- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sebastian85 Date: 13.12.2012 Thema: E81 123d, E90 325d oder E90 330d??? ---------------------------------------------------------- hi leute, also ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten. Jetzt ist die Frage welchen? Da ich beruflich ca. 35.000 - 40.000 KM jährlich fahre sollte es auf jedenfall ein Diesel sein. Momentan fahre ich einen E46 330ci. Preislich tun sich die o.g. Fahrzeuge nicht viel, bei unter 100.000km und guter Ausstattung (M-Paket und Navi sind Pflicht) liegen alle so um die 16.000-17.000 €. Vom optischen gefällt mir der 1er besser. Vom Motor her haben natürlich die beiden 3er den Vorteil, da 6 Zylinder, mehr brauch ich glaube ich nicht sagen. :-D Komfortabler ist, denke ich auch der 3er, jedoch leg ich da nicht so den Wert drauf, da ich öfters mal durch die Eifel jage und hin und wieder über die Nordschleife baller, ist mir Sportlichkeit und Agilität wichtiger. Vom Unterhalt tun sich alle auch nicht viel, die 3er sind etwas teurer in der Steuer. Was sagt Ihr? (und bitte keine Kommentare, bau deinen E46 auf Gas um, nein ich bin ein absoluter Gas-Gegner) Schonmal Danke für eure Meinungen. Viele Grüße Sebastian |
Autor: Performances Datum: 13.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den 325d würde ich nicht nehmen, dann schon den 330d . Ich nehme an du schaust dort nach dem vfl. Würde den 6-Zylinder natürlich dem kleinen 4-Zylinder vorziehen. Agiler wird wohl der leichtere und kleinere 1er sein , aber für den Ring sollte es schon der 330 sein. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Sebastian85 Datum: 13.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke schonmal für deine Antwort. warum nicht den 325d? |
Autor: jakly358 Datum: 13.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da vom Preis zwischen den 325d und dem 330d kaum ein unterschied,- bzw. nur eine gerinde differenz sein dürfte, würd ich auch eher zum 330d tendieren. Da kann ich aus erfahrung sprechen. Ist ein absolut gelungener Motor. Warum nicht 325d? ganz einfach, für etwas mehr, bekommst du viel mehr... weil der verbrauch zwischen den beiden kaum eine Rolle spielen dürfte, und weil du bei ca. der Selben KFZ steuer sein dürftest, wenn nicht sogar die selbe. Da ich meine das der 325d ein ''gedrosselter'' 3 Liter ist. Also 330d ist schon was feines. Solltest du aber einen 325d mit einer dir am besten gefallende Ausstattung oder vielleicht gerade günstig belkommst, dann kann man natürlich den auch nehmen. Soll heissen, der 325d ist genau so toll wie der 330d aber für den Preis dann lieber 330d. Bei den 1er kann man nur sagen... Sparmaschine... also so Sparsam wie der 2 Liter Diesel im einser, ist schon krass. Also das ist wenn man Flott und günstig unterwegs sein möchte der beste Kompromiss... Hast aber nicht das selbe Fahrgefühl wie in einem 6 zylinder Diesel. Alternative... 123d solltest dir mal anschauen... 204PS und sparsam... :-) |
Autor: Performances Datum: 13.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ist es der 325 egal ob M57 oder N57 Motor ist ein kastrierter 3 Liter Motor . Verbrauch ist ziemlich identisch, genau wie die ganzen anderen Kosten. Der 330 marschiert nur um einiges besser :). Habe da sogar den Vergleich zwischen dem 231PS und dem 245PS Modell, da wir beide haben bzw. hatten (der VFL ist nun verkauft). Der FL so kommt es mir zumindest vor geht nochmal für die "wenige" Mehrleistung richtig gut ran. Das Drehmoment ist echt sehr sehr geil :) und mittels Softwareoptimierung ist auch noch einiges drin wie bei allen Turbodieseln. Willst du eig. den E9* als E90, E91, E92 oder E93 ? Ich nehme an Coupe oder Limo, wenn du den 1er als Coupe ausgesucht hast :). Würde allerdings auf die Automatik verzichten und einen Handschalter suchen (aber ich denke dass hast du eh vor, wenn du damit auch über die Strecke düsen willst). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: ChrisH Datum: 13.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du Sportlichkeit willst, dann werfe ich auch mal den Alpina D3 in den Ring: Der hat im Prinzip den Motor der 123d, nur mit 10 PS mehr, aber ein erheblich besseres Fahrwerk. Der D3 hat den 123d bei Sport Auto ziemlich alt aussehen lassen und ihm in Hockenheim 2 Sekunden abgenommen. Dadurch, dass Alpina keine RFT-Reifen verwendet, kann man den Wagen auch bei Nässe richtig rannehmen. Bin mir beim D3 nicht sicher, beim B3 gab es eine 25%ige Sperre als Option, die von Drexler gefertigt wird. Unbedingt nehmen, wenn Du einen Wagen mit der Sperre bekommst. Danach willst du nie wieder einen Wagen ohne Sperre! Ach ja, anders als sonst bei Alpina gibt es den D3 mit Schaltgetriebe. http://www.sportauto.de/automarken-tests/bmw-alpina-d3-2677622.html Link "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Performances Datum: 13.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird aber wahrscheinlich deutlich schwerer zu finden sein vorallem in dem Preissegment und unter 100tkm. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Sebastian85 Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo leute danke schonmal für die konstruktiven Beiträge!! @ Performances: der 3er soll auf jedenfall ein Limo oder Coupe sein. Und auf jedenfall Schaltgetriebe, Automatik kommt mir nicht ins Haus, bin ja noch kein Rentner. :-D @ ChrisH: der Alpina wäre natürlich das i-Tüpfelchen, jedoch sehr sehr schwer zu finden und vom Preis her zu hoch. Also der 325 fällt raus, habt mich überzeugt!! Hab nochmal geschaut, die liegen preislich auf dem selben Niveu wie die 330er und dann nehm ich den doch lieber mit mehr Bums, und keinen kastrierten. :-) zudem haben die 330er meist bessere Austattung als die 325er. Jetzt stehen also nur noch 123d oder 330d in der engeren Auswahl. Werde dann wohl mal zum Freundlichen gehen und die beiden Probe fahren wenn er grade welche da hat. hab da einen 330er im Auge jedoch leider ohne Navi, was sagt ihr zu dem: Link |
Autor: Turbo4 Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 330d sieht ordentlich aus und hat für nen Diesel wenig runter. Ich würde mir den genauer ansehen. MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Performances Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ich auch anschauen, auch die TÜV Berichte usw. ansehen , weil die KM sind echt sehr gering dafür , dass es einer der ersten E90 war. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |