- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

VA Tiefer, nur wie? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AthreYu
Date: 09.01.2013
Thema: VA Tiefer, nur wie?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

stehe schon seit längerem vor nem kleinen, oft bekannten Problem. Der Spalt zwischen Reifen und Koti an der VA eines E36...

Hier ein aktuelles Bildchen:




Würde euch gerne nach euer Meinung fragen, was ihr als besten Lödungsvorschlag für mich empfindet.

Vorne sind im Sommer 215/45/17 Reifen auf einer 8J RH Felge mit 20mm Adapterplatten verbaut.
Das Fahrwerkist noch ein orig. M-Fahrwerk.

Die Nase soll nicht übern Boden schleifen, es soll einfach mit der HA stimmig sein.

Lohnen sich hier Federn für die VA -40mm was man so im inet sieht, wird das nicht zu wenig?
Oder doch auf Nummer sicher und n kleines GW-FW von DTS zb. ?

Bitte um Hilfe.

MfG


Antworten:
Autor: Richman997
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte noch solche Federn im Keller, sind fast neu....kannst für wenig Pulver haben.
Bei Interesse meld dich einfach per PN
Fährt man quer, sieht man mehr.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du von mit der HA stimmig werden willst, musst du mindesten 45 oder 50mm runter, dadurch hast du dann eine extreme Keilform!

Wenn du auf sowas stehst super, wenn nicht hast du ein Problem!

Du könntest im Grunde gute Federn kaufen und deine Original M Dämpfer weiter verwenden!

Eine Möglichkeit wären da 40/25 Eibach Federn verbauen und ihn hinten durch das Schlechtwegepaket um 10mm wieder höher legen!
Dadurch sind sie von den Radkästen in etwa gleich und es schleift auch nichts!

Ich würd dir aber ein gutes Gewindefahrwerk empfehlen, das kannst du nach deinen Wünschen exakt einstellen!

One of the last wild Ducks!
Autor: AthreYu
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnellen Antworten.

Keilform geht eig in ordnung, wenns nur nich zu sehr übertrieben wirkt. Gehen 45-50mm mit den M-Dämpfern? und auch nur auf VA?

Gruß
Autor: xgolf_2
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von ap gibt's federn nur für vorne in 40mm tiefer.hab ich auch drin.teilegutachten alles dabei Top.musst aber bedenken 40mm ist die Angabe mit sereindampfe! Da das Fahrwerk schon 20mm tiefer ist wie die Serie kommst nur gute echte 20-25mm tiefer an der va! kann das ganze nur empfehlen und ist nicht teuer.bei ap direkt auf der Homepage waren das glaub ich79 Euro Plus Versand für den 6ender:-)
LG Dennis
Autor: AthreYu
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Von ap gibt's federn nur für vorne in 40mm tiefer.hab ich auch drin.teilegutachten alles dabei Top.musst aber bedenken 40mm ist die Angabe mit sereindampfe! Da das Fahrwerk schon 20mm tiefer ist wie die Serie kommst nur gute echte 20-25mm tiefer an der va! kann das ganze nur empfehlen und ist nicht teuer.bei ap direkt auf der Homepage waren das glaub ich79 Euro Plus Versand für den 6ender:-)
LG Dennis

(Zitat von: xgolf_2)




Hi,

Ja genau die habe ich auch schon gesehen. Das ist gerade das Problem, dass ich effektiv damit nur 20mm runterkomme... mehr nur für VA gibts nicht.


Autor: xgolf_2
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musst mal auf der Seite genau schauen glaub 55mm nur vorne gibt's seit neusten von denen auch.ich bin auf jeden Fall zufrieden.leichter keil und schick.
Dies ab Werk hinten tiefer mag ich nicht.entweder vorne hinten gleich oder aber lieber vorne tiefer:-)
LG Dennis
Autor: AthreYu
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sehe ich auch so...leider gibts nur 40er VA bei AP... mal sehen ob es wo anders welche gibt
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bei meinem cabi in verbindung mit m fahrwerk 50er vogtland federn paßt jetzt perfekt find ich,bilder sind in der story ansonsten hald andere federteller bringen -15-20mm ca.
Autor: AthreYu
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sieht doch schon super aus... nur VA federn ? Mit teilgutachten? Fahrverhalten OK?

Gruss
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
2x ja - fahrverhalten wie vorher.
Autor: xgolf_2
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur vorne Jup.Fahrverhalten...bissel härter aber nur minimal etwas weniger neigbewegung in kurven und schick:-) hab jedoch keine m sondern normale fast neue monroe Dämpfer drin.bei mir ist er effektiv gemessene 45mm runter gekommen nach jetzt fast genau 500km in einer Woche, bin vielflieger:-).mein Kumpel hat die gleichen mit m Dämpfer im 323 drin ist genauso gut.nur persohnlich find ich mit m fährt sich das ganze noch etwas besser.sportlicher.
LG Dennis
Autor: Fresh Prinz
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bedenke aber, dass du mit 55er auch mit der Stoßstange vorne gute 3,5 tiefer kommst!

Nicht dass er dir von zu tief wird, die Keilform ist dann natürlich schon gut sichtbar!

Auch könntest du Probleme mit Tiefgaragen und Steilen Einfahrten bekommen!
One of the last wild Ducks!
Autor: AthreYu
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bedenke aber, dass du mit 55er auch mit der Stoßstange vorne gute 3,5 tiefer kommst!

Nicht dass er dir von zu tief wird, die Keilform ist dann natürlich schon gut sichtbar!

Auch könntest du Probleme mit Tiefgaragen und Steilen Einfahrten bekommen!

(Zitat von: Fresh Prinz)




Jo, das mir klar. Denke das geht noch wenn s 50er werden sollten. Mein alter e36 war vorne mit GEW fw auf -70mm und hatte ne längere Frontschürze... das gab Probleme xD


Nur finde ich keine federn die mehr als 40mm nur VA haben...
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^^meiner ist sehr grenzwertig in tiefgaragen mcdrive etc gtecken setzen eigentlich immer auf...


Autor: L_Toni
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab noch Tieferlegungsfederteller für e36 mit ABE da
Bringen 15mm ! Bei intresse PN...
BMW E30
Autor: oOFaCeOo
Datum: 10.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenne das Problem mit 17 Zöllern und GT Ecken. Die Ecken würden bei deiner (wahrscheinlich gewünschten) Optik einfach jeden Tag geschrottet.

Wirklich stimmig geht nicht mit der Mischung. Nicht wenn du auf wirklich fett in den Radhäusern stehst. Wir reden hier nämlich auch von der Mindesthöhe der Scheinwerfer.

Entweder vorne so tief wie gesetzlich möglich und dann hinten etwas nach oben angleichen oder aber direkt 18 Zöller. Dann kannste auch mit den GT Ecken was zaubern, was wirklich dick aussieht.

Ohne GT Ecken bist du natürlich auch mit 17 Zöllern alle Probleme los, aber ich persönlich finde nur die Lippe vorne einfach kacke.

Wie man vielleicht in meiner FS sehen kann, ist bei mir vorne auch etwas mehr Platz im Radhaus als hinten. Ich KANN aber vorn nicht tiefer, wegen der GT Ecken - und die will ich. Hinten höher will ich auch nicht, da mir mein Arsch ziemlich gut gefällt. Also blieben nur 18 Zöller, denn auch ohne GT Ecken kann ich vorne nicht tiefer (siehe Mindesthöhe der Scheinwerfer).

Bearbeitet von: oOFaCeOo am 10.01.2013 um 02:05:04
Autor: AthreYu
Datum: 10.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich kenne das Problem mit 17 Zöllern und GT Ecken. Die Ecken würden bei deiner (wahrscheinlich gewünschten) Optik einfach jeden Tag geschrottet.

Wirklich stimmig geht nicht mit der Mischung. Nicht wenn du auf wirklich fett in den Radhäusern stehst. Wir reden hier nämlich auch von der Mindesthöhe der Scheinwerfer.

Entweder vorne so tief wie gesetzlich möglich und dann hinten etwas nach oben angleichen oder aber direkt 18 Zöller. Dann kannste auch mit den GT Ecken was zaubern, was wirklich dick aussieht.

Ohne GT Ecken bist du natürlich auch mit 17 Zöllern alle Probleme los, aber ich persönlich finde nur die Lippe vorne einfach kacke.

Wie man vielleicht in meiner FS sehen kann, ist bei mir vorne auch etwas mehr Platz im Radhaus als hinten. Ich KANN aber vorn nicht tiefer, wegen der GT Ecken - und die will ich. Hinten höher will ich auch nicht, da mir mein Arsch ziemlich gut gefällt. Also blieben nur 18 Zöller, denn auch ohne GT Ecken kann ich vorne nicht tiefer (siehe Mindesthöhe der Scheinwerfer).

Bearbeitet von: oOFaCeOo am 10.01.2013 um 02:05:04

(Zitat von: oOFaCeOo)




Moin,

also deiner steht echt super dar, und auf anhieb habe ich auch nich wirklich viel Luft im Radkasten erkennen können. Finde den richtig tief vorne, soweit würde ich glaub ich gar nicht kommen...

Ohne GT-Ecken find ich es pers. auch nicht schön, also bleiben se dran.

Hmm evtl. die Tieferlegungsfederteller + Federn ( 15mm + 40mm Feder - 20mm M Feder = 35mm effektiv oder 30mm Federn = 25mm )

Gruß
Autor: Fresh Prinz
Datum: 10.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hmm evtl. die Tieferlegungsfederteller + Federn ( 15mm + 40mm Feder - 20mm M Feder = 35mm effektiv oder 30mm Federn = 25mm )
(Zitat von: AthreYu)



Das E36 M Fahrwerk ist doch vorne und hinten nur 15mm tiefer?
Versteh deine Rechnung nicht ganz, wenn du 40er Federn nimmst bist du 25mm tiefer!
Bei 50er Federn sind es dann immerhin schon 35mm, je nachdem wie die Federn sich halt noch setzen!
One of the last wild Ducks!
Autor: AthreYu
Datum: 10.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------

Achso nur 15mm? Hatte mal 20mm gelesen.

Also bei der Rechnung habe ich folgende Faktoren berechnet:

Tieferlegungsfederteller -15mm (habe aber erfahren, dass die nicht mit Tieferlegungsfedern montiert werden dürfen?)

Tieferlegungsfedern -40mm zb.

M Federn raus, also +15mm

effektiv = -40mm tiefer ohne die Teller dann nur -25mm tiefer.

Wenn es nun doch noch 50mm Federn nur fürdie VA geben würde wäre ich, wie du schon sagst bei 35mm, womit ich zufrieden wäre.
Autor: Pascal R
Datum: 10.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir doch einfach ein GW Fahrwerk und schraube dir die richtige höhe ein die du haben möchtest und fertig ?!

Mfg
Autor: AthreYu
Datum: 10.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Das ist die Alternative,aber auch um längen teurere. Da er momentan auch im Winter gefahren wird, würde ich für Winterreifen auch bestimmt platten benötigen usw...nur mit FW wäre es nicht getan :/

Dann wäre da noch die Frage welche...ich will keine 1000+ für ein so altes auto ausgeben und vor den 200€ dingern bin ich skeptisch.

Gruß
Autor: Fresh Prinz
Datum: 10.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dir das mal an:
Link

Infos zu AP und anderen Gewindefahrwerken erhältst du über die Sufu hier im Forum, Threats gibts massig dazu!
One of the last wild Ducks!
Autor: AthreYu
Datum: 10.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die teile hab ich auch schon mal gesehen. Gäbe es noch die alten DTS wäre die Entscheidung einfacher. Es sind ja immer noch nur fürs fw leider 500 und dann kommt einiges hinzu.


Edit: Hab nochmal drüber nachgedacht...Noch habe ich ja n bissl Zeit, aber es wird vermutlich das AP Gew FW werden, denn dann kann ich auch an breitere Platten an der HA nachdenken, damit die felgen weiter rausschauen, da ich durchs erneute ziehen etwas mehr Luft bekommen habe.



Bearbeitet von: AthreYu am 11.01.2013 um 08:58:23
Autor: Fresh Prinz
Datum: 11.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist vermutlich auch die beste Lösung ;)

Ich bin mit meinen Federn auch nicht ganz glücklich, trotz Höhelegern hinten XD

Die wären diese be***enen Radkästen einfach nur etwas kleiner hätte man auch kein Problem...
One of the last wild Ducks!
Autor: AthreYu
Datum: 11.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist vermutlich auch die beste Lösung ;)

Ich bin mit meinen Federn auch nicht ganz glücklich, trotz Höhelegern hinten XD

Die wären diese be***enen Radkästen einfach nur etwas kleiner hätte man auch kein Problem...

(Zitat von: Fresh Prinz)




Du sagst es :D

Muss eh noch die Felgen Eintragen lassen ( Einzelabnahme oder Vergleich, da für 9J keine Gutachten fürn E36 existieren) dabei kann ich dann auch gleich das FW mit Eintragen und devtl die weiteren Platten.
Hoffe das klappt alles o.o ...
Autor: Fresh Prinz
Datum: 11.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denk dran, dass du deine Winterschlappen auch mit eintragen lassen musst!
One of the last wild Ducks!
Autor: AthreYu
Datum: 11.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh, da hab ich gar nich dran gedacht...werde da bestimmt spurplatten brauchen...
Autor: E46_Reihensechser
Datum: 14.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ne preisgünstige lösung für dich:

Link

ich hatte die in meiner limo drin...perfekt. die firma hat zwar nicht den besten ruf, aber die federn sind top. die haben jedenfalls mitgedacht und nicht sowas hirnloses wie 50/30 oder 40/40 federn raus gehauen, bei denen er genau so scheiße hängt wie vorher, nur weiter unten. passt auch ohne probleme mit den m-dämpfern. hier mal nen bild von meinem alten : https://img.bmw-syndikat.de/gallery/180/237/516378_bmw-syndikat_bild_high.jpg
Gruß! - E46_Reihensechser

"Ich verbessere durch Kurvenschneiden meine CO² Bilanz"
Autor: AthreYu
Datum: 14.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin.

Danke für den Tipp, aber bei der tiefe würden meine GT-Ecken dauernd übern asphalt schleifen :O
Sieht gut aus, aber leider nicht möglich bei mir.

Lg
Autor: E46_Reihensechser
Datum: 14.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
das is trotzdem nicht so tief wie es aussieht, ich hatte die gt ecken auch mal kurz dran und sie sind heile geblieben ;) aber stimmt, man muss eben schon aufpassen, sonst sind se ab :D
Gruß! - E46_Reihensechser

"Ich verbessere durch Kurvenschneiden meine CO² Bilanz"
Autor: floE362k
Datum: 14.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf pro-styles.de kriegst du das DTS Gewinde für 375.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 14.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
DTS und AP sollen ja angeblich das gleiche sein, bzw war es zumindest mal!
One of the last wild Ducks!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile