- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwassersystem undicht??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Patrick_e30
Date: 05.01.2013
Thema: Kühlwassersystem undicht???
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe seit einem halben Jahr ein typisches E46 (316i E46 Bj 1999) Problem! Angefangen hat alles mit einer defekten Kühlwasserpumpe, durch welche wahrscheinlich das ganze Kühlsystem zu heiß wurde?!

Zuerst habe ich dann die defekte Pumpe getauscht
Nach einem Monat habe ich dann gemerkt, dass der Ausgleichsbehälter getauscht gehört und habe diesen gewechselt.

Zurzeit ist es so, dass ich jede Woche das ganze Kühlsystem auffüllen muss, weil es in der Instrumentenanzeige als leer angezeigt wird.

Auf den Bildern erkennt man wo die Feuchtigkeit im Motorraum ist.
Bodenwanne natürlich; unter dem Ölfilter?; neben der Wasserpumpe?

Kann es sein, dass die Zylinderkopfdichtung defekt ist aber nicht zu den Brennräumen hin sondern nur nach aussen?

Was kann ich noch tun? Und könnte das was damit zu tun haben, dass meine Öllampe gelb leuchtet nachdem ich den Motor ausmache aber trotzdem genug Öl drin ist?


Vielen Dank
Patrick

Stellenweise feuchter Motorraum
Stellenweise feuchter Motorraum 2
Stellenweise feuchter Motorraum 3


Antworten:
Autor: MIKE46
Datum: 05.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibt es schon, daß die ZKD nach außen undicht wird, das läuft dann aber von oben runter

halt mal einen Dichtigkeitstest machen
Autor: Old Men
Datum: 05.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass mal dein Kühlsystem abdrücken, dann kannst du weiter sehen. Zu deiner gelben Öllampe kann ich dir sagen, es ist der Ölstandssensor. Beim nächsten Ölwechsel den Sensor tauschen und dieses Problem ist gelöst.
Autor: Frank 318touri
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prüfe:
Kühlwasserbehälter, Thermostat, Wasserpumpe und hinteren Kühlwasserkrümmer auf Dichtheit. ZKD ist weniger unverdächtig als der ganze andere Mist. Außerdem ist das andere Zeug billiger und einfacher zu wechseln.
Autor: marco107
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten Abdrücken lassen , allerdings muss der Motor dazu komplett abgekühlt sein.....
alles andere wäre mir wegen der Sucherei zu aufwändig




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile