- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bolle77 Date: 20.12.2012 Thema: Thermostat gewechselt ohne Erfolg ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Fans, ich habe meiner Dame einen E36 JG73310 316i Coupé gekauft. Leider heizt er nicht. Habe soeben das Thermostat gewechselt was ihn aber nicht sonderlich interessiert. Hat da jamand einen Vorschlag für mich? beste Dank René |
Autor: Old Men Datum: 20.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du nach dem Wechsel auch richtig entlüftet? |
Autor: Bolle77 Datum: 20.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe ihn laufen lassen und wasser und frostschutz nachgefüllt und immer mal wieder die entlüftungsschraube aufgedreht. was meinst du mit richtig entlüftet??? gibt es da einen gewissen trick??? grüße |
Autor: jochen78 Datum: 20.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gibt es, schau mal in der Suche oder Googel da gibs ein Video zum Entlüften beim E36. Würde dir nen Link schicken bin aber grad mit der App online ;-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: humanerror Datum: 20.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.youtube.com/watch?v=DmsiONVm3lM bitte schön |
Autor: Bolle77 Datum: 20.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, vielen Dank für den Link den hatte ich auch gefunden aber ich glaube ich habe nicht die Gedult bzw ich denke immer verdammt der Motor überhitzt weil er sehr heiss ist und die Anzeige trotzdem nichts anzeigt und dann stelle ich ihn ab. Ziemlich sicher bevor der Thermostat aufmacht..... |
Autor: sm0kk Datum: 20.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast also das thermostat gewechselt und die temperaturanzeige zeigt trotzdem nichts an? bewegt die sich denn gar nicht oder einfach nur nie auf betriebstemperatur? "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: Bolle77 Datum: 20.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein sie will nichts anzeigen. also wo sie noch defekt war kam sie wenigstens im stand aber heute nicht. vielleicht war ichauch zu ungeduldig. fahre jetzt auf einen parkplatz und teste das nochmal.... oder hast du eine bessere idee??? grüße |
Autor: Koxxi Datum: 20.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe das problem auch, habe mein thermostat gewechselt da bei mir manchmal garkeine temperatur angezeigt wird manchmal doch... sporadisch einfach! Kann auch der Sensor sein? Es kann auch sein das die WaPu defekt ist... wenn das Schaufelrädchen sich zerlegt, kann es sein das es teilweise die "wege" verstopft und somit nich einwandfrei schalten kann! Müsste ich eventuell auch noch tauschen! Berichte bitte weiter wie du es gelöst hast!! Bearbeitet von: Koxxi am 20.12.2012 um 22:11:05 |
Autor: sm0kk Datum: 20.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn der zeiger der temperaturanzeige sich keinen millimeter bewegt, dann würd ich auch eher sagen, dass der temperatursensor kaputt ist. eine andere möglichkeit wäre auch, dass die anzeige defekt ist "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fassen wir mal kurz zusammen: - Thermostat neu aber noch Luft im System <-- zwingend nach Anleitung vorgehen oder jemand ranlassen der sich damit auskennt, die Folgeschäden bei einer verbleibenden Luftblase im System können sehr schnell 4-stellige Beträge erreichen - keine Heizleistung im Innenraum <-- 1.Luft im System 2.Heizventil defekt 3.Microfilter (wenn vorhanden) zu somit wenig Frischluft - Temperaturanzeige im Kombiinstrument steigt nicht an ? <-- wenn der Motor läuft muss sich hier auch was rühren, Temp.-sensor/Kabel/Kombiinstrument defekt oder einfach Motor nur zu kurz laufen gelaufen beim entlüften da ja wie geschrieben hier etwas Übervorsichtig und falsch gearbeitet wurde Frage, wurde wenigstens das Thermostat richtig eingesetzt ? (Pfeilmarkierung nach oben ) Wieviel weist du über die Servicehistorie des Wagen ? Wann (km-Angabe) wurde die Wasserpumpe das letzte mal ersetzt ? Hat der Wagen vor der Übergabe noch geheizt ? Oder wurde dies beim Kauf als Mangel schon angegeben ? Hat die Anzeige im Kombiinstrument schon einmal den Zeiger konstant in der Mitte gehalten z.B. bei Stop&Go in der Stadt ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |