- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kai1605 Date: 23.12.2012 Thema: 1er zeigt Bordcomputer zeigt Ölstand ist zu hoch ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen fahre einen 1er Bmw Baujahr 2007. Beim durchschauen des Bordcomputers zeigte mir das Auto an das der Ölstand zu hoch ist. In circa 500 Km wäre der nächste Ölwechsel fällig. Mein Auto hat nur einmal kurz vor ein paar tagen seltsam gerochen ansonsten nicht mehr. Der Motorraum riecht bis jetzt auch nicht. Kennt jmd solch einen Vorfall und Ideen dazu. Lasse das Auto jetzt erstmal stehen. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.12.2012 um 23:04:59 |
Autor: Airborne Datum: 23.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1´er BMW, Bj07....gibts ja nur mit einem Motor...... Link Ich vermute mal N43? Ist mir nichts bekannt dass dieser Probleme mit der Ölniveaumessung hat bzw den Ölstand quasi von selbst erhöht (was mitunter durch technische Defekte passieren kann). Warum 500Km warten um den Ölwechsel vorzuziehen? Ist sicherlich nicht verkehrt und im Gegensatz zu Leuten die den Service 10.000Km überziehen auch nicht schädlich. Lass es gleich machen, das Problem VORHER schildern. Fehlerspeicher auslesen lassen, Öl auffangen und abwiegen lassen. Danach kann eine klare Aussage getroffen werden ob auch tatsächlich zu viel Öl (andere Betriebsstoffe) drin war oder ob ein Problem an der Bordelektronik vorliegt. MfG Bearbeitet von: Airborne am 23.12.2012 um 23:14:57 |
Autor: kai1605 Datum: 23.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal danke für die antwort! Mir war bis jetzt nicht bewusst das viele information wichtig sind. Zum Modell 1er Baujahr 06/2007 (facelift) 143 Diesel PS das auto hat 90000 gelaufen und wurde bisher immer bei bmw gewartet(also Service durchlaufen) |
Autor: Airborne Datum: 24.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns ein Diesel ist, was sagt denn der Ölmessstab im Motorraum? Ohne dass man selbst nachgekippt hat sollte sich der Ölstand eigentlich nicht erhöhen. MfG |
Autor: CH-Cecotto Datum: 24.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Leseempfehlung zu dem Thema: Google anwerfen und folgende Suchbegriffe eingeben: -BMW Diesel Oelvermehrung -BMW Diesel Oelverduennung Viel Spass beim Lesen! Machs so wie Airborne sagt: Oelwechsel sofort machen lassen, Problem vorher schildern und darauf bestehen dass das abgelassene Altoel gemessen/gewogen wird! Nur so kannst du sicher sein ob du ein Problem mit dem Sensor hast oder ein groeberes Problem mit der wundersamen Oelvermehrung. Faehrst du viel Kurzstrecke? |
Autor: kai1605 Datum: 24.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke danke ihr habt mir schon sehr geholfen. Kühlwasser ist ziemlich leer, ölstand ist zu hoch sagt der messer! Letzten wochen viel Kurzstrecke |
Autor: ThogI Datum: 28.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja, dann ist ein Blick auf den echten Ölstand und v.a. den Zusatnd sehr wichtig, nicht dass dir letzten endes das Kühlwasser ins Öl fliesst! ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: CH-Cecotto Datum: 28.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kuehlwasser ziemlich leer, Oelstand zu hoch? Da wuerden bei mir ALLE Alarmglocken bimmeln wie wild! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |