- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: danijel78 Date: 19.12.2012 Thema: BMW 320d e46 springt nicht an ---------------------------------------------------------- hallo, wollte heute in der Früh mein auto (BMW 320d e46 bj 01 110kw) anstarten, jedoch zeigte der Motor keine Reaktion. Die Leuchten, Radio, Lichter usw. funktionieren alles, aber beim startversuch gab es nicht einmal ein Motorgeräusch. Vorige Woche musste ich den Pannendienst anrufen weil der Motor nicht ansprang und die haben mir gesagt, dass die Baterie sehr schwach sei. Kann es sein dass es an der Batterie liegt? aber bin 5 Stunden davor noch eine lange Strecke nach Hause gefahren. Könnt ihr mir vielleicht helfen? Vielen Dank im Vorraus |
Autor: Noob1982 Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was passiert denn genau?? Werden die Leuchten beim Startversuch dunkler?? Hörst du ein Klacken? Ich würde fast auf Anlasser Tippen... Lg Levi |
Autor: Swordfish87 Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe diese Woche einen Citröen C1 abschleppen dürfen: Verdacht auf Batterie, draus wurde dann Verdacht auf Benzinpumpe weil überbrücken nicht geholfen hat...letztendlich war es die EWS Codierung im Zündschlüssel Batterie, Anlasser, Benzinpumpe, Schlüssel hat EWS Schlüsselcodierung verloren, Motorsteuergerät fallen mir spontan ein... Mal überbrücken mit Starterkabel...läuft er dann wieder, dann neue Batterie... Hast du es dann nach einer Langstrecke wieder dann Lichtmaschine... BMW in konzentrierter Form: Der Compact. einmal Reihensechszylinder, immer Reihensechszylinder |
Autor: danijel78 Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kein Klackern, rein gar nichts. Motor bleibt regungslos beim startversuch. Auf die Leuchten hab ich nicht geachtet ob die dunkler werden oder nicht. Lg Daniel |
Autor: Swordfish87 Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leuchten??? Abblendlicht und alle anderen Verbraucher sind beim Überbrücken auszuschalten !!! KKlima/Lüftung/Radio/Sitzheizung alles ausmachen !!! Nimm mal deinen anderen Schlüssel...und gleichzeitig überbrücken...weil die Batterie wirst du sicher auch schon leer gespielt haben...Kaltstartleistung bei den Temperaturen nicht mehr ausreichend... Wenn keiner der beiden Schlüssel geht, ggf dann wirklich einer der anderen Verdächtigen...komisch ist aber das du kein Klackern vom Anlasser hast... Überbrücken hilft nur wenn der Schlüssel und der Anlassen ok sind, bzw alles was ab Batterie kommt... Bearbeitet von: Swordfish87 am 19.12.2012 um 11:26:33 BMW in konzentrierter Form: Der Compact. einmal Reihensechszylinder, immer Reihensechszylinder |
Autor: danijel78 Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke werde es mal mit Starthilfe versuchen. Hoffe es ist nur die Baterie. LG |
Autor: Diminator Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey das ist 100% die batterie |
Autor: Noob1982 Datum: 19.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich will dir nicht zu nahe treten, aber so eine aussage ohne genau zu wissen was da los ist, ist Bulls***... Es war die letzten Tage nicht mal sooooo kalt... von dem her muss es nicht die Batterie sein... Lg Levi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |