- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Temperaturanzeige Schwankt sporadisch - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Koxxi
Date: 29.12.2012
Thema: Temperaturanzeige Schwankt sporadisch
----------------------------------------------------------
So, und zwar Schwankt meine Temperaturanzeige immernoch, jetzt habe ich schon einiges gemacht Kombiinstrument getauscht usw. kein erfolg.

Jetzt ist habe ich eine frage... und zwar gibt es meiner meinung nach 3 Sensoren die mit Kühlmittel bzw. Kühlertemperatur zutun haben.

Nr.1 Am Kühler selber.
Nr 2 und 3 Am Zylinderkopf unter der Ansaugbrücke!


Jetzt ist meine frage welcher Fühler kaputt sein kann?!?

Wofür ist der Fernthermometer-Geber? Und wofür der Temperatursensor? Welchen Sensor soll ich wechseln?

Wenn ich im Motorraum gucke unter der Ansaugbrücke sehe ich auch nur ein Sensor und zwar ein mit einen Schwarzen "Stecker" welcher ist dies? Und wo ist der andere? Wird der durch andere Bauteile verdeckt? Laut BMW Katalog liegen die ja direkt hintereinander.

Habe den M43 B 16

Danke im vorfeld.

Wenn meine Temperaturanzeige mal funktioniert, zeigt Sie auf jedenfall Mitteltemperatur an! Also Optimaltemperatur.

Bearbeitet von: Koxxi am 29.12.2012 um 18:54:13


HIER MEIN PROBLEM! Ein kleines Video ;)




Bearbeitet von: Koxxi am 04.01.2013 um 17:24:14


Antworten:
Autor: Eclipse2000
Datum: 29.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

weiss jetzt nicht genau ob der M43 B 16 zwei Kühlmittel Temp Sensoren im Zylinderkopf hat. Falls ja ist einer für die ECU und einer für die Anzeige. Wenn du nur einen Sensor da hast ist dieser für beides. Dieser Sensor wird bei dir wohl defekt sein, oder das Kabel zum Sensor ist beschädigt.

Der Sensor am Kühler hat nur was mit dem Kühlmittelstand zu tun nichts mit deiner Temp Anzeige.

Schwankt die Anzeige langsam oder schnell?

Grüße Marc
Autor: Koxxi
Datum: 29.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal für die Antwort! Hier einmal der BMW Kataloglink zu meinem Modell

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E36/Coupe/Europe/316i-M43/LHD/M/1995/june/browse/

dort zeigt er 2 Sensoren an!

Ja zur Anzeige.. Sie spinnt einfach total.. manchmal geht Sie überhaupt nicht. Ab und zu geht Sie Sporadisch aber geht dann halt nach lust und laune wieder in den Blauen bereich. Aber Sie steigt und sinkt immer schnell. Also nicht langsam. Innerhalb 3 sek. auf mittel Temperatur und wenn Sie absinkt ebenfalls.. manchmal geht Sie auch runter von der Mitte bisschen und wieder hch usw.

hängt auch nicht mit der Fahrweise zusammen Gas geben, kein Gas, Stand, Berg ab Berg hoch. Alles schon getestet.

Übrigends wurde das Thermostat auch schon von mir gewechselt wenn das hier jetzt jemand schreibt... war es anscheind auch nicht. Hat nähmlich keinerlei veränderung hervorgerufen! Also muss es eigentlich ein Sensor sein bzw. die Leitung oder? Nur fraglich wo der Sensor bei mir ist sehe Ihn nicht :-O

Bearbeitet von: Koxxi am 29.12.2012 um 21:25:21
Autor: Eclipse2000
Datum: 29.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ja hört sich stark nach dem Sensor an.

Dieser sollte der Sensor (Nr.11) für die Anzeige sein:

Teilenummer: 12 62 1 747 281

Laut dem Link von dir hat dein Motor ebenfalls zwei Sensoren.

Der mit der obigen Nummer ist für die Anzeige im Kombiinstrument.

Der andere auf dem Bild(Nr.13) ist für das Motor Steuergerät.


Autor: thbo0508
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welcher Sensor das ist, kannst Du leicht rausfinden.
Stecker ziehen, dann muß die Anzeige -48°C anzeigen, bzw. kalt.
Autor: Koxxi
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss ich beim wechsel von Nr. 11 irgendetwas besonderes beachten? Muss ich vorher die Batterie abklemmen bevor ich den Stecker abzieh? Wegen Steuergerät oder sonst irgendetwas? Oder einfach ab, raus, neuen rein, und wieder anstecken? Werde morgen den Sensor mal genauer suchen!
Autor: Eclipse2000
Datum: 31.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne musst nichts abklemmen. Einfach nur schlüssel abziehen :-) kühlwasser musst im normalfall nicht ablassen. Kommt wenn dann nur ein bisschen was raus. Den sensor bekommst auch im zubehör. Einfach mit der obigen orginalnummer vergleichen. Ist der sensor mit dem größerem gewinde.
Autor: Koxxi
Datum: 04.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Konnte das Phänomen heut mal aufnehmen aber leider nur wie die Anzeige Abfällt! Aber das ist durchgängig in diesen Tempo so zu sehen (Steigend und Abfallend) denke nicht das die Temperatur so schnell steigt bzw. Abfällt. Wer hinweise hat was es sein kann bitte melden! Habe den Kombiinstrument heute nochmal ausgebaut und hinten an die Kabel gewackelt (Wackelkontakt o.Ä.) hat sich aber nichts geändert.




Autor: Eclipse2000
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast den temp sensor gewechselt?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile