- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kinderkrankheiten E87 116i - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Paul-E39
Date: 03.01.2013
Thema: Kinderkrankheiten E87 116i
----------------------------------------------------------
Servus (:
Ich habe mir überlegt, einen 116i (EZ 08/06) zu kaufen und wollte mich da mal erkundigen, auf was ich achten sollte
Sind euch beim E87 irgendwelche Kinderkrankheiten bekannt?
Ich hab von sachen wie Steuerkette gehört, aber jedoch nirgends was eindeutiges dazu..

Danke schonmal ;)

Bmw ist keine Marke - sondern eine Lebenseinstellung.


Antworten:
Autor: heckschleuder_t
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------

Du solltest darauf achten, dass der Kettenspanner schon gewechselt wurde.
Falls das nocht nich geschehen ist, sollte es sofort gemacht werden da es zu einem kapitalen Motorschaden führen kann.

Bis Mitte 2007 gabs Probleme, deswegen wurde dieser bei der Inspektion mitgewechselt.

Also Fragen ob der Kettenspanner schon gewechselt wurde, sich gleich nach einem 118i/120i umschauen oder einen 116i Facelift kaufen.

MfG
Autor: Paul-E39
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar, vielen Danke ;)
Naja der potentielle Kandidat, ist checkheft gepflegt..
da werd ich mal reinschauen, ob es erledigt wurde (:
wenn nicht geh ich gleich mal ne ne Werkstadt und lass es prüfen ;)
Bmw ist keine Marke - sondern eine Lebenseinstellung.
Autor: schehofa
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den ersten E87 bis zum Facelift solltest du generell mal auf einige Sachen achten.

Krankheiten sind u. a.


Karrosserie:

-Rost, eher selten, dennoch auf Falzrost an den Türen achten. Gibts beim E87 teilweise.
Auch am Heckwischer an der Heckklappe kommt es manchmal zu Blasenbildung.

Elektrik:

-Elektrische Lenksäulenverriegelung, fällt bei den ersten E90/E87 sehr oft aus (entriegelt nicht mehr). Reperatur wird teuer, eine neue Lenksäule wird benötigt.

-Kofferaum säuft rechts ab, PDC oder aber auch CA Steuergeräte oxidieren und funktionieren nicht mehr. Reperatur wird teuer, unbedingt Ablaufbohrungen machen falls evtl. schon ein wenig Wasser drin steht. Wasser kann entweder von Entlüftung oder Heckleuchte eindringen.

-Batteriepluskabel oxidieren am Unterboden an der Gepäckraumwanne, Grund dafür ist dass hier absolut keine Massnahmen getroffen wurden die offenen Leitungen (bei dir nur eine 116i) zu schützen.
Am besten bei Oxidation gleich abschleifen und mit Kontaktfett bestreichen.

-Ausfall Frontscheibenwischer, je nach dem kann es sein dass es nur am Einschaltrelais liegt oder am Junction-Box-Steuergerät, aber auch dem Stromverteiler: Reperatur ist teuer!

Motor:

-Kette längt sich und springt über

-Führungsschiene bricht, Kette springt über

-Kettenspanner funktioniert nicht richtig, Kette springt über

-Motorölverlust am Ventildeckel aber auch an der Vakuumpumpe (in sich selbst undicht und dringt dann nach aussen) bei fast allen N42 und N46 Motoren.

-Bei Kurzstreckenfahrern friert oft das KGE Ventil ein (Ein Motorschaden kann mit Pech die Folge sein), Abhilfe schafft die Kaltlandausführung.

-Drosselklappe (hatte ich persönlich schon öfter, vor allem beim N46)

-Verkokte Einlassventile, auch schon paar mal vorgekommen. Kompression geht dadurch verloren.

Fahrwerk:

-Federn brechen vorne, Gefahr hierbei ist dass die gebrochene Feder den Reifen aufschlitzt.

-Bremsschläuche sind porös, vor allem häufig jetzt bei den 04/05er Baujahren.

-Knarzende Kugelgelenke in der Schwinge an der HA

-Ungleichmässiger Abrieb der Reifen wegen falscher Spur und Sturz Werte an der VA

-Ausgeschlagene Spurstangenköpfe, aber öfter die Spurstange an sich (Spiel am Lenkgetriebe)

-Ankerbleche hinten lose bei den älteren 04/05er Baujahren, Problem hierbei ist, dass diese nicht mehr wie beim E46, E39, E36 usw. nicht mehr aus Stahlblech gefertigt sind sondern aus Aluminium. Das Material ist sehr dünn. In Kombination mit Streusalz, Luft und Feuchtigkeit korrodiert das Blech langsam Weg und fängt irgendwann an zu scheppern. Hatte ich beim E87 schon öfter, auch bei meinem.


So das wars erstmal was mir gerade im Augenblick eingefallen ist.
Autor: Paul-E39
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank ;)
werd ich gleich drauf achten.
Bmw ist keine Marke - sondern eine Lebenseinstellung.
Autor: Steafmaster
Datum: 08.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der aktuelle Ruckelthread: Link

Bearbeitet von: Steafmaster am 08.01.2013 um 22:47:48
Autor: joecrashE36
Datum: 12.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Teilweise sehr billige Optik im Innenraum, besonders bei Fahrzeugen ohne viele Extras.
besser etwas mehr investieren und einen ab Baudatum 07/2007 nehmen..
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: joecrashE36
Datum: 12.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Teilweise sehr billige Optik im Innenraum, besonders bei Fahrzeugen ohne viele Extras.
besser etwas mehr investieren und einen ab Baudatum 07/2007 nehmen..
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: chintok
Datum: 18.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
facelift eben! ;) der macht generell weniger probleme.
einmal Bimmer, immer Bimmer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile