- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Streetstyler Date: 15.12.2012 Thema: schaltplan cabrio verdeckmodul Überrollschutz ---------------------------------------------------------- abend, ich suche ja seit geraumer zeit ein passendes verdeckmodul für mein cabrio. problem ist, mein cabrio hat kein überrollsystem. bisjetzt hab ich 3 mal verdeckmodule gekauft, welche immer ein überrollsystem mit berücksichtigen. ein kumpel hat ein pc zum auslesen, da steht dann immer der fehler drin, überrollsystem ausgelöst. wenn wir auf testlauf über dem computer gehen, arbeit das verdeckmodul. nun meine idee, ich gehe davon aus, dass es auch nur ein minusgesteuertes microschaltersignal ist, welches den modul bescheid gibt, ob das überrollsystem ausgelöst ist oder nicht. ich brauche nur den pin, welchen ich überbrücken will auf dem verdeckmodul, weil ich keinen bock habe, nach den passenden verdeckmodul weiter zusuchen, so günstig sind die dinger nämlich nicht...hat jemand den schaltplan für die pins vom verdeckmodul??? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.12.2012 um 21:11:53 |
Autor: only4me Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier der Schaltplan: http://palar.de/e36/e36schalt.pdf Schaust du auf Seiten: 5430.1 -a bis -04 , und 6350.0 -01 bis -04 Ok ? mach dich schlau, eine Erklärung befindet sich am Anfang des Planes, ein Lageverzeichnis am Ende. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Streetstyler Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke:-) |
Autor: Streetstyler Datum: 27.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- tach... so mal bisl in der materie eingelesen. das signal geht vom überrollsensor zum tacho und dann zum verdeckmodul. soll ich jetzt nun den tacho umpolen, oder erst bei dei den verdeckmodul? |
Autor: only4me Datum: 27.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verstehe nicht ganz was du vorhast. Leuchtet im Kombi die Fehlerlampe Überrollschutz? Ich spreche von der Planseite 5430.1-03, die Fehlerlampe wird vom Modul N24 Überrollsensor auf Masse geschaltet, auf der selben Seite sieht man dass das Verdeckmodul eine masse bezieht über den Steckeranschluss Pin 25, aber dieser Anschluss wird nicht vom Modul N24 geschaltet. Ich sehe im Schaltplan nirgendwo ein Anschluss der dem Verdeckmodul sagen könnte dass das Überrollsensormodul angesprochen hat, das Einzige was beide Modulen gemeinsam haben ist dieser Massenanschluss braun/oranger Schaltdraht, und die Diagnoseverbindung weis/violetter Schaltdraht. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Streetstyler Datum: 30.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- gemäß schaltplan gibt das überrollsystem eine meldung an den tacho. das verdeckmodul bekommt meldung vom tacho bzgl. der geschwindigkeit und überrollsystem. so stehts drin mit ausganssignal und eingangssignal. ich hab kein pin bei den stecker fürs modul, was ja richtig ist, da ich kein system habe. jedoch hat das verdeckmodul die software für ein überrollschutz drauf, sodass der fehler angezeigt wird überrollsystem. bekommt ja logischerweise keine meldung ob das system standby ist. somit geht das modul bei mir aus, dass es ausgelöst hat. per laptop kann man das fehlersignal irgnorieren und einen testlauf machen, da funktioniert mein verdeck...daher will ich dieses signal überbrücken. weiß nur nicht was es für ein signal ist, masse, plus usw. |
Autor: only4me Datum: 30.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das Überrollmodul ist bei dir nicht vorhanden, richtig? Deshalb fehlt dir die Freigabe an dem Verdeckmodul, diese Kommunikation kann nur über die TxD-Leitung kommen (Pin 4 vom 26 Pol-Stecker, weis/violetter Draht). Die meisten Schaltungen in den Modulen werden gegen Masse gemacht, versuch mal den weis/violette Draht an Masse zu legen. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Streetstyler Datum: 31.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich mir ja auch so gedacht...hab bloss angst, dass es kein massesignal ist...weil dann geht der kurzschluss nämlich zum tacho und den anderen steuergeräten. nat. könnte ich eine diode verwenden, damit es nur in die richtung geht wo es hin soll, hab ich aber grad ni da... |
Autor: only4me Datum: 02.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von der Logik her dürfte nichts passieren, vor Pin4 liegt sehr wahrscheinlich eine Transistorschaltstufe. Aus Sicherheitsgründen, wenn du keine Diode hast nimm eine Feinsicherung (0,5A Flink oder 0,315A Flink), so kannst du ohne grosses Risiko testen, mal gegen Masse, mal gegen +12V. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Oktanbooster Datum: 02.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Txd auf Masse legen ist nicht sinnvoll. Das Verdeckmodul gehört einfach entsprechend codiert. |
Autor: only4me Datum: 02.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Oktanbooster: gib dir recht, ist die sinnvollste Lösung. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Streetstyler Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja...aber da ist das problem...wie codiere ich es um ohne richtige software |
Autor: cabriofreek Datum: 14.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... BMW kann natürlich das CVM neu codieren, aber kostet so zwischen 80 und 150 euros und dafür bekommt man schon ein nagelneues CVM und manchmal erhält man sogar den hin- weis, daß 1 nagelneues CVM noch codiert werden muss, was nicht stimmt - mit welcher SW(software) wurde denn das CVM getestet ? good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |