- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: JendaDE Date: 14.12.2012 Thema: wo E90 Windschutzscheibe kaufen und einbauen ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.12.2012 um 22:09:08 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo an alle! Ich bin da neu. Hat Jemand ein Vorschlag, wo kann mann neue Windschutzscheibe kaufen und instalieren lassen? Danke! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.12.2012 um 22:09:08 Jan 01606360513 |
|
Autor: paffratheos Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal, Wenn dein Fahrzeug mindestens über eine Teilkasko versichert ist, kannst du deine Windschutzscheibe kostengünstig darüber Tauschen lassen. So trägst du in der Regel nur die Selbstbeteiligung. Sind in den meisten Fällen 150,00€. Bei manchen Werkstätten entfällt diese auch. Dafür bekommste dann nen kleinen Aufkleber als Werbung auf die Scheibe, wobei die SB entfällt. Vorraussetzung für den Tausch ist, das deine alte Scheibe Defekt ist. Riss in der Scheibe, Steinschlag im Sichtfeld der fahrerseite etc. Gruß Tim |
|
Autor: JendaDE Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich habe Vollkasko. Ich weiss nur nicht, ob gehts um Prozente. Entschuldigung für meine Deutschkenntnisse, ich bin Ausländer. Jan 01606360513 |
|
Autor: paffratheos Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vollkasko geht natürlich auch und hochgestuft wirst du in der Regel nicht beim scheibentausch. Kannst das ganze bei Carglas machen lassen, wobei du dort immer die SB zahlen darfst oder in kleineren autoglasereien. Dort kannst du dann meist ein wenig handeln was die SB angeht usw. |
|
Autor: JendaDE Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, vielen Dank! Jan 01606360513 |
|
Autor: Lynx Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du wirst definitiv nicht hochgestuft. Auch wenn Du Vollkasko hast wird die Scheibe im Rahmen der darin enthaltenen Teilkasko getauscht. Bei dieser gibt es keinen Schadensfreiheitsrabatt, auch dann nicht, wenn sie "nur" Bestandteil der Vollkasko ist. |
|
Autor: jakly358 Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, bevor ich zu Carglas fahre und mir eine OEM Scheibe für das gleiche Geld einbauen lasse, dann würde ich lieber den Weg zur einer BMW Werkstatt suchen... Da bekommt man eine ''Originale'' BMW Scheibe eingebaut mir Logo von BMW und Zahlt das gleiche... :-) |
|
Autor: JendaDE Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Echt? Und ist das auch von Kasko Versicherung? Jan 01606360513 |
|
Autor: jakly358 Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist egal wo du hinfährst, wenn du eine Vollkasko inkl. Teilkasko hast, dann kannst du in Jede Werkstadtt fahren. Egal ob BMW oder Freie wie z.b. carglas... abgerechnet wird mir der Versicherung. Du muss im schlimmsten falle nur die Selbstbeteildigung zahlen. |
|
Autor: paffratheos Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Vorteil, bei den kleineren Werkstätten ist, das einige die Scheiben sogar vom original glashersteller beziehen, wie zum Beispiel pilkington. Dann halt nur ohne kleines bmw Logo. Wenn du da einen guten Autoglaser erwischst, kann dir dieser beispielsweise die SB entfallen lassen, eine Scheibe mit Grün/graukeil einbauen ohne extra kosten oder wenn du Glück hast, Tönen sie dir die Scheiben auch noch. Kommt halt ganz drauf an, worauf du Wert legst. Gruß |
|
Autor: JendaDE Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na super. Jetzt weiß ich nicht, wohin fahren. Ich frage erst bei BMW, und dann sehe ich. Jan 01606360513 |
|
Autor: schehofa Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, beim Tausch von Scheiben, welche von der Versicherung bezahlt wird, empfiehlt sich immer der Weg zum Händler/Hersteller. Gerade von Carglas hört man oft nichts gutes was die Qualität angeht. Da sollte man schon mal damit rechnen dass man im nachhinein Windgeräusche und dergleichen hat weil der Keder nicht erneuert wurde. Dass sie schnell sind kann durchaus sein weil sie auf den Tausch spezialisiert sind. Aber gerade bei vielen Fahrzeugen sind beim Tausch viele Dinge in der Reperaturanleitung zu beachten. Dazu gehört zum Beispiel das initialisieren vom Regen-Licht-Sensor odern z.B. das Kalibrieren der Kamera für Kamerabasierende Fahrerassistenzsysteme u. a. in F10, F07, F01 usw. Hab auch schon gehört dass bei Carglas beim Verbau bei einem VW Passat der Lack so schwer beschädigt wurde dass nach 2 Jahren der Fensterscheibenrahmen für die Windschutzscheibe am Übergang zum Dach ganz schwer zu rosten begonnen hat. Wahre Geschichte von einem örtlichen VW/Audi Autohaus. Ich empfehle immer den Hersteller weil man dort auf der sicheren Seite ist was die Beachtung von Anleitungen und Benutzung von original Teilen angeht. |
|
Autor: Old Men Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde bei einem Glasschaden grundsätzlich eine Vertragswerkstatt aufsuchen. Originalteil und Gewährleistung sind mir dann zu 100% sicher. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |