- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dertage30 Date: 05.01.2013 Thema: m62 motor erkennung ---------------------------------------------------------- hallo, woran erkenn ich ob es sich um einen m62 4,4 handelt, bzw wo steht die motornummer? mfg |
Autor: ManuelE30 Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Motorkennbuchstaben findest du auf dem Motorblock unterhalb der Drosselklappe. Die M62 haben ein anderes Thermostatgehäuse (Mit einem Steckeranschluss und aus Aluminium) Das Inkrementenrad für den OT Geber findest du nicht mehr vorn am Schwingungsdämpfer sondern auf dem Zweimassenschwungrad. MfG Manuel Hubraum ist durch nichts zu esetzen.Ausser durch noch mehr Hubraum. www.schrauber.jimdo.com ---www.schrauber.jimdo.com--- |
Autor: Dertage30 Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ja am Motorblock steht aber nur m62 Wo seh ich ob es sich um einen 4,4 l handelt und nicht um den 3,4l? |
Autor: ManuelE30 Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muss irgendwo was stehen wie 44 8 S1 oder 44 8 S2. 3,4L gab es nicht. Nur 3,5. dann würde da stehen 35 8 S1 oder 35 8 S2. MfG Manuel P.s. Sonst Schick mir ein Bild von den ganzen Nummern am Block. Hubraum ist durch nichts zu esetzen.Ausser durch noch mehr Hubraum. www.schrauber.jimdo.com ---www.schrauber.jimdo.com--- |
Autor: Dertage30 Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ja meinte 3,5 :) steht leider nur m62 hab mal gehört das man die Ansaugbrücke runter nehemen muss? aber ich mein wenn ich mir nen m62b44 kaufen will kann ich da ja jz nicht zum rumschrauben beginnen und blind dem Käufer vertrauen mag ich auch nicht:) |
Autor: ManuelE30 Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na jetzt sag mir mal bitte wie ich dir dann helfen kann? Hier siehst du mal ein Bild, hinter der Wapu steht es auf dem Block! ![]() ![]() Hubraum ist durch nichts zu esetzen.Ausser durch noch mehr Hubraum. www.schrauber.jimdo.com ---www.schrauber.jimdo.com--- |
Autor: Dertage30 Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- d.h. ich muss die ansuagbrücke runter nehmen um die motornummer zu sehen? |
Autor: KT Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein musst du nicht!!!!! Hab meinen vor 2 wochen gekauft, im Typenschein ist sogar ein Bild mit einem Pfeil für die Blickrichtung wie man im eingebautem Zustand die Motornummer erkennt. Handelt sich allerdings um M60 aus E34. Waer mal, Ich poste das hier. MfG Tom |
Autor: KT Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hier: http://s7.directupload.net/file/d/3130/ztgsts9e_jpg.htm. Das mitn Pfeil ist die Position der Motornummer, man kann von vorne mit ner Taschenlampe draufsehen. MfG Tom |
Autor: Dertage30 Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die Antwort:) seh aber kein Bild wenn ich auf den link drücke |
Autor: Dertage30 Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs heut herausgefunden:) hab die ansaugbrücke runtergeschraubt, da war eingestanzt b44 sonst stand da noch mehr mals m62 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |