- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

CD Wechsler Problem mit Anschluß - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: flyer_18
Date: 25.12.2012
Thema: CD Wechsler Problem mit Anschluß
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

Nun bin ich auch seit kurzem stolzer Besitzer eines E46 330i Limousine Bj.2000.

Nun zu meinem Problem:
Ich habe den Wagen vom Vorbesitzer mit einem JVC NX 901 Radio gekauft und möchte diesen aus optischen Gründen gegen ein Originales Business Radio tauschen und an diesen ein MP3 Interface anschließen, welches einen CD-Wechsler simulieren soll(Grom, Cp6000 etc.).
Laut Ausstattungsliste hat(hatte) mein Auto: RADIO BMW PROFESSIONAL, CD WECHSLER 6-FACH, HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM.

Professional Radio und Wechsler sind leider nicht mehr vorhanden, dafür wenigstens die Alpine Endstufe.

Natürlich habe ich schon die Suchfunktion genutzt und mich stundenlang durch die Themen durchgelesen, aber bin nicht richtig schlau draus geworden :-(

Überall wird was von runden oder flachen Steckern geschrieben, jedoch hat mein Auto ISO Stecker???hab auch ein Bild davon gemacht




Im Kofferraum habe ich auch schon die Anschlüsse vom CD Wechsler gefunden, aber vorne im Radioschacht habe ich kein Kabel für den Wechsler Anschluß am Radio gefunden(habe wirklich überall im Cockpitbereich gesucht). Oder gibts den vorne überhaupt nicht, weil ich schon ab Werk einen CD Wechsler hatte und dieser im Kablebaum integriert ist?

Da sind doch hoffentlich die Wechsler Anschlüsse


Kann ich mir einen Adapter von Iso auf BMW Stecker holen und somit das Business Radio(mit runden Pins) anschließen und den MP3 Interface im Kofferraum anstelle des Wechslers anschließen? Sollte das so klappen oder habe ich's mir zu einfach vorgestellt?

Danke schonmal im voraus und frohe Feiertage :-)


Bearbeitet von: flyer_18 am 25.12.2012 um 14:49:25

Bearbeitet von: flyer_18 am 25.12.2012 um 14:51:11


Antworten:
Autor: DerLoctor
Datum: 25.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Flyer_18,

den Rückbau auf original Werksradio würde ich nicht machen weil
das JVC NX 901 die viel bessere Lösung ist. ( Besserer Klang )
Dazu kommt auch noch das du nicht weisst ob der Vorbesitzer
nicht einfach die Kabelbäume abgeschnitten hat oder wo sonst noch
Beschädigungen sind.
Auch die Alpine Endstufe kannst du beim Werksradio vergessen
weil dabei der Klang total schlecht ist weil du keine Chinch Ausgänge hast.
Dann kommen noch den MP3 Adapter Probleme die es hier doch sehr oft gibt.

Also TIP von mir lasse das JVC drin und sei froh das du den Werksschrott nicht drin hast.

Mfg
DerLoctor
Autor: flyer_18
Datum: 25.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@DerLoctor

Ich dachte immer das dass Werksradio sehr gut sein soll, weil einige User in den Foren von den Dingern schwärmen.
Mein jetziges JVC hat ein paar Macken z.B. geht es andauernd von alleine aus und an nach ca 30 min. Fahrt.
Als Alternative habe ich Alpine Radios wie z.B Alpine CDE-9882Ri im Blick, da diese m.M. nach besser zum Interieur des E46 passen.

Gruß
flyer_18
Autor: cxm
Datum: 25.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich dachte immer das dass Werksradio sehr gut sein soll...
(Zitat von: flyer_18)




Hi,

sie sind sehr gut in die Armaturenbrettoptik und die Bedienung integriert.
Featuremonster oder klangliche Offenbarungen waren die Geräte noch nie.
Robust und grundsolide sind sie - mehr nicht.
Aber das trifft auch die Original-Radios aller Auto-Hersteller zu.
Die Top-Geräte von Alpine, JVC udn wei sie alle heißen, sind allemal besser.
Nur eben mit Abstrichen in Optik, Bedienung und Einbau.

Man darf auch nicht vergessen, dass der E46 1998 raus kam.
Das sind also von der Entwicklung her 15 Jahre alte Geräte.

Aber ich bin mit den Geräten zufrieden.
Mit einem Navi Professional, H/K-Sound-System, iPod-Adapter, BT FSE bleiben für micht keine Wünsche offen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: DerLoctor
Datum: 25.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Flyer_18,

ist eine reine Geschmackssache was besser rein passt ich habe das nur vom Klang aus betrachtet und du weist ja das viele Alpine Geräte Probleme mit manchen MP3 Formaten haben und diese dann einfach nicht erkennen und auch nicht abspielen. Bei den JVC Geräten geht alles soweit ich weis.
Ich war früher auch Alpine Fan nur ab einem gewissen Alter ist man auch mit dem großen Werks Naviradio zufrieden.

Mfg
DerLoctor




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile