- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

drehzahlmesser nachrüsten - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dertage30
Date: 01.01.2013
Thema: drehzahlmesser nachrüsten
----------------------------------------------------------
guten Abend,

hab mir ein kombi mit dzm gekauft da ich in meinem 318ner keinen hab.
hab mir auf e30.de die anleitung durchgelsen werden aber nicht schlau daraus, vll könnt ihr mir helfen

mein altes kombi is aus einem 318i m10 bj 87 der codirstecker ist vorne
kann ich jz einefach den dxm ausbauen und in mein kombi einbauen und welchen codirstecker nehm ich dann?

oder is es besser einfach das kombi mit dem dzm einzubauen? wobei ich dann aus meinem alten die tankuhr und denn kilometerzähle in das neue einbauen muss!

danke im voraus



Antworten:
Autor: hel
Datum: 02.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, du hast die beiden Möglichkeiten schon beschrieben.

Als Ergänzung zum ersten Vorschlag muß ich noch anfügen, daß du die Leitplatte vom I-Kombi mit DZM übernehmen muß und in dein I-KOmbi einbauen mußt, den vorhandenen Codierstecker auf jeden Fall von deinem Fahrzeug übernehmen.
Zitat:


guten Abend,

hab mir ein kombi mit dzm gekauft da ich in meinem 318ner keinen hab.
hab mir auf e30.de die anleitung durchgelsen werden aber nicht schlau daraus, vll könnt ihr mir helfen

mein altes kombi is aus einem 318i m10 bj 87 der codirstecker ist vorne
kann ich jz einefach den dxm ausbauen und in mein kombi einbauen und welchen codirstecker nehm ich dann?

oder is es besser einfach das kombi mit dem dzm einzubauen? wobei ich dann aus meinem alten die tankuhr und denn kilometerzähle in das neue einbauen muss!

die Variante geht auch und hat den gleichen Aufwand, hier mußt du deinen Codierstecker noch zustätzlich einbauen.


Generell ist die Frage, ob das neue I-Kombi überhaupt noch funktioniert? das wird sich erst nach dem Einbau herausstellen, oft ist wegen schwacher Akkus auf der LP oder einem gänzlich defektem DZM oder Fehler auf der LP das Teil nicht mehr zu gebruachen.

Bevor du alles umschraubst, einfach dein vorhandenes und hoffentlich voll funktionsfähiges ausbauen, dann das neue mit irgendeinem Codierstecker kurz anstöpseln und Motor starten, Funktionen des I-Kombis prüfen und dann das weitere entscheiden.

Auf www.e30.de gibt es dazu auch etliche Beiträge
danke im voraus


(Zitat von: Dertage30)



Autor: Dertage30
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
super danke für deine Antwort
werd es morgen gleich probieren
Autor: Dertage30
Datum: 10.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
so bin endlich dazugkommen!


nun mein probelem:
der Drehzahlmesser geht irgendwie verzögert ich drück aufs gas und dann springt er erst nach ca 8 sec und manchmal ziterrt er so hin und her. seit dem ich umgebaut habe schwankt auch meine Temperatur anzeige alle 30 sec. hab die hintere schraube festgezogen aber noch immer das gleiche prob. hab dann eine andere eingebaut aber es ist noch immer da.

nun so war meine vorgehnsweiße:

ich hab mein altes tacho zerlegt und die uhr rausgenommen von einem 325i den dzm eingebaut mit verbrauchsanzeige und si platte. wiederzusammengebaut meinen codierstecker rein und angeschlossen. dzm hat sich nicht bewegt. also wieder auseinandergebaut, auf der si platte die Akkus gemessen waren leer.
da ich noch einen 324d im hof stehen hatte, hab ich dort das Tacho ausgebaut und von dem di si platte genommen akkus haben 3 v. hab die si platte eingebaut und nochmal angeschlossen und es hat funktioniert beim fahren bin ich aber dann drauf gekommen das der dzm eben spinnt es ist verzögert und springt manchmal hin und her. und eben bei der temperaturanzeige das problem wie oben beschrieben.
also wieder auseinandergebaut. dann hab ich den dxm vom dieselgenommen das ziffernblatt vom 325i drauf geschraubt und eine andere tempanzeige. wieder eingebaut und wieder das gleiche prob.

kann es sein das die 324d si platte eine andere als beim benz ist? oder hat die einfach was?
meine alte si (318i m10 mit uhr) hat komischer weiße einen dzm drauf nur sind da die akkus leer und ich habs mim löten nicht:)

vll weiß wer von euch was ich falsch gemacht haben

Autor: Cruxracing
Datum: 13.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast von 6Zylinder nen Drehzahlmesser eingebaut




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile