- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Basti23 Date: 10.12.2012 Thema: E39 M5 oder E60 545er ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, fuer das nächste Jahr steht die Entscheidung nach einen neuen Wagen an. Diesen Winter brauch ich kein Auto und da ich auch noch nicht weiß wo hin die Reise geht lasse ich mir da bewußt Zeit. Gern möchte ich eure Erfahrung lesen oder Berichte zu den Wagen. Zur Auswahl stehen: BMW E39 M5 ab Bj 2001 oder ein E39 540er (Schalter) BMW E60 545 oder 550er (Schalter) BMW E90 92 335er (der aber eher als Schlusslicht) Audi RS 6 wäre auch noch ein Traum von mir. Wenn es nach mir geht hätte ich schon gern den e39 M5 die Frage ist wie Haltbar ist der Motor? Den Wagen kauf ih mir als Hobby (wie die anderen Beispiele) der Wagen wuerd wo nicht mehr als 5000km im Jahr bewegt. Der e39 M5 kommt halt in Frage da es einer der wenigen Wagen ist von den ich schon als Kind träume. Das ist einer der wenigen Wagen wo ich frueh aufstehe in die Garage gehe und mich einfach nur freuen kann. Man hört halt so einiges ueber die Motoren was die Haltbarkeit angeht. Ich pers. werden den Wagen nicht so tretten da mich die Technik und das Design begeistert und ich viel, viele, viele Jahre Spaß an dem Wagen haben will. Der E60 gefällt mir auch recht gut ist zwar nicht so geil wie der M aber kommt der Sache sehr nah. Ich denk das ein E60 545 bzw. 550 wo von der Motortechnik weniger Probleme macht als ein M5 aber so genau kenne ich mich da nicht aus darum möchte ich gern eure Meinung hören. Freu mich auf eure Antworten Grueße Sebastian |
Autor: drexsack Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier findest du schon mal vs zum e39 540i vs M5. |
Autor: fibie39 Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum e60 Der 45 geht schon gut aber wenn schon nimm den 50er War sehr uberrascht ubern 50er hat laune gemacht . Zum rs6 ..hammer auto ist ne rakete nur halten die getriebe net wirklich kollege an seinem rs6 plus selber erlebt .. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Lt.Smash Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! @Basti23: Der 550i ist der jüngste mit der neuesten Technik, mehr als ausreichend Leistung bei vertretbarem Verbrauch. Auswahl und Zustand der Fahrzeuge auf dem Gebrauchtmarkt ist beim 550 besser als bei den meisten anderen Alternativen, die du aufgezählt hast. Von daher wäre meine Entscheidung für ein Alltagsfahrzeug: 550i oder den M5 als Spaßmobil. Der RS6 fährt sich halt wie ein Audi, für mich wärs nix. Der 335 müsste dir eigentlich zu klein sein, ansonsten verstehe ich deine Auswahl nicht. Grüße |
Autor: NDM27 Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Getriebe am RS6 plus hält, und ich fahre momentan ca 650PS und ca 900nm. Wenn man mit Sinn und Verstand fährt, also immer schön warm fährt, und alle 15tkm beim Ölwechsel das Getriebeöl und den Filter mit wechselt, dann hält das auch! www.mathias-hohme.de |
Autor: fibie39 Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hast nen guten wegen erwischt hi hi Ne der hatte echt Pech hat schon aufs Auto geachtet . Der 550 ist unkomplizierter und neuer wie der m5 .der braucht seine Pflege ist anfälliger . Fahr doch die Autos mal Probe ...nudeln dann kannst echt sagen welcher es wird ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Chilly Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Getriebe im RS6 gehen definitiv früher oder später kaputt, so oder so. Nur in gaaaanz seltenen Fällen hält das Getriebe bis 200tkm. Die sind für die Leistung einfach etwas unterdimensioniert. Vorallem wenn man mit 900NM fährt wird das Getriebe bestimmt nichtmehr lange halten - ausser es wurde verstärkt oder du forderst es nicht viel. Zum Thema: E39 war für mich schon immer ein Traumauto, und ich denke ich werde mir so einen auch nochmal holen. Vom E60 würde ich abraten. Wenn die nicht grade M5 Optik haben finde ich die einfach nur schäbig. Der E39 hingegen ist vollkommen zeitlos, damals wie heute einfach nur geil. Die richtige Leistung haste auch dadrin und mit einer anständigen Auspuffanlage einen extrem perversen Sound bei 5l Hubraum. Und vom 3er bin ich auch nicht so begeistert. Ich will nicht sagen, dass ich mein E46 Cabrio bereue, aber ich bin vorher E39 gefahren - und das sind Welten. |
Autor: NDM27 Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, wenn man mit Sinn und verstand fährt, das Getriebe auch pflegt, dann hält das auch. Das meins mit 900nm nicht ewig hält ist mir bewusst. Aber ein normaler RS6 hat 560nm, und das hält das Getriebe schon aus. Wer mehr Leistung reinpackt, der sollte sich bewusst sein das man nicht nur die Motorleistung hochschraubt, sondern auch alles andere darauf anpasst (Bremsen, Getriebe, Pflegeintervalle usw). Ich kenne viele viele viele leue mit RS6 und deren Getriebe laufen alle noch! Also so schlimm wie das immer dargestellt wird ist es sicher nicht. Man könnte ja meinen, so wie man das immer liest, das man mit dem Auto nicht mal Semmeln holen kann ohne das Getriebe zu zerstören. www.mathias-hohme.de |
Autor: Basti23 Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- finds gut das sich so viele Leute hier reinhengen :-) 550er ist schon sehr interessant nur leider findet man kaum welche auf dem Markt :-( daher die Wahl zum 545er ich denke 333PS reichen total aus auch wenn der Wagen nicht gerade leicht ist...aber mal Hand aufs Herz wer nutzt die Leistung ständig???? Mir gehts eher um Design und Sound...das mit der Leistung ist ein netter Nebeneffekt :-) aber ständig werde ich die Leistung eh nicht abrufen einfach um auch den Motor zu schonen :-) aber finde es natuerlich sehr reitzvoll das man in so einem Auto doch so viel Leistung hat und keiner sieht es...wenn es der E60 wuerd dann kommt da das M-Paket ran oder ich schau mal bei G-Power rein und bau das Paket ran (nur die Optik) oder ich bau mir den auf M von außen um dabei muss ich aber schauen wie teuer der Spaß kommt sonst bleibt es beim M-Paket was ja sehr schön aussieht :-) Wenn man schaut was man fuer einen E39 M5 zahlt oder fuer einen RS6 und wie alt die sind dann stimmt da das Kosten/ Leistungsverhältniss nicht...darum geht die Meinung so etwas gegen Richtung 550er oder 545...ich denk da geht auch weniger kaput als bei M oder RS Modellen und ich will ja nicht mein ganzes Geld im Auto versenken :-) und wenns mal ganz schnell sein muss fahr ich einfach mit dem Motorrad (GSX R) :-) hat jemand dennoch Tips auf was man bei den M bzw 550er 545er achten sollte....wann kamm bei E60 eigentlich das Facelift? freu mich auf viele Antworten :-) |
Autor: NDM27 Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute RS6 kriegst du bereits ab 20t€, bei einem Neupreis von 120t€ aufwärts. Und dan bei einem 8-10 Jahre alten Auto und du findest da passt das Preis/Leistungsverhältnis nicht?! Also mehr Power für so wenig Geld wirst du sicher nirgendwo bekommen. Mit M5 und E60 kenn ich mich nicht so gut aus. www.mathias-hohme.de |
Autor: Basti23 Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @NDM27 da hast du sicher Recht ! aber die Vollgekosten mueßen ja auch mit berechnet werden :-) |
Autor: Basti23 Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @NDM27 da hast du sicher Recht ! aber die Vollgekosten mueßen ja auch mit berechnet werden :-) |
Autor: NDM27 Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die hast du aber bei allen. Auch der M5, der 550er und der 545er kosten einiges im Unterhalt. Das sind die Topmodelle der Baureihe, die lassen sich BMW immer was kosten. Wie auch immer, das musst du selber wissen. Günstig ist keines von den Autos. www.mathias-hohme.de |
Autor: sausi2000 Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So da ich mit zwei von dein genannten fahrzeugen erfahrung hab, geb ich ma mein senf ab. Mein vater fuhr 4 jahren ein 2003er 540i m touring mit vollausstattung. Er war voll zufrieden 300ps ham gut gereicht. Der 4.4l v8 hatvein sehr feinen lauf und nimmt bei normaler fahrt 11-13l. Vom sound her ist der m62 b44 oder der e39m5 einfach top. Sportauspuff dran und du hastn feinen v8 sound... Genieße ich jedes ma bei meinem 740i. Der m5 e39 ist zeitlos schön und der 5.0l mit handschaltung auch ein traum von mir gewesen... Hangerissener v8 gibbes was schönres? jetz fährt mein vater seid 2 jahren ein 2009er e61 550i m touring in weiß. Super optik tolle ausstattung und die ab 2009er modelle ham festplatten navi und das idrive ausm neuen 5er f10 glaub. Der 550er ist ein preiswertes auto. Mein vater hat ein durchschnitt von 10-12l und die 367ps machen genug dampf. Allerdings habe ich mich dran gewöhnt. Aber mehr leistung braucht man eigentlich net. Aber mehr geht halt immer. Sound! Der 550er ist flüsterleise. Zu leise. Man hört zwar v8 aber nicht nen 4.8l v8. Im unterhalt ist der 550er sehr berechenbar. Auf 50000km hat mein vater bisher nur kosten für ein ölservice und ne inspektion gehabt. Das wars. Öl nehm ich 5w40 und wir nehm zum bmw autohaus mit. Also wartungskosten auf 50000km warn vielleicht 450-500euro. Also m5 e39 ist geil und auch für mich nen traum den ich mir nichtverfülle. Ein m eben. Der 550er ist schnell sparsam und sehr kostengünstig. Ich würd auch den 550er nehm aber als schalter. Mein vater hat die sportautomatik mit schaltpaddeln aber ich bin und bleibe schalterfan... |
Autor: sausi2000 Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So da ich mit zwei von dein genannten fahrzeugen erfahrung hab, geb ich ma mein senf ab. Mein vater fuhr 4 jahren ein 2003er 540i m touring mit vollausstattung. Er war voll zufrieden 300ps ham gut gereicht. Der 4.4l v8 hatvein sehr feinen lauf und nimmt bei normaler fahrt 11-13l. Vom sound her ist der m62 b44 oder der e39m5 einfach top. Sportauspuff dran und du hastn feinen v8 sound... Genieße ich jedes ma bei meinem 740i. Der m5 e39 ist zeitlos schön und der 5.0l mit handschaltung auch ein traum von mir gewesen... Hangerissener v8 gibbes was schönres? jetz fährt mein vater seid 2 jahren ein 2009er e61 550i m touring in weiß. Super optik tolle ausstattung und die ab 2009er modelle ham festplatten navi und das idrive ausm neuen 5er f10 glaub. Der 550er ist ein preiswertes auto. Mein vater hat ein durchschnitt von 10-12l und die 367ps machen genug dampf. Allerdings habe ich mich dran gewöhnt. Aber mehr leistung braucht man eigentlich net. Aber mehr geht halt immer. Sound! Der 550er ist flüsterleise. Zu leise. Man hört zwar v8 aber nicht nen 4.8l v8. Im unterhalt ist der 550er sehr berechenbar. Auf 50000km hat mein vater bisher nur kosten für ein ölservice und ne inspektion gehabt. Das wars. Öl nehm ich 5w40 und wir nehm zum bmw autohaus mit. Also wartungskosten auf 50000km warn vielleicht 450-500euro. Also m5 e39 ist geil und auch für mich nen traum den ich mir nichtverfülle. Ein m eben. Der 550er ist schnell sparsam und sehr kostengünstig. Ich würd auch den 550er nehm aber als schalter. Mein vater hat die sportautomatik mit schaltpaddeln aber ich bin und bleibe schalterfan... |
Autor: Stefan177 Datum: 13.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde den E39 M5 nehmen. Ich hab nen M3 gefahren (ein Jahr lang) und ein M ist einfach ein M. Das muss als Begründung reichen. Wenn Du einen fährst, wirst Du es verstehen. An das Gefühl beim Fahren kommt weder ein 550 dran und schon garnicht ein Turbo ala 335. Bearbeitet von: Stefan177 am 13.12.2012 um 19:46:01 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Basti23 Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Steffan danke fuer deine Meinung sehe grade das ein 550er hast :-) den 335er bin ich selber noch nie gefahren da kann ich also nicht mit reden nur weiß ich das ich ein Fan von Schaltern bin und Saugmotoren mit den ganzen Turbozeug kann ich so richtig nichts anfangen :-) |
Autor: Stefan177 Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Nachteil sind halt die Kosten. Ich hab mir persönlich den 550er gekauft, weil mir der M3 zu teuer war. Ich kann ihn mir zwar leisten, aber ich bin meistens mit dem Firmenfahrzeug unterwegs (gelber M3 kam da irgendwie nicht so gut, paarmal probiert...) und da ist das doppelte an Versicherung schon ne Hausnummer, die man sich nicht unbedingt leisten *muss*, wenn er nur am Wochenende bewegt wird. Der 550er geht genausogut und kommt wahrscheinlich auch an den M5 dran, kostet aber halt nur die Hälfte. Aber mehr Laune macht garantiert der M. Alles im Leben hat Vor- und Nachteile. Ich würd mal ne Probefahrt mit allen 3en machen. Bearbeitet von: Stefan177 am 14.12.2012 um 17:53:01 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Basti23 Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das Problem ist einen zu finden :-( der mir zusagt. Innen muss er schwarz sein und dann mueßen noch die km paßen....aber wie es aussieht muss man Abstriche machen...nur will ich die nicht bei den km Laufleistung machen. Ich pers. brauch das Auto nicht jeden tag da meine Arbeit gleich um die Ecke ist (in der heutigen Zeit bin ich dafuer sehr dankbar) somit ist das Auto ein Wochenend Auto :-) da es nur fuer 6 Monate angemeldet wuerd haut das mit der Versicherung hin. Nachteil beim 550er das man ihn nicht oder nur sehr schwer mit Handschaltung bekommt :-( |
Autor: Stefan177 Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist wahr, ich hab auch einen mit Automatik. Obwohl man sich das nach 5 Handschaltern und einmal SMG garnicht vorstellen kann. ^^ Aber ich hätte nicht gedacht, daß es so gut ist. Muss ich auch dazu sagen. Ist ein ganz anderes Fahren. Ich hab darüber auch so geflucht, daß ich keinen mit "Männergetriebe" finde. Aber meine Frau hat gesagt ich solle mal einen mit Automatik probieren und schon war's passiert. Und die neuen LCI's vom 5er mit dem elektronischen Hebel lassen sich auch super im manuellen Modus bedienen. Da kommt richtig Freude auf. Also nicht von Anfang an ausklammern. ;) Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Basti23 Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut zu wissen also so Hebel am Lenkrad muessen schon sein damit man bisel Spaß hat am fahren :-) ich kan mir das mit ner Automatik echt schwer vorstellen damit zu fahren. |
Autor: sausi2000 Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der 550er mit der sportautomatik und den schaltpaddeln am lenkrad fährt sich such mit der automatik sehr sportlich. Allerdings wenn ich mir ein 550er holn würde, dann am liebsten nur als handschalter. Wie gesagt fahr mein vater sein oft und gerne, aber mein handgeschalteter 330er mit 272ps macht mir fsst noch mehr freude. Beim 550er ist das schöne, dass er nicht nur auf der autobahn gut abgeht, sondern auch ein sprinter ist. Also die 5.5 sek von 0- 100 schafft er. Er verbraucht sehr wenig. Ruhige fahrweise wird mit einem durchschnitt von unter 10l auf 100km belohnt. Versicherrung ist auch preiswert. Er ist ein 4.8l sauger ohne turbo usw. Der letzte große bmw v8 sauger! Du kannst mit dem 550er porsche und audi s und rs modelle und auch amg ärgern die hinter den 2 auspuffrohren eher nen 525i oder 530d erwarten aber kein 370ps v8 mit 490nm. E39 m5 traum hin oder her. Am besten und am günstigsten in der leistungsklasse fährst mit dem 550er. Oder schau ma nach dem 135i coupe. Der macht porsche im anzug sogar platt |
Autor: NDM27 Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, das kommt wohl drauf an was man unter ärgern versteht und wie alt die Porsche, RS und AMGs sind. Bei halbwegs aktuellem Modellen wirst du bei keinem der genannten Land sehen. Audi S-Modelle sehe ich noch ein. www.mathias-hohme.de |
Autor: Basti23 Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sausi danke fuer die Antwort finde ich sehr Interessant :-) Was da schreibst auch das mit den 330er das der dir Spaß macht :-) da sieht man das nicht nur die PS Zahl den Spaßfaktor ausmacht. Mein E46 den ich verkauft hatte hatte nur 170 PS und hat irre Spaß gemacht. Grade auf Landstraße da konntest selbst mit den 170 PS den Porsche davon fahren was aber wo daran liegt das die Muenchner Herrschaften nicht fahren können oder wollen aber ich fand es lustig...was jetzt aber nicht heißt das ich wie ein Irrer fahre. Aber mit der richtigen Linienwahl und den richtigen Bremspunkten geht so einiges dank BILSTEIN :-) ja ja das war schon eine geile Zeit.... sonst zum ärgern von AMG und Co habe ich noch das Motorrad ;-) mir geht es ja echt darum das ich ein Auto will was mir richtig durch die Bank weg gefällt. Es soll mein Hobby sein und ich hab es nicht vor zu verkaufen daher geh ich so in Richtung e39 M5 obwohl das mit den 550er auch echt gut klingt was ihr so schreibt.... schlaf Abends schon richtig schlecht weil ich immer am ueberlegen bin was ich wo kaufe zum Glueck habe ich kein Stress weil ich eigentlich kein Auto brauche...es also ein reiner Hobbykauf ist. Grade in Muenchen fahr ich im Sommer liber mit der GSX R da bin ich einfach schneller und find ueberall ein Parkplatz. Das Auto ist dann halt fuer Ausfahrten geplant am Wochenende. Gegen den V8 Sound kommt ein Bike einfach nicht an :-) und man muss dann nichtimmer alleine fahren :-) Was echt Schade ist das es den 550er fast nur mit Automatik gibt....wenn 550er dann ab 2007 oder....???? |
Autor: Basti23 Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 135er ist auch ne Idee macht sicher richtig Laune aber ich brauch etwas Platz und wenn ich päter mal noch ein Kind bekommen sollte brauch ich einfach Platz...und da bleibt nicht viel ueber an Wagen die mir gefallen |
Autor: sausi2000 Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ndm27... Man kann mit dem 550er e60 porsche 911 oder audi rs 4 und mercedes s55amg oder ml 63amg sehr gut ärgern. Audi s modelle mit 4.2v8 usw haben keine chance. Wenn ein porsche auch nur ne halbe sek zu spät aufs gas geht, dann muss et erst ma ne ganze weile gas geben um am 550er vorbei zu kommen. Und selbst ein audi rs5 braucht 4.9sek auf 100. Also sagen wir ma 5 sek zu 5.5sek... Das is nicht mehr viel unterschied. Wer da zu spät aufm gas steht kommt mit nem rs5 auch nich vorbei. Die meisten schauen beim 550er nur auf die daten. 367ps... Ohhh wenig. Wenn mann den hubraum und das drehmoment ansiet. Dann stellt man fest das 490 oder 480nm beim 550er doch mehr sind als bei nem rs5 mit 430 und 4.2l hubraum. Deshalb kann der 550er nicht nur ärgern sondern auch versägen... Hab scho einige lange gesichter gesehn die mit ihren topmodellen mit 4 auspuffrohren nicht vorbei kamen.... Deshalb meine empfehlung fürn 550er. Ich selbst hab als spaßauto mein e38 740i auch nur für schönes wetter und fetten v8 sound und wenn mir 740i oder 330i lci und 550er zu lahm sind spring ich auf de 600er. Aber esvgeht hier ja nicht nur ums heitzen... 550i istn wolf im schafspelz. Aber selbst mein 330er mit 6sek von 0-100 macht riesen spaß... Überlege gut. Leistung ist zwar geil aber nicht immer alles. 300ps könn mehr spaß machen als 400ps. |
Autor: Basti23 Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sausi ich sehe das genau wie du :-) und Daumen hoch an den Bikerkolegen :-) Das Problem was ich beim E39 M5 sehe ist das leidige Thema Rost... da ziehe ich schon ein langes Gesicht...wenn ich dich jetzt so vom 550er schwärmen höre macht das schon Laune auf den Wagen :-) dezent ist Trent. Ich kann das total verstehen...es macht doch viel mehr Spaß mit so einem 550er einen Porsche zu Ärgern als mit den Porsche den 550er...... keiner erwartet so eine Leistung in dem Auto einfach Hammer und das Ding geht auch noch ohne Turbolader wie geil.....ich versteh den ganzen Hick Hack um die Lader eh nicht...... heute heißt es nur noch Lader hier Lader da..... die Lader gehen nur kaput fruher oder später und das kostet richtig Geld dann. Es geht nichts ueber Hubraum und eine richtigen schönen Motorblock :-) Wie ist das den mit der Laufleistung von so einem 550er? Habe jetzt ein 550er mit Handschaltung gefunden aber mit 174000km auf der Uhr aber Scheckheft bei BMW. Das mit den Scheckheft ist aber auch immer so eine Sache. (Betrug habe schon Geschichten gehört....) Ich habe bei meinem BMW E46 eigentlich alles selber gemacht. So bisel Zuendkerzen wechseln und so bisel Filter kann jeder alleine da braucht man nicht immer gleich zu BMW sich ein Stempel fuer mehr als nur teuer Geld holen. |
Autor: sausi2000 Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na mein vater sein 550er is ein ende 2009er mit absolut voller hütte in alpinweiß mit m paket und 19 zoll m felgen usw. Neupreis war 98900euro. Wir ham ihn januar 2011 gekauft mit 40000km runter. Jetz hat er 85000km weg. Und macht 0 probleme trotz voller hütte. Gewicht sind auch nur 1900kg also nicht zu schwer für so ein gefährt wenn ein rs5 cabrio auch 1.8t hat. Der 550er ist eigentlich sehr haltbar. Hab noch nix von motorschäden gehört. Und die meisten 50er sind ja langstrecke gefahrn. An deiner stelle würde ich bei der ausstattung abstriche machen und nach optik und wenig laufleistung kaufen wenn er eh nur so wenig läuft. 174tkm wär mir zuviel Kommt aber auf dein budget an. Mitvdem rost beim e39 is nun nicht so schlimm. Hattec4.5jahren bis letztes jahr mein 2003er 525i gefahrn und der hatte ma en paar blasen am türfalz. War nix dolles und schnell gemacht. Ansonsten ist der e39 ein klasse auto mit langzeitqualität. Aber auch der e60 facelift ab 2009 is vom innenraum und außen echt langzeitstabil. Vaters 550er sieht nach 85000km aus wie fast neu. Leder usw und außen. Mir sind bei meinem 7er die 300ps genug. Will damit nich rasen. Er muss nur geil aussehn und der v8 tief und fett grollen und dann cruist man langhin. Aber wenn mann will macht drrc740i auch heute noch druck wie sau und lässt de reifen auch bis 60 qualmen. Probe fahrn mit m5 oder 550er oder 335er wird ne leicht. M5 e39 finden um die ecke genau wie ein 550er. Deshalb find ich auch gut das du dich so informierst denn probefahrten mit diesen autos auch nur bei kaufabsicht. Sind ja keine 116i dies an jeder ecke gibt |
Autor: Basti23 Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- den M5 habe ich gleich zwei bei mir um die Ecke zum Anschauen der eine hat an der Motorhaube und am Radlauf etwas Rost sollte aber keine große Sache sein aber dennoch ist das ein Problem. Laufleistung beim M5 sind alle so ab ca. 150000 derzeit auf den Markt. Aber das ist klar die Wagen haben ja schon paar Jahre auf den Buckel :-) beim 550er brauch ich keine Vollausstattung Leder in schwarz wäre mir wichtig sonst ist der von Haus aus fuer mich genug ausgestattet. Ich schau ja auch das ich ein finde der nicht so viele KM runder hat bei 2007 Modellen find ich grade mal 3 Stueck so das ich ab 2006 schauen mueßte. Was mir halt am M5 gefällt bzw am e39 ist einfach das Design das ist Klasse und der Wagen wuerd auch noch in 10 Jahren gut aussehen und dann wuerd der M5 wo langsam ein Klassiker :-) |
Autor: Basti23 Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @S hast noch paar Tips fuer den e39??? auf was ich achten muss wo ich mal schauen sollte wegen Rost und Co? will ja noch bis zum April warten mit den Kauf um mir echt sicher zu sein. Nicht das ich dann nach paar Monaten sage : " ach ne jetzt will ich doch was anderes fahren" auf der anderen Seite habe ich immer das Gefuehl wenn ich nicht zuschlage dann kommt kein besseres Angebot oder ein anderer kauft Ihn vormir...was das angeht muss ich lernen cooler zu werden. |
Autor: Basti23 Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja hast vielleicht ein Foto vom 7er? oder deinen anderen Wagen? |
Autor: NDM27 Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur um zum Vergleich mal ein paar Zahlen zu nennen: Audi RS4 B5: 0-100 4,7 Sekunden, 0-200 15,7 Sekunden Audi RS4 B7: 0-100 4,6 Sekunden, 0-200 15,4 Sekunden Audi RS5: 0-100 4,3 Sekunden, 0-200 15,4 Sekunden Audi RS6 4B: 0-100 4,7 Sekunden, 0-200 15,2 Sekunden Porsche 911 (997 Carrera): 0-100 5,0 Sekunden, 0-200 16,5 Sekunden Porsche 911 (997 Carrera S): 0-100 4,6 Sekunden, 0-200 16,0 Sekunden BMW 550 E60: 0-100 5,3 Sekunden, 0-200 19,0 Sekunden Die AMGs hab ich jetzt nicht rausgesucht. Die Audi S Modelle mit dem 4,2 V8 sind auch eher die Cruiser. Die haben auch weniger Leistung. Also anhand der Zahlen oben die man alle auf http://www.fastestlaps.com nachlesen kann, wo mit Driftbox gemessen wird, sieht man das der 550er einfach langsamer ist als die von dir genannten Autos. Wenn man als Maßstab nimmt das der andere zu spät aufs Gas geht, dann hinkt der Vergleich natürlich. Das ist wie, "Wir fahren Viertel Meile aber du startest erst wenn ich schon 100m gefahren bin". Völliger Quatsch. Andersrum, was passiert denn wenn der 550er Fahrer ne halbe Sekunde zu spät aufs Gas tritt? Wenn man so argumentiert macht es keinen Sinn. Das ein 550er mit nem RS4/5/6, nem Porsche oder nem AMG mithalten kann ist schlichtweg nicht richtig. (Nen RS5 sogar versägen wie du es schreibst ist ein absoluter Witz und nicht möglich!) Kommt natürlich immer drauf an was man unter mithalten versteht, aber wenn man mal von 0-100 gegen wen gefahren ist der ne halbe Sekunde schneller ist, weiß man dass das eben schon viel ist. Bei solchen Autos ist auch eher interessant was nach den 100km/h weiter passiert. Und da sieht man deutlich das die von dir genannten Autos dem 550er alle um die Ohren fahren. Ich will hier den 550er nicht schlecht machen, aber man sollte doch realistisch bleiben. Das der Spaßfaktor mit der PS-Zahl nicht unbedingt was zu tun hat, unterschreibe ich genauso! Ich fahre nen E39 528er als Alltagsauto. Das Teil hat ca 450PS weniger als mein RS6, trotzdem macht mir der BMW tierisch Spaß. Ist einfach ein anderes Auto fahren mit Heckantrieb und Handschaltung. Bearbeitet von: NDM27 am 15.12.2012 um 19:58:32 Bearbeitet von: NDM27 am 15.12.2012 um 20:00:44 www.mathias-hohme.de |
Autor: Timmiii Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bis auf 200 knapp 4 sek hinterher zu sein ist schon eine ziemlich grosse Welt das muss man klar sagen. Ich bin noch keines dieser Leistungs-Autos gefahren und besessen auch noch keins aber 4 sek sind schon heftig. Wären evt noch elastizitäts werte interessant wie lange es z.bsp von 120-180 dauert als Zwischensprint |
Autor: sausi2000 Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ndm27. Ich schrieb nicht das ein 550i nen rs5 versägt sonder das wenn du eher aufm gas stehst der rs5 und andere ne nicht so schnell vorbei kommen oder garnicht. Die meisten die solche autos fahrn sind dann auf der autobahn mal hinter einem. Und ds gibt es kein start slla f1 und auch kein 0-250kmh. Auf ner bab von 80-200 draufgelatscht, dann wirds in der leistungsklasse einfach schwer... Wir fahren auf straßen und nicht auf rennstrecken. Und die meisten besitzer dieser fahrzeuge sindvkeine 24jahre mit driftbox im auto. An den te. Basti. Schau unter meinen fotostorys nach. Da ist mein liebhabetstück 7er und mein 3er und vaters 550er zu sehn. Zum e39. Bin keinen m5 gefahren. Aber 520i 170ps bruder 5 jahre. 540i vater 4 jahre. 525i meiner 4.5 jahre und kumpel 528i 3.5 jahre. Die autos sind in der zuverlässigkeit ne bank.Auch autobild findet den den e39 als top solide. Beim m5 musste auf die bremsen noch mehr achten. Auf flattern und verzug. Dann die achsen ma durchwackeln und er darf zwischen 80-90 net flattern. Rost wenn dann minimal an türfalzen oder falz motorhaube oder heckklappe. Achte auf die wasserabläufe in den türen hinten. Dann das xenon schaun obs reguliert. Oft werden die höhenstandssensoren schwergängig an der achse. Achte auf knarzgeräusche von der hinterachse wegen lager und diff und antriebsstrang auf geräuschevachten. Der m5 motor kann lange halten oder wurde oft gequält. Da steckt ma halt ne drin. Schau auf öl kühlwasser und ventildeckeldichtung usw. Insgesammt gesehn würd ich den e39 sofort wieder kaufen. War mein bester und träuster begleiter bisher. Und reparaturen kosten auch nicht die welt. Gruß |
Autor: Stefan177 Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Im lesen nicht, aber auf der Straße oder der viertel Meile sind "ne halbe Sekunde später auf 100" ca. 30 Meter Vorsprung. Und die Strecke als Vorsprung in nur 5 Sekunden rausfahren... Das sieht von weitem aus als hätte einer der Beiden noch die Handbremse angezogen. Ne halbe Sekunde Unterschied ist ziemlich exakt der Leistungsunterschied von 530i vs. 540i. (E60). Und wenn Du sagst, die sind fast gleich auf, dann stimmt mit dem 540er mal *richtig* was nicht. Da würd ich garnichtmehr anfangen zu reparieren, sondern direkt nen neuen Motor einbauen, wenn da 530er plötzlich mithalten können. ^^ Bearbeitet von: Stefan177 am 15.12.2012 um 22:02:32 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: NDM27 Datum: 15.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Um mal deinen Beitrag von weiter oben zu zitieren... Ist mir klar das wir von Autobahn sprechen und nicht von Rennstrecke. Deswegen auch die Zeiten von 0-200. Da sind alle Autos die du aufgezählt hast ca 4 Sekunden schneller. Wenn du jetzt noch die 0-100 Zeiten abziehst, bei denen der 550er ca 0,5-1 Sekunde langsamer ist, kann man, wenn man eins und eins zusammen zählt leicht herauslesen das alle bei der Zeit 100-200 ca 3 Sekunden oder noch mehr schneller sind, und da sind wir genau bei den von dir angesprochenen realistischen Autobahn Geschwindigkeiten! Das sind Welten in Anbetracht der Tatsache was da bei den Geschwindigkeiten an Strecken zurück gelegt werden! Da kann der andere sogar noch ein bis zwei Sekunden nach dir auf Gas latschen und ist immernoch schneller auf 200. Das keiner mit Driftbox über die Autobahn fährt ist mir klar, ich wollte damit nur sagen, die Werte die da auf der Homepage stehen sind realistische, gemessene Werte. Das wollte ich nur gleich vorausschicken, weil du den RS5 in der Beschleunigung mit 4,9Sekunden angegeben hast, was ja überhaupt nicht der Realität entspricht. Glaub es mir einfach, der 550i hat gegen nen Porsche (Carrera aufwärts), nen AMG oder einen RS keine Chance! Ein 550i ist ein schnelles Auto, gar keine Frage, er hat auch mehr Leistung als man wirklich braucht, aber man sollte sich einfach eingestehen dass das nicht das Ende der Fahnenstange ist. Noch lange nicht! www.mathias-hohme.de |
Autor: Basti23 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- find es bisel lächerlich das man sich jetzt wegen 4 sek hier su rumzickt :-) man muss halt sehen was alles in einen 550er reinpaßt und was das Ding kostet und das er im Verschleiß nicht so anfällig ist wie der Rest. Es gibt immer Leute die schneller sind und Unsummen von geld in ein Auto stecken nur wegen paar hundert Gramm die der Wagen leichter ist oder dann schneller. In ein Porsche bekomme ich 2 Leute also kann ich auch gleich Motorrad fahren.... und AMG und Co kosten gleich mal einige 1000€ mehr von der Wartung ganz zu schweigen... und das alles wegen 4 sek ??? ganz ehrlich das wäre mir total egal aus dem Alter bin ich raus das ich mich aufrege wenn mich einer ueberholt...und wenn ich das Verlangen habe AMG´s und Co zu ärgern dann setze ich mich aufs Bike auch wenn das dann nicht ganz fair ist obwohl ich dann schon immer sehr unter meinem Helm lachen muss wenn Ferrari und Co an der Ampel einfach mal stehen lässt :-) aber egal wie gesagt aus dem Alter ist man raus das ich mich da aufrege wenn einer mal ne sek schneller ist....richtige Fahrer erkennt man nicht daran das man den rechten Fuß bei einem Automatikgetr. nur fallen laßen muss und den Rest macht dann das Auto..... das hat nichts mit fahren zu tun ! sonder fahren kann einer der mit seinen Handschalter auf kurvenreicher Strecke SICHER und schnell unterwechs ist. Obwohl man sagen muss das der ganze Scheiß eigentlich auf die Rennstrecke gehört ! |
Autor: Basti23 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sausi2000, weiß du was es ca. kostet den Rost an Radlauf und Motorhaube zu entfernen? Gibt ja Smart Repair die Frage ist ob das was bringt oder ob man nicht gleich ne neue Haube kauft und lackiern läßt. Habe halt gehört wenns einmal rostet kommt es immer wieder. |
Autor: NDM27 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier zickt doch keiner. Es ist nur schlichtweg falsch zu sagen das ein 550er nen RS5 versägt. Die Zeiten beweisen das. Und wie Stefan schon geschrieben hat, 0,5 Sekunden auf Hundert oder 4 Sekunden auf 200 sind einfach Welten. Bei den Geschwindigkeiten die da gefahren werden rechne dir mal aus was du bei 200 in vier Sekunden an Strecke zurück legst. Da siehst du den anderen am Horizont schon nicht mehr wenn du vier Sekunden länger brauchst! Es geht hier darum keinen Müll zu verbreiten. Wenn den Beitrag jemand liest der sich vielleicht wirklich mal mit nen RS5 oder nem AMG messen will oder wirklich so ein Auto kaufen will, sollte der auch ehrlicherweise erfahren das er besser doch nen M5 kauft anstatt den 550er. Ich sag es gerne nochmal, ich sage mit keinem Wort das ein 550i ein schlechtes oder sogar langsames Auto ist. Im Gegenteil, der hat mehr Leistung als man braucht, aber ein M, RS oder AMG ist doch nochmal ne ganz andere Kategorie. Im übrigen verstehe ich langsam nicht mehr was du willst, erst willst du nen E39 M5, dann nen 550i weil du Sauger geil findest und mit aufgeladenen Motoren nix anfangen kannst, und im nächsten Moment sagst du das der 135i/335i auch in Frage kommt. Dann willst du unbedingt nen Handschalter, im nächsten Moment wieder den 550er den du auch als Automatik nehmen würdest. Im ersten Beitrag schreibst du das ein RS6 ein Traum von dir wäre, aber willst weder einen mit Turbos, noch einen mit Automatikgetriebe. Du solltest dir erstmal drüber im klaren werden was du wirklich willst, und dann losziehen und die Autos anschauen und Probefahren. Von hier im Forum kann dir keiner sagen was du für ein Auto willst! Im übrigen musst du mit deinem Motorrad auch nur ans richtige Auto geraten, dann sitzt nämlich der Autofahrer lachend hinterm Lenkrad weil du ständig blöd in den Spiegel schaust. www.mathias-hohme.de |
Autor: Basti23 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motorrad ist auf gerader Strecke immer schneller als ein Auto das ist Fakt ! Man nehme eine BMW 1000RR Serienmotorrad gegen ein Auto .... noch Fragen das Leistungsgewicht ist ein ganz anderes. http://www.youtube.com/watch?v=mIvLdy3I7R0 Im Video ist die BMW auch getunt genau wie das Auto daher fair :-) und selbst eine BMW 1000RR als Serienmodel macht ein Serienauto einfach fertig das ist auch Fakt. Der einzige Wagen ist wo der Skyline der ans Bike rankommt. So jetzt nehmen wir die Kosten fuer das Motorrad und vergleichen die Kosten mit dem Skyline und man siehe da das Bike gewinnt auf jeder Ebene...Kosten und Spaßfaktor. Aber wie gesagt das kann man nicht vergleichen weil ein Bike einfach leichter ist aber vom Kosten/ Spaßfaktor sich rechnet. Zum Thema Auto.... ich versuch hier nur Erfahrung zusammeln welche Auto fuer mich Sinn macht. Und ich habe hier schon viele gute Antworten gelesen. Jede hat seine Traumautos das heißt aber nicht das man sich eins kauft..weil es im normalen Leben kein Sinn macht. Ich hätte auch gern nen GT3 RS und den kann ich mir nicht leisten und selbst wenn ich das Geld hätte wuerde ich ihn mir nicht kaufen weil das Ding einfach nur 2 Sitze hat und somit als Auto fuer mich Sinnlos ist ! Ein gebrauchtes Auto zu kaufen heißt IMMER Kompromisse zu machen. Man hat eine Summe Geld und muss schauen was man fuer die Summe Geld bekommt auf dem Markt GANZ einfach. Wenn es fuer die Summe kein Handschalter gibt muss man wohl oder uebel warten oder sich ein Automatikget. kaufen....so da ich 0 Erfahrung mit Automatik habe ist es Interessant zu wissen wie sich so etwas fährt. Und da man den 550er nicht gleich bei jeten Händler um die Ecke bekommt möchte ich gern wissen ob es ueberhaubt Sinn macht. Bevor ich mich in den Zug setz und auf dem Weg zum Händler mach. bzw. im Sommer ich mich aufs Bike setz und mal schnell hinfahre :-) |
Autor: Basti23 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sausi bei dein Profil komm ich leider nicht zu den Storys hast vielleicht ein LINK fuer mich? |
Autor: M3Drivers Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lenkrad Paddel und DKG und das ganze in nem 335i - das ist eine sehr gute Kombi - ich sehe in dem alten M5 keine gute Alternative... |
Autor: sausi2000 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ndm27. Ich habe geschrieben und jetz pass auf! EIN 550I KANN ALSO NICHT NUR ÄRGERN SONDERN AUCH VERSÄGEN ich schrieb nicht, ein 550i vrtsägt einen audi rs5. Bitte genau lesen. Ich weiß das der 550er keine waffe ist. Aber man kann damit nicht nur ärgern sondern auch versägen.... Ein ml 63amg vom kunden kam auf der autobahn nicht vorbei. Also kann er mehr als ärgern. Und noch einmal.... Es handelt sich um autobahnen wo einem mal so ein gegner begegnet. Und da fährt kaum ein 24 jährige hobbyrennfahrer mitn rs5 oder 55amg oder s4. Die leute fahrn suf der 3. Spur man fährt auf die zweite. Sie geben gad aber sber komm net vorbei. Dann schnell kickdown und dann bei 200 schiebt sich drr rs5boder amg langsam vorbei. Ich habe es doch schon mehrfach etlebt. Die leute ham dann nen ungläubigen blick warum se mit rs oder amg kickdown gegen nen popligen 2 auspuffrohr 5er brauchen um überhaupt vorbei zu komm. Auf der autobahn sitzen nicht alle mitn messer zwischen den zähnen. Die 4.9sek für den rs5 habe ich von det autobild vom rs5 cabrio. Das ist fast genauso schwer wie das coupe. Weiß nicht wie der 4.2 sek schaffen soll... Das schafft grsd ma der m5 mit 560ps als biturbo. Ich bin aber auch nicht das orakel von delphi!!! Und ein pkw macht von 0-250kmh keine rennmaschiene nass. Das auto will ich in serie sehn welches 3 sek bis 100 brauch und 8sek bis 200. Die 1000er usw kannst du nicht ma mitn getunten bentley continental gt speed 12ylinder biturbo und 700ps knacken. Die 600er sind 0- 100 schon bei 3.5sek und die 1000er unter 3 sek. Da musste mit nem suprrsportwagen um die 700-1000ps komm. Ds sind ferraris schon hindernisse und der sieht das motorrad nur noch am horrizont. @basti schau ma bei e38 7er fotost |
Autor: sausi2000 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ndm27. Ich habe geschrieben und jetz pass auf! EIN 550I KANN ALSO NICHT NUR ÄRGERN SONDERN AUCH VERSÄGEN ich schrieb nicht, ein 550i vrtsägt einen audi rs5. Bitte genau lesen. Ich weiß das der 550er keine waffe ist. Aber man kann damit nicht nur ärgern sondern auch versägen.... Ein ml 63amg vom kunden kam auf der autobahn nicht vorbei. Also kann er mehr als ärgern. Und noch einmal.... Es handelt sich um autobahnen wo einem mal so ein gegner begegnet. Und da fährt kaum ein 24 jährige hobbyrennfahrer mitn rs5 oder 55amg oder s4. Die leute fahrn suf der 3. Spur man fährt auf die zweite. Sie geben gad aber sber komm net vorbei. Dann schnell kickdown und dann bei 200 schiebt sich drr rs5boder amg langsam vorbei. Ich habe es doch schon mehrfach etlebt. Die leute ham dann nen ungläubigen blick warum se mit rs oder amg kickdown gegen nen popligen 2 auspuffrohr 5er brauchen um überhaupt vorbei zu komm. Auf der autobahn sitzen nicht alle mitn messer zwischen den zähnen. Die 4.9sek für den rs5 habe ich von det autobild vom rs5 cabrio. Das ist fast genauso schwer wie das coupe. Weiß nicht wie der 4.2 sek schaffen soll... Das schafft grsd ma der m5 mit 560ps als biturbo. Ich bin aber auch nicht das orakel von delphi!!! Und ein pkw macht von 0-250kmh keine rennmaschiene nass. Das auto will ich in serie sehn welches 3 sek bis 100 brauch und 8sek bis 200. Die 1000er usw kannst du nicht ma mitn getunten bentley continental gt speed 12ylinder biturbo und 700ps knacken. Die 600er sind 0- 100 schon bei 3.5sek und die 1000er unter 3 sek. Da musste mit nem suprrsportwagen um die 700-1000ps komm. Ds sind ferraris schon hindernisse und der sieht das motorrad nur noch am horrizont. @basti schau ma bei e38 7er fotost |
Autor: Basti23 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Sausi...jetzt habe ich dein 7er gefunden :-) was fuer ein geiler Lack da steckt schon sehr viel Liebe drin sieht super gepflegt aus. Schöner Wagen :-) die anderen hast nicht drin oder? |
Autor: sausi2000 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke. mein 7er ist auch nur noch ein reines spaßauto. da reichen auch die 300ps. und hab viel zeit und liebe in den dicken gesteckt. doch der weiße 550i touring vom vater ist auch drin. musst ma bei den e61 schaun. seite 5 oder so gibt nicht viele 550er in weiß mit m paket hier. und mein e90 330i lci montegoblau ist auch unter den e90 fotostorys zu finden. einfach ma suchen. warum du sie so nicht von meinem profil aus siehst weiß ich leider auch nicht. ich bitte auch meine rechtschreibung hier zu entschuldigen, aber smartphone und dicke finger sind ne üble mischung:-P und zu ndm wir wolln uns doch hier nicht streiten. ich kann dir aber auch sagen, dass wo mein vater und ich vom termin aus berlin zurück fhren, er mit dem 550er alleine und ich mit dem 330er alleine wir es uns auf der leeren a9 auch mal gegeben haben und wenn ich neben ihm früher drauftrat bei 180 dann musste der 550er auch erst ma aufholen und das war auch nicht so schnell. bis 265 kam er dann nur neben mich. also im realen leben auf den straßen können 100ps durch 1-2 sek zu spät aufn gas oder im falschen gang sein schon die überlegenheit des anderen autos aufheben. mein vater sagte dann ja auch, dass mein 30er sehr gut geht und in der topspeed fährt der e90 330i mit 272ps sogar schneller als der 550er beide abgeregelt. vater schafft nach tacho kurz über 260km/h und ich knapp 270km/h und ich schleiche mich dann davon. also der 330i lci macht bei 250 nicht zu. der 550er geht gemessen wo bei 252km/h in de abregelung und mein 330er wie autobild gegen a4 3,2l und c350 testete lief der bei 258km/h in de abregelung. gemessene werte. ich habe mit meim 330er auch schon ma nen golf 5 gti auf der bahn verschlafen. war im 6. gang. dann noch schalten und dann brauchte ich auch bis 240 von 170 um ihn zu überholen. weil er schon schwung hatte und einfach früher aufm gas war, obwohl der 330i dem golf gti mit 200ps weit überlegen ist. denkt jetzt aber nicht ich rase nur. bin punktefrei und fahre fast immer sehr ruhig. aber ab und zu ergibt sich sowas auf der ab halt mal. |
Autor: NDM27 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Serienauto das unter 3 Sekunden auf 100 schafft? Kein Problem, Nissan GT-R. Kostet neu keine 100.000€. 0-100 2,8 Sekunden und hat "nur" 550PS. Mein RS6 braucht 0-100 3,8 Sekunden, gut der ist nicht mehr original, aber genau das meinte ich mit "Wenn der richtige kommt". Und glaub es mir, mein RS6 ist auch noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Selbst mit nem Motorrad musst du es erstmal schaffen die Leistung auch auf die Straße zu bringen. Ich traue mich Wetten das 90% aller Besitzer so einer 1000er Maschine es eben nicht schaffen die Maschine kontrolliert in drei Sekunden auf 100 zu bringen. Bei nem Motorrad ist das deutlich schwerer als bei nem Auto. Aber über was reden wir hier?! Ein Motorrad mit nem Auto vergleichen hinkt einfach. Trotzdem schaut sich so mancher Motorradfahrer um wenn auf einmal ein Auto im Rückspiegel klebt und Lichthupe gibt. Spätestens bei 280 wenn die meisten Moppeds dicht machen und man noch leicht und zügig vorbei ziehen. Wir reden hier auch nicht von der Oberklasse Top Straßen Rennmaschine sondern vom normalen Durchschnittsmotorrad oder deiner GSX-R. Um welche handelt es sich denn, die 750er oder die 1000er? Sonst vergleichen wir gerne auch mal gegen nen Veyron oder Samis Supra aus Berlin... Ich finde nur das führt langsam ein bißchen weit jetzt. Was wäre wenn... @Sausi Ich habe doch deine Textstelle extra zitiert und die Stelle dick markiert. Du schreibst deutlich das der 550er mehr Drehmoment hat als der RS5 und deswegen den RS5 versägt. Das ist völliger Quatsch. Die Werte 0-100 sind nicht laut Auto Motor Sport, sondern laut der Homepage die ich weiter vorne genannt habe. Da wird gefahren und mit Driftbox gemessen. Jeder der sich ein bißchen auskennt weiß das die Driftbox so ziemlich das genaueste ist um Geschwindigkeiten und Beschleunigungen zu messen was auf dem Markt ist. Aber lebt ihr ruhig in eurer Fantasiewelt weiter, erschreckt aber bitte nicht wenn so ein lahmer RS5 doch auf einmal locker weg fährt. Ein RS4/5/6, AMG oder Porsche wird dem 550er immer weg fahren, da kannst du mir erzählen was du willst. Wenn du schon so viel Erfahrung gemacht hast mit den "Vergleichsfahrten" mit diesen Autos, da konnten die entweder alle nicht mit ihren Autos umgehen oder, was ich eher glaube, wusste die gar nicht von irgendeinem Vergleich und haben dein kleines Rennen nicht mitgekriegt. Deine Aussage "Die fahren meistens auf der dritten Spur" oder "Auf der Autobahn fahren nicht alle mit den Messer zwischen den Zähnen" sagt ja schon eigentlich alles darüber was man von dem Vergleich zu halten hat. "Nichtmal nen getunten Bentley...", ein Bentley ist so ziemlich das unsportlichste Fahrzeug was es in der Oberklasse gibt. Ich kann dir auf anhieb 20 Autos nennen die schneller sind als der Bentley. Anhand der Tatsache das du meinst man brauch für ne Zeit unter 4 Sekunden auf Hundert 700-1000PS sagt mir das du in den Regionen gar keine Ahnung hast. Ein RS4 B5 mit 600PS schafft leicht 0-100 unter 4 Sekunden und auf 200 10Sekunden evtl schneller. Und dafür muss man keine 100t€ hinlegen. Selbst mein RS6 mit ca 650PS schafft 0-200 in knapp über 10 Sekunden. Und das ist ein dickes schweres Schiff. Das sind 2-3 Sekunden langsamer als ein Motorrad, aber der muss seine Leistung erst auf die Straße bringen, ich schaff das leicht. Ein Bekannter von mir fährt den RS6 V10 mit Software auf ca 700-750PS, der nimmt es auch erfolgreich mit 1000er Maschinen auf. Die Zeiten das ein Auto keine Chance gegen ein Motorrad hat sind vorbei. Das war vor 5-10 Jahren noch so. Wie gesagt, es geht aber hier nicht um Auto gegen Motorrad, sondern welches Auto sich basti kaufen soll. Ich verspreche dir, und das ist schwarz auf weiß nachlesbar, das der 550er zumindest nicht mit nem RS, AMG oder Porsche mithalten kann. Da brauch man schon nen M für. Ich biete mich auch gerne mal für eine Vergleichsfahrt im Raum München an. Mein Kollege fährt nen originalen RS4 B7 mit dem 420PS V8, den Leih ich mir gerne mal aus. Wegen mir auch mit Kamera das wir das danach hier reinstellen können. PS: ML63 AMG. Klar, die fahrende Schrankwand ist ein Maßstab! Selten so gelacht! www.mathias-hohme.de |
Autor: sausi2000 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ndm kannst du nicht lesen? Mein gott. Wie oft schrieb ich das der 550er den rs5 nicht versägt? Mein gott. Die alltäglichen situationen sind halt so. Ü50 auf bab latscht drauf merkt reicht net nimmt kick merk es klappt! Aber langsam und fragt sich hä? Ich denke das die autobild sehr genaue messgeräte verwendet. Ich messe nicht jedes auto was ich fahre mit ner driftbox und deshalb ist sie für mich jetzt nicht der messmaßstab... Hab se nich und gut. Und derbentley continental gt speed mit 660ps und 900nm den ich des öfteren bewegen durfte ging wie sau. Der war mehr als sportlich und mit eingetragenen 343kmh spitze kein tretroller den jeder zweite sportwagen nieder macht. Dieser bentley wurde zu nem cl65 amg und nun zum ml63 amg. Auch diese fshrzeuge fahr ich 1-2 ma im jahr vom kunden der mir immer sagt, ich will nicht nur ein sauberes auto sondern deine meinung. Also ist auch treten ma dabei. Mit dem rs5 bin ich such schon gefahren von meiner steuerberaterin. Auch kundin. Also nicht so herrablassend. Der audi ist ein schönes auto was gut geht. Aber sehr peinlich ist die rs auspuffanlage mit sein unechten auspuffrohren. Einfach billig. Zu den motorrädern geb ich dir recht. 90% könn den 1 gang ne voll durchreißen. Ich hab meine 600er auch nur bei 90% im ersten gang. Aber wenn man so ein vergleich anstellt, dann bitte auch den 600ps sportwagrn ohne helfer so anfahren... Und wie oft ist ein solcher sportwagen auf der straße mit 2.8 sek auf 100? Noch nie gesehn.. Also dacseh ich eher 20 porsche auf einem parkplatz alsvsolch ein gefährt. Aber zurück zur frage.... Nimm ein 550i als handschalter mit m paket und nicht zu viel laufleistung. |
Autor: NDM27 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst doch nicht allen ernstes sagen das ein 550er nen Porsche ärgern kann, weil der Porschefahrer Ü50 ist und nicht richtig drauftritt?! Ist das dein Ernst?! Wenn ich neben nem Porache fahre der nicht drauftritt, und ich voll drauf latsche komme ich auch mit meinem ollen 528er an dem Porsche vorbei. Also wenn sollte man schon bei realistischen Vergleichen bleiben und nicht sowas. Zum Bentley, ich habe nicht gesagt das der Bentley ein langsames Auto ist. Sicher geht der auch gut, aber der hat mit sportlich nichts zu tun. Man darf nicht sportlich mit schnell verwechseln. Das Teil wiegt 2300kg, da ist sportlich aber mal ganz weit von entfernt. Abgesehen hat der Continental GT Speed 610PS, der neue glaube ich 630PS oder so. Er ist auch nicht mit 343km/h angegeben, sondern mit knapp 330. Wie auch immer, sau schnell ist das, keine Frage, aber er schleppt mit seinen 2300kg einfach zu viel Gewicht mit sich rum. Da gebe ich dir Brief und Siegel das jeder normale 997 Turbo mit ~500PS dran vorbei fährt. Für den Preis von so nem Continental GT kannst du dir einige andere Autos kaufen die schneller sind! Ich weiß allerdings gar nicht wie wir jetzt auf nen Bentley kommen. Zum Motorrad kann ich dir von mir persönlich berichten, ich treffe öfter auf der Autobahn auf nen GT-R, nen Lambo oder sonstwas als auf ein Motorrad was angemessen motorisiert wäre und der Fahrer das auch noch auf die Straße bringt. Bei nem RS brauchst du keine Helferlein, dank Quattro! :-) Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte das ich es mit meinem RS6 mit ner 600er aufnehmen kann. Bei ner 750er wird's eng und bei ner 1000er werd ich keine Chance haben. www.mathias-hohme.de |
Autor: sausi2000 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du ndm du verstehst es einfach nicht. Nicht jede begegnung auf der bab ist ein rennen aufm lausitzring. Es geht um ärgern mithalten und schneller sein. Mal öfter im realen straßenverkehr fahren. jede begnung eines anderen fahrzeugs mit deim rs6 istvein rennenbunter rennbedingungen? Mein gott! Will dir doch keiner dein audi madig machen. Driftbox sagt rs5v4.2sek!!! Hersteller und autobild sagen 4.9sek. 0.7 sek unterschied das ist ne welt! Ich halt mich da eher an herstellerangaben. Und ein bentley continental gt speed ist kein rennwagen wie ein m3csl. Aber der istvextrem leichtfüßig und das gewicht merkt man so nicht. 2300kg genau. Dein rs6 ist ein kopflastiger kombi. Vater fuhr 7 jahre den a6 avant auch als quattro... Vor bmw! Der rs6 ist auch nicht viel agiler wien continental gt speed... Er ist aber schnell undvgetunt wie bei dir sehr schnell... Ja warum hatte der bentley 660ps 900nm und 340kmh spitze? Weil er optimiert wurde. Der besitzer lässt auch die amg optimieren. So abwägig? Das ding ging wie pest und laut besitzer deutlich besser wie die serienversion mit 610ps 2008. Nur der gt speed ist ne fahrmaschine luxus und gleiter in einem. Und trotzdem sau schnell. Und so ist auch ein 550er. Nur schwächer |
Autor: Lt.Smash Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dem TE gehts doch garnicht so sehr um die Beschleunigung, lasst die Hose zu. @Basti23: Hast du dich schon entschieden, oder mal einen gefahren mittlerweile? Kann helfen, wenn man etwas vorher ausprobiert, worüber man sich den Kopf zerbricht. |
Autor: NDM27 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, ich glaube du verstehst es nicht. Du tönst hier groß rum das der 550er andere Autos so toll ärgern kann. Aber wenn du jemanden überholst der kein Gas gibt, dann ist das kein ärgern. Ärgern ist wenn man vor bzw hinter einem vermeintlich schnelleren Auto fährt und dem, wenn beide Gas geben wegfährt, bzw der andere nicht weg kommt. Das ist ärgern. Es geht doch überhaupt nicht um irgendwelche Rennen. Es geht darum das du erzählst das der 550er nicht oder nur unwesentlich langsamer ist als ein RS, AMG oder Porsche. Und das stimmt so einfach nicht! Du schreibst es geht um ärgern, mithalten können oder schneller sein. Alles da kann der 550er gegenüber den andern genannten nicht! Es geht auch nicht um meinen RS6. Das der kein Leichtgewicht ist, ist mir selber klar. Ich habe auch nie gesagt das der besonders sportlich ist. Mir ist bewusst das er das nicht ist! Er wiegt 1850kg leer (was immernoch 450kg weniger sind als beim Bentley mit seinen 2300kg, kannst du ja mal googeln), und ist ein Kombi. Das hat auch mit sportlich nix zu tun. Aber schnell ist er. Sportlich ist ein M3 zB, wenigstens da sind wir uns mal einig. :-) Wenn er was sportliches will, muss er auf nen 335/135 Coupé zurück greifen. Denn sportlich ist weder der RS6, noch der Bentley, noch der 550er, denn alle sind nicht dafür gebaut um sportlich zu sein, sondern eher um schnell auf der Autobahn voran zu kommen und das noch relativ luxuriös. Mein Fazit zu dem Thema: Willst du was sportliches um zügig auf Landstraßen Kurven zu Räubern, nehm nen 135/335i Coupé. Willst du was schnelles was ein bißchen Luxus bietet und für den Alltag noch tauglich ist, nehm nen 550i. Willst du was besonderes was einfach tierisch Spaß macht, unvernünftig ist und du in ein paar Jahren sagst "War bekloppt, aber geil und hat Spaß gemacht!" Nehm nen M5. Aber unterschätze die Folgekosten nicht. Darf man eigentlich wissen was du für ein Budget hast? Wäre vielleicht auch interessant. www.mathias-hohme.de |
Autor: Basti23 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ LT... gefahren bin ich noch keinen von beiden.. da ich grade kein Auto habe ist es schwer zu den Besitzern zu kommen darum wollte ich auch bis in den den Fruehling warten dann kann ich mit den Bike hinfahren :-) Autofahren in Lederkombi :-) da brauch ich dann noch ne Wechselhose :-) vom reinem Design gefällt mir der E39 ganz gut...elegant, zeitlos einfach schön....den e60 konnte ich mir am Anfang nicht anschauen aber je öffter ich mir den Wagen ansehe um so mehr gefällt er mir :-) meine Freundin wäre fuer den e39 M5....Platz, Leistung, Design alles paßt....aber den 550er muss ich wo einfach mal fahren...aber es ist sehr sehr sehr schwer einen 550er mit Handschaltung zu finden wo dann die km auch noch paßen. Vorteil beim M ist wo das er noch nicht ganz soviel elek. an Bord hat und man noch etwas selber schrauben kann beim e60 muss ich mich erst schlau machen. @sausi dann muss ich mal schauen bei den Storys eigentlich sollten die von deinem Profil aus erreichbar sein. Aber der 7er ist der Hammer...was hast den mit den Lack gemacht da siehst kein Hologram :-) gute Arbeit. Zum Thema Motorrad muss ich klar sagen das ich keinen Motorradfahrer kenne der lange weit der 300km fährt...was fuer ein Bike kein Problem sein sollte. Aber wir reden hier von einer Geschwindigkeit die extrem ist jeder der Biker ist was das. Ein Motorrad hat man nie zu 100% unter Kontrolle dazu sind die Dinger zu schnell bei 280km eine falsche Reaktion und du bist sowas von tot. Ich selberbzw. meine Freundin fährt ein GSX R K7 750er 150 PS 280km ich pflege das Ding nur und schau das die Technik paßt und dafuer darf ich ab und an mal fahren :-) und ich muss sagen ich habe noch nicht lange den Schein daher lasse ich es Rennen zu fahren ! Ständig labern mich Leute aus Ihren Autos voll "komm lass mal Rennen gegen mein Alpina fahren und so ein Zeug ohne Witz und da kann ich immer nur mit dem Kopf schuetteln..... Ein getuntes Auto wie die Dinger vom G-Power die locker 350 fahren da ziehst du mit den Bike wo den kuerzeren aber ich pers. will mit den Bike auch keine 350 km/h fahren das geht so auf den Körper das ist brutal. Ein Motorrad verliert auch auf einer Rundstrecke gegen ein Auto aber wie man im Video sieht gewinnt die BMW locker gegen die C. Es ist auch fair beide haben Heckantrieb jeder von den beiden hat Probleme die Kraft auf den Boden zu bekommen daher fair. Wenn man einen getunten GT-R nimmt sieht das anders aus aber dann nimmt man halt ein Big Bock Bike oder das Bike vom Ghost Rider mit 450 PS auf dem Bike. Aber das sind alles Dinge wo ich pers. kein Bock drauf habe. Der Kick beim Bike ist ja auch wenn man in der Kurve dem Ausphalt ganz nah kommt :-) und grade Profifahrer zeigen was man mit einem Bike machen kann das ist einfach genial aber auch einfach irre.Beim Biken muss man noch fahren können nicht so wie bei den ganzen nobel Autos....da mußt nicht können außer den Fuß fallen lassen und das hat nichts mit fahren zu können. Mir geht es darum ein Auto zu haben wo bisel was rein geht...was mir auch noch in 10 Jahren gefällt und was ein wenig Bums hat und einen guten Sount und ich steh auf Technik so ein V8 5 L ist halt noch old shool...das macht mich einfach an :-) es gibt soviele schöne Wagen das ist fuer uns Männer doch einfach eine Quall :-) und mir gefällt ein gepflegter E38 7er 1000 mal besser als ein schmutziger Porsche..grade die e38 Baureihe hat noch eine Form sowas findest doch heute gar nicht mehr. Genau wie das E36 Cabrio ein wunderschönes Cabrio....die neuen 330er sehen auch gut aus grade das Coupe da hat BMW mal wieder ein sehr schönen BMW gebaut..nur ist der fuer mich zu klein auch wenn ich ihn schön finde aber an die elegante Linie der alten E39 oder e38 oder e36 Modelle kommen die nicht ran. Wenn ich richtig Geld hätte wäre das mein Traumwagen http://www.youtube.com/watch?v=DNRQv5_FTNs ich sag nur Elenor :-) dann bräuchte ich aber noch ein Familienauto :-) aber Elenor ist mit Abstand das schönste Auto was jemals gebaut wurde :-) ich liebe dieses Auto einfach :-) |
Autor: Basti23 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vom Geld her dacht ich so an 20.000 € mehr wollte ich nicht umbedingt ausgeben wenns billiger geht wäre natuerlich super :-) Folgekosten beim M5 könnten interessant werden. bisel was kann ich selber schrauben. Den Motor werde ich nie heizen damit er lange bei mir bleibt :-) ( beim M ist s natuerlich schön an Stueck BMW Geschichte in der Garage stehen zu haben) das Ding wuerd gekauft um gepflegt und geht zu werden einfach als reines Hobby. Wenn ich ein Auto bräuchte mit dem ich jeden Tag in die Arbeit fahren mueßte wuerde meine Wahl wohl ganz anders aussehen dann wäre der M5 einfach im Unterhalt zu teuer. Aber da der Wagen ob M oder 550er oder weiß der Geier was nur bei schön Wetter vor die Tuer kommt sollte dann auch nicht soviel am Wagen kaput gehen. |
Autor: NDM27 Datum: 16.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Sausi, langsam hab ich das Gefühl wir reden aneinander mal sauber vorbei. Im Grunde sind wir in unseren Aussagen bezüglich Bentley, 550, RS6, M3 usw eigentlich ziemlich einig. Einzig unter dem Begriff "ärgern" haben wir unterschiedliche Vorstellungen, was ja auch egal ist. @Basti Ich würde dir empfehlen, und das ist nur ein gut gemeinter Rat, egal ob du dir nen 550er holst, nen E39 M5 oder nen 335er, geb nicht das gesamte Budget aus. Wenn du 20.000€ hast, geb vielleicht 17-18t€ aus und Leg die den Rest auf die Seite falls mal was kaputt geht. Das geht bei solchen Autos immer recht schnell in die Tausender, und man weiß nie 100%ig was nach dem Kauf alles noch zum Vorschein kommt. www.mathias-hohme.de |
Autor: NDM27 Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Mobile ist grad ein M5 drin, den ich für dich gar nicht schlecht fände. 17.000€, 114tkm runter, gute Ausstattung in Blau individuallackierung. Ehemaliges Ausstellungsfahrzeug der M GmbH. Die sind meisten ziemlich fett ausgestattet. Neue Reifen, letzte Inspektion bei 110tkm. De schaut gut und gepflegt aus, ist in deinem Budget und du hättest noch 3000€ auf der Kante für Reparaturen. Der erste meiner Meinung nach brauchbare 550i kostet 25.900€. 135i steht sowieso nur einer drin unter 20.000€ (nämlich für 19.950€), und beim 335i Coupé stehen ein paar mehr drin. Allerdings unter 20.000€ alle ohne M-Paket. Allein diese Tatsache der Auswahl drängt ja eher zu nem M5 mit dem Budget. Bearbeitet von: NDM27 am 17.12.2012 um 08:15:18 www.mathias-hohme.de |
Autor: M-PowerE36 Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich würde dir den M5 E39 ans Herz legen. Wie du schon selber sagst ist er vom Design her unschlagbar. Ich habe öfter das Vergnügen ihn zu fahren, da Vater und Onkel welche besitzen. Du kannst ganz ruhig und chillig durch die Stadt fahren mit einem eigentlich für die Leistung niedrigem Verbrauch, aber wenn du ihn mal auf die Landstraße bringst und vorallem mit dem Sport Knopf hast du eigentlich alles was du willst. Das Fahrwerk finde ich persönlich sehr komfortabel und wenn es sein muss auch sehr sportlich. Der M5 ist im Gegensatz zum 550 auf Leistung abgestimmt und das spürst du auch. Von dem Sound will ich erst garnicht anfangen :) Eisenmann drunter und mehr willst du garnicht :D |
Autor: Basti23 Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ NDM den M5 habe ich auch schon gesehen :-) habe den Besitzer auch schon angeschrieben. Bei den Wagen muss ich halt Kombromisse machen weil das grau Leder geht mal gar nicht aber gut damit kann ich leben. Die Außenfarbe naja..... habe mal etwas gegoogelt um ein Eindruck von der Farbe zu bekommen. Man könnte sich wo auch daran gewöhnen aber ich glaub frueher oder später landet er bei meinem Folierer :-) so von den Daten sagt mir der m5 total zu. Im Rennen wäre noch ein schwarzer vom Händler http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=168534263 mal schauen ob der Link geht hat halt nur paar Km schon runder aber es wurde wo so einiges neu gemacht was wo fuer den Wagen spricht und da er vom Händler ist sollte er wo auch Garantie haben. Vom Gefuehl her sagt einen der fuer 17.000 natuerlich sehr zu weil kaum Km. Preis ist auch noch Ok. Aber innen muss ich was machen und außen wo auch. Die Frage ist halt die Außenfarbe ist echt total hart. Ich denk der steht noch eine Weile muss ich mal beobachten. |
Autor: sausi2000 Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ndm27 ich denke auch das wir aneinander vorbei reden obwohl wir fast das gleiche meinen. Vielleicht waren manche formulierungen auch falsch verstanden... Schwamm drüber. Wir wissen beidenüber einige fahrzeuge bescheid und wie diese sich fahren. Also mundwinkel wieder hoch... Zu basti... 20.000euro budget!!! Dann wirds mit nem guten 550i dercals liebhaberstück dienen soll nix. Ein 550er aus 2007 mit 179tkm zum liebhaberstück? Ich weiß nicht. Also nen m5 e39 bekommste für das geld. Du musst aber auch glück haben einen guten gepflegten zu finden. Und davgehört neben guter technischer pflege auch die von blech und leder dazu. Und ein m5 der an türen und motorhaube rost hat zeigt das es an pflege fehlt. M5 fahrn und keine 200euro fürn lacker? Nein. Finde so ein m5 vom zustand wie meinen 7er. Wo der besitzer liebe reingesteckt hat. Mein 7er hat weder rost noch sonst welche krankheiten. So sollte es auch sein bei autos dieser klasse. Mein 7er ist 16 jahre alt.. Zu deinem kommentar zum lack meines 7er danke;-) ich betreibe als zweites standbein ne kleine kfz aufbereitung. Deshalb sehn meine autos so aus... Aber 3er und 7er müssen auch mal als testobjekte herhalten wenn ich neues probiere usw. Sollte die kostenangst vorm e39 m5 doch zu groß sein, dann würde ich dir auch einen 740i e38 schalter oder 8er oder 330ci e46 empfehlen... Da bekommst du für um die 10tsd euro auch gute gepflegte wagen die spaß machen und entweder schon nen klassiker sind oder werden... Den e46 330er fahr ich so gern. Trotz das ich ein e90 330i lci habe. Der m54b30 motor ist ein gedicht.. gensuso wie der m62b44 v8 ausm 740i 300ps sind zwar kein rennwagen aber du kannst für günstig geld echt so viel freude haben. Tiefer rotzender v8 blubbern brabbeln und zeitloses design... Oder der 850ci ein design traum... Aber der ist im unterhalt nicht so billig da auch schon 20jahre alt.. Geh in dich was du willst... Wenn du wie ich dein liebling bei sonne eher cruist und ab und an ma richtig druck ham willst dann brauchst du kein m5... Mir würd mein 7er zu sehr leid tun ihn nur zu prügeln... Gruß |
Autor: Basti23 Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ NDM den M5 habe ich auch schon gesehen :-) habe den Besitzer auch schon angeschrieben. Bei den Wagen muss ich halt Kombromisse machen weil das grau Leder geht mal gar nicht aber gut damit kann ich leben. Die Außenfarbe naja..... habe mal etwas gegoogelt um ein Eindruck von der Farbe zu bekommen. Man könnte sich wo auch daran gewöhnen aber ich glaub frueher oder später landet er bei meinem Folierer :-) so von den Daten sagt mir der m5 total zu. Im Rennen wäre noch ein schwarzer vom Händler http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=168534263 mal schauen ob der Link geht hat halt nur paar Km schon runder aber es wurde wo so einiges neu gemacht was wo fuer den Wagen spricht und da er vom Händler ist sollte er wo auch Garantie haben. Vom Gefuehl her sagt einen der fuer 17.000 natuerlich sehr zu weil kaum Km. Preis ist auch noch Ok. Aber innen muss ich was machen und außen wo auch. Die Frage ist halt die Außenfarbe ist echt total hart. Ich denk der steht noch eine Weile muss ich mal beobachten. |
Autor: NDM27 Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, Farbe und Innenausstattung sind Geschmackssache. Ich finde beides total geil. Um Welten besser als diese M5 Ausstattungen mit roten oder blauen Lederaplikationen. Und ein M5 mit Stoff geht auch nicht. Die Außenfarbe finde ich auch total geil. Nen M5 mit Individuallackierung folieren?! Dann kauf dir lieber einen in ner anderen Farbe und lass sich jemand anderen an der Farbe erfreuen. Die schöne Farbe unter ner Folie wär ja ne Schande! Wenn der ordentlich sauber ist und durch die Sonne fährt ist die Farbe mal richtig geil! Also in meinen Augen ist das mit Abstand der beste momentan im Internet in deinem Budget. Aber wie gesagt, Geschmackssache! Dir schwarzen vom Händler hätte ich mir schonmal gar nicht angeschaut. 172tkm sind in meinen Augen für nen M5 zu viel. www.mathias-hohme.de |
Autor: Basti23 Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Folie ist der HIT ich hatte bei meinen E46 braun matt met. da hat jeder geschaut die Farbe sah genau so aus wie die vom 6er www.autoblog.com/media/2011/12/2013-bmw-6-series-gran-coupe-628.jpg&w=628&h=355&ei=_lPPUNGBDITuswanq4DADQ&zoom=1&iact=hc&vpx=888&vpy=136&dur=575&hovh=169&hovw=299&tx=79&ty=103&sig=111764166653323994401&page=1&tbnh=136&tbnw=248&start=0&ndsp=25&ved=1t:429,r:4,s:0,i:100" target="_blank" rel="nofollow" onClick="gtag('event', '_http://www.google.de/imgres?q=bmw+6+grand+coupe&hl=de&safe=off&sa=X&tbo=d&..', {'event_category' : 'Outgoing_Link','event_label' : '/bmwsyndikatforum/print.asp F_46'});" title="Angezeigter Link wurde gekürzt. Originallink: http://www.google.de/imgres?q=bmw+6+grand+coupe&hl=de&safe=off&sa=X&tbo=d&biw=1440&bih=787&tbm=isch&tbnid=WvFU-crnj1NKvM:&imgrefurl=http://www.autoblog.com/2011/12/12/pics-aplenty-2013-bmw-6-series-gran-sport-w-video/&docid=kVyXY2HYb5EJdM&imgurl=http://www.blogcdn.com/www.autoblog.com/media/2011/12/2013-bmw-6-series-gran-coupe-628.jpg&w=628&h=355&ei=_lPPUNGBDITuswanq4DADQ&zoom=1&iact=hc&vpx=888&vpy=136&dur=575&hovh=169&hovw=299&tx=79&ty=103&sig=111764166653323994401&page=1&tbnh=136&tbnw=248&start=0&ndsp=25&ved=1t:429,r:4,s:0,i:100">Link das liela mit dem grauen Leder naja.... und wäre möchte ein so elegantes Auto wie ein M5 mit lila fahren???? das einzige was gut an dem M ist ist die Laufleistung und das er ein Ausstellungsfahrzeug ist. Aber was kommen wuerd ist schwarze Innenausstattung...die graue bekommst bei ebay hinterher geworfen. Aber das ist wie immer im Leben Geschmackssache :-) aber wie findet IHR die Farbe hat bei google mal BMW e39 m5 velvetblue metallic rein und sagt uns eure Meinung |
Autor: Lt.Smash Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Velvetblau find ich affengeil, spaltet aber die Geschmäcker. Sieht man deswegen auch nicht oft. In meinen Augen eine der besten M Farben. |
Autor: Basti23 Datum: 17.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sausi den e46 330er bin ich auch noch nicht gefahren aber viele loben den Motor ist der echt so gut? |
Autor: Basti23 Datum: 08.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So fals es jemand gern wissen möchte habe mir jetzt einen BMW E60 545er in silbergrau mett. mit grade mal 85000km gekauft. Dazu Vollausstattung bis auf Schiebedach und Lenkradheitzung. Sonst aber voll Huette. Das geilste sind die Kompforsitze :-) innen ist alles schwarz so wie es sein muss :-) Dazu steht er auf den 18 Zoll M Paket Felgen. So wie er ist soll er bleiben. Genug Leistung hat er ja die man aber eh kaum nutzt aber nett wenn man sie hat. Im Winter steht er in der Garage und im Sommer kommt er auch nur raus wenn ich Ihn mal brauche also komm ich wo auf nicht mehr als 6000km im Jahr. Auf dieser Art sollte er eine weile halten :-) ach ja und er hat HANDSCHALTUNG :-) also habe ich eines der wenigen Autos die einen V8 haben ohne Turbo und Automatik ich finde es einfach geil das man noch in den Genuss kommen kann bevor solche Wagen nie mehr gebaut werden. |
Autor: NDM27 Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß, Thema ist abgeschlossen, aber nur nochmal für alle die nicht geglaubt haben das ein Motorrad auch mal den kürzeren ziehen kann... Ich denke ne 1000er Kawasaki Ninja kann man schon eher Richtung sehr schnelles Motorrad ansiedeln. Part 1: Part 2: www.mathias-hohme.de |
Autor: Basti23 Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage zum Thema M-Paket.... weiß einer was ich da noch fuer extra Teile brauche ...Luftfuehrung und Co????? ahhh ein RS 6...was fuer ein Wunder das ein Auto schneller sein kann als ein Bike...das ist doch klar das du in der Endgeschwindigkeit schneller sein kannst...Setz dich mal auf ein Bike und fahr 300km/h weiß was da abgeht????? Ach ja bring die Ninja zum Tuner und dann schauen wir wär schneller ist ;-) aber kein Mensch der Welt kann ein Bike so lange am Limet bewegen und auf öffentlicher Straße ist das sehr gefährlich und da sollte man so ein Scheiß lassen. |
Autor: NDM27 Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer redet denn von Endgeschwindigkeit? Man sieht doch auch das er in der Beschleunigung nicht vorbei kommt. Endgeschwindigkeit sieht er allerdings auch kein Land, stimmt. :-) www.mathias-hohme.de |
Autor: Basti23 Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage zum Thema M-Paket.... weiß einer was ich da noch fuer extra Teile brauche ...Luftfuehrung und Co????? ahhh ein RS 6...was fuer ein Wunder das ein Auto schneller sein kann als ein Bike...das ist doch klar das du in der Endgeschwindigkeit schneller sein kannst...Setz dich mal auf ein Bike und fahr 300km/h weiß was da abgeht????? Ach ja bring die Ninja zum Tuner und dann schauen wir wär schneller ist ;-) aber kein Mensch der Welt kann ein Bike so lange am Limet bewegen und auf öffentlicher Straße ist das sehr gefährlich und da sollte man so ein Scheiß lassen. |
Autor: Basti23 Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt bring die Kawa zum Tuner dann sieht das wieder anders aus.... Vom Preis / Leistung / Fahrspaß wollen wir jetzt gar nicht reden :-) |
Autor: NDM27 Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darum geht es doch gar nicht. Da sind wir wieder bei dem "Hätte, wäre, wenn..." Dann sag ich hol nen Veyron und es sieht wieder düster aus fur die Maschine! Es geht darum das hier keiner geglaubt hat das man mit ner normalen 1000er Maschine nicht unbedingt immer gegen ein Auto gewinnt. Das Motorrad wir immer als Non-Plus-Ultra hingestellt, auch was den Fahrspaß angeht. Diese Zeiten sind vorbei. Wie du selber sagt, 300 mit nem Moped hat sicher mit Fahrspaß nix mehr zu tun. Mit so nem RS6 (als Beispiel), fährst du sowas noch relativ entspannt. Außerdem, mit nem Moped 300 fahren, das kann jeder Trottel der 5000€ hat. :-/ www.mathias-hohme.de |
Autor: Basti23 Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt 300 ist echt schon hart... aber Preis Leistung + Fahrspaß gewinnt das Bike. Mein Wagen ist auch nicht gerade zart beseitet was die Motorleistung angeht aber Bike rockt doch einfach mehr. Aber das ist auch Geschmackssache. Ich pers. finds schon echt hart wenn man tausende von Euro fuer ein Auto ausgibt nur damit das Ding ne sek. schneller ist. Aber das ist auch wieder Ansichtssache aber mir wäre das Geld zuschade.... Grade da das Geld nie wieder siehst aber das hat ja mit dem Thema ja auch nichts zu tun...Leben und Leben lassen :-) |
Autor: sausi2000 Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na is doch auch nur ein gutunter rs6. Das is wieder äpfel gegen birnen. Und 5000euro ausgeben und mitn bike 300 fahren kann nicht jeder. 300 mit nem aufgeblasenen audi kann jeder, aber nich aufm bike. Ndm ich weiß ja nich ob du motorrad fährst, aber ein motorrad mit 150-200ps ist kein rs6 wo man mit esp vollgas gibt und mit ganz wenig können 300 fährt. Da muss man können haben. Hast du aufm bike bei 260 vollgas mit gegenwind luftverwirbelungen usw ma ins 6. Gang geschaltet? Will dich nich angreifen. Es gibt auch autos die ne 1000er abhängen könn, aber das is 1 von 500000 autos welches das kann. Und wenn dann sollte man ungetunt mit ungetunt. Motorrad hat man so viel leistung und fun und ungefiltertes erlebniss für so wenig geld. Suche gleiche fahrleistungen beim auto und du wirst arm |
Autor: NDM27 Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute ihr rafft es einfach nicht. Das man IN DER REGEL mit nem Moped schneller ist, ist mir klar. Getunt hin oder her. Hier schreiben immer alle wenn sie keine Argumente mehr für ihr Auto haben "Dann hol ich halt mein Moped und dann bin ich eh imer der schnellste auf der Straße". Das wollte ich hiermit wiederlegen. Ich denke ne richtig gut getunte Ninja, Ducati oder MV Agusta können sich hier genauso wenig leisten wie einen getunten RS6 V10. Die Leute wollen immer alle die schnellsten sein und dann kommen solche Sätze. Ich kanns einfach nicht mehr hören. Hier werden generell Äpfel mit Birnen verglichen, denn mit dem Motorrad hab ich nie angefangen! Das sind immer die Leute die nicht verkraten das es schnellere Autos als ihr eigenes gibt. Bevor das losgeht, nein, ich denke nicht das mein Auto das schnellste ist. Im Gegenteil, ich weiß das es noch viele schnellere gibt, das ist mir aber egal. Gegen diese "Mit-dem-Moped-bi-ich-der-King-und-der-schnellste-Typen" nehme ich es gerne auf. Mit solchen hab ich immer den meisten Spaß! www.mathias-hohme.de |
Autor: Basti23 Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finds echt lustig :-) beim bilken geht es doch um das Erlebnis des fahrens.... das macht einfach mehr Spaß als im Auto und da bekommst halt fuer wenig Geld sehr viel Fahrspaß auch weit unter 5000 € und es gibt immer einen der schneller ist als man selbst das war schon immer so und bleibt auch so. Ich fahr mit dem Bike nicht wie ein Irrer und mit dem Auto bin ich wo auch eher ne Schnecke. Schön 130 km/h und dann den Tempomat rein und fertig.. Ich freu mich jetzt schon wenn der Frühling kommt ich mich aufs Bike setzen kann und wieder die Frühlingsluft mir in den Helm ströhmt (bis 80 geht das noch mit offenem Visier ) Also ne Duc oder ne Mv könnte ich mir eher leisten als einen neuen RS 6 :-), da muss ich sausi noch Recht geben in ein Auto setzt dich rein drückst den rechten Fuss runter und fertig mehr mußt nicht können. Beim Motorrad hast da halt auch einfach mehr Reize...man muss das fahren üben, üben, üben und immer schön locker bleiben ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |