- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SeZZO Date: 24.11.2004 Thema: Beste Firma für Spurverbreiterungen? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Es ist an der Zeit, die Winter-Schraub-und-Umbau-Aktion zu starten. Ich fang erstmal klein an und verbreitere die Spur meines Compacten etwas. Nun gibt es ja dutzende Hersteller von Distanzscheiben, aber welcher Hersteller hat die beste Qualität? Ich hab 17" original BMW-Felgen montiert (nix gebördelt, nix gezogen), d.h. ich muss mich bei den Scheiben an kleinere Größen orientieren (z.B. VA 16mm, HA 20mm). Welcher Hersteller bietet auch bei den dünneren Scheiben sehr gute Qualität, Haltbarkeit, genaue Zentrierung etc. ? Macht mal bitte einpaar Vorschläge! Habt ihr schon gute oder schlechte Erfahrungen mit bestimmten Marken gehabt? Bin mal gespannt :-) Euer SeZZO * Never change a running system! * |
Autor: taissel Datum: 24.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann dir nur von H&R Distanzscheiben abraten. Obschon die Firma ja fuer Qualitaetsproduke bekannt ist sind mir bei 2 10mm Distanscheiben zuerst die Mitenzentrierungen eingerissen und bei einer dritten sogar komplet abgerissen MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 26.10.2004 |
Autor: Klesi Datum: 24.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab bei meinen h&r distanzen nur gute erfahrungen gemacht. hab an der VA 12mm pro seite und an der HA 20mm pro seite. in den 2 jahren in denen ich sie hab gab es keine beanstandungen...kein rost (dank alu ^^) etc. also entweder hab ich glück oda taissel pech gehabt ;) Klein aber Compact... |
Autor: SeZZO Datum: 24.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, also hab ich ne 50:50 Chance ;-) Wie stehts mit Powertech etc.? Passen eigentlich original AC-Schnitzer Scheiben bei normalen BMW-Felgen? Gruß, SeZZO * Never change a running system! * |
Autor: taissel Datum: 25.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wuerde nicht sagen dass es Pech war denn die Teile wurden alle zu verschiedenen Zeiten gekauft, kann also nicht sein dass die aus ner schlechten Serie waren. Kann auch nicht am Auto liegen denn die waren nicht immer an der selben Stelle montiert. Die die abgerissen ist die hat genau 11 Tage gehalten da war sie Schrott. Hab dann Powertech geholt die haben 2 Jahre gehalten und sie mit den Felgen verkauft und soweit ich weiss hat der Jetzige Besitzer null Probleme damit. Schnitzer koennen passen muessen aber nicht da es an sich Adappterplatten sind die benutzt werden um die verschiedenen Mitenzentrierungen der verschiedenen AC Felgen auszugleichen MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 26.10.2004 |
Autor: SirHanSolo Datum: 25.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, das wundert mich. denn ich fahre 4mal 10mm h&r scheiben und kann mich nicht beklagen. sind top die teile und ich hatte, jetzt ausgenommen von dir taissel, auch noch nie was schlechtes davon gehört! ______________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein |
Autor: SeZZO Datum: 26.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gebt mal ne Gesamtnote für jeweils 1. H&R 2. Powertech 3. FK 4. sonstige :-) Damit ich mich endgültig entscheiden kann Gruß, SeZZO * Never change a running system! * |
Autor: Starcrunch Datum: 30.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Powertech ist auch nicht schlecht. hab die 2 jahre drauf gehabt. Keine problem, alles bestens ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: Pixsigner Datum: 17.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... habe mir gegen meine Abneigung FK gegenüber für die HA 60mm und für die VA 40mm gekauft. Diesbezüglich muss ich sagen dass das mal ein Produkt ist über das man bei FK wirklich nicht meckern kann. Diese werden auch direkt von FK in Deutschland produziert. Du kannst sogar Sondergrößen und Lochkreise bestellen... Gruss Alex ------------------------------------------ P I X S I G N Fahrzeugveredelung & Tuning Weitere Infos unter: www.pixsign.de ------------------------------------------ |
Autor: Sib Datum: 17.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal von der Quali abgesehen, sind die Powertech Distanzen mit ABE, was auch wieder Kosten spart. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: maybe Datum: 17.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- SCC www.spurverbreiterung.de 1. Super Ware, Passgenau, immer mit ABE bzw gutachten 2. Schneller Versandt 3. Bekomm ich dort 35 % :D |
Autor: SeZZO Datum: 17.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi maybe....hm...des klingt ja recht ordentlich :-) Hat SCC 16mmVA und 20mmHA im Angebot? Wieviel würden die für dich kosten? Wenn der Preis akzeptabel ist (minus Rabatt ;-) ), dann red mer mal tacheles :-) Brauch aber noch die passenden Radbolzen dazu, am besten verchromte oder ganz normal silberne. Am besten du meldest dich mal PM bei mir, ok? Grüsse, SeZZO * Never change a running system! * |
Autor: Sib Datum: 17.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin auch auf der Suche nach Spurverbreiterungen. Wo kauft man diese denn am besten und günstigsten? Sollen wohl Powertech werden. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: maybe Datum: 18.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast ne PM |
Autor: Sib Datum: 18.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi maybe, hätte auch Interesse. Kannst mich auch einweihen? :) Habe recht günstig H&Rs gefunden, aber nachdem ich das von marc gelesen habe, möchte ich eigntlich andere. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: maybe Datum: 18.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist folgendes zu beachten: Eine GARANTIE, dass sie halten bekommt ihr niemals, immer wieder kann es auch bei guten Firmen (H&R; FK;SSC,...) zu Produktionsfehlern kommen. Ich selber kaufe meine Platten(waren schonn einige) seit eh und je bei SCC ein. Habe zur Zeit hinten 70mm und vorne 30mm drunter und nie ärger gehabt. Sie passen, sie halten, sie sind aus alo mit gehärtetem Gewinde (bei System4) und ich bekomm sie immer wieder ab. Wenn eienr interesse hat, sich eine grösse ausgesucht hat, geb ich euch mal die Preise durch, was die euch kosten. |
Autor: SeZZO Datum: 18.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Wunschgrößen hast du ja schon :-) Grüsse, SeZZO * Never change a running system! * |
Autor: Sib Datum: 18.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin noch am Schwanken zwischen 30mm und 40mm pro Achse. Werden aber wahrscheinlich 30mm pro Achse nehmen und das 2mal, sprich 4mal 15mm. :D Wäre super, wenn Du da gute Preis hättest und Dir mit mitteilen könntest. Bekommen ja vielleicht noch Mengenrabatt. ;) Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: maybe Datum: 18.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schreib am Montag mal sone kleine Liste hier rein. Mus eins dazu sagen: Qalität hat seinen Preis. |
Autor: SeZZO Datum: 18.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das is schon klar, aber ich denke, wenn du eh 35% bekommst, müsste man im Endeffekt auf jedenfall billiger wegkommen, als ohne Prozente ne andere Marke im Geschäft gekauft oder? Es sei denn du schlägst noch ne schöne Gewinnspanne für dich drauf ;-) Naja, da bin ich mal gespannt auf Montag :-) * Never change a running system! * |
Autor: Sib Datum: 18.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mal im Rieger geschaut und die Preise sind schon ohne Prozente ganz ok. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: maybe Datum: 18.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Umsonst ist der Tod, und der kostet das Leben. Ob die Preise nun ähnlich des Rieger Kataloges sind, kann ich nicht beurteilen, dass seh ich am montag. Davon abgesehen bekomme ich bei Rieger auch zwischen 10 und 2ß % je nach Artikel :D |
Autor: Sib Datum: 19.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na dann kann ja nichts mehr schief gehen. :D Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: Sib Datum: 20.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuund? Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: SeZZO Datum: 20.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na wat is? Brauch Infos :-) VA 2x10mm oder 2x8mm HA 2x10mm Grüsse, SeZZO * Never change a running system! * |
Autor: maybe Datum: 21.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe geschaut: 2 mal 5 mm (10mm Achse) 20€ 2 mal 7 mm (14mm Achse) 22€ 2 mal 10 mm (20mm Achse) 48€ 2 mal 15 mm (30mm Achse) 52€ alle Preise incl Mehrwertsteuer. Kleine Info: Bei einer Bestellung von einzelstücken muss ich versandtkosten berechnen. Bei mehreren entfällt dies. Wem die Preise also gefallen, soll sich melden hier im Topic, dann mach ich ne Sammelbestellung auf... |
Autor: maybe Datum: 21.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry vergessen: weitere auf anfrage (bis 120 mm Pro Achse), es gibt für diese gelisteten 2 Systeme. einmal System 2 und einmal System 5 wobei das 5er System interesaanter ist, da dies eine neue Zentrierung beinhaltet. Radschrauben bei "humanen" längen 1,50 Pro Schraube. |
Autor: SeZZO Datum: 21.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, also wenn die Bestellung zustande kommen sollte, würde ich 4x10mm sowie 20 passende Radschrauben mit entsprechender Länge, passendem Konus etc. mitbestellen. Bevor ich aber die endgültige Bestellung bestätige, hab noch eine Frage und paar Voraussetzungen, die die Scheiben bzw. Schrauben erfüllen müssen: Frage 1: Welche Farbe haben die Schrauben (schwarz oder silber)? Voraussetzungen an Scheiben und Schrauben: 1. Sehr gute Qualität 2. Exakte Zentrierung, besonders für original BMW Felgen 3. Scheibenmaterial: Aluminium 4. Schrauben: Passende Länge (TÜV!), passender Konus (Kegelkopf) 5. Lochkreis 5x120 mit passendem Mittendurchmesser (aber das versteht sich denk ich von selbst) So des wärs :-) Also würd mich freuen, wenns klappt! Euer SeZZO * Never change a running system! * Bearbeitet von - SeZZO am 21/12/2004 21:03:46 |
Autor: Sib Datum: 21.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit welchem System sind die Preise? 2 oder 5? Wieviel kosten dann passende Schrauben noch extra? Habe auch orig. BMW Felgen drauf. Wie sieht es aus dem TÜV? ABE oder Teilegutachten. Sorry für die Fragen, aber die Preise klingen interessant. :) Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: maybe Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also : Die Schrauben sind alle Silber (sehr schönes Silber), haben logischerweise die entsprechende länge, sowie den Passenden Konus. Die Platten sind ALLE Aus Aluminium Die Platten haben eine Top Qualität Die Platten sind alle passgenau Für alle Platten gibt es Teilegutachten. Die Spurplatten gibt es BIS 7mm je scheibe (14mm Pro Achse) mit System 5 Ab 10 Pro Scheibe (20mm Pro Achse) handelt es sich um System 2. Ab 20mm je Scheibe gibt es das System 4 bei ihr wird die Platte auf die Narbe geschraubt (Schrauben incl.). Das Rad wird mit den Original Schrauben auf das neue Gewinde in den Platte geschraubt. System 5: ![]() System 2: ![]() System 4: ![]() Für ALLE BMW`s gibt es Teilegutachten zum Download, die ihr euchz entweder selber saugt, oder ich sie euch mit sende... Schrauben kosten im schnitt 1,5 € je Stück. Bei sonderlängen auf anfrage. Bearbeitet von - Maybe am 22/12/2004 17:17:28 |
Autor: Sib Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die Erklärung! also kommen zu den Platten noch die Schrauben. 20x1,5=30€ oder 16x1,5=25€ , wenn man eh Schlösser reinmacht. Man ist das teuer... also ich meine nun generell. Bei den H&R sind gleich die Schrauben mit dabei, blöd, daß man die extra kaufen muß. Braucht man ja so und so. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: SeZZO Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls Sib noch mit macht und wir evtl. bissl Mengenrabatt bekommen, bin ich dabei. Also Sib, was meinst? * Never change a running system! * |
Autor: Sib Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- gebt mir noch 1-2 Tage, bin mir noch nicht so sicher. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: BIPOLAR Datum: 23.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaut doch mal bei SCC Spurplatten. Hab die auch drin...sind ganz gut die teile. Keine unwucht, alu, gut verarbeitet. _____________________ Ich bin der, der sich über alles lustig macht! |
Autor: maybe Datum: 23.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Biopolar, die die ich hier verkaufe sind von SCC :) |
Autor: SeZZO Datum: 03.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was ist nun........ * Never change a running system! * |
Autor: Sib Datum: 04.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ein Problem: Ich weiß nicht ganz genau, welche Spurplatten ich verbaue. Entweder 40mm oder 30mm hinten. Ich will es deswegen einfach probieren, was ich drunter bekomme. Nachteil ist nur, daß ich die Spurplatten dann auch dort kaufen 'muß', wenn ich die bei dem Händler hier ausprobiere. Ich kann schlecht die Dinger nur probieren auf der Bühne und dann nicht nehmen... sorry, ich muß leider abspringen, auch wenn ich so Geld gespart hätte. Erfahrungen von anderen Z3 Fahreren bringt übrigens nichts, habe mich die letzten Wochen infomriert und bei den einen passen die und bei dem anderen die, da es auch etwas damit zu tun hat, wie die Reifen ausfallen. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: maybe Datum: 05.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sterbe nicht, wenn Du nicht kaufst :) Was drunter passt muss man halt messen. |
Autor: SeZZO Datum: 05.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie genau misst man das? Grüsse, SeZZO * Never change a running system! * |
Autor: Sib Datum: 05.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 20er drauf und einfedern lassen. Schleifts -> 15er drauf. ;) _______________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |