- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Viskolüfter an = kalt? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Driftiaz
Date: 19.12.2012
Thema: Viskolüfter an = kalt?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
habe da eine Frage,
mein Motor wird laut Anzeige nicht warm, nun habe ich ein bischen rumgeforscht:

Wenn ich (auch wenn der Motor kalt ist) das Gas betätige dreht sich der Viskolüfter mit, je mehr Gas ich gebe desto schneller dreht er.
Sollte er nicht nur stärker drehen, wenn der Motor warm ist, sonst nur normal laufen?
Kann es sein dass er dadurch nicht warm wird?

MfG
E46 Clubsport


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 20.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, wenn der motor kalt ist dreht der lüfter nur locker auf der welle und wenn dieser wärmer wird klemmt er sich auf der welle fest.
eigentlich solltest du diesen lüfter festhalten können (vorsicht! wenn defekt sind auch schnell die finger ab)
dies kann dann auch der grund sein weshalb der motor nicht auf betriebstemperatur kommt, wobei ein defekter thermostat auch noch dafür in frage kommt.
Nu mal los....
Autor: Old Men
Datum: 20.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Viscolüfter läuft immer mit. Wenn du der Meinung bist, er ist defekt, dann versuche mal, im kalten Zustand den Lüfter von Hand (VORSICHTIG) anzuhalten. Wenn dir das gelingt, dann ist der Lüfter noch O.K. Nur im warmen (heissen) Zustand des Motors schaltet die Viscokupplung.
Autor: Driftiaz
Datum: 20.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also:

ich kann ihn per hand anhalten

doch meine frage ist ob er wenn ich gas gebe sich auch schneller dreht oder trotzdem bei seiner vorherigen konstanten drehzahl bleibt
E46 Clubsport
Autor: Old Men
Datum: 20.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du den Lüfter von Hand anhalten kannst, dann nur im kalten Zustand. Wenn der Motor richtig heiss ist und du den Lüfter dann immer noch anhalten kannst, dann ist die Lüfterkupplung defekt. Normalerweise läuft der Lüfter drehzahlmässig mit, ohne aber zu arbeiten.
Autor: 325ix gett sich
Datum: 20.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hört sich für mich an wie wenn dein Thermostat hängt
Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 20.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass dein visco Lüfter mit der Drehzahl mit hoch dreht darf nur sein wenn Der motor ne bestimmte Temperatur erreicht hat aber definitiv heiss nicht kalter Zustand
LG
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: kp-91
Datum: 20.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde eher sagen, dass das Thermostat nicht korrekt, bzw. gar nicht, regelt. Selbst wenn die Visko-Kupplung immer fest sein würde, was du im Stand bei erhöhter Drehzahl auf jeden Fall hören kannst ;), und sich der Lüfter auch bei kaltem Motor komplett mitdreht, muss dein Motor warm werden. Beim Fahren im Winter kommt ja auch viel und noch dazu sehr kalte Luft durch den Kühler gestömt und ein Motor wird dennoch warm.
Also entweder ist etwas mit der elektrischen Anzeige oder dem Thermostat defekt.
Aber den Versuch, den Lüfter bei warmem Motor anzuhalten, kannst du trotzdem mal machen. Aber Handschuhe anziehen;)

Grüße

Autor: Driftiaz
Datum: 20.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Dass dein visco Lüfter mit der Drehzahl mit hoch dreht darf nur sein wenn Der motor ne bestimmte Temperatur erreicht hat aber definitiv heiss nicht kalter Zustand
LG"


wenn er komplett kalt ist (-2grad sind drausen) und ich gas gebe dreht er sich mit und je mehr gas desto schneller, klingt dann zum teil wie eine turbine^^

das mit dem anhalten im warmen zustand teste ich dann wenn ich eine runde gefahren bin ;-)

E46 Clubsport
Autor: Pug
Datum: 20.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

das mit dem anhalten im warmen zustand teste ich dann wenn ich eine runde gefahren bin ;-)



...damit ist echt nicht zu spaßen, dass ist sau gefährlich!
ich würde es auch nicht mit einem handschuh machen, wenn die viscokupplung okay ist passiert nichts, wenn sie aber defekt ist passiert schnell was.

hast du mal den eingangsschlauch vom kühler angefaßt, der müßte nach ~2min motorlauf auf jedenfall kalt bleiben.
wenn du gleich warmes wasser spürst, dann ist der thermostat nicht richtig geschlossen, öffnen dürfte er erst wenn der motor betriebstemperatur hat.

Nu mal los....
Autor: Driftiaz
Datum: 20.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
der eingangsschlauch ist welcher der 3 schläuche?
E46 Clubsport




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile