- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Aussetzer im Leerlauf M52B28 vieles neu - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ice113
Date: 20.12.2012
Thema: Aussetzer im Leerlauf M52B28 vieles neu
----------------------------------------------------------
Moin,ich habe folgendes Problem mit meinem E36 328i M52
Aussetzer im Leerlauf wenn der Motor aus dem kalten bereich raus ist.
Mit Inpa ausgelesen - keine Fehler abgespeichert.
Folgende Werte aus Inpa:

Zündwinkel KW: zündung an 5.80 grad, Motor läuft 15.84 Grad

Wenn der Motor aus der kaltlauffase raus kommt geht die Drehzahl auf ca. 720ump runter und der Motor bekommt dann Aussetzer.Der Zündwinkel wandert dann zwischen 6.20 und13.20 hin und her.
Nw winkel wandert zwischen 26.00 und 29.00 Grad

NW und KW Sensor neu
Kühlwassersensor neu
Ansaugdichtung neu
VDD neu
Ölabscheider neu
LMM neu
Vanos überholt
Zündspulen getauscht
Kerzen neu
Lambdasonden getauscht(regeln auch)

wenn ich den NW Sensor abziehe läuft ohne veränderungen weiter setzt aber einen Fehler
wenn ich den KW abziehe geht er aus setzt aber keinen Fehler
Die aussetzer beginnen wenn die Zündung über 8 grad KW gehen

wer weiß rat ?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.12.2012 um 18:52:10


Antworten:
Autor: ice113
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den mal am 4 Gas tester gehabt und gab folgende Werte in Warmen zustand im Leerlauf:

Lambda 1.01-1.03
CO2 %vol 15.30-15.40
HC ppm vol 106-170
O2 %vol 0.64-1.95
CO % vol 0.1

bei 2500upm

HC 35
CO2 14.5-16
O2 0.14
Lambda 1.00
CO 0.32

Hab leider keine Vergleichswerte aus der Datenbank
Kann einer aus den Daten irgendwie Motorfehler erkennen?
Autor: Fav
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aussetzer im Leerlauf haben oft mit der Zündung was zu tun. Also am besten mal Zündkerzen und Spulen überprüfen.

Greetz
Autor: jospi69
Datum: 07.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Zündkerzen sind verbaut? Für eine guten Leerlauf braucht der 2,8 Liter die vier-poligen NGK Zündkerzen.
Autor: ice113
Datum: 08.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe erst einen satz Beru zweipolig drin gehabt und jetzt zweipolig NGK
Ist das so ein unterschied zwischen zwei und vierpolig?
Kann mann anhand der Abgaswerte einen Defekt der Kopfdichtung erkennen oder des Katalysators?
Autor: fraggle500
Datum: 08.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du schon mal Kurbelwellendrezahlsensor und Nockenwellendrehzahlsensor kontrolliert????

Es kann auch am Drosselklappenteil liegen,das hatten wir auch schon einmal !!!

Zündkerzen:NGK Platin Kerze 3199 BKR6EQup kleiner Tip :-)
Autor: v2x
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,das passt ja mal ;)

mein motor m52b28 macht genau das gleiche.(habe nicht wirklich aussetzter aber der motor läuft schlecht bei so einem zündwinkel)
habe auch schon die von "ice113" aufgeführten teile getauscht und zusätzlich noch:
drosselpoti,kompression und kraftstoffdruck geprüft.
hat da schon jemand ne lösung für?
mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile