- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkrad wackelt, Bremsen, Querlenker..schon neu - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tj-bmwm3
Date: 10.12.2012
Thema: Lenkrad wackelt, Bremsen, Querlenker..schon neu
----------------------------------------------------------
Hi liebe BMW Gemeinde,

ich hab da leider ein kleines Problem. Bin super zufrieden mit meinem Auto, freu mich über jeden Meter den ich mit dem Auto fahren kann, aaaaaber es gibt da etwas was mich ärgert.
Ich fange mal an zu erzählen:
BMW 330CI, aktuell 129000 auf der Uhr. Meyle Querlenker bei 44000 rein, vor ca. 3000km auf VA und HA komplett Bremsscheiben und Klötze neu. Ebenfalls Querlenker an der HA neu.
Ich hatte vorher das Problem, dass das Lenkrad beim bremsen wackelt, immer. Ich hatte Tarox F2000 Scheiben auf der VA, sind wärmebehandelt, auf der HA noch original Scheiben mit rundrum EBC Redstuff Beläge. Hab wohl die vorderen nach ca. 12000km zu heiss gebremst, weswegen sie verzogen waren...wurden umsonst abgedreht und liegen zu Hause.
Aktuell sind auf der VA wieder neue Tarox F2000, sowie EBC Redstuff, HA EBC Turbo Groove Disc mit EBC Redstuff Belägen.
Nachdem alles neu war, war echt alles perfekt und ich mega happy. Hat ja auch genug gekostet der Spass. Originale Scheiben wollte ich echt ned mehr drauf machen, die sind beim 330 zu schwach fand ich, weswegen ich damals zu wärmebehandelten gewechselt bin.
Jetzt nach ca. 3000km hat das Lenkrad bei ca. 80 beim bremsen wieder gewackelt. Ist aber was anderes wie vorher. Es wackelt nur von ca. 90-120, drüber und drunter nix. Ist auch ned immer, kann mir das ned erklären. Seit dem Bremsenwechsel bin ich nur moderat gefahren, das Wetter lässt eh aktuell keine sportliche Fahrweise zu. Kann eigentlich ned sein, dass es wieder die Scheiben sind, dann müsste es ja auch immer sein, wie vorher. Querlenker vorne übrigens Top, hinten wie gesagt neu. Beim reinen Fahren ist gar nix.
Felgen auch optimal ausgewuchtet.
Was kann es jetzt noch sein? Nervt mich echt tierisch und Freude am Fahren hab ich da auch ned wirklich!
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Lg Tom


Antworten:
Autor: sm0kk
Datum: 10.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnten auch die felgen sein. vielleicht hast du eine unwucht, oder dir ist ein gewicht abgefallen...

schonmal geschaut ob die achsen richtig stehen? sprich achsvermessung machen?

Bearbeitet von: sm0kk am 10.12.2012 um 20:03:56
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: tj-bmwm3
Datum: 10.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Achse wurde bei 44000 gemessen, seitdem wurde ja nix mehr an der VA gemacht, bzw wurden da ja die Meyle Querlenker eingebaut. Meinst du das könnte schon an einem Gewicht liegen? Kann ja sein, dass eins weg ist und ich des ned gemerkt hab, man zählt die ja ned. Aber dann müsste das doch auch ohne bremsen schon wackeln, oder?

Autor: _raue_see_
Datum: 10.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

es könnte auch sein, dass es an einem Bremssattel liegt! Das mit der Umwucht in den Scheiben kommt mir bekannt vor, hatte das Problem auch und alles ausprobiert.
Fass deine Felgen nach der Fahrt mal an und überprüfe ob diese warm sind, jedoch bitte aufpassen, weil man sich dabei schnell die Finger verbrennt.

Gruß

_raue_see_
Autor: tj-bmwm3
Datum: 10.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja,stimmt. Hatte ich schon überprüft, war aber ned der Fall, hinten wie vorne nichts heiß oder ähnliches :-(

Autor: KTMschnee
Datum: 10.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurden die Querlenker vorne überprüft oder glaubst du nur die sind in Ordnung? Sind ja doch schon wieder 85tkm drinnen.
Beim Scheibenwechsel darauf geachtet dass die Auflageflächen an Nabe und Scheibe sauber ohne Rost sind?
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: tj-bmwm3
Datum: 10.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann das ned noch nen anderes Achsteil sein, hab zwar schon viel geschraubt, aber nen Fachmann bin ich lange ned :-( hab halt keine Lust alles auf Verdacht zu tauschen.....
Autor: tj-bmwm3
Datum: 10.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Werkstattmeister meint es passt alles vorne, Querlenker etc. und der ist kompetent, hat nen guten Ruf etc. Hab auch gedacht, dass es mal wieder Zeit wäre..... Die HA Bremsen etc wurden in der Werkstatt gemacht, VA hab ich selber gemacht, hab ich schon oft gemacht, alles mit Rostlöser sauber gemacht und blank geschmirgelt, dass ja kein Dreck mehr dran ist , muss eigentlich perfekt sitzen.
Autor: marco107
Datum: 10.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es nur beim Bremsen ist, werden wieder die Scheiben verzogen sein,
hatte das damals auch , immer zwischen 120 und 80 km/h beim runter bremsen, habe originale bei BMW einbauen lassen und seit Ewigkeiten Ruhe, da zuckt nix mehr

(vorher war ATE drin die haben gerade mal 2000km gehalten) ......


Autor: tj-bmwm3
Datum: 11.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh, das wäre echt ärgerlich wenn so hochwertige Scheiben gleich wieder kaputt gehen :-/
Autor: tj-bmwm3
Datum: 11.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber langsam glaub ich es auch, dass es wieder die Scheiben sind, evtl. sind die Klötze einfach zu agressiv für die Scheiben und ich sollte schwächere nehmen. Die Bremsleistung ist mit der aktuellen Kombi halt echt 1A und möchte da ungern was einbüßen, aber so bringt das ja auch nix :-(
Autor: Noob1982
Datum: 11.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Tom...

Ich tippe mal auf die Hydrolager!
Viele wechseln die Querlenker und lassen die alten Hydrolager drin...

Die Hydrolager sind am Rohbau befestigt, da geht ein Arm vom Querlenker rein. Schau mal ob auf den Hydrolagern auch Meyle steht! Wenn nicht, wurde die nicht gewechselt.

Lenkradvibrieren wegen zu agressiven Bremsen gibt es nicht! Du hast devinitiv irgendwo ein kleines Problem...

Übrigens, Hydrolager kosten nicht viel uns sind in der regel schnell getauscht!

Lg
Levi
Autor: tj-bmwm3
Datum: 11.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, danke für die Info, das könnte es natürlich auch sein. Hab damals die ganzen Querlenker von Meyle beim Stahlgruber gekauft und von nem Kumpel, ist Kfzler bei BMW rein machen lassen, glaub da waren so Dinger mit dabei, 100 pro weiß ich es aber auch ned. War heute in der Werkstatt mal wieder und hab alles an den Achsen quecken lassen. Der Meister konnte nix finden :-( ich glaub jetzt echt, dass die Klötze zu agressiv für die Scheiben sind, nachdem ich jetzt 2 mal das gleiche Problem hatte. Werd wohl oder übel dezentere Klötze besorgen und alles tauschen, hab ja noch neuwertige Scheiben da. Die aktuellen lass ich dann halt auch abdrehen und hab Reserve.
Autor: Diminator
Datum: 11.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey vor 8 mon. hatte ich das selbe prob. ate scheiben vorne, muste ich abdrehen 3 hundertstel prob. wahr weg, bis vor 3 wochen fang das spiel von vorne, habe die scheiben wieder abgedreht 4 hundertstel wieder allest top. nie wieder ate nur ärger. ich bin mir sicher du hast das selbe prob.scheiben vorne


ps: fahre 330d 150 kw
mfg.
Autor: tj-bmwm3
Datum: 11.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, ja bei den 330ern soll es echt schwierig mit den Bremsen sein was die Thermik angeht :-( was hast du für Klötze auf den Ate Scheiben gefahren?
Autor: Diminator
Datum: 12.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey, auch ate klötze. die scheiben abgedreht klötze planngeschliffen,wie gesagt noch ist es 100% ok ich dänke mall so in 2000-3000 km fängt das spiel von vorne an. ein sehr guter bekanter kfc meister sagte mir, bmw und Meyle bremsscheiben vertragen sich.ich besorge mir nächstes mal von Meyle

mfg.

Autor: tj-bmwm3
Datum: 10.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute, wollte mal kurz berichten wie es weiter ging :-)
Nachdem ich das Auto wieder in der Werkstatt hatte, diesmal in 2 verschiedenen, (1mal freie und 1mal BMW) und die beide die VA als absolut top eingestuft hatten, hab ich wieder die Bremsscheiben auf der VA getauscht, hatte ja noch Ersatz ;-)
Hab diesmal weng schwächere Klötze verbaut, von Ferodo rundum. Auf jedenfall ist das wackeln am Lenkrad jetzt wieder weg, also haben sich tatsächlich wieder die Scheiben verzogen :-(
Wenn die aktuelle Kombi keine Probleme mehr verursacht, dann waren die EBC Red Stuff Beläge einfach zu heftig, selbst für die geschlitzen Tarox F2000 und die sind wärmebehandelt.
Ich werde weiter berichten, ob die aktuelle Kombi Probleme verursacht ;-)

MfG Tom




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile