- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

F12: TV Funktion vergessen nachrüsten möglich? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Joergip31
Date: 11.12.2012
Thema: F12: TV Funktion vergessen nachrüsten möglich?
----------------------------------------------------------
Ich habe am letzten Dienstag meinen alten BMW M6 E63 in der BMW Niederlassung zurückgegeben und mein neues Fahrzeug abgeholt BMw M6 f12. Bei meinem vorherigen Fahrzeug habe ich die Fernseh Funktion mitbestellt als ich mein neues Fahrzeug abholte fiel mir siedend heiß auf das ich bei meiner neuen Bestellung vergessen habe als extra die Fernseher Funktion anzukreuzen. Jetzt meine Frage weiß jemand von euch ob es möglich ist die Fernseh Funktion nachträglich aufzurüsten irgend ein Modul oder irgend eine Software das muss doch gehen oder ist das nicht möglich? Anmerken möchte ich an dieser Stelle das ich selbstverständlich mein Vertragshändler die BMW Niederlassung Bremen bereits gefragt habe ob dieses möglich wäre laut Aussage meines Verkäufers ist das nachträgliche Nachrüsten der TV Funktion nicht möglich dieses will ich aber nicht so ohne weiteres glauben. Ich würde mich sehr freuen wenn einer von euch sich bei mir mal melden würdet.



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.12.2012 um 22:52:04


Antworten:
Autor: SteveL
Datum: 20.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das gleiche Problem habe ich bei meinem F11. Kann da jemand helfen?
BMW sagte mir, das ginge so nicht..........
Autor: Saguaro
Datum: 20.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Folks,

Zitat:

Ich habe am letzten Dienstag meinen alten BMW M6 E63 in der BMW Niederlassung zurückgegeben und mein neues Fahrzeug abgeholt BMw M6 f12. Bei meinem vorherigen Fahrzeug habe ich die Fernseh Funktion mitbestellt als ich mein neues Fahrzeug abholte fiel mir siedend heiß auf das ich bei meiner neuen Bestellung vergessen habe als extra die Fernseher Funktion anzukreuzen. Jetzt meine Frage weiß jemand von euch ob es möglich ist die Fernseh Funktion nachträglich aufzurüsten irgend ein Modul oder irgend eine Software das muss doch gehen oder ist das nicht möglich? Anmerken möchte ich an dieser Stelle das ich selbstverständlich mein Vertragshändler die BMW Niederlassung Bremen bereits gefragt habe ob dieses möglich wäre laut Aussage meines Verkäufers ist das nachträgliche Nachrüsten der TV Funktion nicht möglich dieses will ich aber nicht so ohne weiteres glauben. Ich würde mich sehr freuen wenn einer von euch sich bei mir mal melden würdet.

Aufrüsten ist durchaus möglich, aber wenn's wie eine original SA von BMW sein soll nicht ganz so einfach (Erklärung siehe unten).

Zitat:

Das gleiche Problem habe ich bei meinem F11. Kann da jemand helfen?
BMW sagte mir, das ginge so nicht..........

BMW bietet für die F1X, F2X und F3X Modelle keinen Nachrüstsatz TV Funktion an. Der :-) kann dies aber durchaus nachrüsten, aber dann allerdings ohne jegliche Gewährleistung und Gewähr das es sofort funktioniert.
Der :-) muss den Nachrüstsatz anhand des Schaltplanes für das jeweilige Modell selbst zusammenstellen und die Kabelsätze, TV Verstärker, Antennen (in den Scheiben verbaut) einbauen und z. T. Kabel und Stecker selbst anfertigen. Desweiteren muss der Händler bei BMW einen geänderten FA (Fahrzeug Auftrag) bestellen, in dem die SA TV Funktion enthalten ist, anfordern.
Wir hatten dies bezüglich gerade diese Woche eine Anfrage für einen F31 und da müssen die beiden hinteren Seitenscheiben ausgetauscht werden, MOST Bus geändert werden, Spannungsversorgung und Masse für das TV Modul angefertigt werden, FBAS Leitung TV Modul <-> Headunit verlegt werden, etc. .
Die reine Arbeitszeit beträgt fast einen ganzen Tag plus Teile, etc. . Wir hatten dann mal ausgerechnet wie teuer diese Nachrüstung wäre und kamen auf fast 4000 € inkl. Steuer mit allem drum und dran.

Mal 'ne andere Frage:
Wofür brauch ich TV Funktion im Fzg.? TV im Fahrzeug habe ich noch nie vermisst und mal für 1 Minute an der Ampel TV zu sehen bringt es ja auch nicht.
Den Sinn TV Funktion im Fahrzeug verstehe ich bis heute noch nicht, aber wer es braucht... .




Grüße Saguaro

Autor: BMW JÖRG
Datum: 21.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie du schon sagst ...wer`s brauch....
ich denke mal das du mit dem neuen M6 genug spaß haben kannst und man da kein TV brauch und wenn nicht...hm,falsches auto...
also ich hab mit meinem M5 soviel spaß... und hab sogar meistens das radio aus weil der klang einfach nur geil ist
vielleicht ein kleiner tipp,lass doch einfach die DVD funktion während der fahrt freischalten
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Autor: wolli1
Datum: 21.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Also da wäre ich mir nicht ganz sicher :)
Mit Zubehör Komponenten sicher möglich und mit Original auch, alles nur eine Frage der Zeit.
Nur ein Beispiel als Original:

Link

Je nach Modell und verbautes System ist schon sehr viele Nachrüstungen möglich, nur nicht beim Freundlichen.
Selbst ein NBT von den neuen Fxx läuft in den ältesten E90/E60 (unter 2000€, Preis fallend), wo noch das USB ein Fremdwort war :)

Gruß
Autor: marie39
Datum: 21.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
www.bimmer-tuning.de
Da wird dir geholfen.
Autor: Saguaro
Datum: 21.09.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Zitat:

Hallo.

Also da wäre ich mir nicht ganz sicher :)
Mit Zubehör Komponenten sicher möglich und mit Original auch, alles nur eine Frage der Zeit.
Nur ein Beispiel als Original:

Link

Je nach Modell und verbautes System ist schon sehr viele Nachrüstungen möglich, nur nicht beim Freundlichen.
Selbst ein NBT von den neuen Fxx läuft in den ältesten E90/E60 (unter 2000€, Preis fallend), wo noch das USB ein Fremdwort war :)

Gruß

Wolli, generell ist die Nachrüstung auch bei uns (beim :-)) möglich. Aber da bei den Fxx Modellen keine Nachrüstung seitens BMW angeboten wird muss der :-) entweder dies mittels ETK, Schaltplänen und Anforderung eines geänderten FA's von BMW auf eigene Faust nachrüsten aber ohne Gewähr das es auch gleich funktioniert oder halt eine Zubehör Nachrüstung einbauen. Ersteres ist gewährleistungstechnisch eigentlich der richtige Weg wenn die Nachrüstung im Zeitraum der 24 monatigen Gerwährleistung erfolgen soll, danach spielt das keine Rolle mehr.

Klar ist auch das man bei BMW fast alles nachrüsten kann, wie Du schon erwähnt hast, aber es gibt sehr sehr wenige Codierer, etc. die das so machen können das auch im späteren Fehlerfall der :-) den Fehler so suchen kann als ob alles original wäre.

Mit Bimmer Tuning (er meint er könne mehr als wir...) habe ich auch schon meine eigene Erfahrung (u. A. telefonisch) gemacht.
Beispiel: E60 hatte Einbruchschaden und wurde repariert. Bimmer Tuning hatte den Schaden repariert, Fahrzeug wurde später in unseren Landkreis verkauft. Der Mobile Service von BMW hatte uns diesen Wagen eingeschleppt (von Bimmer Tuning repariert und u.A. Bordelektrik verändert), Fehlerbeschreibung: Während der Fahrt öffneten sich auf einmal alle Fenster und der Wagen ging aus, konnte nicht mehr gestartet werden und die Batterie war bei uns sogar tiefentladen.
Kollege (Service Techniker) machte sich auf die Fehlersuche und nach gut 2 Stunden suchen wusste er nicht mehr weiter, Fahrzeug kam dann zu mir. Ich suchte auch nochmal über 2 Stunden konnte dann den Fehler eingrenzen und der Wagen ist dann zumindest mal wieder angesprungen, aber ich hatte diesen zweiten Fehler noch nicht zu 100% gefunden. Ich klemmte einen Ladecomputer an um die Batterie zu laden weil ich erstmal Aufträge abarbeiten musste die Termine bei uns hatten und ihr Fahrzeug auch recht zügig wieder haben wollten.
Mir ist dann aufgefallen das sich der Ladestrom zyklisch auf über 10A erhöht hatte, das Fzg. gab zyklisch einen Befehl das die DDE hochfahren sollte (inkl. ansteuerung der Kraftstoffpumpe).

Nur soviel zur Auflösung: Nachdem ich wieder am Fahrzeug den zweiten Fehler suchen sollte wurde ich nach nichtmal 20 min. fündig. Die Auflösung kann ich gerne mal per PN beantworten, erstmal behalte ich die Ursache für mich.
Nur ein Hinweis: Bei der Reparatur des Einbruchschadens wurde damals ein Bauteil weg gelassen und mit einem Bauteil für Rechtslenkerfahrzeuge verbaut, seiner Meinung nach wäre das Bautewil eh überflüssig gewesen und hatte es von sich aus weg gelassen, was aber fatale folgen haben kann. "So und wer macht nun da weiter wo BMW aufhört?" hatte ich mir nur gedacht und der Kunde war stinksauer was er für ein verpfuschtes Fahrzeug erworben hat, ich glaube er wollte es wieder zurück geben, war aber wohl rechtlich nicht ganz einfach.

Das soll jetzt definitiv kein Vorurteil oder ein generelles abstempeln von freien Codierern sein, aber wenn eine Veränderung am Fahrzeug (Codierung, Nach/Umrüstung, etc.) das nicht von BMW freigegeben ist oder nicht bei BMW durchgeführt wird, muss diese zwingend sehr sehr durchdacht durchgeführt werden, wolli1 kann das z.B. bestens, wenn ich keine Ahnung von Autos und/oder BMW hätte würde ich definitiv zu ihm gehen, er hat wirklich richtig Ahnung und macht seine Arbeit sehr sehr gewissenhaft und zu 110%!





Grüße Saguaro




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile