- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti compact Spurverbeiterung und Gewindefahrwerk - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Novus92
Date: 07.01.2013
Thema: 323ti compact Spurverbeiterung und Gewindefahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich will mir demnächst in meinen 323ti ein Gewindefahrwerk einbauen.
Es soll auf jedenfall von H&R sein, wisst ihr vieleicht welches Modell passend ist?
Es soll auf jeden fall hinten
mindestens 40mm runter und vorne 60mm.
Und es soll schön Hart wie en Brett sein.
Meine Frage ist nun wegen der Spurverbeiterung, wie das gehen soll wenn ich jetzt gucke hinten sind die Reifen ja schon genau so hoch wie der Kotflügel wenn die Reifen jetzt rausstehen würden dann würde das auf jeden Fall schleifen.
Wie soll ich dann eine Spurverbeiterung verbauen?

Liebe Grüße




Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Welche Felgen sind aktuell verbaut, Breite, ET und Bereifung?
Und wenn du Distanzen verbauen mußt und der Platz nicht reicht muß eben Platz geschaffen werden.

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: jochen78
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von H&R gibts übrigens auch ein Cup Kit Fahrwerk mit 60/40 Tieferlegung...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: humanerror
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hart wie ein brett?da empfehle ich doch glatt so ein 180€ ebay fahrwerk.die sind knüppelhart und du sparst dir die 1000€ für ein H&R gewindefahrwerk.
Autor: Nicore
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum muss es ein H&R sein?
Ich kann Dir aus Erfahrung die von KW empfehlen, auch vom Service
bei Ersatzteilen war ich bisher immer gut bei denen aufgehoben.
60/40 ist so eine relative Einstellung, damit es gleich gut im Radkasten
aussieht kommt dann sowas wie 80/50 eher in Frage, siehe meine
Fotostory (Lightstyle) auf den letzten Fotos.
Bei KW findest Du 3 Varianten der Edelstahlvariante wo Du dann
auch Zug- & Druckstufe einstellen kannst, also so "hart" wie Du
magst.
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile