- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Reze_BMW Date: 07.01.2013 Thema: 318 oder 328? Kaufentscheidung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.01.2013 um 06:44:31 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi Zusammen! Ich brauche dringend ein paar Tipps und Meinungen von euch. Ich will mir wieder einen e36 holen (nachdem ich mit nem Mazda fremdgegangen bin*schäm*). Nach langem Suchen würden für mich die folgenden beiden Fahrzeuge in Frage kommen: Nummer 1: 318i Limo, wurde bei Auslieferung (1997) direkt auf Turbo umgebaut ca. 240 PS, 140.000 km gelaufen, 3. Hand Mängel: Kofferraum geht nicht auf (Kleinigkeit), Leistungsverlust welcher laut Verkäufer an dem Luftfilterschlauch liegt. Der Turbolader soll dadurch nicht genug Luft kriegen und daher kommt die Leistungseinbuße (kann das?) Nummer 2: 328i Limo, ebenfalls Bj. 97 und knapp 150.000 km auf der Uhr, 3. Hand Mängel: Rost... Rost... Rost.... Ich habe jetzt die Ausstattung nicht beschrieben, weil die sich nicht viel unterscheiden und es mir nicht darauf ankommt. Hauptsache, dass sie technisch ok sind. Jetzt steh ich aber vor der Zwickmühle, weil ich mich nicht entscheiden kann.. Einerseits habe ich da nen Turbo, der mich schon verdammt reizt und vor allem, weil er auch echt gut schiebt trotz des Leistungsverlustes und auf der anderen Seite habe ich einen Wagen der zwar etwas weniger Leistung hat aber trotzdem nicht schlecht ist. Nun zu meinen Fragen: 1. Kann der Leistungsverlust wirklich durch einen Defekt am Turboschlauch liegen (ich weiss nicht genau wie das heisst)? Um das mal etwas zu beschreiben: der Wagen hat weder Drehzahlschwankungen noch läuft er in irgendeiner Weise unruhig oder macht Geräusche. Der Verkäufer meint einfach, dass er noch mehr drauf hat wenn man erst den Schlauch wechselt... 2. Wenn es nicht am Schlauch liegen kann und der Verkäufer das nur als Vorwan benutzt um die Karre loszuwerden, woran könnte sowas sonst liegen? 3. Kann mir vielleicht jemand der einen Turbo fährt, am besten auch 4-Zyl, sagen worauf ich beim Kauf unbedingt achten sollte? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, weil ich echt langsam ein neues Auto brauche mich aber einfach zwischen den beiden nicht entscheiden kann :( Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.01.2013 um 06:44:31 |
Autor: Pixsigner Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist die Frage ernst gemeint? Das ist doch überhaupt keine Entscheidung - den 328er natürlich! Da hast du eine Maschine die bei korrekter Wartung locker 500tkm runter macht und das ohne Probleme. Rost kann man beseitigen. Das andere ist eine "Bastelbude" und es ist bestimmt eine Frage der Zeit bis es zum Motorschaden kommen wird (wenn dies nicht schon der Fall ist). Der VK kann dir viel erzählen, darauf würde ich rein gar nichts geben! E36 - IS IT LOVE? |
Autor: ca1988 Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich würde den 328 nehmen, aber wenn der zu viel rost hat such dir besser einen anderen. Da steckst auch erstmal kohle rein und wenn es nicht richtig gemacht wird kommt es wieder oder sieht scheiße aus. Der 318 ist nur ne frage der zeit wenn mann so ein motor so stark aufbläst bis er kaputt ist der weiß warum er ihn verkauft |
Autor: Reze_BMW Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Turboumbau wurde von der Firma Lotec gemacht, also ist das schon mal kein Hinterhofumbau, wo man nach nem Kasten Bier anfängt am Steuergerät rumzupfuschen.. Aber nun gut dann habt ihr mich überzeugt :) hatte eigentlich dasselbe im Sinn nur wollte ich trotzdem gern den Turbo haben :D hab jetzt nur nochmal jemanden gebraucht der mich wieder auf den Boden der Tatsachen bringt xD Danke! |
Autor: hero182 Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein Schlauch kostet doch keine 1000€, warum macht ihn der Besitzer nicht neu, bevor er den Wagen verkauft? Ist doch klar, dass ein Auto mit Defekt einen schlechten Eindruck macht. Wär mir deshalb zu heiß. Dazu kommt, dass die 4-Zylinder nicht unbedingt die robustesten Aggregate sind, da macht ein 6-Zylinder durchschnittlich(!) mehr Laufleistung mit. Beim 328i musst du abschätzen, ob man den Rost noch in den Griff bekommen kann, oder ob der Wagen noch so lange fahren wird, wie du ihn fahren möchtest. Wenn du den Wagen lange fahren willst, wird dir der Rost vermutlich Probleme bereiten. Denk bitte auch an den Unterhalt, ein Auto mit knapp 200PS hat einiges an Durst. Versicherung, Steuer und Wartung (gute Reifen, regelmäßiger Ölwechsel, usw...) schlagen doch ganz schön zu Buche, und es klingt nicht so als hättest du mal eben 1000€ auf der hohen Kante, wenn mal 2-3 Reparaturen kommen. Nicht falsch verstehen, letztendlich kennst nur du dein Budget (für den Unterhalt), aber es gibt halt so Helden, die unbedingt nen dicken Motor brauchen, aber dann 30€-runderneuerte Reifen aus dem Baumarkt aufziehen. |
Autor: cabriowuschel Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei dem 318 Turbo wäre ich vorsichtig. Wird mit ziemlicher Sicherheit nicht nur am Schlauch liegen, sonst wäre der Pfennigartikel vor Verkauf wohl gewechselt worden. Und lieber etwas mehr Asche in die HAnd nehmen und etwas mit weniger Rost suchen. Somit Keinen von beiden! |
Autor: Reze_BMW Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für deine ausführliche Antwort! Es ist mir auch ein bisschen komisch vorgekommen, dass der den Defekt nicht behebt, vorallem wenn das Teil laut seiner Aussage nur 80 € kostet und der Einbau ne knappe halbe Stunde... Rein theoretisch gesehen könnte er dann auch mit dem Preis locker um 300 Euro höher gehen, weil der Wagen einfach einen viel besseren Eindruck macht und dem potenziellen Käufer dann auch irgendwo die Verhandlungsbasis fehlt, weil ja dann alles funktioniert.. Ich habe ihn gerade nochmal angerufen und ihn gefragt, warum er das denn nicht macht und ob er es machen würde, wenn ich ihm sage, dass ich den Wagen nehme. Und siehe da: Er muss mal gucken ob er Zeit findet, weil er in letzter Zeit so viel Arbeiten muss! Somit scheidet der Wagen für mich endgültig aus.. Zu der Sache mit den Unterhaltskosten: ich bin 3 Jahre lang einen 318is und 2 Jahre einen 325i gefahren und bin mir hinsichtlich der Kosten bewußt, dass es nicht gerade ein Corsa ist. Aber jetzt, wo wir gerade dabei sind: ist der 328 viel teurer als der 325? Mit Versicherung und Steuer weiß ich schon Bescheid aber Verbrauch und Instandhaltung? Geld für Reparaturen und sonstige Sachen ist vorhanden, natürlich könnte es eng werden, wenn ich da jeden monat 1000 € an Reparaturen reinstecken muss aber dem ist nicht so hoffe ich :) Und zur Nutzung ist zu sagen: Ich bin eigentlich ein relativ entspannter Fahrer und fahre zu 80% Autobahn. Natürlich gibts auch mal die Momente, wo man einfach mal ein bisschen fester aufs Pedal tritt aber die sind bei mir eher selten. Im Jahr komme ich so 25.000 km. Am liebsten würde ich den Wagen so lange fahren, wie es nur geht. Habe keine Lust mir jedes Jahr einen neuen kaufen zu müssen, also müsste er schon so 3 Jahre halten :) Nachdem ich jetzt hier alles gepostet habe und mir das nochmal durchlese, wird mir noch viel klarer, dass der Turbo nichts für mich ist :) |
Autor: Reze_BMW Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich bin schon auf der Suche nach einem ohne Rost ;) Ist aber nicht gerade einfach ne vernünftige 328 Limo zu finden :( Die meisten, die ich bei Mobile oder Autoscout finde haben entweder abenteuerlich unrealistische KM-Stände oder sind einfach nur in einem echt miesen Zustand... |
Autor: cabriowuschel Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der 328i ist wirklich ein tolles Fahrzeug und ich war mit meinem damaligen sehr zufrieden. Regelmäßig Ölwechsel und das Ding hält ewig. Als der ist um nichts teurer als der 325. |
Autor: hero182 Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das klingt echt vernünftig. Ein 325i und ein 328i dürften sich nicht viel nehmen im Unterhalt, der 328i dürfte sogar einen Tick sparsamer sein, speziell wenn's noch ein 325i ohne Vanos war. Wenn du 25tkm/Jahr fährst: Schon mal Gedanken über nen Diesel oder einen LPG-Umbau gemacht? 7-8l/100km musst du mit nem 328i schon rechnen (bei relaxter Autobahnfahrt), ansonsten auch mal 9-12l, falls der Fuß doch mal schwer werden sollte. Das dann mal 1,60€ und mal 25tkm, da kommt ein ordentliches Sümmchen raus. Ich fahre zwischen 20 und 25tkm pro Jahr und hatte vorher nen 528i. Der war zwar sehr sparsam für die Leistung und die Größe des Autos, aber letztendlich hätte ich beim Tanken jedes Mal heulen können. Jetzt mit dem Diesel tanke ich etwa halb so oft und selbst dann kostet's weniger als beim Benziner. LPG wäre auch ne gute Sache, ich hatte (als ich vor der Entscheidung Diesel oder Benziner mit LPG Umbau stand) aber etwas Bedenken, so viel Geld (für ne hochwertige LPG-Anlage) in nen Gebrauchtwagen zu stecken. Aber da kenne ich mich zu wenig aus, und ich weiß ja nicht mal, ob es für dich überhaupt in Frage kommt. |
Autor: Reze_BMW Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen Diesel wollte ich mir ja zu erst holen. Am liebsten wäre mir der e39 530d aber hab nichts gefunden in meiner Preisklasse leider (5000-6000)... Und einen Kredit aufnehmen wollte ich nicht, weil ich geplant hab mir Ende diesen Jahres mal ne Eigentumswohnung anzuschaffen also muss ich gucken was ich mit den gegebenen Mitteln erreichen kann :) Meine Mum fährt nen Passat 2.3 mit LPG Umbau von Prins und ist sehr zufrieden aber die hat vor 3 Jahren 3200 Euro für den Umbau bezahlt und mir ist das ein bisschen zu happig... Obwohl das schon echt geil ist wenn du komplett volltankst und die Zapfsäule gerade mal 35 Euro anzeigt :D |
Autor: cabriowuschel Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei der Laufleistung wäre ein 320d E46 vielleicht angebracht. Kann man für ca. 6000€ bekommen und da kann man auch bei der Laufleistung etwas sparen. Also für einn 530d kann man auch bald einen 328i fahren. Und der 530d ist sehr anfällig und auch recht kostspielig bei Reparaturen. Also ehrlich.....lieber etwas sparen oder sich eventuell nach einem VW tdi umschauen. Da bekommt man sicherlich für 6000€ was wirklich gutes und das frißt einem auch nícht doie Haare vom Kopf. |
Autor: hero182 Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 3200€ finde ich zu teuer für nen LPG-Umbau, das geht sicherlich günstiger, auch mit guter Qualität. Ansonsten würd ich Cabriowuschel zustimmen: Der e46 320d ist wirklich nicht schlecht. Hab selber den mit 150PS und bin recht zufrieden: toller Verbrauch bei guten Fahrleistungen. Klar, es ist keine Rakete, aber nach spätestens 400km häng ich jeden Porsche ab ;) Der 530d (184PS) ist mit 8s von 0-100 angegeben, der 193PS mit 7,8s (beides für die Limo). Der 320d Facelift hat glaub ich 8,8s, spätestens nach nem Chiptuning (wenn man auf Aktionen achtet, gibt's ein Markentuning für unter 400€) hält man mit beiden 530d mit. Wenn du nen Diesel/(evtl LPG) nimmst (und nicht total Pech mit Reparaturen hast), ist die Wohnung sicherlich schneller abgezahlt als mit nem Benziner, der Super oder Super+ braucht. |
Autor: czarny2891 Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 318 is keine bmw ;) |
Autor: hero182 Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: danke, da hätten wir uns das ganze Geschreibe ja sparen können wenn die Lösung so einfach ist... |
Autor: Reze_BMW Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum? Weil er wenig Leistung hat? Ich fahre BMW nicht wegen der Leistung sondern wegen dem Fahrgefühl und der Verarbeitung. BMW ist eine von den wenigen Marken, die sich und vor allem der Qualität treu bleiben und keinen Ramsch auf den Markt bringen nur um zu verkaufen. Wenn ich Leistung will dann kann ich mir auch nen Porsche kaufen... |
Autor: Reze_BMW Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmal! Ich habe jetzt kurzfristig die Möglichkeit einen e46 330ci recht günstig zu erwerben. Kann mir vielleicht jemand eben kurz was zur Anfälligkeit für Reparaturen und Spritverbrauch sagen? Infos zum Wagen: Bj. 2003, ca. 120.000 km, Erstbesitzer war ein alter Herr und nach seinem Tod hat der Enkel den Wagen 2011 übernommen. Da er aber jetzt wegen Trunkenheit am Steuer seinen Lappen für seeeeeeeeeeehr lange Zeit abgeben muss (ich hab überhaupt kann Mitleid für ihn) verkauft er den. Dieser besagte Enkel ist der Sohn eines Arbeitskollegen meines Vaters und er hält den Wagen vorerst für mich zurück aber ewig wird er wohl nicht warten :( was soll ich machen???? Einerseits wäre ne Limo praktisch aber coupe sieht besser und sportlicher aus... oh Gott ich fühl mich gerade, wie eine Frau vor dem Kleiderschrank :D Hoffe ihr könnt die Fragen schnell beantworten. Ich danke euch :-) |
Autor: joecrashE36 Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz einfach : Prüfen, was Deine Versicherung kostet. Rechnen, ob Du jeden Monat rund 400€ ausgeben kannst (Sprit,Unterhalt,Reifen,Rücklagen) Dann noch ein paar Euro's für neue Bremsen Ölservice und Querlenker vorne.. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Plankton Datum: 13.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sehr sehr geistreiche Antwort.... |
Autor: economix Datum: 13.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich würde dir in diesem Fall vom Turbo abraten wegen der Leistungsprobleme die der Wagen ja angeblich hat. Das ist schon verdächtig, wie die anderen schon sagten. Grundsätzlich wirst du hier auch nicht viele finden die mit (Benziner-)Turbos Erfahrung haben, viele halten nichts davon. Wenn du bock auf einen sehr exclusiven bmw mit Turbo hast (hat ja echt nicht jeder) würde ich mich bei den E36ern ab 320i umschauen - dann hast du wenigstens 6-Zylinder unter der Haube! Highlight wäre natürlich 328i und dann noch mit Turbo, aber da dürfte die Anschaffung schon gut was kosten, da sind gut gepflegte und nicht verheizte Modelle mit Turboumbau sicherlich selten und dementsprechend teuer. |
Autor: Kingm40 Datum: 13.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Tipp wäre weitersuchen. Umgebaute Mororen sind generell mit Vorsicht zu genießen und ein absolutes NoGo, wenn sie nicht richtig laufen. Und was willst du mit einem Rosthaufen? Geduld haben und weitersuchen ist das einzig Sinnvolle. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: marco107 Datum: 13.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde beide erst gar nicht auf meine Liste setzen wollen, such mal lieber weiter nach einem ohne solch Umbauten, das kannst du ja wenn es dir gefällt immer noch selber oder halt machen lassen, dann weisst du wenigstens was überhaupt gemacht wurde wenn der VK meint es sei nur der Schlauch, da frag ich mich warum er diesen denn nicht mal fix wechselt, also nicht immer alles glauben was einem erzählt wird, und 3. Hand ? naja das sind dann eh meist die Heizer und Endverbraucher, der wird in der Anschaffung schon relativ günstig gewesen sein , da würde es mich auch nicht beeindrucken wer das Ding eingebaut hat ........ such vielleicht auch mal mit anderen Kriterien, diverse Sachen kann man dann immer noch nachrüsten wenn es denn dringend sein muss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |