- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M42B18 neue Einspritzdüsen und immernoch stottern - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sunnyboy191984
Date: 05.01.2013
Thema: M42B18 neue Einspritzdüsen und immernoch stottern
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich habe seit Oktober einen M42B18 verbaut. Leider tropften die Einspritzdüsen nach wobei es im warmen Zustand zu Fehlzündungen kam. Jetzt habe ich neue gebrauchte Einspritzdüsen welche dicht sein sollten. Er läuft nun zwar besser nimmt aber immernoch nicht richtig Gas an wenn der Motor warm ist und es kommt immernoch zu Fehlzündungen. Temperaturfühler ist auch schon getauscht.
Einspritzdüsenreiniger habe ich auch schon verwendet aber ohne Erfolg. Ebenso Fehlerspeicher ausgelesen welcher leer war.

Was kann es noch sein, ich weiß bald nicht weiter


Antworten:
Autor: kayox1978
Datum: 05.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst bei gebrauchten habe ich die O ringe getauscht. Hörst du die Fehlzündungen im Ansaugbereich oder Abgasseitig??
Autor: Sunnyboy191984
Datum: 05.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die O-Ringe sind auch neu, die habe ich gleich mit getauscht. Die Aussetzer kommen vom Ansaugtrakt. Bei den Fehlzündungen merke ich ein schlagen aus dem LMM
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann ist es was anderes!

Weg von den Düsen wenn die schon Neu sind!
Autor: Sunnyboy191984
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber was

das tritt ja nur auf wenn der Motor warm ist und ein weilchen gestanden hat. Im kalten zustand läuft er wie eine 1
Autor: kayox1978
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
da bei Hitze das Problem nur besteht könnte es Temperaturfühler Lambdasonde Drosselklappenpoti Zündspule KW Sensor oder korrodierte Steckverbindungen/kalte Lötstellen sein muss man halt alles überprüfen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile