- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kp-91 Date: 17.12.2012 Thema: M20 Ölkühler weglassen ---------------------------------------------------------- Ich habe eine mehr oder weniger kurze Frage: mein Hauptproblem ist, dass bei meinem 325ix die beiden Ölleitungen vom Ölkühler undicht sind, momentan steht er, muss aber am besten am Freitag wieder fahren. Ich glaub zwar nicht, dass mein Öl jemals so warm wurde, dass es durch den Ölkühler gelaufen ist, da aus den Leitungen nichts herausgekommen ist, als ich vor einem halben Jahr den Ölkühler gewechselt habe, allerdings sind sie nun absolut undicht und bei geringem Druck würde dort auf jeden Fall das Öl nahezu ungehindert rauslaufen können. Ich konnte mir leider auf die schnelle keine neuen Leitungen besorgen und nun kommt meine Frage. Da ich nur am Freitag von A nach B kommen muss und ich einen gemäßigten Fahrstil pflege von konstanten 120kmh ohne Berg und Tal oder Anhänger: würde ich den Flansch für den Ölkühler weglassen, GEHT DAS? Oder braucht man da statt dem Flansch mit Thermostat und extra Anschlüssen einen Flansch für NUR den Filter? Ich meine, dass mir mal jemand sagt, dass man den Ölfilter dann einfach an den Block schrauben kann, ist dem so? Grüße aus Leipzig |
Autor: Old Men Datum: 18.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du einen Schaden riskieren willst, dann fahre ohne Ölkühler. Oder denkst du, der ist nur aus Gewichtsgründen verbaut? |
Autor: kp-91 Datum: 18.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er aus Gewichtsgründen verbaut wär, dann wär er NICHT verbaut;) Mir gehts nicht um die Notwendigkeit sondern um die Möglichkeit. Einfach nur OB es ohne weiteres geht. Ob der Ölfilter einfach so an den Block geht ohne irgendwas dazwischen. Grüße |
Autor: hel Datum: 18.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- der M20 B25 kann auch ohne Ölkühler betrieben werden, so wurde der auch im e34 verbaut. Der Ölfilter kann nicht so ohne weiteres am Motorblock verbaut werden, da nach dem Ausbau des Ölkühleradapters noch eine Schraubhülse rein muß, damit der Ölfilter draufgeschraubt werden kann. Das Teil entweder neu beim freundlichen oder ein gebrauchtes von einem M20 reinschrauben. |
Autor: kp-91 Datum: 18.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, das war das, was ich wissen wollte. Hast du davon eine teilenummer? Im etk kann ich leider keine solche hülse finden. Kann man eventuell aus dem flansch für den ölkühler die hülse ausbauen? |
Autor: hel Datum: 18.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Einschraubstutzen M20X1,5 1 09/83 11 11 2 140 435 so einer gammelt noch bei mir rum |
Autor: kp-91 Datum: 18.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- War heute auf arbeit und habe mir die Hülse bestellt. Vielen Dank für deine Hilfe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |