- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Autotelefon Sprachumstellung auf deutsch - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rotax605
Date: 09.01.2013
Thema: Autotelefon Sprachumstellung auf deutsch
----------------------------------------------------------
Hallo... ich habe mir kürzlich einen X5 zugelegt und bin echt sehr zufrieden damit... ist ein echt geiles fahren

Aber da der Wagen zuvor in den Niederlanden gelaufen ist, hab ich die Spracheinstellung auf holländisch auf dem Autotelefon... und ich weiss nicht wie ich die Sprache auf deutsch umstelle!

Wäre super wenn mir da jemand nen Tipp geben könnte wie man es anstellt damit das Telefon auf deutsch funzt

Kann man das Telefon auch per Spracheingabe bedienen, und ist es schon Bluetooth-fähig???



schon mal vielen Dank vorab... Gruß Rotax





Antworten:
Autor: SergX
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, schau einfach hinten links wo alle Geräte verbaut sind, ob auf dem ULF oder TCM(eins von beiden) ein Bluetooth Code draufsteht.
Wenn ja, kannst du auch dein Handy mit dem X verbinden
Autor: Rotax605
Datum: 10.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Info... werd da mal nachschauen!
Wie lautet denn so ein Bluetooth-Code?
Autor: SergX
Datum: 10.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
:D
Das musst du schon selber rausfinden
Ist bei jedem anders

Sollen vier Ziffern sein
Autor: Rotax605
Datum: 11.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah okay...
mir wurde gesagt dass das Telefon selbst wohl mit Bluetooth arbeitet, aber es sei angeblich nicht mit einem anderen Telefon koppelbar!?
Und wie stellt man die Sprache an dem Handgerät in der Mittelkonsole um?
Autor: SergX
Datum: 11.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gib dir ein Tipp
Schau nach deinem Problem in dem E39/E38/E46 Forum
Die Autos sind mehr verbreitet und es gibt da diesbezüglich mehr lese Info als im X5 Forum

Die Multimedia Geräte bei den autos sind die gleichen wie in E53.
Zb in meinem E53 hab ich überhaupt keine Vorbereitung in der mittelkonsole, und trotzdem hab ich eine werksseitige Bluetooth freisprecheinrichtung die auch mit iPhone 5 wunderbar funzt.
In meinem früheren E39 war auch ein Telefon in der mittelkonsole eingebaut... Konnte aber mein iPhone auch da über Bluetooth verbinden und nutzen
Der Unterschied war nur das ich da eine ULF hatte und in jetzigem X5 eine TCM

MfG
Serg
Autor: SergX
Datum: 11.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gib dir ein Tipp
Schau nach deinem Problem in dem E39/E38/E46 Forum
Die Autos sind mehr verbreitet und es gibt da diesbezüglich mehr lese Info als im X5 Forum

Die Multimedia Geräte bei den autos sind die gleichen wie in E53.
Zb in meinem E53 hab ich überhaupt keine Vorbereitung in der mittelkonsole, und trotzdem hab ich eine werksseitige Bluetooth freisprecheinrichtung die auch mit iPhone 5 wunderbar funzt.
In meinem früheren E39 war auch ein Telefon in der mittelkonsole eingebaut... Konnte aber mein iPhone auch da über Bluetooth verbinden und nutzen
Der Unterschied war nur das ich da eine ULF hatte und in jetzigem X5 eine TCM

MfG
Serg
Autor: Rotax605
Datum: 11.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja danke... dann werd ich`s da auch mal probieren!
Autor: SergX
Datum: 11.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry
Nicht TCM sondern TCU
Telematik Control Unit
Autor: Leremy
Datum: 19.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
da Du offensichtlich einen eigenen zum Fzg. gehörenden, schnurlosen Bedienhörer hast, ist in Deinem X5 entweder ein Siemens oder ein Motorola Festeinbau drin. Beide haben einen eigenen Bedienhörer, werden auch über Bluetooth gekoppelt, sind aber meistens nicht mit Handys über Bluetooth koppelbar!Da gibt es auch keine TCU oder ULF! Ich habe schon Fzge gesehen wo ein Handy an so einen Siemens bzw. Motorola Festeinbau gekoppelt war, allerdings hatte er keine Funktionen, konnte also nicht telefonieren, keine Telefonbuchanzeige, usw.- also absolut nutzlos!
Um die Sprache an den Bedienhörern auf Deutsch umzustellen, solltest Du die holländischen Worte für MENÜ , EINSTELLUNGEN und SPRACHE kennen. Das kannst Du z.B. mit dem Google Übersetzer rausfinden.
Die Umstellung machst Du am Bedienhörer selbst. Einfach die entsprechenden Menüpunkte suchen, dann die Sprachauswahl Deutsch wählen.
Eigentlich sollte Dein Händler das auch machen können.

Gruß und viel Erfolg.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile