- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ozanmutlu1 Date: 24.12.2012 Thema: Hilfe! e92 (330i) Fächerkrümmer und Nockenwellen. ---------------------------------------------------------- Hallo alle Zusammen! Dies ist mein erster Forum Beitrag. Wie einige schon erkannt haben , habe ich vieles an meinem e92 wide body schon gemacht. Nun möchte ich noch weiter am Motor basteln.. -ein Fächerkrümmer von Supersprint (gibt glaube ich einige verschiedene für mein Motor..) -scharfe Nockenwellen ( muss ehrlich gesagt zugeben das mir das empfohlen wurde.. wofür das wirklich gut ist und worauf man bei der Wahl achten muss weis ich selber nicht..) -mein Tuner meinte wir könnten die Kats durch röhre ersetzen und ich würde dadurch 10% mehr Leistung bekommen. Ein anderer meinte dadurch würde ich Leistung verlieren... :S aber es ist zu beachten das ich ein Saugermotor habe und direkt dadrunter zwei große Kats sind.. beim Sauger eher würde es Leistung bringen die zu entfernen oder? Wie ihr erkennen könnt bin ich im gebiet Motortuning ein totaler Anfänger :) daher würde ich mich freuen wen Ihr mir hilft statt mich hart zu kritisieren :D denn davon hat keiner was :) Reuter Motorsport hat Sport Nocken für mein e92 330i.. jedoch weis ich nicht genau welchen Motor ich habe.. n52 n53 oder m54 ?? Kann mir das jemand sagen? Schlüsselnummer ist PU96365. Was zugelassen ist und was nicht ist für mich nicht entscheidend, da ich das Auto im Ausland behalten werde. Vielen dank im voraus. |
Autor: cxm Datum: 24.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der E90/91/92 330i hat einen N53 Motor. Für den Motor gibt es keine Sportnockenwellen - habe jedenfalls keine gefunden. Auch Reuter hat da nichts. Macht beim N52 auch keinen Sinn. Mit Vanos und Valvetronic hat man bereits die Möglichkeiten, die eine andere Ventilsteuerung ermöglichen. Eine andere Ansteuerung des Valvetronic-Servos, ein anderes Profil der verstellbaren Schlepphebel und schon hat man andere Steuerzeiten. Das ist aber eine sehr komplexe Sache und außer vom Hersteller und evtl. Alpina wohl nicht zu realisieren. Mir ist jedenfalls kein Tuner bekannt, der diesen Weg geht... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: pat.zet Datum: 24.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ein Tip , wenn dein Tuner eine Offizielle Fa. ist , dann rate ich dir seine Tipps zu ignorieren , da der Tip mit den Kats ein Rattenschwanz an schwierigkeiten hinter sich herzieht , incl ABE verlusst evtl schlechtere Leistung, abstimmungs probleme etc ...... Soweit mir bekannt kann man da kleinigkeiten über software anpassung machen, aber hardware wird schwerer.......... Informiere dich lieber bei Firmen die sich mit aktuellen BMW motoren auskennen und nicht bei welchen die Dir tips für motoren von vor 15 j geben .......( da passsen die Vorschläge eher ) gruß pat |
Autor: ozanmutlu1 Datum: 25.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mal genauer nachgeschaut. Der Motor den ich habe ist N52B30A! weil Baujahr 01/2007.. Deckel des Motors ist schwarz. Mit Serie 272ps.. wurde wohl zwichen N52B30(258ps) und N53B30(272ps) verbaut.. Gibt es da keine sportnockenwellen ? Supersprint hat Fächerkrümmer für ca. 1200€ aber die ersetzen automatisch auch die kats.. Was sagt ihr? |
Autor: cxm Datum: 25.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nochmal! Es macht bei einem N52 keinen Sinn! Was macht denn eine Nockenwelle? Ventilöffnungszeit und Ventilhub festlegen - klar oder? Um diese - auch Ventilsteuerzeiten genannten - Parameter zu beeinflussen, hat man bei altertümlicher Motorentechnik geänderte Nockenwellen verwendet. Aber schon der Ventilhub hängt nicht alleine von der Nockenform ab, sondern auch von den Schlepp- bzw. Kipphebeln. Bis hierher alles verstanden? Wenn nicht - Lehrbuch besorgen und lesen. Bei modernen Motoren lässt sich die Ventilöffnungszeit über eine variable Nockenwellensteuerung beeinflussen. Nennt sich bei BMW VANOS. Der Ventilhub lässt sich über verstellbare Kipphebel verändern, bei BMW Valvetronic genannt. Warum soll man also für solche Motoren Sportnockenwellen herstellen...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: XuMuK Datum: 25.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist nicht ganz richtig. Die Ventilöffnungsdauer i(KW-Winkel-bezogen) st unabhängig des Hubs immer die gleiche. Die VANOS regelt nur die Lage des ES und EÖ bzw AÖ und AS Punktes. Also die Nockenwellenspreizung. Also würden scharfe Nockenwellen auch längere Öffnungszeiten mit sich bringen. Nur würden sie gleichzeitig sämtliche Füllungspfadmodelle der Motorsteuerung verfälschen und damit einen Notlauf generieren. Da den Tunern sowohl die Kenntnisse über die Steuerung als auch die Messinstrumente fehlen, bietet keiner von denen Nockenwellen an. Also an den Threadstarter: Fahrzeug so belassen, fahren, Geld sparen und sich am seidenweichen Motorlauf des N53 erfreuen. Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: ozanmutlu1 Datum: 03.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank für die antworten! ich werde den Motor ungerührt lassen, denn viel kann man ja anscheinend nicht machen. Kats bleiben auch drin, weil er sonst wirklich die Zulassung verliert. Werde sowieso eventuell auf ein Audi r8 wechseln. Aber erst im Sommer.. |
Autor: pat.zet Datum: 03.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wechsel lieber auf einen Porsche GT 3 da hast du ein schnelles auto ! |
Autor: ozanmutlu1 Datum: 04.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ne ist garnicht mein ding.. außerdem hat der keine klima anlage und soll wohl sehr unruhig sein.. also 0 Komfort. daher audi r8 :) |
Autor: wicli84 Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der R8 macht aber nicht wirklich viel Spaß. Ist narrensicher abgestimmt und neigt zum untersteuern. Nur als Hinweis... ;) |
Autor: ozanmutlu1 Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich muss mal ne testfahrt machen. Hab des öffteren schon gehört das er kein spaß macht.. Alternativen sind maserati granturismo und sl63 amg.. |
Autor: KT Datum: 16.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst asche haben... ;-) MfG Tom |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |