- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: manu92 Date: 29.12.2012 Thema: 320i Motor wird heiss ---------------------------------------------------------- Hallo habe ein Problem.. bei meinem e30 320i (m20) wird der Motor heiss. Meine erste Vermutung war dass das thermostat defekt ist also habe ich ein neues eingebaut und den Kühler mit Druck im Ausgleichsbehälter entlüftet. Dann habe ich an die wasserpumpe gedacht, denn wenn der Motor warm ist sind die oberen kühlerschläuche warm aber z.B. der kleine schlauch der unten zum Kühler geht wird nicht warm... Beim entlüften kam am Schlauch der in den Ausgleichsbehälter geht bei normal laufendem Motor kein Wasser. Wenn ich aber Gas gebe kommt Wasser. Kann es dann an der Wasserpumpe liegen ? Denn eigentlich fördert sie doch ?? In der Suche hab ich leider nichts passendes gefunden.. Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt :) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.12.2012 um 16:33:19 |
Autor: Ossiracer Datum: 29.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt so als ob du noch zu wenig Wasser im Kreislauf hättest. Unter Druck entlüften hat recht wenig Sinn, vielmehr wird die Luft die noch im Kühlkreislauf ist an den höchsten Stellen regelrecht festgesetzt. Erster Lösungsvorschlag: Nochmal Wasser nachfüllen und ohne Druck entlüften. Wenn das nicht hilft sehen wir weiter Gruß Ossiracer |
Autor: manu92 Datum: 29.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Wasser ist voll da kommt auch keine Luft mehr wenn ich ohne Druck entlüfte. Aber warum soll sich die Luft die evtl. Noch im kühlkreislauf ist festsetzen wenn ich den Ausgleichsbehälter leicht unter Druck setze? |
Autor: Old Men Datum: 29.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du beim Entlüften auch die Heizung voll aufgedreht? |
Autor: manu92 Datum: 29.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja Heizung hab ich voll aufgedreht und Gebläse war auch an... |
Autor: robytoby Datum: 29.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo manu 92 Es könnte sein das bei der Wasserpumpe das Flügelrad sich aufgelöst (zerbröselt) hat. Dann funktioniert die Umwälzung auch nicht mehr oder nicht mehr Richtig, und oder der Kühler hat sich zugesetzt. Gruß Echino |
Autor: manu92 Datum: 29.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi kann ich das mit dem Flügelrad irgendwie überprüfen ohne die Wasserpumpe auszubauen ? |
Autor: manu92 Datum: 29.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi kann ich das mit dem Flügelrad irgendwie überprüfen ohne die Wasserpumpe auszubauen ? |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 30.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst nur die wapu ausbauen...sonst siehste das nicht... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: manu92 Datum: 30.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok bin jetz paar tage nicht daheim danach werd ich die dann mal ausbauen... |
Autor: robytoby Datum: 02.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Manu, Betreff Wasserpumpe. Bevor Du die Wasserpumpe ausbaust, prüfe nochmal ob die Heizung richtig geht. Wenn die Funktioniert dann dürfte nur der Kühler oder das Thermostat der Übeltäter sein. Gruß robytoby |
Autor: manu92 Datum: 03.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe ihn heute noch mal warm gefahren. Bevor es ans ausbauen geht. Also Kühlkreislauf war entlüftet und genug Wasser im ausgleichsbehälter. Der Motor wird in normaler zeit nach ca. 5min fahren warm danach steigt die Temperatur noch höher. Heizung hatte ich voll aufgedreht, die funktionierte auch gut. Nach der Fahrt war die obere Hälfte des Kühlers warm die untere Hälfte war noch kalt.. Ich werde jetzt den kühler mal ausbauen und schauen ob er sich evtl. Zugesetzt hat. Wenn nicht dann doch die wasserpumpe mal ausbauen. Oder hat jemand noch eine andere Idee ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |