- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i Touring/e36 Probleme beim Beschleunigen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pointi009
Date: 02.01.2013
Thema: 316i Touring/e36 Probleme beim Beschleunigen
----------------------------------------------------------
Hallo, würde mit meinem 316i Touring/Bj. 98 eure Hilfe benötigen bevor ich beginne zu viel zu tauschen.
Also das Problem ist folgendes: Bei warmen Motor stockt er immer beim Beschleunigen. Bei konstanter Geschwindigkeit z.b. 100kmh pendelt die Benzinverbrauchsanzeige und man spürt merklich dass der Motor in kurzem Takt immer stockt (wie wenn ich leicht vom Gas gehen würde)
Wenn ich beim Beschleunigen Vollgas gebe ist von dem ganzen nichts zu merken.
Habe auf Youtube ein Video hochgeladen um zu zeigen worum es sich beim Pendeln der Anzeige handelt. Ich hoffe es kann mir wer helfen. Danke schon mal im vorraus
http://www.youtube.com/watch?v=-j2vD0HJfSo&feature=youtu.be


Antworten:
Autor: Phil_Zzz
Datum: 02.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mh, mir kommt als erstes die Lambdasonde in den Sinn. LMM könnte aber auch dran schuld sein. Ich meine man kann das auslesen lassen.
Autor: Old Men
Datum: 02.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu deinem eigentlichen Problem kann ich dir nichts sagen, aber was ist mit deiner Airbagleuchte. Sollte die beim fahren nicht aus sein?
Autor: Phil_Zzz
Datum: 02.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Lampe sollte ein anderes Mal betrachtet werden, denke ich. Vom Sinn her denke ich immernoch an die Lambdasonde. Der Hinweis, das der Effekt beim Vollgas geben verschwunden ist weisst drauf hin. Ich meine bei Vollgas ist die Lambdaregelung nicht mehr aktiv, der LMM aber schon.


Edit: Ich gehe davon aus das die Kerzen i.O. sind und der Luftfilter auch sauber ist. Wenn du dir nicht sicher bist, check die Dinge zuerst

Bearbeitet von: Phil_Zzz am 02.01.2013 um 11:35:06
Autor: pointi009
Datum: 02.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kerzen und Luftfilter sind neu.
Das mit der Airbagleuchte kommt auch bald dran/Angeblich nur die Sitzbelegungsmatta oder so ähnlich
Autor: Phil_Zzz
Datum: 02.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Kerzen sind drin? Bosch, NGK, Beru? Standart, Silber, Platin?
Autor: pointi009
Datum: 02.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kerzen sind Bosch aber welche genau kann ich nichtmehr sagen
Autor: Phil_Zzz
Datum: 02.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mh, hast du das Problem seitdem die Kerzen neu sind?
Autor: pointi009
Datum: 02.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein das problem hab ich seit 2 monaten, kerzen wurden vor 1 monat gewechselt
Autor: Phil_Zzz
Datum: 02.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, dann würd ich auf Lambdasonde tippen. Eine Werkstatt mit Auslesegerät kann dir mehr sagen.
Autor: thbo0508
Datum: 02.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder die Kraftstoffpumpe.
Ausbauen und reinigen.
Kostet 0€.
Autor: böser_Junge
Datum: 02.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
lambdasonde gzibt falsche werte an stg dadurch reguliert es die gemischzusammensertzung, bei vollgas wird die regelung deaktiviert.
lambda wechseln und gut ist
Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst!
(Walter Röhrl)
Autor: Phil_Zzz
Datum: 02.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag ich doch die ganze Zeit...

Die Regelschwankungen kann man in ner Werkstatt auslesen und so sichtbar machen.
Autor: pointi009
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
laut bmw werkstatt ist der faltenbalg vorm lmm rissig und das motorentlüftungsventil. werden montag gewechselt. beim zusammendrücken des faltenbalgs reagiert die drehzahl sofort.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile