- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Axelsbmw Date: 05.01.2013 Thema: gewindefahrwerk stützscheiben ---------------------------------------------------------- Hi ich finde bei Google oder sonst wo kaum was über dieses Thema deswegen frage ich hier. Ich habe hinten das gewindefahrwerk eingebaut und brauche noch stützscheiben. Meine Frage ist wo bekomme ich die und wie teuer sind die? Und wieviele brauche ich,? Ich glaube 2 Stick nur unten drunter oder? Und zu letzt muss ich beim Einbau auf i-was achten? Fahrwerk ist schon eingebaut nur ohne stützscheiben.... Danke für eure Hilfe.. Mfg |
Autor: Matze669 Datum: 05.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die "Stützscheiben" für die Hinterachse vom Z3 gibts bei BMW neu für ungefähr 10€ das Stück. Musste mal im ETK schauen (de.bmwfans.info). Für die Vorderachse weiß ich es auswendig nicht. |
Autor: Axelsbmw Datum: 05.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aso und ich fahre Bmw e36 Limo |
Autor: E36-Freak Datum: 05.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst die Versteifungsplatten vom Z3...die werden nur an der HA verbaut und zwar vom Kofferraum her zwischen Blech und Domlager |
Autor: Airborne Datum: 05.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Versteifungsplatten werden von oben auf den Dom gelegt. Die Bauteilanordnung gibt darüber Aufschluss. bmwfans.info/parts/catalog/Z3/Roadster/Europe/Z3_M3.2-S50/browse/rear_axle/single_components_for_rear_spring_strut/ Die Papierdichtung #9 würde ihren Sinn verlieren wenn darüber die Platte liegt und so dann eingebaut wird. Ggfls funktioniert das ja anders, die korrekte Einbauart ist jedoch Platte oben auf den Dom. Für die Vorderachse nimmt man die Platten vom E36 M3 3.2, Teil #15. bmwfans.info/parts/catalog/E36/Coupe/Europe/M3_3.2-S50/browse/front_axle/guide_support_spring_pad_attaching_parts/ Diese wird auf das Domlager gelegt, darauf Papierdichtung #16. MfG |
Autor: Axelsbmw Datum: 05.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe mal bilder gemacht! Da ich folgendes problem habe... Erklärung bei den bildern.. http://s14.directupload.net/file/d/3126/6sa4hnnd_jpg.htm Hier ist der Stoßdämpfer sozusagen nach unten aus dem dom rausgerutscht.. und hier ist er nach oben rausgerutscht.... http://s7.directupload.net/file/d/3126/7lziazf3_jpg.htm So und ich denke mal es liegt daran dass ich die ''stützscheiben'' vergessen habe. Ich hoffe zumindest dass es daran liegt, oder könnt ihr mir sagen woran es sonst liegt? Ich habe es gemerkt als ich das teilegutachten raus nahm und noch ein zettel dabei lag das man die orginalen bmw Stützscheiben verwenden soll. Deswegen denke und hoffe ich das es daran liegt... Und ist das Fahrwerk jetzt kaputt oder kann ich das gummi einfach wieder in den dom reinschieben? bzw. brauch ich neue doms oder kann ich es komplett wegschmeissen? :o Danke für eure Hilfe!! Bearbeitet von: Axelsbmw am 05.01.2013 um 23:14:09 |
Autor: Axelsbmw Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder war es das falsche domlager? Habe ich etwas vergessen einzubauen? Es war das domlager das dabei war.... |
Autor: Axelsbmw Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat den niemand eine Idee warum es auf der einen seite nach oben rausgerutscht ist und auf der anderen seite nach unten? :/ habe hier noch ein bild von dieser stützplatte: http://s1.directupload.net/file/d/3127/g4beth6l_jpg.htm |
Autor: Airborne Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach die Teile sind gemeint....ja, lesen sollte man -.- Ich denke es ist von Teil #6 die Rede: Link Sowas kann man bei BMW kaufen (wie viele andere Originalteile)....oder einfach am alten Fahrwerk ausbauen. MfG |
Autor: Axelsbmw Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann deswegen das Fahrwerk rausgesprungen sein aus dem domlagern? |
Autor: Axelsbmw Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann deswegen das Fahrwerk rausgesprungen sein aus dem domlagern? |
Autor: Airborne Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link |
Autor: Axelsbmw Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke. ;) |
Autor: Axelsbmw Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich wollte jetzt kein neues thema anfangen weil es noch hierzu passt... Ich habe heute bei einem bmw händler angerufen und habe ihm die teilenummern durchgegeben von dieser seite... Link so von dort die nummer 6 und 11... laut dieser Seite kostet teil 6 5,60 euro und teil 11 0,96 euro.... ich habe von beiden 2 stück bestellt.. macht für mich ein ergebnis von 13,12 euro... ich fragte den händler wie teuer es sei und er meinte ca. 25 euro Sind bei dieser seite die falschen preise angegeben oder ist es zu teuer? weil ich kann mir kaum vostellen für solche scheiben 25 euro zu zahlen... |
Autor: jochen78 Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi die Preise sind nicht immer aktuell, außerdem fehlt auch die Mehrwertsteuer. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Axelsbmw Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke auch wenn ich mit den 19% mwst. nich auf 25 euro komme und die preise vill. auch nich aktuell sind aber ich hab noch ein problem.. passt das teil denn auch den ich habe gesehen dass es auch noch ein anderes billigeres gibt für den e36 und das hier ist ja für den z3 |
Autor: jochen78 Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Versteifungsplatten vom Z3 passen auf jeden Fall, hab ich selber verbaut. Bei deinen Teilen bin ich mir nicht so sicher. Klick bei deinem Link (wieso ist der eigentlich auf Englisch?) mal auf die Teilenummern dann siehst wo das Teil noch verbaut werden kann/bzw. verwendet wird. Teil 11 scheint zu passen Teil 6 laut ETK nicht... Naja die Stützlager vom E46 M3 Cabrio passen ja auch beim E36 :-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Axelsbmw Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- für was sind die verteifungsplatten kannst du mir das mal erklären? ;) wenn ich dadrauf gehe steht auch e36 da aber nicht welches modell |
Autor: jochen78 Datum: 08.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nochmal auf E36 klicken, dann kommen die Modelle :-) Link Die Versteifungsplatten haben eine ähnliche Funktion wie eine Domstrebe an der Hinterachse Ach und noch was: https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/stuetzlager/workshop.asp Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Axelsbmw Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich habe die scheiben '' teller '' jetzt von bmw geholt es ist eine grössere und eine kleinere kommt die kleinere oder die grössere nach unten? mfg danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |