- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i limo Wasserproblem woher kommt es ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SLAYERMC
Date: 30.12.2012
Thema: 325i limo Wasserproblem woher kommt es ?
----------------------------------------------------------
Hallo an Alle.. Hoffe mir kann jemand helfen

Habe mir letzte Woche eine e36 Limo gekauft
leider habe ich nicht bemerkt das Wasser im Innenraum ist
Ich habe am 2tag gehört das bei huckeln immer was plätschert
So also am dritten Tag mal nachgeschaut und die rücksitzbank ausgebaut
Siehe da die ganze Sitzfläche ist auf beiden Seiten klatschnass völlig vollgesaugt
Aber es kommt noch besser heute habe ich die Hutablage rausgerissen und den Übeltäter
Für das plätschern gefunden .. Der linke Lautsprecherkasten war bis oben voll mit Wasser..
Habe bereits die Schiebedach Abläufe überprüft aber daran liegt es nicht .. An den Rückleuchten auch nicht.. Ich verzweifel woher soll so viel Wasser herkommen vor allen wie kommt es unter die Hutablage in den lautsprecherkasten??


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.01.2013 um 14:52:07


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kontrolliere mal deine Heckscheibendichtung.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da würd ich auch ansetzen!

Am besten du baust mal die verkleidung ab, setzt dich hinten rein und fährst durch die Waschstraße!
Dort sieht man recht gut, wo das Wasser eindringt!
One of the last wild Ducks!
Autor: SLAYERMC
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
dran gedacht hab ich auch .. In den lautsprecherkasten kann das Wasser ja eig nur von der scheibe oder?
Vom Schiebedach wäre die stelle eher seltsam oder täusch ich mich da.. ?? Kann ich die Heckscheibe mit Silikon von aussen Nachdichten??

Bearbeitet von: SLAYERMC am 30.12.2012 um 23:41:44
Autor: Fresh Prinz
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Scheiben sind mit einem speziellen Scheibenkleber geklebt und das in der Regel so dicht und fest, dass nichts passieren darf!

Aber ein anderer Übeltäter fällt mir jetzt auch nicht ein!

Wie gesagt, einfach mal Dachhimmel und alle Verkleidungen an der Seite abmachen und boebachten!

Musst du sowieso da das Zeug ja wieder trocken werden soll...

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 30.12.2012 um 23:45:50
One of the last wild Ducks!
Autor: SLAYERMC
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Verkleidungen sind alle raus soweit .. Trocknen schon seit gestern
Kann ich von aussen denn einfach mit Silikon her?
Die scheibe wurde auch getönt ..evtl selber vom Vorbesitzer schlecht wieder eingeklebt worden
Autor: SLAYERMC
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das einzige was nicht für Heckscheibe spricht ist das nur die Sitzfläche hinten nass ist nicht die rückenlehne
Autor: janbaro bmw
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
es kann auch von den abläfen des schiebedachs kommen wenn die zu sind dringt wasser in den innenraum !!!
Autor: Bikelive
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es kann auch von den abläfen des schiebedachs kommen wenn die zu sind dringt wasser in den innenraum !!!

(Zitat von: janbaro bmw)




Die hat er bereits kontrolliert. Wobei es nahe liegent ist, weil es auf beiden seiten nass ist und nicht nur auf einer bzw. in der mitte.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: SLAYERMC
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Abläufe sind definitiv frei.. Aber wenn das Schiebedach zu ist kann doch eh kein Wasser.durch??? Wenn doch kann ich es mit Silikon abdichten?
Autor: Bikelive
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die abläufe komplett als schlauch verlaufen (ist normalerweise immer so) Kann es sein, das ein schlauch über die jahre kaputt geht. Bei dir währen es sogar zwei, was aber schon fast des zufalls zuviel währe. Wasser kann auch bei geschlossenem dach eindringen. Dichtung zu alt, dach sitzt nicht richtig oder neue dichtung falsch eingeklebt.

Ich habe mich beim meinem noch nicht damit befassen müssen. Nur nach dem lackieren ne neue dichtung eingeklebt. Ging super und bei mir ist nix nass.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Ischl
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


es kann auch von den abläfen des schiebedachs kommen wenn die zu sind dringt wasser in den innenraum !!!

(Zitat von: janbaro bmw)




Die hat er bereits kontrolliert. Wobei es nahe liegent ist, weil es auf beiden seiten nass ist und nicht nur auf einer bzw. in der mitte.

(Zitat von: Bikelive)




Gehen die Abläufe vom Schiebedach auch in den Schweller, dort sind ja vorn und hinten Ablauflöcher, oder gehen die wo anders lang ?

lg
Autor: SLAYERMC
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gehen in den schweller
Autor: Ischl
Datum: 06.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besten Dank :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile