- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ro Di Date: 09.01.2013 Thema: Birnen H7 8500K 55W welche Wärmeabgebung ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte mal fragen ob ich diese oben genannten Birnen in meine Scheinwerfer einbauen kann, ohne das es mir alles verschmeltzt..? Habe keine orginalen Scheinwerfer sondern welche mit den ccfl ringen aus Ebay. Scheinwerfer ist aus Plastik Danke schonmal |
Autor: fleischwurstfritz Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich probiert: 1. sobald niederschlag ist siehst du genau so viel wie mim standlicht 2. schmelzt die der sreflektor zamm fazid: finger weg... HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM :) |
Autor: oOFaCeOo Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siehe auch hier: Klick mich, Baby... |
Autor: Pimpertski Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann bei diesen ganzen Xenon-Look-Lampen nur die Philips X-Treme Power empfehlen. Die Lichtausbeute ist wesentlich besser als mit normalen Lampen (klare Abrisskante) und die Optik passt auch. Sind meines Wissens nach auch so ziemlich das beste was an Halogenlampen auf dem Markt ist. Nachteil: hoher Preis, relativ geringe Lebensdauer. Die Philips BlueVision hatte ich mal im Golf IV. Waren auch ganz okay, aber halten nicht lange (1/2 - 1 Jahr). MTec & Co. zeichnen sich eher durch gute Optik und mieße Lichtausbeute aus... würde ich mir persönlich nicht zumuten wollen. Alternative (aber ohne TüV!): 100 Watt Birnen. Muss aber mit den Scheinwerfern aufpassen, zwecks der Hitzeentwicklung. Kenne es vom SLK, da hat es auf Jahre gut funktioniert. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |