- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lirva Date: 01.01.2013 Thema: Blöde Frage zum Einbau von Standlichtringen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Okay, vermutlich gab es hier schon x-Threads über das Thema und Ihr könnt mir nicht vorwerfen, dass ich nicht schon im Internet gesucht habe! :P Aber irgendwie finde ich keine passende Anleitung. Und scheinbar gibt es auch verschiedene Scheinwerfer beim E36. Bei mir kann ich das Abdeckglas vorne nämlich nicht wegnehmen, oder ich wüsste nicht wie. Naja, hier mal die Bilder: http://www.fotos-hochladen.net/view/lsr167yjni.jpg - So sieht das aus. Die Steuscheiben sind von hinten eingeklipst. Das Abdeckglas vorne kann ich nicht wegnehmen. http://www.fotos-hochladen.net/view/g63i50y4pz.jpg http://www.fotos-hochladen.net/view/wm2j8s5cba.jpg - Lösung 1 - Hinten auf Streuscheibe. http://www.fotos-hochladen.net/view/jx9wp0mf2t.jpg - Lösung 2 - Mit doppelseitigem Klebeband auf die Reflektoreinheit. Also, bei diesen Angel Eyes sind keine Clips oder so dabei um diese am Reflektor zu befestigen. Jetzt meine Frage, vorne auf die Streuscheiben (? - die zwei runden Gläser) kann ich die ja schlecht rankleben, weil ich die ja gar nicht durch die Öffnung bringen würde (weil ich das Abdeckglas nicht wegnehmen kann) und ausserdem würde das vermutlich etwas verschissen aussehen (?). Also, soll ich die evtl hinten an den Streuscheiben befestigen (keine Ahnung wie), wie auf dem zweit letzten Bild. Oder am Reflektor mit doppelseitigem Klebband, wie auf dem letzten Bild? Bin gerade etwas ratlos, wäre froh wenn mir jemand sagen könnte, was die beste Lösung wäre. Das Ganze hat noch Zeit bis im Februar/März. Ich habe gedacht ich frage lieber mal, anstatt einfach mal anzufangen etwas zu basteln. :/ Freue mich auf Antworten! Gruss Bearbeitet von: Lirva am 01.01.2013 um 17:38:10 Bearbeitet von: Lirva am 01.01.2013 um 17:40:02 |
Autor: Pixsigner Datum: 01.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast die Suche aber nicht benutzt, denn auch diese Frage gibt es duzende mal. Um es kurz zu machen, die AEs sollten eigentlich vor die inneren Streuscheiben. Die verklebung aufschneiden, Gläser rausnehmen, die AEs mit doppelseitigen Klebepads oder Silikon aufkleben, zusammenbauenm fertig. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Bist33 Datum: 01.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Glasabdeckung der Streuscheiben kannst du nicht abnehmen. Du musst die Streuscheiben aus den Halterungen ausbauen (sind geclipst und geklebt), die Ringe außen auf die Streuscheiben draufkleben und alles wieder einbauen. Musst allerdings noch eine Durchführung für die Kabel schaffen. Inn draufkleben bringt nix, da man dann die Ringe nicht mehr gut sieht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |