- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hella Rückleuchten nachrüstsatz von salesafter-co - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Arkadis
Date: 19.12.2012
Thema: Hella Rückleuchten nachrüstsatz von salesafter-co
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe vor einiger Zeit die Hella Rückleuchten nachrüstsatz von salesafter einbauen lassen bei meinen E39 540 8/99 . Die Rückleuchten funktionieren auch aber der Bordcomputer meldet sie als Problem.
War bei BMW um sie codieren zu lassen und der freundliche meinte ich müsste eine teures "modul" kaufen um sie richtig zu installieren. Stimmt das oder wollte er sie nur nicht codieren lassen?
Wenn es mit dem codieren getan ist würde ich gerne hier im Forum anfragen wer das machen könnte?
Ich bin im Bereich Rhein-Sieg-Kreis Köln.
mit freundlichen Grüssen
arkadis
falls ich nicht sofort antworte nicht böse sein weil ich immer lange arbeiten muß.


Antworten:
Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 19.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also es gibt da mehrere Möglichkeiten. Zum Ersten kannst du mal versuchen die originalen Birnen mitleuchten zu lassen und in der Verkleidung zu verstecken. Zum Anderen gibt es glaube ich die Möglichkeit einen Widerstand dazwischen zu löten. Kann aber nicht sagen wie hoch der Widerstad sein muss. Und wenn ich mich nicht irre kannst du auch die Kaltabfrage der Beleuchtung zu deaktivieren. Dann bekommst du aber keine Meldungen mehr über eine defekte Birne.

Gruß Ingo
Gruß Ingo
Autor: Arkadis
Datum: 19.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal für deine Antwort. Aber ich kenn mich leider nicht mit diesen Sachen aus. Also wenn ich das richtig verstanden habe ist es nicht mit dem codieren getan und ich muss einen Wiederstand einlöten lassen.
Na super
Könnte das vielleicht jemand hier im Forum machen?
Gegen Bezahlung natürlich.
mfg
Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 20.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Kaltabfrage misst den Widerstand an jeder Birne. Da die LED´s den falschen Widerstand haben benötigst du das passende Modul oder musst den passenden Widerstand einlöten. Die einfachste Lösung ist die originalen Birnen in der Verkleidung mitleuchten zu lassen. Das ist auch für "Nichtprofis" eine lösbare Aufgabe. Ich würde diese Variante zu erst mal versuchen.

Gruß Ingo
Gruß Ingo
Autor: Arkadis
Datum: 20.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Ingo ich werds mal probieren
mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile