- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorradpolizist weigert sich den Helm abzunehmen - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: baili1789
Date: 06.01.2013
Thema: Motorradpolizist weigert sich den Helm abzunehmen
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

wer nicht zu Ende lesen will möge bitte diese Frage beantworten: Muss ein Motorradpolizist seinen Helm bei einer Verkehrskontrolle abnehmen oder nicht.

Nun zur heutigen Geschichte:
Wir (der Geschäftsführer unserer Firma und ich) waren heute im Rahmen einer Dienstreise von Frankreich über Luxemburg nach Deutschland mit einem Mietwagen eingereist. Kurz nach Trier überholte uns ein Motorradpolizist und weist mich (als Fahrer) daraufhin, ihn zu folgen, ich musste dann am nächsten Rastplatz raus. Wir hielten an und er kam zum Auto und teilte uns (in einem unfreundlichen Ton) mit, es sei eine allgemeine Verkehrskontrolle und ich soll ihm die Fahrzeugpapiere, Führerschein und meinen Perso vorzeigen. Mich hat in dem Moment geschockt wie unfreundlich er schonmal anfing. Da wir mit einem Panamera unterwegs waren und der Wagen auch noch gemietet war, wusste ich natürlich nicht wo ich genau suchen soll und hab dann ziemlich lange beim Suchen gebraucht. Draußen war's am regnen und der Polizist wollte anscheinend nicht mehr warten. Er sagt: Sie fahren das Auto und Sie wissen nicht wo die Fahrzeugpapiere sind? Das ist kein gutes Zeichen. Ich weiß nicht, wie man diesen Satz sonst verstehen soll, aber ich habe es so verstanden, dass er denkt der Wagen wäre geklaut.
Das reichte mir dann in dem Moment und ich wollte mir nichts mehr gefallen lassen, oder zumindest nicht vor meinem Boss. Ich fragte den Polizisten ganz freundlich und lächelnd, ob er seinen Helm nicht abnehmen könnte, damit ich sein Gesicht sehen kann und ob er mir nicht seinen Dienstausweis vorzeigen kann, damit ich weiß, dass er tatsächlich ein Polizist ist.
Daraufhin reagierte er wie erwartet noch unfreundlicher und er kam zu diesem Dialog:


Der Polizist: Es ist am regnen, ich nehme meinen Helm nicht ab, ich bin außerdem nicht dazu aufgefordert, es zu tun. Den Dienstausweis muss ich Ihnen nicht vorzeigen, da ich eine Uniform anhabe und jetzt werden Sie nicht frech junge Mann und zeigen Sie mir Ihre Personalien und die Fahrzeugpapiere.

Ich: Ob Sie gesetzlich aufgefordert sind, den Helm abzunehmen, weiß ich ehrlich nicht, ich weiß aber, dass Sie nach dem Artikel 6 vom PAG (Polizeiaufgabengesetz) dazu verpflichtet sind, Ihren amtlichen Dienstausweis dem betroffenen Bürger vorzuzeigen, auch wenn Sie eine Uniform tragen, solange die Maßnahme nicht behindert wird. Da Sie aber selber zugegeben habe, dass es sich um eine allgemeine Verkehrskontrolle handelt, sehe ich da kein Problem, mir den Dienstausweis vorzuzeigen.

Der Polizist (rot): Sie werden aber wirklich sehr frech und ich werde Sie wegen "der Behinderung einer polizeilichen Maßnahme" sowie "Beamtenbeleidigung" anzeigen müssen, wenn Sie nicht damit aufhören. Man merkt, dass Sie keine Ahnung von den Gesetzen haben.

Ich (es gibt eher kein Weg mehr zurück, dann mache ich mal weiter): Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, aber wenn Sie gleich meine Personalien habe und Sie meine Daten in der Datenbank abfragen, dann wissen Sie alles über mich, ich aber habe keine Ahnung, wer Sie sind, von welcher Dienststelle Sie kommen, welchen Grad haben Sie, wie Sie heißen, nicht mal wie Sie aussehen, da ich nur die Augen sehen kann. Finden Sie dass dies in unserem Rechtsstaat in Ordnung ist? Wissen Sie warum Andrès Breivik in Norwegen soviele unschuldige umbringen konnte, weil er eine Polizeiuniform trug und die Opfer auf ihn gehört haben und haben sich alle versammelt, wie er es wollte, da sie dachten er wäre tatsächlich ein Polizist.

Der Polizist: So hiemit ist die Diskussion beendet. Warten Sie im Auto, er ging zu seinem Motorrad. Zwei Minuten später kam er wieder und sagte: Sie bleiben hier stehen und warten, die Kollegen sind unterwegs, dann werden Sie glauben, dass ich ein Polizist bin.

Nach etwa 5 Minuten kam die Polizei (mit Sirene und Blaulicht). Zwei Männer stiegen aus und kamen ins Auto: Guten Tag, Steigen Sie bitte aus dem Wagen aus, Sie sind vorläufig wegen Beamtenbeleidigung und Behinderung einer polizeilichen Maßnahmen vorläufig festgenommen. Das war der Hammer, ich konnte es nicht fassen. In dem Moment habe ich ehrlich gedacht, ich träume gerade. Mein Boss voll schockiert: Wieso?? er hat doch lediglich nach dem Dienstausweis gefragt und ob Ihr Kollege den Helm abnehmen kann. Seine Fragen wurden nicht beantwortet. Ich durfte dann mit dem Polizeiwagen zu Wache mitfahren, der Polizist auf seinem Motorrad und mein Boss mit dem Mietwagen (nach dem sie überprüft haben, ob der Mietwagen geklaut ist oder nicht).

Ich will nicht länger schreiben. Was danach passiert ist, werde ich schnell zusammenfassen. Ich wurde behandelt wie ein Verbrecher, oder sogar Schwerverbrecher. Da habe ich dann endlich das Gesicht des Beamten gesehen, er gab in seiner Anzeige ein, all das was ich erzählt habe, er hat aber dazu geschrieben, dass es einen Tatverdacht gab, weswegen er mich angehalten hat. Mein Chef als Zeuge hat ausgesagt, dass der Beamte wörtlich sagte: allgemeine Verkehrskontrolle.

Das ganze hat bis dahin etwa 2 Stunden gedauert. Wir stellten daraufhin mehrere Anzeigen gegen den Polizisten und mein Chef machte dem betroffenen Polizisten klar, was das heißt den Geschäftsführer von einem Großkonzern und seinen Mitarbeiter während ihrer Arbeitszeit OHNE GRUND für mehr als 2 Stunden festzuhalten und dass dadurch finanzielle Schäden entstanden sind. Ich glaube ihm wurde sofort schlecht.

Das ganze werden wir dann an unsere Firmenanwälte weitergeben, da wir dienstlich unterwegs waren. Ich bin gespannt wie das ganze enden wird.


Meine Frage, für die ich keine Antwort gefunden habe: Muss ein Motorradpolizist seinen Helm bei einer Verkehrskontrolle abnehmen oder nicht. Die Eingabe der Quelle für die Antwort wäre auch nicht schlecht.


Antworten:
Autor: Edler
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube da muss der Polizeibeamte noch eine Menge anhören :D.
Ich schätze der Beamte hatte den Helm abnehmen müssen.
Seien Ausweis hätte er dir aufjedenfall zeigen müssen.

Autor: Heckpropeller
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Uniformierter Polizist muss sich nicht Ausweisen! (OLG Saarbrücken, VRS 47, 474)
Zudem sind den Anweisungen des Beamten nach zu gehen, z.b. das Aussteigen aus dem Wagen um die Überprüfung des Polizisten zu ermöglichen (OLG Düsseldorf, NZV 96, 458 )

und

§6 PAG Bayern
Auf Verlangen des von einer Maßnahme Betroffenen hat der Polizeibeamte sich auszuweisen, soweit der Zweck der Maßnahme dadurch nicht beeinträchtigt wird. 2 Das Nähere wird durch Dienstvorschrift geregelt.

Da er alleine war und nach seinem Ermessen "Gefahr im Verzug" war, dann ist das legitim.

Es ist ist auch nicht in jedem Bundesland einheitlich, da gibt es Dienstvorschriften.

BTW: Die Personalien sowie Fahrzeugschein vorzulegen wäre wohl zu einfach gewesen....

Aber da du solche Paragraphen auswendig kennst und dich damit befasst ist es wohl eine Art Sport sich mit der Polizei zu duellieren.

Ist nur ne Vermutung... Bitte nicht als persönlichen Angriff werten.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: mb100
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wer nicht zu Ende lesen will möge bitte diese Frage beantworten: Muss ein Motorradpolizist seinen Helm bei einer Verkehrskontrolle abnehmen oder nicht.

(Zitat von: baili1789)




Kommt drauf an. Polizeirecht is Landesrecht, und solang in den jeweiligen Polizeigesetzen dazu nix geschrieben is: m.E. nö.
Die Geschichte hat sich bei Trier abgespielt? Rheinland-Pfalz? Saarland?

Zitat:



Ich: Ob Sie gesetzlich aufgefordert sind, den Helm abzunehmen, weiß ich ehrlich nicht, ich weiß aber, dass Sie nach dem Artikel 6 vom PAG (Polizeiaufgabengesetz) dazu verpflichtet sind, Ihren amtlichen Dienstausweis dem betroffenen Bürger vorzuzeigen, auch wenn Sie eine Uniform tragen, solange die Maßnahme nicht behindert wird. Da Sie aber selber zugegeben habe, dass es sich um eine allgemeine Verkehrskontrolle handelt, sehe ich da kein Problem, mir den Dienstausweis vorzuzeigen.
(Zitat von: baili1789)




Das Schöne hierbei: Das PAG gibts afaik nur in Bayern - und da stehts auch wirklich im 6er drin. Allerdings nicht im Art. 6, sondern im § 6. Gilt folglich nicht für den Polizisten, der Euch da kontrolliert hat. Von daher kann es ihm pfurzscheißegal sein, was im PAG steht.


Zitat:


Der Polizist (rot): Sie werden aber wirklich sehr frech und ich werde Sie wegen "der Behinderung einer polizeilichen Maßnahme" sowie "Beamtenbeleidigung" anzeigen müssen, wenn Sie nicht damit aufhören. Man merkt, dass Sie keine Ahnung von den Gesetzen haben.
(Zitat von: baili1789)




Das traumhaft schöne an der Stelle: er hat selbst bewiesen, dass er keine Ahnung von Gesetzen hat. Sonst wüsste er, dass es den Straftatbestand der Beamtenbeleidigung nicht gibt.


Bevor hier weiter gerätselt wird, müssen wir zunächst mal wissen, in welchem Bundesland sich das Ganze abgespielt hat.
Strafrechtlich sollte jedoch Dir eigentlich nix passieren. Die Betonung liegt aber selbstverständlich auf "eigentlich".

Bearbeitet von: mb100 am 06.01.2013 um 00:39:01
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Heckpropeller
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da habe ich dann endlich das Gesicht des Beamten gesehen, er gab in seiner Anzeige ein, all das was ich erzählt habe, er hat aber dazu geschrieben, dass es einen Tatverdacht gab, weswegen er mich angehalten hat. Mein Chef als Zeuge hat ausgesagt, dass der Beamte wörtlich sagte: allgemeine Verkehrskontrolle.


Ich bin mir zu 100% sicher, dass der Cop seinen Helm nicht hätte abnehmen müssen, da er als Polizist klar zu erkennen war.
Das wird natürlich nicht in irgendeinem Paragraph stehen.
Das ist genau der gleiche Nonsens wie das Mützen-Thema bei Polizisten.
Ach ja, in Zukunft sollten die Polizisten Bürger nach § 36 StVO anhalten und folgende Aussage treffen:

" Ich habe Sie angehalten, weil Sie wie zwei Verbrecher aussehen."

Selbst wenn Verdacht bestanden hat, wäre es Irrsinn dies seinem Gegenüber mitzuteilen.

In dieser kaputten Welt wäre ich da als Polizist ebenso vorsichtig, selbst wenn ich wüsste, dass zwei Schwerverbrecher im Auto säßen würde bei mir nur die Nummer mit der Verkehrskontrolle kommen.

Und das handhaben mit Sicherheit alle Cops so.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: baili1789
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ganze hat in Rheinlandpfalz stattgefunden.


@Heckpropeller

Der Grund warum, ich diesen Paragraph kenne ist folgendes:
Aufgrund meiner Tätigkeit bin ich einmal im Monat jeweils eine Woche in Deutschland, Amerika, Italien, Frankreich und wieder Deutschland. Seit etwa zwei Jahren so und die Strecke von Frankreich nach Deutschland fahre ich mit dem Auto, oder mit der Bahn, manchmal fliege ich aber auch. Jedes mal wenn ich mit dem Thalys nach Deutschland eingereist bin, sind ab Aachen Hbf Polizisten eingestiegen und haben Passagiere nach den Personalien gefragt. Aufgrund meiner Hautfarbe, wurde ich bis zur letzten Fahrt (November) bei jeder Fahrt wirklich ungelogen bei jeder Fahrt aussortiert und kontrolliert. Schlimmer war es, immer die schlechte Behandlung und das manchmal vor unseren Unternehmenspartnern.
Mich würde es interessieren, wenn Ihnen das gleiche jedes mal passiert, und das fast jeden Monat, ob Sie da nicht anfangen werden, selber zu recherchieren, was Sie endlich dagegen tun können.

Wie würden Sie den Satz vom Beamten verstehen: "Sie fahren das Auto und Sie wissen nicht wo die Fahrzeugpapiere sind? Das ist kein gutes Zeichen."?? Mich würde Ihre Antwort wirklich interessieren.

Ich führe im Rahmen meiner Tätigkeit ständig Verhandlungen und wenn ich mich vor dem Polizisten gebeugt hätte und das gemacht hätte, was er wollte, würde das meinem Boss mit Sicherheit nicht gefallen, das zeigte sich nachher, wie solidarisch er mit mir war und sagte, dass er es vernünftig fand, wie ich mit dem Beamten umgegangen bin. Auch wenn ich kein Recht bekomme, habe ich den Beamten weder verletzt noch beleidigt.


Autor: Heckpropeller
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist doch egal wie ich ihn verstanden hätte.

Fakt ist: er hätte die gewünschten Papiere in so einer Situation wortlos und unverzüglich von mir zu sehen bekommen.

Die gesamten Umstände des Szenario waren ja alles andere als gewöhnlich.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: mb100
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pass trotzdem auf mit der Vorschrift. Grad eben, weil im Polizeirecht nahezu alles Landesrecht ist. Wenn Du an den "Richtigen" gerätst, haut der Dir die Vorschrift als Bumerang zurück - also nach dem Motto "mir doch egal, was die da unten in Bayern sich einfallen lassen...".

Aber wie gesagt: dass der auch keine juristische Leuchte is, hat er ja eindrucksvoll unter Beweis gestellt.


=> und damit dürfen dann die ran, die wissen, wie die Lage in Rheinland-Pfalz is. Was auch für Eure Firmen-Anwälte gilt. Bzw. lasst es die machen, die in Rheinland-Pfalz sitzen oder beauftragt ggf. ne externe Kanzlei!
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: baili1789
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist doch egal wie ich ihn verstanden hätte.

Fakt ist: er hätte die gewünschten Papiere in so einer Situation wortlos und unverzüglich von mir zu sehen bekommen.

(Zitat von: Heckpropeller)




mir ist das nicht mehr egal.

Zitat:


In dieser kaputten Welt

(Zitat von: Heckpropeller)




gilt das Gesetz der Kaputten Welt bei Ihnen nur für die Sicherheit der Polizisten? Wie sieht es mit meiner Sicherheit? Wer sagt mir, ob er tatsächlich Polizist. Heutzutage in dieser kapputen Welt ist nicht schwierig sich eine Uniform und ein Motorrad zu besorgen. Hat man ja in Norwegen bei Breivik gesehen.
Wussten Sie, dass im Jahr 2010 mehrmals in Rheinlandpfalz dazu gekommen ist, dass Verbrecher sich als Polizisten ausgegeben haben und Geld kassierten?
Autor: baili1789
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



=> und damit dürfen dann die ran, die wissen, wie die Lage in Rheinland-Pfalz is. Was auch für Eure Firmen-Anwälte gilt. Bzw. lasst es die machen, die in Rheinland-Pfalz sitzen oder beauftragt ggf. ne externe Kanzlei!

(Zitat von: mb100)




Danke für den Tipp, werde ich weitergeben.
Autor: Heckpropeller
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum werde ich eigentlich gesiezt? oO

Na ja, es ist wie es ist.

Aufgrund solch einer Diskussion hast du jetzt eine ärgerliche Sache hinter dir und viel Zeit verschenkt.

Was mir auch noch nicht so recht einleuchtet:

Was hat sich geändert, dass er sein Helm nicht abgenommen hat und den Ausweis nicht zeigen wollte?

Nichts...rein gar nichts.

Ob falscher Polizist oder nicht.

Du bist sitzen geblieben und hast alles über dich ergehen lassen. Also ist doch dieses Thematik völlig nebensächlich.

"Hätte, könnte, würde...." ist jetzt nichts mehr wert.

Eine als Polizist zu erkennende Person ist in so einem Fall Entscheidungsträger, nicht du und nicht ich.


Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Lt.Smash
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wie würden Sie den Satz vom Beamten verstehen: "Sie fahren das Auto und Sie wissen nicht wo die Fahrzeugpapiere sind? Das ist kein gutes Zeichen."??
(Zitat von: baili1789)



Der Polizist hat sich gewundert, warum ein Fahrzeugführer nicht weiß wo er seine Papiere findet.

Ist man nicht verpflichtet diese immer vor der Fahrt mit fremden Autos zu kontrollieren, ähnlich wie Profiltiefe,Licht, Blinker HU usw?
Autor: baili1789
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum werde ich eigentlich gesiezt? oO

ich kann dich auch gerne duzen :-)

(Zitat von: Heckpropeller)





Zitat:


Aufgrund solch einer Diskussion hast du jetzt eine ärgerliche Sache hinter dir und viel Zeit verschenkt.
(Zitat von: Heckpropeller)




Wieso Ärger? Die Anwälte machen weiter. Ich habe nichts zu befürchten, da es sich ausdenken soll, was für einen Tatverdacht er hatte, zwei in Anzügen gekleidete Menschen in einem Panamera auf der leeren Autobahn anzuhalten. Die Zeit war wirklich das Problem


Zitat:


Was hat sich geändert, dass er sein Helm nicht abgenommen hat und den Ausweis nicht zeigen wollte?
(Zitat von: Heckpropeller)





Jetzt weiße ich wie er heißt und von welcher Dienststelle er kommt und dass er wahrscheinlich nicht mehr lange Streife fahren wird, sondern in den Keller gehen muss, um den Archiv zu sortieren.



Zitat:


Du bist sitzen geblieben und hast alles über dich ergehen lassen. Also ist doch dieses Thematik völlig nebensächlich.
(Zitat von: Heckpropeller)




Das scheint deine Strategie zu sein, unbeliebte Fragen als nebensächlich zu nennen oder irre ich mich da.


Autor: baili1789
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Der Polizist hat sich gewundert, warum ein Fahrzeugführer nicht weiß wo er seine Papiere findet.

(Zitat von: Lt.Smash)




und was heißt "Das ist kein gutes Zeichen"?

Zitat:


Ist man nicht verpflichtet diese immer vor der Fahrt mit fremden Autos zu kontrollieren, ähnlich wie Profiltiefe,Licht, Blinker HU usw?
(Zitat von: Lt.Smash)




Bei einem Mietwagen wird immer ein Abnahmeprotokoll angefertigt, in diesem Protokoll stehen alle relevante Informationen, die du meinst. Ich wüsste aber ehrlich gesagt nicht, warum ich bei einem Porsche Panamera mir 5000 Km Profiltiefe, HU usw. kontrollieren soll.

Bei dem Punkt mit den Papieren muss ich dir rechtgeben,
Autor: Heckpropeller
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wusste worauf das hinausläuft...


Zitat:

Aufgrund solch einer Diskussion hast du jetzt eine ärgerliche Sache hinter dir und viel Zeit verschenkt.
(Zitat von: Heckpropeller)




Wieso Ärger? Die Anwälte machen weiter.



So wie du es hier beschreibst hatte ich als unangenehme Sache empfunden. Scheinbar täusche ich mich.

Du scheinst da drüber zu stehen.

Zitat:

Jetzt weiße ich wie er heißt und von welcher Dienststelle er kommt und dass er wahrscheinlich nicht mehr lange Streife fahren wird, sondern in den Keller gehen muss, um den Archiv zu sortieren.





Ich glaube ich habe ihn bereits heute Abend auf einer Verkehrsinsel gesehen wie er bei ausgefallener Ampel den Verkehr kontrolliert hat.
Und weißt du was?
Er hatte sogar schon wieder seinen Helm auf. Dabei hat es gar nicht geregnet.


So, ich bin raus.




Bearbeitet von: Heckpropeller am 06.01.2013 um 01:49:43
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Warhead Dragon
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum dem beamten das leben schwer machen?
Der Mann hat seinen Job gemacht und hatte halt nicht die beste Laune ( hätte ich auch nicht im regen als Motoradfahrer) und das er seinen Helm nicht abnehmen wollte ist mMn auch verständlich.. Wollte halt nicht noch nasser werden.. Ich denke du wolltest einfach cool vor deinem Chef sein und ihm zeigen wie du mit beamten rumspringen kannst...
trotzdem, bin gespannt was da rauskommt, denke nicht das der Polizist mit folgen rechnen muss...

Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Autor: Lt.Smash
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Der Polizist hat sich gewundert, warum ein Fahrzeugführer nicht weiß wo er seine Papiere findet.


und was heißt "Das ist kein gutes Zeichen"?



Der Umstand wird für den Beamten darauf hingedeutet haben, dass nichts kontrolliert wurde. Reinsetzen-> Losfahren ... wie es ja auch fast jeder handhabt :)

Versetz dich in den Polizisten. Steht bei Regen da und wartet vlt schon zum x-ten mal, dass irgendwer seine Papiere findet...

Bearbeitet von: Lt.Smash am 06.01.2013 um 01:48:59
Autor: baili1789
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Versetz dich in den Polizisten. Steht bei Regen da und wartet vlt schon zum x-ten mal, dass irgendwer seine Papiere findet...


(Zitat von: Lt.Smash)




Ist das wirklich mein Problem, wenn er mich ohne einen einzigen Grund anhält? Ist er nicht selber schuld, wenn er bei so einem Wetter die Autofahrer zum rausfahren an einem Rastplatz auffordert?
Autor: baili1789
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


warum dem beamten das leben schwer machen?
Der Mann hat seinen Job gemacht und hatte halt nicht die beste Laune ( hätte ich auch nicht im regen als Motoradfahrer) und das er seinen Helm nicht abnehmen wollte ist mMn auch verständlich.. Wollte halt nicht noch nasser werden..

(Zitat von: Warhead Dragon)




Dann soll er nicht die Autofahrer ohne Grund anhalten.

Zitat:


Wollte halt nicht noch nasser werden..
(Zitat von: Warhead Dragon)




und was hat ihn daran gehindert, seinen Dienstausweis vorzuzeigen?



Zitat:


Ich denke du wolltest einfach cool vor deinem Chef sein und ihm zeigen wie du mit beamten rumspringen kannst...
(Zitat von: Warhead Dragon)




Nee gar nicht, im Gegenteil, ich wollte nur nicht erniedrigt werden, zumindest nicht vor ihm, da dies wiederum ein Nachteil auf der Arbeit wäre.

Zitat:


trotzdem, bin gespannt was da rauskommt, denke nicht das der Polizist mit folgen rechnen muss...
(Zitat von: Warhead Dragon)




Oh da wäre ich ziemlich vorsichtig, ich denke schon, dass er was abbekommen wird, zumindest für meine Festnahme mit Blaulicht und Sirene.
Autor: marco107
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz ehrlich ? ich finde es cool wie der Polizist reagiert hat und noch viel cooler das er das Ding durchgezogen hat :)

wenn ich eines hasse sind es Leute die mir permanent meinen Job mit klugscheisserischen Argumenten erklären wollen, richtig so !

ja und auf einmal sind natürlich hohe geschäftliche Verluste enstanden, das darf dann auch nicht fehlen, schon klar, wenn man nicht mehr weiter weiss und angepisst ist kommt man mit sowas ........

selber Schuld wenn man auf Besserwisser machen will

das ist wieder das typische Beispiel und weil man angepisst ist, kramt man die typischen Wörter wie Unfreundlichkeit, Anwalt, finanzielle Verluste, lange Wartezeit aus der guten alten Mottenkiste, damit es noch etwas dramatischer klingt
Autor: baili1789
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ganz ehrlich ? ich finde es cool wie der Polizist reagiert hat und noch viel cooler das er das Ding durchgezogen hat :)

wenn ich eines hasse sind es Leute die mir permanent meinen Job mit klugscheisserischen Argumenten erklären wollen, richtig so !

ja und auf einmal sind natürlich hohe geschäftliche Verluste enstanden, das darf dann auch nicht fehlen, schon klar, wenn man nicht mehr weiter weiss und angepisst ist kommt man mit sowas ........

selber Schuld wenn man auf Besserwisser machen will

das ist wieder das typische Beispiel und weil man angepisst ist, kramt man die typischen Wörter wie Unfreundlichkeit, Anwalt, finanzielle Verluste, lange Wartezeit aus der guten alten Mottenkiste, damit es noch etwas dramatischer klingt

(Zitat von: marco107)




No Comment. Du hast die Welt richtig verstanden.
Autor: marco107
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ganz ehrlich ? ich finde es cool wie der Polizist reagiert hat und noch viel cooler das er das Ding durchgezogen hat :)

wenn ich eines hasse sind es Leute die mir permanent meinen Job mit klugscheisserischen Argumenten erklären wollen, richtig so !

ja und auf einmal sind natürlich hohe geschäftliche Verluste enstanden, das darf dann auch nicht fehlen, schon klar, wenn man nicht mehr weiter weiss und angepisst ist kommt man mit sowas ........

selber Schuld wenn man auf Besserwisser machen will

das ist wieder das typische Beispiel und weil man angepisst ist, kramt man die typischen Wörter wie Unfreundlichkeit, Anwalt, finanzielle Verluste, lange Wartezeit aus der guten alten Mottenkiste, damit es noch etwas dramatischer klingt

(Zitat von: marco107)




No Comment. Du hast die Welt richtig verstanden.

(Zitat von: baili1789)




genau und darum solltest du vielleicht auch mal deinen Klugscheissermodus bei gewissen Sachen einfach abstellen, die Polizei stellt sich auch nicht hin und erklärt dir deinen Job .....

Autor: E36-Freak
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Experten" gibt es immer wieder, die den Dienstausweis sehen wollen, obwohl klar erkennbar ist, das es sich um einen Polizeibeamten handelt. Die meinen dann immer ganz besonders schlau zu sein

Zitat:



Meine Frage, für die ich keine Antwort gefunden habe: Muss ein Motorradpolizist seinen Helm bei einer Verkehrskontrolle abnehmen oder nicht. Die Eingabe der Quelle für die Antwort wäre auch nicht schlecht.





eine Quelle hab ich nicht, eine Vorschrift gibt es nicht. Wenn unzweifelhaft erkennbar ist, das es sich um einen "richtigen" Polizisten handelt..alsoi Polizeiuniform, Polizeimotorrad dann besteht überdies auch keine Verpflichtung den Dienstausweis zu zeigen...wohl muss er Dir aber Namen und Dienststelle angeben, wenn Du es verlangst


Edit: Klingt total mrealistisch die Geschichte...scheint ja hier in Deutschland normal zu sein, das offenbar völlig unbescholtene Bürger obowhl sie nur nach dem Ausweis gefragt haben mit zur Wache genommen werden :-)

Bearbeitet von: E36-Freak am 06.01.2013 um 11:07:18
Autor: cargraphics
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Dann soll er nicht die Autofahrer ohne Grund anhalten.



1. Jeder, der bei uns in der Region in irgendeiner dicken Karre mit auswärtigem Kennzeichen unterwegs ist, wird erstmal grundsätzlich verdächtigt, in Luxemburg sein Schwarzgeld abgeholt zu haben. Das war jetzt schon mal der Grund fürs Angehalten werden.

2. Ich bin bei uns in der Region noch NIE von einem Polizisten unfreundlich behandelt worden. Ganz im Gegenteil: Wenn man selber kooperativ, freundlich und einsichtig ist, haben sie bei mir auch schon nur eine mündliche Verwarnung ausgesprochen, anstatt mir irgendwie ans Bein zu pinkeln.

3. Die Geschichte klingt teilweise (z.B. vorläufige Festnahme) absolut abenteuerlich (freundlich formuliert).

MfG
Autor: compactler aus spain
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ajajaja hättest ihm die papiere vorgewiesen,wärst du in 5 minuten durch gewesen,aber wie man sieht gehts auch anders nämlich über 2 std. und ganz erlich,finde es unverschämt ihm jetzt für deine "dummheit" nen anwalt aufn halz zu hätzen!
Autor: Boa
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn man Motorrad-Cop ist und bei schlechten Wetter nicht raus möchte, muss er sich ein anderes Aufgabengebiet suchen.
Was interessiert es mich ob es Regnet oder Hundescheiße vom Himmel fällt.

Wenn man als vom Bürger bezahlter Ordnungshüter diesen auch noch von oben herab und unfreundlich behandelt sowie noch dumme Sprüche ablässt, braucht man sich nicht wundern das sich der Bürger das nicht gefallen lässt.

Ich hoffe das er Konsequenzen ziehen muss.


Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Lt.Smash
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn man Motorrad-Cop ist und bei schlechten Wetter nicht raus möchte, muss er sich ein anderes Aufgabengebiet suchen.
Was interessiert es mich ob es Regnet oder Hundescheiße vom Himmel fällt.
(Zitat von: Boa)




Das hat einen insofern zu interessieren, dass man gerade unter solchen Wetterumständen nicht mit völlig bescheuerten Forderungen kommt, die die Überprüfung der Papiere in einer typischen Region für Routinekontrollen sinnlos rauszögern, wenn man psychisch nicht damit fertig wird, dass der Beamte dann ärgerlich wird.
Autor: Opern Geist
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn man Motorrad-Cop ist und bei schlechten Wetter nicht raus möchte, muss er sich ein anderes Aufgabengebiet suchen.
Was interessiert es mich ob es Regnet oder Hundescheiße vom Himmel fällt.

Wenn man als vom Bürger bezahlter Ordnungshüter diesen auch noch von oben herab und unfreundlich behandelt sowie noch dumme Sprüche ablässt, braucht man sich nicht wundern das sich der Bürger das nicht gefallen lässt.

Ich hoffe das er Konsequenzen ziehen muss.



(Zitat von: Boa)




ob unfreundlich oder nicht... ausser der TE war keiner von uns dabei...sollte man auch mal bedenken

die ganze Story ist halt nur von einer Person geschrieben

wenn der Polizist etwas dazu sagen würde ... vllt. sieht dann die Sache ganz anders aus... (aus seiner Sicht)

man kennt es ja, jeder beteiligte hat seine eigene " Wahrheit"

@ baili1789 ... nicht falsch verstehen.. ich will dir da nichts unterstellen...

gruss
Autor: mikV8
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ganz ehrlich ? ich finde es cool wie der Polizist reagiert hat und noch viel cooler das er das Ding durchgezogen hat :)

wenn ich eines hasse sind es Leute die mir permanent meinen Job mit klugscheisserischen Argumenten erklären wollen, richtig so !

ja und auf einmal sind natürlich hohe geschäftliche Verluste enstanden, das darf dann auch nicht fehlen, schon klar, wenn man nicht mehr weiter weiss und angepisst ist kommt man mit sowas ........

selber Schuld wenn man auf Besserwisser machen will

das ist wieder das typische Beispiel und weil man angepisst ist, kramt man die typischen Wörter wie Unfreundlichkeit, Anwalt, finanzielle Verluste, lange Wartezeit aus der guten alten Mottenkiste, damit es noch etwas dramatischer klingt


Na Super, genau wegen Leuten wie Dir sind Polizisten oftmals so verschrien.
Ich frag mich wirklich, wer hier wem etwas beweisen wollte? Natürlich muss man sich als Bürger ausweisen und entsprechende Papiere vorzeigen, aber warum soll das ein Polizist nicht auch tun müssen? Mal von irgendwelchen Vorschriften, Gesetzen, etc. abgesehen, gehört es doch zum grundsätzlichen ANSTAND, dass man seinem Gegenüber zeigt, wer man ist und ihm damit ein gewisses Gefühl der Sicherheit vermittelt. Genau dies sollte ja auch die eigentliche Aufgabe der Polizei sein oder nicht? Wahrscheinlich bekommt man diesen Anstand direkt bei der Ausbildung abtrainiert, oder wo liegt das Problem sich auszuweisen?
Ich denke, dass das Ausweisen vielen Polizisten ein Dorn im Auge ist, da der Kontrollierte dann die nötigen Daten hat, um gegen einen Polizisten vorzugehen, falls dieser gewisse Grenzen einfach überschreitet. Genau deshalb tut man sich ja auch so schwer damit, dass Polizisten ihren Namen bzw. zumindest ihre Dienstnummer an der Uniform tragen. Dann kann man wahrscheinlich nicht mehr unerkannt "wilde Sau" spielen...

Das er den Helm nicht unbedingt abnehmen wollte, da würde ich ja noch mitgehen, wenn es so geregnet hat. Bei uns haben die Motorradpolizisten jedoch solche Helme, welche mit Klappvisier sind. Bisher haben dies auch noch alle geöffnet, da es ja auch für den Helmtragenden viel angenehmer ist, mit freiem Gesicht zu agieren.
Autor: baili1789
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Leute bitte nochmal zur Klarheit: Ist es normal in einem Rechtsstaat, dass ein Bürger von einer Person kontrolliert wird, er aber keinerlei Ahnung hat, wer diese Person tatsächlich ist (nicht mal die Dienststelle).

Das mit dem Helm hat mich auch nicht unbedingt weiterhin gestört, aber ich wollte eine gewisse Sicherheit haben, dass derjenige tatsächlich ein Polizist ist, oder sollen wie in Norwegen 60 Leute erst umgebracht werden, damit wir hier anfangen, über die Sicherheit der Bürger nachzudenken.

Es hat nichts mit Erniedrigung usw zu tun, es ist lediglich mein Recht, zu wissen, mit wem ich es zu tun habe. Und mein Verhalten war wirklich sehr angemessen, ich würde doch nicht jemanden einfach so beleidigen und das sogar vor meinem Boss.

Diejenigen, die behaupten wollen, ich wäre zu unfreundlich und ein Klugscheiße, sind genau die, die sich mit einem Beamten streiten, wenn er ihnen eine Verwarnung erteilt, weil ihr Blinker z.B nicht funktionierte oder weil sie falsch geparkt haben. Bitte vernünftig denken vor dem Schreiben.
Autor: marco107
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------

ab Minute 0,10

die beiden im Auto haben auch gedacht das sie es den Polizisten mal zeigen müssten ^^

ich habe mich noch nie aufgeregt über die Polizei, warum auch ? Wenn ich mal angehalten wurde, gab es den üblichen Ablauf und fertig war die Geschichte,

beim TÜV genau so, vorne rein , hinten wieder raus und das ohne Beanstandungen, aber hier liest man immer die wildesten Sachen.....

inkl Verhaftung ^^

sei froh das dein "großer" Geschäftsführer nicht von dir seinen finanziellen Verlust erstattet haben möchte, weil du ja mit dem Kasperletheater anfangen musstest....

ich glaube dir eh nur einen Bruchteil der Geschichte, so wie es andere bereits geschrieben hatten

aber sonst immer gleich wegen jedem und allem die Polizei rufen, Nachbar hat zu laute Musik an,Kinder werfen Schnee ans Auto, da ist sie dann wieder gut die Polizei......

Bearbeitet von: marco107 am 06.01.2013 um 15:14:40
Autor: Boa
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Das hat einen insofern zu interessieren, dass man gerade unter solchen Wetterumständen nicht mit völlig bescheuerten Forderungen kommt, die die Überprüfung der Papiere in einer typischen Region für Routinekontrollen sinnlos rauszögern, wenn man psychisch nicht damit fertig wird, dass der Beamte dann ärgerlich wird.

(Zitat von: Lt.Smash)





Bei mir haben sich die Beamten immer Vorgestellt und waren freundlich......und wenn er das nicht mal hin bekommt muss er sich eben ein DUO zulegen wenn er nicht nass werden will! Was ist ein DUO? ;)
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Salamanderking
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie man in den wald...
der mann macht auch nur seinen job.
Autor: mikV8
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal abgekoppelt von der hier zugrunde liegenden Geschichte, welche jetzt nur subjeltiv dargestellt werden kann, ohne jetzt behaupten zu wollen, dass irgend etwas daran nicht stimmt.

Man kann hier noch lange hin und her diskutieren indem man nach den rechtlichen Rahmen forscht.
Nur sollte man einfach mal nach ganz normalen Gesichtspunkten beurteilen, warum es für einen Polizisten zuviel verlangt sein sollte, sich auf Nachfrage auszuweisen? Stehen Polizisten einfach mal über den Dingen und vor allem moralisch über den Bürgern? Muss man sich als Polizist auf diese Art etwas beweisen, indem man einfach stur das Ausweisen verweigert? Wie klein muss sein Schw... eigentlich sein, dass er dies nötig hat?
Wenn man sich für den Polizeidienst entscheidet, dann weiß man, dass man mit Menschen umgeht und entsprechend sollte man auch selbst damit umzugehen wissen. Da ist halt manchmal auch etwas Feingefühl und vor allem ein grundlegender Anstand notwendig. Auf alle Fälle sollte man nicht so ran gehen, dass man immer über den Dingen steht. Es gibt auch andere Menschen die einen respektvollen Umgang verdient haben und selbst von einem Polizisten so behandelt gehören. Wer dies nicht kann, ist m.M.n. im Polizeidienst so falsch aufgehoben, wie ein LKW-Fahrer hinter dem Schmuck-Tresen.
Autor: Papa76
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Das mit dem Helm hat mich auch nicht unbedingt weiterhin gestört, aber ich wollte eine gewisse Sicherheit haben, dass derjenige tatsächlich ein Polizist ist, oder sollen wie in Norwegen 60 Leute erst umgebracht werden, damit wir hier anfangen, über die Sicherheit der Bürger nachzudenken.

Es hat nichts mit Erniedrigung usw zu tun, es ist lediglich mein Recht, zu wissen, mit wem ich es zu tun habe.

(Zitat von: baili1789)




Und selbst wenn er dir seinen Ausweis gezeigt hätte. Weißt du wie ein Dienstausweis in RP aussieht und könntest du gegebenenfalls einen Originalen von einer Fälschung unterscheiden? Um mal deinen Faden weiterzuspinnen: Meinste nicht, dass jemand der sich ein Polizeimotorrad nachbaut und eine Polizeiuniform fälscht, auch an einen gefälschten Ausweis denkt?

Auch ist für mich dein ständiger Einwand der Norwegengeschichte ne reine Schutzbehauptung. Genauso wie dein Einwand, vor deinem Chef nicht schlecht dastehen zu wollen. Eine deeskalierende Strategie hätte deinen Chef vermutlich genauso beeindruckt. Ich weiß nicht in welcher Branche du tätig bist, aber soetwas gehört üblicherweise bei Verhandlungen dazu. Wer immer nur auf seinem Standpunkt beharrt ohne auch mal entgegenkommend zu aggieren, muss schon ne relativ starke Verhandlungsposition haben die soetwas zulässt. In diesem Fall hattest du die offensichtlich nicht. Die Konsequenzen hast du gespürt.

Und mal ganz ehrlich, wer großkotzig als Laie mit nicht zutreffenden Gesetzestexten um sich wirft um seinen fachkundigen Gegenüber zu beeindrucken (nichts anderes hast du getan), hat es nicht anders verdient. Damit würdest du auch bei mir gegen den Baum laufen. Dass ein Polizist etwas andere Möglichkeiten hat dich auflaufen zu lassen, liegt in der Natur der Sache.

Amüsant ist deine Geschichte -sofern sie stimmt- allemal. Sollte es eine Fortsetzung geben, kannst du ja mal ein Update liefern.

Bearbeitet von: Papa76 am 06.01.2013 um 20:00:28

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Rennerman88
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der beamte klar als polizeibeamter zu erkennen ist, was er in deinem fall auf jeden fall war, muss er dir gaaaar nichts zeigen.
Und mit der äußerung, dass es kein gutes zeichen wäre meinte er vielleicht einfach, dass wenn man als fahrer eines wagens, der nicht dein eigener ist, nicht weiß, wo die zulassungsbescheinigung des wagens ist, hat man sich wahrscheinlich nicht um wichtige dinge wie die exakte örtlichkeit bzw. Das vorhandensein des warndreiecks und des verbandskastens gekümmert, was in einer notsituation angebracht wäre!
Wie ich deiner geschichte entnehme, wolltest du einfach vor deinem boss auftrumpfen.
Einen beamten dann mit einem kranken nazi massenmörder auch nur in verbindung zu bringen ist dann ja das allerletzte! Der mann hat seinen eid auf die verfassung geleistet, durchaus kann man dann mal als mensch vielleicht etwas überreagieren!
Im rheinlandpfälzischen pog ist keine verpflichtung dir den ausweis zu zeigen!
Hier mein ganzer Stolz:

+/- The Contrast +/-
Autor: marco107
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie das Update aussieht kann man ja jetzt schon erahnen

natürlich wurde der Polizist vom Dienst suspendiert, den entstanden finanziellen Verlust muss der Beamte zu 100% ersetzen inkl. Verwaltungskosten
dem Fahrer der Geschäftsführung wurde Recht gegeben und der Polizeipräsident hat sich persönlich entschuldigt, man kann sich bis heute nicht erklären warum der Beamte der so gehandelt hat, dabei müsste er doch wissen was er darf und was nicht ^^ ironie


ach, ohne die andere Seite zu hören, ist das hier eher für die Katz
mich würde es nicht wundern ,wenn auf einmal noch ganz andere Gründe für das anhalten raus kämen .....

im Internet wird immer gerne überzogen und gerade hier bei so einer Story alles schön dramatisiert, ich finde solche Leute einfach nur schrecklich, immer schön alles überziehen, schlimmer darstellen als es eigentlich war .......



Autor: baili1789
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
dürfte ich einige Teilnehmer darum bitten, schön auf dem Boden zu bleiben und die Beleidigungen und Vorurteile bei Seite zu lassen. Dürfte ich auch daran erinnern, dass es in diesem Thread lediglich darum geht, die Frage zu beantworten, ob ein Polizist (speziell in Rheinlandpfalz) sich ausweisen soll oder nicht, wenn er weder Name noch Dienststelle erwähnt hat. FERTIG

Die Frage mit dem Helm hat sich schon geklärt, da die Polizisten meistens offene Helme tragen. Und diejenigen die behaupten ich hätte jetzt schlechte Karten, weil es schlimmer wird, den kann ich nur sagen, jeder ist für seine Taten verantwortlich, wenn ich was falsches gemacht habe und das Gericht es auch so gesehen hat, dann muss ich mit den Konsequenzen rechnen und leben und würde das auch nie wiederholen. Sollte ich aber rechtbekommen, so soll der Polizist mit den Konsequenzen leben und ich werde solche Aktionen, wenn nötig wieder durchführen. ;-)

Daher bitte lediglich die Frage beantworten und gegebenenfalls die Quelle nennen. Andernfalls würde ich den Moderator bitten den Thread zu schließen, da ich in so einem Fall lediglich vom Gerichtsurteil belehrt werden kann.
Autor: shgfa
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Junge, junge.

Wie oft ist es hier schon geschriben? 5 mal und dann sogar einmal vom E36-Freak.

Der Polizeibeamte muss Dir nicht den Deinstausweis zeigen wenn klar erkennbar ist, dass es sich um einen Polizeibeamten handelt. Uniform und Polizeimotorrad reichen damit es klar erkennbar ist.

Sollten die Polizisten in Rheinlandpfalz die selbern altmodischen Dienstausweise wie die in Nds. haben, dann ist der Regen auch nicht unbedingt das beste für so einen Ausweis.

Was erwartest Du was auf den Beamten zukommt wenn es vor Gericht kommt?

Ihm wird garnichts passieren, da er nur seinen hoheitlichen Aufgaben nachgekommen ist.

Wäre ja noch schöner wenn man Aufgrund der Ausführung seiner Pflichten persönlich angreifbar wird.

Und nun hör mal auf mit Norwegen, wir leben hier immer noch in der BRD und nicht in Norwegen.

Du hast in einer für dich unangenehmen Situation versucht den Dicken zu machen und das Ding ist halt für Dich nach hinten los gegangen. Verbuch es unter Lebenserfahrung und dann ist gut.


Zu der Schreiberei mit "wir bezahlen sein Gehalt also soll er machen was wir wollen etc". Nicht wir zahlen sein Gehalt, sondern das jeweilige Bundesland zahlt es ihm oder geht ihr mit der gleichen Einstellung auch in jeden Einkaufsladen etc rein und knallt es dort den Angestellten an den Kopf.

Die bekommen ihr Geld auch vom Arbeitgeber und nicht direkt vom Kunden.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: sportler22
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muß ehrlich sagen das ich ihn verstehen kann.
Kenn einige die bei der Polizei beschäftigt sind....
Diese wären in anderen berufen deutliche besser aufgehoben. Und durch denn Beruf denn sie ausüben denken sie sie sind die größten.
Da fallen mir noch die Helden von der Bereitschaftspolizei ein. Nicht im Kopf, Unfreundlich, Dreist und Prügeln.......Herzlichen Glückwunsch..

Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: goer1848
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geile Geschichte, da macht nen Cop seinen Job, fährt selbst bei Sauwetter mit nem Krad raus um Fahrzeugkontrollen zu machen und dann eskalierts weil er dem TE zu unfreundlich war! Alleine die Aufforderung den Helm im strömenden Regen abzunehmen ist schon ne Frechheit. Dann macht der TE nicht das wozu er völlig rechtmäßig aufgefordert wird- einfach die Papiere vorzeigen- und schlauschwätzt den Polizisten zu was der für Verpflichtungen hat anstelle mal den Eigenen nachzukommen.
Ende vom Lied: Die Polizei nimmt ihn zwecks Personalienfeststellung mit zur Wache. Und da gehts los, jetzt werden Anzeigen geschrieben, Anwälte eingeschaltet u.s.w.

Warum hat der TE ihm nicht einfach die bescheuerten Papiere gezeigt? Hätte 2min gedauert und alles ist gut.

Ich glaube da hat jemand nen ganz anderes Problem!
Und wenn auf einmal nicht alle hier einstimmen dann schnell den Thread schließen.


Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: Boa
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Junge, junge.

Wie oft ist es hier schon geschriben? 5 mal und dann sogar einmal vom E36-Freak.

Der Polizeibeamte muss Dir nicht den Deinstausweis zeigen wenn klar erkennbar ist, dass es sich um einen Polizeibeamten handelt. Uniform und Polizeimotorrad reichen damit es klar erkennbar ist.

Sollten die Polizisten in Rheinlandpfalz die selbern altmodischen Dienstausweise wie die in Nds. haben, dann ist der Regen auch nicht unbedingt das beste für so einen Ausweis.





Wenn mir das Verhalten von einem Beamten nicht passt dann möchte ich auch etwas "in der Hand" haben d.h. Namen, Dienstnummer bzw. irgendetwas womit ich und andere was anfangen können.

Oder soll ich ihn anhand seiner Klamotten und Fahrzeug beschreiben?


Zitat:


Und nun hör mal auf mit Norwegen, wir leben hier immer noch in der BRD und nicht in Norwegen.




Die Norweger hab sich bestimmt auch gedacht .....ach sowas passiert nur in den USA.
In Deutschland gab es auch schon Amokläufe.....

Zitat:



Zu der Schreiberei mit "wir bezahlen sein Gehalt also soll er machen was wir wollen etc".




Das hat niemand geschrieben.... aber Freundliches auftreten kann man ja verlangen.

Zitat:


Nicht wir zahlen sein Gehalt, sondern das jeweilige Bundesland zahlt es ihm oder geht ihr mit der gleichen Einstellung auch in jeden Einkaufsladen etc rein und knallt es dort den Angestellten an den Kopf.

Die bekommen ihr Geld auch vom Arbeitgeber und nicht direkt vom Kunden.

(Zitat von: shgfa)




Achso...... die Bundesländer finanzieren sich ja auch selbst...... woher bekommen die ihr Geld?? ..lol

Woher bekommen die Arbeitgeber ihr Geld? Doch nicht etwa vom Kunden?

Ein Arbeitsloser bekommt sein Geld ja auch nicht vom Staat .....sondern vom Arbeitsamt! ... schon klar.




Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Imotski
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ein Uniformierter Polizist muss sich nicht Ausweisen! (OLG Saarbrücken, VRS 47, 474)
Zudem sind den Anweisungen des Beamten nach zu gehen, z.b. das Aussteigen aus dem Wagen um die Überprüfung des Polizisten zu ermöglichen (OLG Düsseldorf, NZV 96, 458 )

und

§6 PAG Bayern
Auf Verlangen des von einer Maßnahme Betroffenen hat der Polizeibeamte sich auszuweisen, soweit der Zweck der Maßnahme dadurch nicht beeinträchtigt wird. 2 Das Nähere wird durch Dienstvorschrift geregelt.

Da er alleine war und nach seinem Ermessen "Gefahr im Verzug" war, dann ist das legitim.

Es ist ist auch nicht in jedem Bundesland einheitlich, da gibt es Dienstvorschriften.

BTW: Die Personalien sowie Fahrzeugschein vorzulegen wäre wohl zu einfach gewesen....

Aber da du solche Paragraphen auswendig kennst und dich damit befasst ist es wohl eine Art Sport sich mit der Polizei zu duellieren.

Ist nur ne Vermutung... Bitte nicht als persönlichen Angriff werten.

(Zitat von: Heckpropeller)





die dienstnummer muss er dir aber zeigen!
Autor: E36-Freak
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute:

Namen - ja...Dienststelle...ja

Dienstnummer....nein

Wenn er den Namen nicht rausrücken will könnt Ihr Euch ja immer noch das Kennzeichen notieren, wird per Fahrtenbuch geführt...also ist immer nachvollziehbar welcher Polizist da kontrolliert hat
Autor: marco107
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da fallen mir noch die Helden von der Bereitschaftspolizei ein. Nicht im Kopf, Unfreundlich, Dreist und Prügeln.......Herzlichen Glückwunsch..


(Zitat von: sportler22)




so ein Blödsinn , was ist das denn für eine niveaulose Aussage ?
Autor: shgfa
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Boa, Du selber hast doch die Bezüge mit dem Umgang in Verbindung gebracht.

Erwartest Du auch von jedem Arbeitslosen, dass er freundlich zu Dir ist?

Du weißt schon genau wie ich es meine, warum Du es ins Lächerliche ziehst sei Dir überlassen.



Bearbeitet von: shgfa am 07.01.2013 um 13:09:09
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Nicore
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Beispiel mit Brevik war nen harter Brocken. Musste schon bisl grinsen. :D

Aber selbst wenn er Dir nen Ausweis und sein Gesicht gezeigt hätte, wenn Foto
und Gesicht stimmen weisst Du auch nicht mehr, oder?

Auf der anderen Seite finde ich die Frage berechtigt und in Deutschland gilt halt
eine Ausweispflicht. Warum sollte ein Polizist davon ausgenommen sein?
Gerade wenn das Auftreten des Beamten mehr als fragwürdig ist besteht hier
m.M.n. auch sowas wie "Gefahr im Verzug".

Ich sage mal so, nur weil er ein foliertes Mopped oder nen folierten BMW/VW
und dazu ein Faschingskostüm von ebay trägt, heisst das noch lange nicht das
er ein Polizist ist, oder? Den Ausweis zu zeigen sollte doch kein Problem sein.
Vor allem wenn ich mir die persönlichen Daten notieren will für einen eventuellen
späteren Widerspruch.

Zumal es wohl auch zum guten Ton gehört wenn der kontrollierende Polizist
sich vorstellt und seine Herkunft nennt. Jeder Beamte hat z.B. seinen begrenzten
"Arbeitsbereich" und ein Berliner Polizist begeht z.B. Amtsmissbrauch wenn er
in Brandenburg jemanden dienstlich zur Seite nimmt. So geschehen bei mir im
Freundeskreis und der Kollege hat auf Grund dieser Tatsache den damit verbundenen
Rechtsstreit verloren.

Aber wenn wir dem Verlauf der Geschichte von "baili1789" mal Glauben schenken
sieht man, das wieder der Ton die Musik macht und von beiden Seiten kamen halt
unnötige Kommentare. Der Polizist hat geschickt eine zweideutige Aussage gemacht
und müsste wohl soweit denken können, dass es ggf. zu Spannungen führt wenn
man so verpackt eine haltlose Anschuldigung macht.
Solche Zusätze wie "werden sie mal nicht frech" oder "Man merkt, dass Sie keine
Ahnung von den Gesetzen haben.
" sind als Polizist völlig daneben und führen
automatisch zu Widerrede und Ärger. WARUM solche Sprüche kommen, kann jetzt
mehrere Gründe haben über die wir hier Seitenweise schreiben und lachen könnten. :)

Allgemein gesagt finde ich, dass die Ansprache "Allgemeine Verkehrskontrolle"
sowas von gelogen und nervig ist, das hier bei vielen schon die Klappen fallen.
Dann noch der Spruch "Können sie sich denken warum wir sie angehalten haben?"
und es ist vorbei...

Das klingt immer wie "Allgemeine Verkehrschikane, wir möchten sie kurz grundlos
stören und bei der Weiterfahrt hindern. Widerrede können Sie sich sparen denn
das wäre Beamtenbeleidigung."

Wenn ich rausgewunken oder gestoppt werden weil ich zu schnell war, telefoniert
habe oder sonstwie auffällig war, dann kann ich das verstehen. Aber nur weil ich
z.B. ein auffälliges Fahrzeug fahre oder ein ortsfremdes Kennzeichen habe, wird
man gleich in eine Schublade gesteckt und ist der Depp.
BMW Team Oberhavel
Autor: shgfa
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Ausweispflicht besagt aber nur, dass man ab dem 16. Lebensjahr einen Ausweis besitzen muss. Eine Mitführungspflicht gibt es in Deutschland nicht (dieses gilt für deutsche Staatsangehörige, bei ausländischen Staatsangehörige sieht es anders aus).

Du hast Deinen Ausweis nur auf Verlangen einer dazu berechtigten Behörde vorzulegen.

Der TE scheint keine Behörde zu sein also ist der Polizist auch nicht verpflichtet ihm seinen Ausweis zu zeigen.

Was freundlich oder unfreundlich ist steht auf einem anderen Blatt.


<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also anstelle des TE hätte ich:

...überhaupt keinen NERV, mich da auch nur ne Sekunde länger als nötig, mit der Polizei zu zanken. Drehts wie ihr wollt, aber in dem Moment sitzt der am längeren Hebel und kann einem das Leben erstmal "schwerer" machen (mit zur Wache usw.) Ich bin auch oft genug angehalten worden und jedesmal gesittet aus der Nummer rausgekommen, mit oder ohne Strafe, weil ich mich ganz einfach freundlich verhalte und nicht aufmucke. Wie man in den Wald hinein ruft......
Kram die Papiere raus, zeig was gewünscht wird und Ende....wenns paar Sek. länger dauert ists halt so......Bekannter hat volle 5min. nach seinem Fahrzeugschein gesucht in der Kontrolle, weil seine Karre der reinste Müllberg ist und er schlussendlich draufgesessen hat......
Sicherlich kann man auch mal an einen mies gelaunten Polizisten geraten und es gibt auch gewiss welche, die einen mit Absicht schikanieren, aber dann geb ich denen doch nicht noch zusätzlich Zündstoff und pack den Gesetzeskenner aus oder noch besser die "ich bin ein harter Kerl und lass mich nicht verarschen" Schiene....... Was für ein Schwachsinn....da würd ich als Polizist sofort skeptisch werden und mich fragen, "wieso dreht der auf einmal so auf und geht dagegen/wechselt das Thema???? Hat er was zu verbergen???"
Ich kenn den TE ja nicht aber wenn er sagt, daß er (vermutlich) wegen seiner Hautfarbe in jeder Kontrolle reif ist, dann mag das gewiss nicht richtig sein, aber ändern wird das trotzdem nichts! Es gibt auch heute noch genug Ecken wo man als Deutscher direkt der Nazi ist oder mit rasiertem Kopf........gefällt mir auch nicht aber kann ich nicht ändern........
So gibts eben auch genug, für die eine dunkle/re Haut automatisch Indiz für einen Terroristen ist oder sonstwas...... Klar ist das scheisse, stell ich mir richtig erniedrigend vor, wenn man im Grunde ein ehrlicher und seriöser Mensch ist......aber das wirds trotzdem nicht ändern.....
Die Frage ist also, wie man am besten, leichtesten und schnellsten solche Situationen übersteht und da muss man auch öfter mal sagen "scheiss drauf was der denkt, in 5min. seh ich den nie wieder also tanz nach seiner Pfeife" und mal seine Ehre kurz ausschalten. Diplomatie im eigenen Interesse sozusagen....

Gruß
Autor: sportler22
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@marco107
Nicht alle, aber viele.
Das ist keine niveaulose Aussage sonder Realität.

Ist halt schon lustig wenn ein paar von denen kennt. Und weiß wie die drauf sind.
Sind halt sehr oft der Meinung das sie über dem Gesetz stehen und ihnen eh keiner was kann. ;-)

Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: Splatter666
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!

Will mich zu dem Thema nicht unendlich auslassen, aaaaber:

Dass der Motorradpolizist bei Regenwetter keine blendende Laune hat, ist wohl verständlich, somit ist auch der mürrische Tonfall zu verschmerzen. Auch hat er euch wohl nicht aus Spass angehalten, sondern wohl wirklich ein gewisses Verdachtsmoment gesehen, sonst wäre er einfach weitergefahren und hätte nicht "grundlos" im Regen stehen müssen...
Desweiteren wäre ein Satz von dir wie z.B. "Entschuldigen Sie bitte, dies ist ein Mietwagen, ich muss die Papiere erst suchen, hier haben Sie schonmal meinen Ausweis" wahrscheinlich deeskalierend gewesen und die Situation hätte sich von alleine entspannt...

Juist my two cents...

Ciao, Splat

Haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen?
Autor: crazyloop
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch sagen, dass er den Helm abnehmen muss, damit du ihn anhand seines Ausweises auch identifizieren kannst...
Autor: Opern Geist
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde auch sagen, dass er den Helm abnehmen muss, damit du ihn anhand seines Ausweises auch identifizieren kannst...

(Zitat von: crazyloop)




und dafür meldest du dich extra an ?

und den Ausweis muss er nunmal auch nicht vorzeigen ;)

Bearbeitet von: Opern Geist am 07.01.2013 um 21:47:20
Autor: Boa
Datum: 08.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Boa, Du selber hast doch die Bezüge mit dem Umgang in Verbindung gebracht.

Erwartest Du auch von jedem Arbeitslosen, dass er freundlich zu Dir ist?

Du weißt schon genau wie ich es meine, warum Du es ins Lächerliche ziehst sei Dir überlassen.



Bearbeitet von: shgfa am 07.01.2013 um 13:09:09

(Zitat von: shgfa)




......du stellst jetzt Beamte, Angestellte usw. die für ihr Geld arbeiten, und auf Kundschaft angewiesen bzw. ein Aushängeschild des Staates sind und sich somit nun mal angemessen benehmen und auftreten müssen mit Arbeitslosen auf eine Stufe die ihr Geld so oder so bekommen.

Ich habe nie geschrieben das die Polizei nach der Pfeife des Bürgers tanzen muss weil sie von Steuergeldern bezahlt wird.
Die Polizei steht in MEINEN Augen im Dienst des Bürgers damit meine ich nicht Befehlsempfänger.

Bearbeitet von: Boa am 08.01.2013 um 13:01:44
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: marco107
Datum: 08.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum Thema Ausweis ab Minute 6.00




wie man sieht brauch der Beamte seinen Ausweis nicht vorzeigen, weil er eine Uniform trägt, also passt das auch, wenn er es müsste hätte er es mit Sicherheit gemacht, da ja ein Kamerateam dabei war


Autor: OnlyOne
Datum: 08.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------

Der Großkonzern vo dem der TE spricht hat bestimmt 10 MA. Mein Chef hätte mir ja so einen Anschiss verpasst wenn ich einen auf dicke Hose gemacht hätte. Da hätte ich mir jedwegliche Beförderung in die Haare schmieren können.

Souveränes Verhalten sind ganz anders aus.

Die Kandidaten die Stress mit der Polizei haben sind immer die Selben. Den Begriff Querulant gibt es nicht umsonst.

Kann man nicht einfach die Papiere zeigen und Ruhe geben?? Nein man muss immer Meckern weil manche es eben verlernt haben Anweisungen zu befolgen. Würde den Kandidaten gerne mal 2 Jahre Bund aufs Auge drücken, da kommt Freude auf ;)

Ich hatte übrigens noch nie Stress mit der Polizei. Locke freundlich... da gibts dann auch mal ne Verwarnung!

Bayrisches Meisterwerk
Autor: Timmiii
Datum: 08.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieser Satz "entschuldigen sie es ist ein mietwagen ich muss erst suchen" wirkt bestimmt deeskalierend nichtsdestotrotz ist er mMn fehl am Platz. mMn muss/sollte man gerade bei einem Mietwagen/Leih Wagen egal ob bezahlt oder vom nachbarn ausgeliehen den FzgSchein zur Hand haben. Beim eigenen Wagen ist es vielleicht auch noch was anderes aber bei einem fremden Auto?

Z.bsp auch beim Fahren mit 5-tages-Schildern oder mit roten Schilder sollte man genau wissen wo der Schein ist weil die Herren solche Nummern Schilder gerne mal rausziehen und anschauen.

Was spricht denn dagegen ein kleines schwarzes Mäppchen zu haben mit dem Schein und den ggf ABEs drin im Handschuhfach wohnen zu lassen?

Alles griffbereit und in 2min da.
Autor: NikolausN30
Datum: 08.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann bitte ein Moderator diesen Thema mal langsam sperren/schließen?
Die Frage ist doch langsam geklärt... Polizist muss sich nicht ausweisen (bundeslandspezifisch) und wenn der Polizist kein Bock auf ne Erkältung hat, dann lässt er halt den Helm auf.

Wir sind doch alle nur Menschen!
Strasse nass, Fuss vom Gas....
...Strasse Trocken, rauf den Socken!!
Autor: Warhead Dragon
Datum: 08.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum schließen? bitte nicht schließen, ich lese hier gerne, ist recht amüsant :D
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Autor: marco107
Datum: 08.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


warum schließen? bitte nicht schließen, ich lese hier gerne, ist recht amüsant :D

(Zitat von: Warhead Dragon)




sehe ich auch so, schließlich ist das Ende noch offen ....

der TE kann froh sein das er sein Experiment in Deutschland versucht hat und nicht in den USA ^^
Autor: Old Men
Datum: 08.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut Aussage eines mir befreundeten Beamten (Mann in Blau) müssen sich im Reg. Bez. Düsseldorf, uniformierte Beamte mit Namen und Dienstgrad bei einer Kontrolle vorstellen. Hierbei ist auf eine korrekte Uniform zu achten. Zu einer Uniform gehört auch der Polizeihelm. Abnehmen oder nicht,liegt im Ermessen des Beamten.
Autor: Imotski
Datum: 08.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wir leben doch seit geraumer zeit in einem polizeistaat. also leider ist das so.

hier kriegt ein friedlicher demonstrant schläge als er die dienstnummern sich notieren wollte


http://youtu.be/VvXSJ0mdals


Bearbeitet von: Imotski am 08.01.2013 um 22:48:40
Autor: marco107
Datum: 08.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wir leben doch seit geraumer zeit in einem polizeistaat. also leider ist das so.

hier kriegt ein friedlicher demonstrant schläge als er die dienstnummern sich notieren wollte


http://youtu.be/VvXSJ0mdals


Bearbeitet von: Imotski am 08.01.2013 um 22:48:40

(Zitat von: Imotski)




ja der arme friedliche Demonstrant, komisch was davor ablief hat man nicht gefilmt ...... nur das wieder so ein Querulant ganz dringend Namen usw. notieren musste .....

in Berlin wurden 62 Polizisten verletzt (auch die haben Familie zu Hause) warum hast du nicht das Video verlinkt ?

mal abgesehen davon, das es nichts mit dem Thema zu tun hat .....

Autor: Imotski
Datum: 08.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
der hat die bestimmt verletzt und geht sich dann die nummern notieren damit er sie im krankehaus besuchen kommt ?? oder was denkst du dir dabei?

fakt ist, er ist nicht schuld daran. jene die gewalt gegen dritte akzeptieren gehören eingesperrt!


thread muss mal geschossen werden
Autor: marco107
Datum: 08.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




thread muss mal geschossen werden

(Zitat von: Imotski)




ah darum der Link, damit man nen Grund zum Schließen hat, so kann man natürlich auch die Schließung eines Threads vorantreiben nur weil einem das Thema nicht passt
Autor: Imotski
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
geh zur polizei....
Autor: charlie2
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Video zeigt doch sehr anschaulich das Problem. Am Anfang zeigt der Polizist nach links, auch andere im Hintergrund fordern auf nach links zu gehen. Das interessiert unseren Hobbyparlamentarier (so nenne ich die Querulanten der Neuzeit) und Weltverbesserer natürlich nicht. Schließlich ist man schon Philosophiestudent im 3. Semester. Da kann man die 12. Aufforderung nach links zu gehen schon mal ignorieren. Dann geht er auf den Polizisten zu und schreibt sich was auf, statt nach links zu gehen. Danach geht er nach rechts, wo er ja nicht hin soll, aus einem Grund, der ihm bestimmt durch die Polizisten auch gesagt wurde. Aber nö, man ist ja schon volljährig. Wahrscheinlich hat er auch noch was gesagt als er verdeckt wurde. Und dann kommt was kommen muss. Die Polizei muss sicherstellen, dass da niemand nach rechts geht, warum auch immer, ist eigentlich egal. Da wird er eben nach links gezerrt wo er hin soll. Die Schläge sind vielleicht übertrieben, vielleicht auch nicht. Wir kennen nicht die gesamte Vorgeschichte.

Die Moral der Geschichte: Wenn Polizei sagt, geh nach links, dann geh nach links sonst gibt es paar aufs Maul. Und das ist auch richtig so. Wir brauchen die Exekutive um nicht in der Anarchie zu enden. Das erwarte ich von der Polizei und hat nichts mit Polizeistaat zu tun. Die dann nach der Dienstnummer zu fragen ist einfach nur dümmlich, Sorry.
Autor: E36-Freak
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



wer nicht zu Ende lesen will möge bitte diese Frage beantworten: Muss ein Motorradpolizist seinen Helm bei einer Verkehrskontrolle abnehmen oder nicht.





ich denke die Frage ist geklärt
Autor: sportler22
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halt de Bereitschaftspolizei... :D :D
Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: Boa
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------




Das nenne ich mal Einsatz.

Polizei: Na alles klar bei euch?

Rocker: Na klar wir trinken nur kurz eine Flasche Whisky und ziehen eine line Koks.

Polizei: Ja okay, wir sind dann weg tschüüs.......




Bearbeitet von: Boa am 09.01.2013 um 10:49:32
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: KTMschnee
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Geschichte wäre für den 1. April wohl besser geeignet gewesen....

Festgenommen wg. Beamtenbeleidigung und Behinderung einer polizeilichen Maßnahme. LOL
Beamtenbeleidigung dürfte es doch gar nicht mehr geben wo doch alle Menschen gleich sind?!?
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: OnlyOne
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Video zeigt doch sehr anschaulich das Problem. Am Anfang zeigt der Polizist nach links, auch andere im Hintergrund fordern auf nach links zu gehen. Das interessiert unseren Hobbyparlamentarier (so nenne ich die Querulanten der Neuzeit) und Weltverbesserer natürlich nicht. Schließlich ist man schon Philosophiestudent im 3. Semester. Da kann man die 12. Aufforderung nach links zu gehen schon mal ignorieren. Dann geht er auf den Polizisten zu und schreibt sich was auf, statt nach links zu gehen. Danach geht er nach rechts, wo er ja nicht hin soll, aus einem Grund, der ihm bestimmt durch die Polizisten auch gesagt wurde. Aber nö, man ist ja schon volljährig. Wahrscheinlich hat er auch noch was gesagt als er verdeckt wurde. Und dann kommt was kommen muss. Die Polizei muss sicherstellen, dass da niemand nach rechts geht, warum auch immer, ist eigentlich egal. Da wird er eben nach links gezerrt wo er hin soll. Die Schläge sind vielleicht übertrieben, vielleicht auch nicht. Wir kennen nicht die gesamte Vorgeschichte.

Die Moral der Geschichte: Wenn Polizei sagt, geh nach links, dann geh nach links sonst gibt es paar aufs Maul. Und das ist auch richtig so. Wir brauchen die Exekutive um nicht in der Anarchie zu enden. Das erwarte ich von der Polizei und hat nichts mit Polizeistaat zu tun. Die dann nach der Dienstnummer zu fragen ist einfach nur dümmlich, Sorry.

(Zitat von: charlie2)




Treffender könnte es man nicht formulieren. Daumen hoch!

Wehe man benötigt mal die Polizei, dann ist das Geschreie wieder laut: "Wieso macht die Polizei nichts, wieso verfügt sie über so wenige Befugnisse etc etc"

GENAU DESWEGEN... weil jeder Aushilfsstaatsanwalt bei jeder Kleinigkeit klagt.

PS: Wir bezahlen übrigens die Ganzen Sachbeschädigungen die durch Demnonstrationen oder FUssballspiele entstehen. Will mal sehen was da ohne Polizei abgehen würde... herrlich!
Bayrisches Meisterwerk
Autor: E36-Freak
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Beamtenbeleidigung dürfte es doch gar nicht mehr geben wo doch alle Menschen gleich sind?!?





gibts ja auch nicht ist alles im §303 StGB verankert, der Begriff "Beamten"-beleidigung wird allerdings gerne mit dazu gesetzt, obwohl es diesen Begriff im Strafgesetzbuch nicht gibt
Autor: Stefan177
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Video zeigt doch sehr anschaulich das Problem. Am Anfang zeigt der Polizist nach links, auch andere im Hintergrund fordern auf nach links zu gehen. Das interessiert unseren Hobbyparlamentarier (so nenne ich die Querulanten der Neuzeit) und Weltverbesserer natürlich nicht. Schließlich ist man schon Philosophiestudent im 3. Semester. Da kann man die 12. Aufforderung nach links zu gehen schon mal ignorieren. Dann geht er auf den Polizisten zu und schreibt sich was auf, statt nach links zu gehen. Danach geht er nach rechts, wo er ja nicht hin soll, aus einem Grund, der ihm bestimmt durch die Polizisten auch gesagt wurde. Aber nö, man ist ja schon volljährig. Wahrscheinlich hat er auch noch was gesagt als er verdeckt wurde. Und dann kommt was kommen muss. Die Polizei muss sicherstellen, dass da niemand nach rechts geht, warum auch immer, ist eigentlich egal. Da wird er eben nach links gezerrt wo er hin soll. Die Schläge sind vielleicht übertrieben, vielleicht auch nicht. Wir kennen nicht die gesamte Vorgeschichte.

Die Moral der Geschichte: Wenn Polizei sagt, geh nach links, dann geh nach links sonst gibt es paar aufs Maul. Und das ist auch richtig so. Wir brauchen die Exekutive um nicht in der Anarchie zu enden. Das erwarte ich von der Polizei und hat nichts mit Polizeistaat zu tun. Die dann nach der Dienstnummer zu fragen ist einfach nur dümmlich, Sorry.

(Zitat von: charlie2)




Du sprichst mir aus der Seele. Wenn einer so um Schläge bettelt wie der Typ da auf dem Video... Der soll sie auch kriegen.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Nicore
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wir leben doch seit geraumer zeit in einem polizeistaat. also leider ist das so.

hier kriegt ein friedlicher demonstrant schläge als er die dienstnummern sich notieren wollte


http://youtu.be/VvXSJ0mdals

(Zitat von: Imotski)




Hahaha... pwnd!!!

Ich sage mal so, wer bei Demos, wo man von weiten Gegröhle und pöbelnden
Leute sieht dann sich so scheinheilig hinstellt so nach dem Motto "ich mach ja
gar nix" hat einen an der Waffel. Der gesunde Menschenverstand sagt einem
sich von so einer Rotte fernzuhalten und sich NICHT zwischen Polizei und Pöbel
zu stellen.

Die Gesamtsituation ist ja wohl definitiv nicht vergleichbar mit einer "allgemeinen
Verkehrsbelästigung".

Bearbeitet von: Nicore am 09.01.2013 um 15:42:30
BMW Team Oberhavel
Autor: mb100
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich darf mal kurz einhaken:

Zitat:


Zitat:



Beamtenbeleidigung dürfte es doch gar nicht mehr geben wo doch alle Menschen gleich sind?!?





gibts ja auch nicht ist alles im §303 StGB verankert, der Begriff "Beamten"-beleidigung wird allerdings gerne mit dazu gesetzt, obwohl es diesen Begriff im Strafgesetzbuch nicht gibt

(Zitat von: E36-Freak)




Du meinst sicher den § 185 StGB. Im § 303 steht ja was über die Sachbeschädigung...


"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: E36-Freak
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja klar den meinte ich natürlich

ich wollte mal testen ob es jemand merkt:-)
Autor: mb100
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja klar den meinte ich natürlich

ich wollte mal testen ob es jemand merkt:-)

(Zitat von: E36-Freak)




Kennst mich doch ;-)
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Old Men
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir sind doch hier schon lange am Thema vorbei. Die eigentliche Frage ( Muß ein Beamter den Helm abnehmen) wurde bis jetzt noch nicht zu 100% beantwortet. Es geht hier nicht um St. Pauli oder andere Demonstrationen.
Autor: Imotski
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hahaha

also diese hobby rambos kriegen ja ab und zu immer wieder mal aufs maul, meistens in zivil.
in meinem heimatland werden die auch oft zu krüppeln.

wir sind alles menschen, wo ist die nächstenliebe verschwunden? ihr redet alle so bis ihr selber mal von polizeigewalt erschüttert wird.


bin mal raus, echter kindergarten..... ihr wart auch bestimmt in der schule immer diese petzen, heute seid ihr erwachsen aber nicht anders. immer mit dem zeigefinger auf die anderen weil ihr euch so unter euren herren stärker fühlt. ein typisch deutsches phänomen, war ja unter hitler leider nicht anders...





Bearbeitet von: Imotski am 09.01.2013 um 20:31:13
Autor: marco107
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hahaha

also diese hobby rambos kriegen ja ab und zu immer wieder mal aufs maul, meistens in zivil.
in meinem heimatland werden die auch oft zu krüppeln.

wir sind alles menschen, wo ist die nächstenliebe verschwunden? ihr redet alle so bis ihr selber mal von polizeigewalt erschüttert wird.


bin mal raus, echter kindergarten..... ihr wart auch bestimmt in der schule immer diese petzen, heute seid ihr erwachsen aber nicht anders. immer mit dem zeigefinger auf die anderen weil ihr euch so unter euren herren stärker fühlt. ein typisch deutsches phänomen, war ja unter hitler leider nicht anders...





Bearbeitet von: Imotski am 09.01.2013 um 20:31:13

(Zitat von: Imotski)




ich glaub du bist bereits vor der Hauptschule schon abgegangen oder ?

du solltest deine hirnlosen Kommentare lieber auf youtube schreiben, zusammen mit den ganzen anderen Beknackten die sich da austoben und von nix einen Plan haben .....

aus dir wird mal nichts werden glaube ich .......
Autor: E36-Freak
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Muß ein Beamter den Helm abnehmen) wurde bis jetzt noch nicht zu 100% beantwortet.





doch wurde sie...muss er nicht

es empfiehlt sich allerdings, das vordere Visier komplett hochzuklappen, da eine Kommunikation mit dem Gegenüber ansonsten nur schwer möglich ist. Es wurde ja schon erwähnt das die neuen Helme vorne komplett hochklappbar sind, der Knopf befindet sich im Kinnbereich...einfach drücken und schwupp ist der Helm vorne komplett offen
Autor: stefan323ti
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hahaha

also diese hobby rambos kriegen ja ab und zu immer wieder mal aufs maul, meistens in zivil.
in meinem heimatland werden die auch oft zu krüppeln.

wir sind alles menschen, wo ist die nächstenliebe verschwunden? ihr redet alle so bis ihr selber mal von polizeigewalt erschüttert wird.


bin mal raus, echter kindergarten..... ihr wart auch bestimmt in der schule immer diese petzen, heute seid ihr erwachsen aber nicht anders. immer mit dem zeigefinger auf die anderen weil ihr euch so unter euren herren stärker fühlt. ein typisch deutsches phänomen, war ja unter hitler leider nicht anders...





Bearbeitet von: Imotski am 09.01.2013 um 20:31:13

(Zitat von: Imotski)




Da du schon öfters durch solche Äußerungen aufgefallen bist gibt es jetzt die rote Karte!

Solche Aussagen helfen keinen und lassen dich auch nicht als harten Kerl dastehen, unterlasse das in Zukunft!

Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile