- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PRESSHA Date: 06.01.2013 Thema: Problem W-Lan ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe mir ja ein neues Notebook gekauft (Acer Aspire V3-771g i5 - Windows 8) und die darin verbaute Atheros W-Llan Karte AR5BWB222 macht zicken mit meinem Belkin W-Lan Router. Habe komischer weise sporadische W-Lan abstürze mit dem neuen Acer Handy (W-Lan Modus) und altes Acer (Broadcom W-Lan Karte) funzt einwandfrei auch wenn angeblich auf dem neuen Acer das Netz unterbrochen ist Würde gerne eine andere W-Lan Karte einbauen? Ist die W-Lan Karte austauschbar? Welche Karten sind empfehlenswert? Danke vorab :-) EDIT: Treiber ist auf dem neusten Stand Bearbeitet von: PRESSHA am 06.01.2013 um 21:26:45 |
Autor: rumpel666 Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso Karte? Ich würde mir nen Fritz WLAN USB Stick besorgen - Preis um 25,- € bei Amazon. MFG rumpel666 |
Autor: Nicore Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh oh wenn ich schon "Atheros" höre. Google einfach mal nach aktuellen bzw. richtigen Treibern. Der Laptop meines Dads wurde auch ohne richtige Treiber für W-Lan Modem ausgeliefert und man konnte dieses rein gar nicht in Betrieb nehmen und es funzte die W-Lan Taste nicht. BMW Team Oberhavel |
Autor: Nicore Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh oh wenn ich schon "Atheros" höre. Google einfach mal nach aktuellen bzw. richtigen Treibern. Der Laptop meines Dads wurde auch ohne richtige Treiber für W-Lan Modem ausgeliefert und man konnte dieses rein gar nicht in Betrieb nehmen und es funzte die W-Lan Taste nicht. BMW Team Oberhavel |
Autor: PRESSHA Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @nicore der installiete (aktuelle) treiber ist sogar für win 8 von acer support und es funktioniert ja aber die ständigen unterbrechungen gehen mir aufm sack (alle 15 min. ist die Verbindung weg) also kann ich mir einen karte kaufen und einbauen? einen W-Lan Stick möchte ich nicht haben |
Autor: kmhler Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Von einem WLAN Stick würde ich dir auch abraten. Schlechtere Verbindung und das Ding macht ur Probleme! |
Autor: hero182 Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie steht's denn mit der Signalstärke? Vielleicht bist du zu weit weg (bzw deine alten Geräte haben bessere Empfangseigenschaften). Oder der Laptop hat einfach ne Macke. Oder du musst noch warten, bis richtig funktionierende Treiber rauskommen. Oder du kaufst dir ein Macbook ;) |
Autor: Jago Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gute ansätze. Denke aber das er das nicht kann. Sonnst würde er nicht fragen. B.z.w mit der Mackrück wird er auch nicht Glücklich. Wer will schon für diese Kompromisse die als Notebooks verkaufen soviel Geld zahlen ? Keine die sich mit der Materie auskennen, sondern nur leute die gerne was hübsches haben. PRESSHA, ich gehe mal davon aus das du ein Ready to Run System hast. Sprich ausgepackt und schon läuft es, oder wie es in deinem fall ist ebend nicht ;-) Dann währe deine erste Handlung als verantwortungsvoller besitzer des Notebooks eine Saubere Installation durchzuführen ohne die ganzen super zusatzprogramme die Acer dir mit draufgepackt hat. Dann heißt es das Wlan zuhause auf richtigkeit zu testen ob andere Router in der nähe störend sein könnten. Wenn neu aufgesetzer laptop dann zuhause immernoch probleme macht, mal testweise in einem anderem Netzwerk ausprobieren (Bei freunden z.b.) Falls dann noch probleme sind das Gerät einsenden. So ein Stress ist kein Gerät wert ! Und die Tipps mit dem USB Stick sind ja wohl super Unpraktikabel. Das ding ist nur um weg und kostet nochmal extra. Bearbeitet von: Jago am 14.02.2013 um 14:28:59 |
Autor: hero182 Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das Kompliment kann ich nur erwidern! Ein Windowslaptop (ja, leider so gut wie jeder) kommt heutzutage komplett "vorinstalliert" und mit 20 Programmen, die man eh nicht braucht. Da solte man wirklich erstmal die Festplatte leerräumen und alles sauber neu aufspielen. Sehr guter Tipp von dir Jago! Auch die anderen Tipps sind gut (im anderen Netzwerk testen) Offtopic: Ein Mac ist nicht für Profis (außer vielleicht bei Bildbearbeitern und ein paar weiteren Berufen), sondern für Leute, die sich denken "ich leb nur einmal, warum soll ich Stunden investieren, bis mein PC richtig läuft. Dann ist er evtl immer noch nicht komplett stabil. Für's regelmäßige Updaten (nur dann ist der PC halbwegs sicher) geht dann immer wieder Zeit drauf". Der Mac ist nicht per se der bessere Rechner, sondern es kommt auf den User drauf an. Die meisten wollen nen stabilen Rechner, der sie mit Updates und Konfiguration möglichst in Ruhe lässt und der stabil läuft. Und genau das kann der Mac eben besser. Wer nicht so viel Geld ausgeben kann/will und sich gern mit Konfiguration/Individualisierung beschäftigt, der ist bei Windows (oder Linux) richtig und bei Apple falsch. Abgesehen davon war's eher ein Spässle meinerseits, mir ist schon klar, der sich der Threadersteller jetzt deshalb kein Macbook kaufen wird. |
Autor: Jago Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gut ich bin vieleicht etwas Steil auf den Macbook gegangen, bin etwas vorbelastet wegen meinen Arbeitskollegen. Das problem ist das die einfach nur Fanatiker sind was Apple angeht und das sie die Produkte als einer Art Heiliger Gral sehen und versuchen mich zu bekehren :-D Ein Mac ist nicht schlecht keine Frage, ebenfalls ist es genau für den Typ anwender zugeschnitten. Mir gefällt Apple einfach wegen der Preispolitik nicht, da werden grundlegende dinge als das nonplusultra verkauft. Windows ist für den der gerne auch mal Treiber installiert und sich mit banalen problemen beschäftigt. Passend dazu bekam ich grade eine email wie man ein Laufwerk installiert weil das Blueraylaufwerk von Windows nicht erkannt wird. Soetwas zum Beispiel hatte ich auch noch nicht :-D Linux ist für die Leute die einfach gerne nur Basteln ;-) Dennoch ist es mein Favorit alleine schon aufgrund des Lizenstypes. Hätte es nicht so eine schlechte Akkulaufzeit währe es es mein Primärsystem. Und würde VM nicht so ein Theater mit meiner 2 Festplatte in der Ultrabay machen würde ich auch durchgehend die VM nutzen. Wollte keine Grundsatzdiskussion lostretten, jeder kauft und verwendet was er möchte und was einem am besten passt. Ich nutze ein Android Handy trotzdem mag ich Android nicht. Es hat aber das was ich brauche. Ein Produkt zu kaufen nur weil ein Name draufsteht den man mag ist das was ich nicht mag. Leider gibt es von dennen so viele, man ließt ja auch hier öfters das BMW die beste Automarke sei, b.z.w. man wird von manchen in die BMW = Raser schublade gesteckt. Das der E36 einfach das bessere Preis-Leistungs verhältniss hat wird dabei unter den Tisch gekehrt oder die Leute wissen es einfach nicht besser. Meine güte bin ich nun abgeschweift ! Dann doch nochmal was zum Thema. Die Idee mit Linux die hero182 vorgeschlagen hat ist garnicht so schlecht. PRESSHA Hier mal eine Ubuntu live CD downloaden und nachgucken, ob dein Wlan modul darunter Stabiler läuft. Das kannst du nach der Win7 neuinstallation machen oder auch davor, da das Betriebssystem kurzzeitig in deinem RAM gespeichert wird und es nichts an deinem System verändert. Dadurch könntest du einen möglichen Hardwaredefekt ausschließen. Es ist zwar sehr unwarscheinlich aber nichts ist heutzutage unmöglich! Und wer weis vieleicht gefällt dir ja die Distribution und du bleibst dabei :-D |
Autor: PRESSHA Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, also von der signalstärke ist es völlig in ordnung. Ich habe hier zwei Notebooks und das eine funktioniert einwandfrei (anderes W-LAN Modul) - und jetzt zu dem neuen Notebook -> vor einer Woche gabs ein Software-Windows-Update für das jetzige W-LAN Modul (Atheros) und es funktioniert bis jetzt sehr gut (2 Ausfälle) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |