- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DavidE46Limo Date: 16.12.2012 Thema: Kaufberatung E46 318i ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 17.12.2012 um 13:23:21 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Guten Abend, ich habe interesse an einem 318i der Modellreihe E46. Ich bin den Wagen auch schon Probegefahren und habe dabei auch einige Mängel bemerkt, nun wollte ich mal fragen, ob der Preis dafür gerechtfertigt ist oder ob ich da noch was runterhandeln kann. Hier mal die Daten zum Fahrzeug: Preis 6.500€ Baujahr Anfang 2002 (Facelift) Knapp 140.000 km Privatverkauf Benziner M- Sportpaket II Sommer und Wintereifen 18" M Felgen für den Sommer Sportsitze mit Alcantara Leder CD Wechsler M-Lederlenkrad Klimaautomatik Xenon Scheinwerfer harman/kardon Soundsystem Der Zustand des Innenraums ist für das alter ok und auch am Lack sind keine Kratzer oder beulen zu finden. Folgende Mängel konnte ich bei der Probefart feststellen: - die Kompletten Bremsen vorne und hinten müssten ausgetauscht werden - Alle Fenster liesen sich vorne und hinten nicht öffnen, weil die Kompletten Dichtungen kaputt waren und sie bei den jetzigen Minusgraden eingeforen sind. (vorne elektrisch und hinten mechanisch) - auch die weiteren Dichtungen z. B. der Heckscheibe waren Porös. Unters Auto konnte ich leider nicht gucken, da keine Werkstatt offen war. Vielen dankschonmal für eure Antworten :) ...Falsches Unterforum Bearbeitet von: Pug am 17.12.2012 um 13:23:21 |
Autor: Giuse92 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf grund der Mängeln würde ich den Preis aufjedenfall runterhandeln ;) |
Autor: DavidE46Limo Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um wieviel meinst du denn? |
Autor: Kave Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner Meinung nach kannst du bei 6.500 nicht mehr so viel machen. Der ist ja nicht wirklich teuer. Bremsen müssen wirklich 'komplett' neu? |
Autor: s54engine Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Anfang 2002 ist schobmal kein facelift! Und bei den Mängeln kannst den Preis doch recht gut drücken "Beim Benzinverbrauch zu sparen ist eine teure Sache." (Entwicklungschef bei BMW) |
Autor: Papa76 Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Facelift bei Limo und Touring war Ende 2001 ... In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: s54engine Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt mein Fehler , ging automatisch von qp/cap aus "Beim Benzinverbrauch zu sparen ist eine teure Sache." (Entwicklungschef bei BMW) |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu teuer würde den bei ca. 5000 ansiedeln mit den mängeln. |
Autor: cxm Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie lange hat der Wagen noch TÜV? Über die eingefrorenen Fenster würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn's taut, werden die schon wieder funktionieren. Was die ganzen Dichtungen kosten, will ich lieber gar nicht wissen. Schätze an die 500€ - wenn's mal reicht. Und montieren lassen würde ich sie in einer Werkstatt. Wenn ab, dann Garantie. Aber einmal Bremsen rundrum -> ca. 250€ nur an Teilen. Bei der Laufleistung hätte ich auch gleich die Querlenker in Verdacht. Insgesamt passt der Preis einigermaßen. Die 18" M-Felgen muss man auch mit 1-1,5t€ veranschlagen. Die will aber jeder geschenkt haben - kennen wir schon. Und schon kostet der Wagen nur 5 Mille... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: DavidE46Limo Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als ich da Wagen hatte der Wagen nur noch 3 Monate TÜV, jetzt hat er mir geschrieben, dass er den neu gemacht hat, aber TÜV bekommt man ja eigentlich schnell wenn man ein paar Leute kennt. Aber auch rechnungen von eventuell ausgetauschten Teilen hat er gar keine. Ja klar, wenn die Fenster wieder aufgetaut sind funktionieren die wieder, aber ich weiß ja nicht in wie weit da Wasser in die Türverkleidungen gekommen ist, dass kann ich ja leider auch nicht sehen... Aber 500€ für die Dichtungen ist schon ne Menge, aber würde die wenn auch in einer Werkstat machen lassen, will den Wagen wenn auch noch ein paar Jahre lang fahren. Aber die bremsen müssen komplett neu- Wegen den Querlenker würde ich vorher nochmal in die Werkstatt fahren, damit die mal alles durchchecken, die ahben da mehr Ahnung von als ich. |
Autor: cxm Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, halb so wild. Dass in die Türen kleine Mengen Wasser reinlaufen, ist völlig normal. Passiert bei jeder Regenfahrt oder in der Waschstraße. Das läuft durch die Ablaufbohrungen in den Türen auch wieder raus. Die Türpappe ist dagegen durch eine Folie geschützt - wenn die denn noch vorhanden ist... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: DavidE46Limo Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Die Türpappe ist dagegen durch eine Folie geschützt - wenn die denn noch vorhanden ist..." Kann es sein, dass die Folie oben aus den Dichtungen herauskommen kann? Weil auf der Beifahrerseite habe ich etwas Folienähnliches herausgucken sehen, aber ich war mir nicht genau sicher was das war. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |