- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E36 Problem beim Schlüssel nachbestellen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: peterle87
Date: 03.01.2013
Thema: BMW E36 Problem beim Schlüssel nachbestellen
----------------------------------------------------------
Hi Kameraden :-)

Folgendes Problem. Ich hab mir 2010 einen E36 gekauft. Eine Limosine, Karosserie von einem 316 und Motorumbau auf 328. Dabei war nur ein Schlüssel und ich habe mittlerweile schon das Problem, das beim reinstecken und drehen ich quasi durchdreh und erst ein paar versuche brauch bis er einrastet. Da der Schlüssel schon sehr abgenutzt ist und die Fernbedienung schon nicht mehr so überragend funktioniert, wollte ich mir einen 2 Schlüssel nachmachen lassen und am besten noch ein neues Schloss. Jetzt kommts, die Elektrik vom 328 wurde alles in den 316 umgebaut, Schloss, EWS, Steuergerät und und und.... in meinem Schein ist nur die Fahrzeugnummer vom 316, also hilft mir der Schein Null.

Wie bekomme ich jetzt nen 2 Schlüssel ran. Bin echt am verzweifeln... Den Vorbesitzer erreiche ich auch nicht mehr...

Bitte um Rat.

PS: Sry für meine Schreibweise, deutsch war nie so mein Fach ;)

Bearbeitet von: Pug am 04.01.2013 um 17:45:36


Antworten:
Autor: s0y-d10s
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise kann ein guter Schlüsseldienst den Schlüssel inkl. Transponder kopieren.

Gruß
Autor: BMWBT52
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Normalerweise kann ein guter Schlüsseldienst den Schlüssel inkl. Transponder kopieren.

Gruß

(Zitat von: s0y-d10s)




könnte schon, aber er darf es nicht!
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Old Men
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es muss ja nicht unbedingt am Schlüssel liegen. Ich hatte bei mir das gleiche Problem, Schlüssel ließ sich im Zündschloss ins Leere drehen. Zündschloss defekt!!
Autor: peterle87
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm jetzt ist die Frage, woher weis ich welches Zündschluss ich brauche?
Autor: peterle87
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
*Zündschloss
Autor: s0y-d10s
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten du holst dir alle Schlösser neu. :D
Autor: peterle87
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte schon einen neuen Schlüssel + Schloss, Problem ist aber die EWS! Auto springt nicht an...
Autor: Bikelive
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hatte schon einen neuen Schlüssel + Schloss, Problem ist aber die EWS! Auto springt nicht an...

(Zitat von: peterle87)




Bei nem twingo hatte ich ein sehr ähnliches problem. Da habe ich den alten und originalen schlüssel abgeflext und die ews so verarscht. Wenn die bei bmw aber nochmal extra im schloss mit drin häng, wird es schwierig.

Beim twingo kann man das schloss einzeln ausbauen und der rest bleibt drin.

Edit: Den abgeflexten schlüssel natürlich unter die lenkradverkleidung geklebt, so das die ews dachte: Da ist ja der originale schlüssel :)

Bearbeitet von: Bikelive am 04.01.2013 um 19:11:27
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Phil_Zzz
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne den alten Fahrzeugbrief vom Schlachter wirds schwierig. Alle schlüssel und schlösser inkl ews Steuergerät austauschen wird wohl zu teuer sein, ne?

Hab irgendwie 370 € im Kopf ohne die Schlösser...
Autor: Old Men
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst kein komplettes Schloss, nur hier das Teil Nr. 5 :Link
Autor: M3andmore
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir doch einfach nen neuen oder gebrauchten Schloßsatz und bau da dann deien aktuellen Transponder in den neuen Schlüssel. Ich versteh das Problem irgendwie nicht?!
Autor: Bikelive
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hol dir doch einfach nen neuen oder gebrauchten Schloßsatz und bau da dann deien aktuellen Transponder in den neuen Schlüssel. Ich versteh das Problem irgendwie nicht?!

(Zitat von: M3andmore)




Ich denke er wusse bis jetzt nicht, das er den schließzylinder einzel am zündschloss wechseln kann. Daher dachte er, das er die wegfahrsperre noch drin hat. (transponder nicht getauscht)
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: RS-Edition
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf dem 328er Motorsteuergerät steht die Fahrzeugnummer vom Spender.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile