- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

120i auf ca. 250 PS - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 1erTuningUlm
Date: 25.12.2012
Thema: 120i auf ca. 250 PS
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.12.2012 um 20:38:27 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben.

Hallo, würde gerne die Leistung meines Schätzchens ein bisschen hochpushen.
Ja es ist mir bewusst, dass es einen 130i und sogar einen 135i gibt.
kommt aber nicht in frage, da ich mein Auto behalten will und viel geld, arbeit und Liebe investiert wurde ! somit bleibt das schon mal außen vor !

Die Firma rms-engineering in Österreich bietet einen Kompressorumbau an wäre auch eine überlegung wert, nur das problem ist, diese Firma bietet nur den Einbau mit an und das wäre der teure Spaß, den ich mir durch bekanntschaft sparen könnte.

Somit bin ich wieder bei Null ...
Also hier meine frage :

Gibt es einen passenden Kompressorumbaukit für den 1er ?
oder einen Turboumbaukit der passt ?

Spart euch bitte die Antworten wie :

neues auto kaufen
und ja ich weiß auch, dass die bremsanlage und andere Bauteile nach solch einem Umbau geändert werden müssen ( sollten )
Bedanke mich schonmal im vorraus für gute Antworten

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.12.2012 um 20:38:27


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 25.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich wäre froh wenn ein N4x Motor im Serienzustand keine Mätzchen macht, aber dann hätte ich weniger zu arbeiten.

Nur meine persönliche Meinung nach langer beruflicher Erfahrung mit den Nähmaschinen (sorry, aber anders kann und möchte ich diese Motorenreihe nicht nennen).

Keine Ahnung ob ein Kompressor-/Turboumbau ohne weiteres standaft machbar ist, ich weiß nur dass sie auch ohne diese Anbauteile oft genug Probleme machen.
Vieleicht (noch) nicht bei dir, aber ich schreib das nicht weil mir langweilig ist.

MfG
Autor: chintok
Datum: 27.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wäre es nicht eventuel billiger einen gebrauchten komplett überarbeiteten 130i oder gar 135i Motor zu verbauen? Die Anbauteile könnte man a von einem Unfallwagen nehmen!
einmal Bimmer, immer Bimmer
Autor: bmw_e46_325ti_compact
Datum: 29.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wäre es nicht eventuel billiger einen gebrauchten komplett überarbeiteten 130i oder gar 135i Motor zu verbauen? Die Anbauteile könnte man a von einem Unfallwagen nehmen!

(Zitat von: chintok)




ist bestimmt die beste möglichkeit und am günstigsten wen du dan noch bisschen was an dem 135er motor machs hast du leistung satt
Autor: kmax_187
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



kommt aber nicht in frage, da ich mein Auto behalten will und viel geld, arbeit und Liebe investiert wurde !

Die Firma rms-engineering in Österreich bietet einen Kompressorumbau an wäre auch eine überlegung wert, nur das problem ist, diese Firma bietet nur den Einbau mit an und das wäre der teure Spaß, den ich mir durch bekanntschaft sparen könnte.

(Zitat von: 1erTuningUlm)




du willst einen seltenen lader umbau in deinem motor, weil du soviel geld investiert hast, bist aber nicht bereit dafür geld zu investieren. gute voraussetzung.

wenn deine bekanntschaft fähig ist sowas einzubauen solltest du SIE am besten fragen welche teile du kaufen solltest und mit denen einbauen solltest. die sollten wissen wo man solche teile herbekommt und wie man die richtigen ansprechpartner kontaktiert, sonst würd ich den einbau bei der bekanntschaft schnell wieder vergessen, weil dann wissen die genausoviel wie du, sie sind vielleicht nur handwerklich begabter und für so ein projekt sollte man schon viel erfahrung mit aktuellen BMW Modellen und aufgeladenen Motoren und die nötigen Kontakte haben. sonst wird das nur eine spaß bastelbude für viertelmeile events o.Ä.

es ist nunmal so, entweder du gibst das auto bei firma XY ab und bekommst es fertig zurück oder du stimmst es mit den privat leuten, die es umbauen persönlich ab, weil eben die wissen müssen was sie da einbauen. du kannst nicht einfach mal x-beliebige teile hinklatschen und sagen: "baut mir mal zusammen", das wird nie und nimmer laufen..... deshalb macht das für gewöhnlich auch niemand der rang und namen hat.
Autor: kerny0815
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich frage mich was du großartig investiert hast, dass sich der umstieg auf einen 130i nicht lohnen würde.
ein bisschen orangene folie auf haube und dach sehe ich da nicht als k.o. kriterium^^
felgen und bassbox kann man ja behalten.


Autor: bmwstoffl
Datum: 30.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kenn den rms und ich hab schon 1er turbo umbauten gesehn. Verbaute teile und ausführung extrem sauber. Aber kostet halt auch seinen preis. Entweder machem lassen oder selber, aber da mit plan. Alles andere ist murks, basta




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile