- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 328i Schaltwegverkürzung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bugi10
Date: 06.01.2013
Thema: E36 328i Schaltwegverkürzung
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,

Ich habe mal paar fragen zum Thema Schaltwegverkürzung, Ich weiß das Thema wurde hier schon besprochen, aber trotzdem habe ich mich noch nicht entschlossen welches jetzt das Beste für meinen e36 328 ist? und sicherlich haben einige da mehr Erfahrungen in den letzten Monaten und Jahren gemacht.
Ich wollte mir morgen eine bestellen nun bin Ich am überlegen ob Ich den Z3M oder Z4-3.0 bestelle... Ich möchte eigentlich den kürzesten Schaltweg also sprich den vom Z3M dann aber wiederrum möchte Ich auch dass der Schalthebel tief sitzt weil das meiner Meinung nach Optisch auch viel besser aussieht, kann man da dran basteln bzw. den vom Z3M irgendwie kürzen so dass der Schalthebel tiefer sitzt? Hat das einer schon mal gemacht?
HAUPTSÄCHLICH geht es mir eigentlich darum dass der Schalthebel in der Leerlaufstellung gerade wie beim Original steht, aber das ist ja gar nicht der Fall, bei beiden nicht so wie ich es verstanden habe, MUSS Ich also biegen, auch Tipps dafür wären nett... Und ich habe auch irgendwo gelesen dass die unteren Gänge ( 2. und 4. Gang ) viel kürzer werden als die oberen? stimmt das? kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, wenn ja finde ich das doof.
schon mal vielen Dank ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüße...


Antworten:
Autor: Toni GR
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe mir selber einen vom glaub das ist der vom E90 wen du auf eine hackelige schaltung stehst und sogar langsam und gemütlich schaltest dann ist das kein problem nur bei mir habe ich gemerkt das ich nicht mehr der schnellste bin beim schalten also werde ich es in naher zukunft sobald ich zeit habe wieder raus scmeisen ist erlich gesagt ein dreck! da macht das schalten einfach kein spaß mehr!
Autor: bugi10
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die Antwort Toni, aber was soll ich denn damit wenn das doch so scheisse ist? :D
ne also die vom Z3M oder Z4-3.0 ist schon das richtige, aber welche ist nun besser?
ich möchte kurze schaltwege was sich aber auch schalten lässt...
Autor: Pixsigner
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe sowohl als auch verbaut.
In Bezug auf das Schaltverhalten ist die des Z3M die Beste.
Bei der des Z4 3,0 ist der Hebel eben deutlich tiefer und das ganze auch etwas schwergängiger.
Kommt daher auch auf den persönlichen Eindruck und den Wunsch an.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: fraggle500
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link


Hier ist mal ein link !!!
Das ist das brutalste an Schaltung was man bauen kann mit Uniball-lager aus dem Motorsport !!!
Habe diese Schaltung schon einmal bei einem Honda Integra verbaut,da mußte allerdings der Motor noch verspannt werden weil er ja nicht längs eingebaut ist und sich zu viel bewegt.
Großer Nachteil:Du wirst mit dem Schalten schneller sein als mit der Kupplung !!!!!
Autor: bugi10
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja gut die vom Z3M würde ich auch nehmen wobei ich eig. möchte dass der Schalthebel etwas tiefer sitzt wie beim Z4 Hebel aber wenn sich das besser schalten lässt mit dem Z3M und es kürzere Schaltwege hat machen mir diese 15mm längerer Schalthebel nichts aus... die vom Z3M schleift aber an der Kardanwelle habe ich gelesen, stimmt das?
Autor: bugi10
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
fFraggle danke aber das ist schon zu viel meiner meinung nach, soll schon Alltagstauglich sein und normal aussehen, schließlich habe ich ja kein Rennauto... :-)
Autor: bugi10
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
und ist das denn so dass die unteren gänge sprich 2.u.4. einen viel kürzeren weg als die oberen haben?
Autor: bugi10
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mich nun für den Z4 Schalthebel entschieden und gerade eben bei bmw bestellt. Kostenpunkt nun 55€ nur der Schalthebel...werde dann berichten evtl. Auch fotos rein stellen wie es ist nachdem ich es eingebaut habe...kann mir aber mal einer im vorraus sagen ob es stimmt dass die unteren gänge kürzer als die oberen sind?
Autor: Kenny-E36
Datum: 14.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe das vom Z3 2.8er drinne bin damit voll zufrieden!
Wer aus dem Sauerland kommt ist herzlich eingeladen mal Probe zu schalten :D
Autor: DoubleH
Datum: 14.11.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahr auf meinem 328er die Stange vom Z4 3,0, kurzer schaltweg und sitzt richtig schön tief, vorallem mit dem Shortshiftknauf aus m E46 :D. Hebel sitzt leicht aus der mittte, stört mich aber nicht

in meinem Alltags 318er hab ich seit dieser Woche den Hebel vom Z3 1,9 veerbaut, knauf hockt nen guten zentimeter tiefer, schaltwege sind schön verkürzt, vorallem nach vorne hin





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile