- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Domstrebe welche marke ?? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Julian BMW
Date: 30.12.2012
Thema: Domstrebe welche marke ??
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.12.2012 um 13:57:16 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

was für marken sind bei domstreben zu empfehlen ?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.12.2012 um 13:57:16


Antworten:
Autor: pat.zet
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wiechers, OMP , oder Jede strebe die sinnvoll konstruiert ist , du kannst dir Domstreben im Prinzip auch selbst bauen , da domstreben keiner Tüv zulassung unterliegen.....
Autor: Gitzki
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wiechers
Autor: Julian BMW
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
und welches material wäre zu empfehlen?
Autor: Lennylennox
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aluminium. weil es am leichtesten ist.....

Autor: Stylezzz
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alu ist aber nicht so steif wie stahl. Von wichers bekommst keine aus Alu:-D
Autor: ChrisH
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Alu ist aber nicht so steif wie stahl.
(Zitat von: Stylezzz)



Das kann man so pauschal nicht sagen, Alu wird halt mit viel dickeren Wandstärken verarbeitet, und dann ist es ggf. sogar steifer, aber trotzdem noch leichter.
Beim Fahrrad z.B. gelten Stahlrahmen als komfortabel und Alu-Rahmen als bockhart ;)
Alu hat theoretisch weniger Dauerschwingfestigkeit als Stahl. Aber dass deshalb bei jemandem die Alu-Domstrebe einen Ermüdungsbruch gehabt hätte, das habe ich echt noch nie gehört.

Zitat:


Von wichers bekommst keine aus Alu:-D
(Zitat von: Stylezzz)



Bin nicht sicher, was für den E46 angeboten wird. Meine Domstrebe von Wiechers für den E36 ist jedenfalls aus Alu!

Grüße
ChrisH


"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Amstaff07
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahre schon seit über 20jahre immer nur wichers streben und käfige echt sehr zu empfehlen..und klar gibt es die auch in alu hab selbst eine von wichers im meinem e46 touring in 3tlg-alu drin..vlg
Autor: Kuhtreiber330
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
die originale M Domstrebe sieht gut aus kostet ca 200€ ich habe eine von Innoparts drin und finde sie sehr schön der Preis lag bei ca 160€ und bei sind aus Alu.

Tschau Thomas
Autor: Old Men
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst jede Domstrebe nehmen von 30€ an aufwärts bis ins unendliche. So lange du nicht auf der Rennstrecke unterwegs bist bringt eine Domstebe nichts. Hast du aber mal einen Seitenaufprall,( Vorderrad) dann hast du wegen der Domstrebe gleich beide Seiten hinüber.
Autor: ChrisH
Datum: 31.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


....
So lange du nicht auf der Rennstrecke unterwegs bist bringt eine Domstebe nichts.
Hast du aber mal einen Seitenaufprall,( Vorderrad) dann hast du wegen der Domstrebe gleich beide Seiten hinüber.

(Zitat von: Old Men)




Das zweite ist richtig, aber das erst definitiv nicht!
Den Gewinn an Steifigkeit spürt man sehr deutlich, sobald man das Potential an Querbeschleunigung einigermassen ausnutzt.
Wer das natürlich nie tut, der braucht in der Tat keine Domstrebe.
Meiner Ansicht nach ist eine Domstrebe die sinnvollste Maßnahme überhaupt, wenn man das Fahrverhalten verbessern will.

Bearbeitet von: ChrisH am 31.12.2012 um 00:06:09
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 31.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe bis jetzt auch in jedem fahrzeug eine domstrebe drinnen gehabt, in meinem polo sogar oben und unten...ich bin der meinung das man das sehr positiv am fahrverhalten des fahrzeuges merkt. kann aber auch einbildung sein.
ich würd zu einer stahlstrebe greifen da die aus meiner sicht mehr sinn macht als eine dicke strebe aus alu, die mehr der optik als dem fahrverhalten dienen...
meiner verbauten streben sind alle von wiechers...

Bearbeitet von: Rockford Fosgate E30 am 31.12.2012 um 10:00:43
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: pat.zet
Datum: 31.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn jemand das geld hat und unbedingt gewicht sparen will sollte man auf jeden fall ein Carbon strebe verbauen ;-))))))))
Aber wenn es ums miligramm gewicht geht dann sollte man erst mal alles unwichtige aus dem Auto bauen , Hifianlagen mit endstufen , ersatzräder, unnützte klammotten im kofferraum, Tepiche, dämmmatten , Beifahrer( inen )
+ Noch ein satz OZ allegerittas drauf das spart dan wirklich gewicht.

Nee jetzt mal im ernst eine Domstrebe aus stahl ist ausreichend und die 100 gr merkt kein schwein.

Chris H hat mit der antwort auf Oldmen recht , man merkt die strebe sicher auch im Alltag, ich habe in jedem Auto, VA und HA Streben verbaut, das ende vom lied war das die wagen so steif wurden das sie auf der Autobahn in höheren geschwindigkeiten auf minimale boden unebenheiten reagierten
Mit der Fahrwerkshärte die auf der " weichen Karosserie " abgestimmt war haben sie angefangen unruhig zu werden weil die Karosse jetzt weniger Torsion zuliess , daher musste ich die Druckstufe weicher machen damit die Dämpfer ihre arbeit jetzt machen können vorher dämpfte im prinzip dei karosse mit .........
Natürlich ist es jetzt so wennn nun Links ein Aufprall passiert kann es durch aus sein das durch die Kräfte die andere Karosserieseite mit verzogen ist ........
Es gibt immer vor und nachteile .




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile