- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tachowechsel - alten Tachowert übernehmen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Plankton
Date: 08.12.2012
Thema: Tachowechsel - alten Tachowert übernehmen?
----------------------------------------------------------
Hallo

Da mein Tacho sporadisch ausfällt und nach einigen Minuten dann wieder funktioniert muss ich wohl einen anderen einbauen.
Habe eh noch zwei Tachos zu Hause mit je 110tsd km
Da mein Touring aber 211000 km drauf hat möchte ich dass ich danach wieder 211000 drauf habe und nicht 110tsd.

Kann ich irgendwelche Platinen oder den Display von der km Anzeige ohne weiteres tauschen oder wird dann wieder 110tsd km angezeigt?

Danke
Lg
Plankton


Antworten:
Autor: diesel--wiesel
Datum: 08.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein Kenntnisstand ist, dass beim E36 an der Rückseite des Kombiinstruments ein Codierstecker ist, der einfach ausgetauscht wird. Damit werden Deine alten Daten (Inspektionsintervall und Tachostand) übernommen.

Der Stecker befindet sich hinter einer kleinen Abdeckung.

MfG

Maik
Autor: Geither
Datum: 08.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist mir neu... übernimmt er nicht automatisch die Km? Dachte das sei bloß bei den alten Tachos mit den Rädern.
Hast du es schon probiert nur so zu wechseln?
www.david-fitness.de
Autor: Andi_Berlin
Datum: 08.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, im Kombigerät ist der Kilometerstand. Je nach Baujahr. Er kann von sogenannten “Fachleuten“ in Polen oder Holland elektronisch eingestellt werden. Wo wir schon beim nächsten Thema werden. In Deutschland ist dies generell VERBOTEN. Lässt Du denn neuen Tachostand nicht eintragen und verkaufst denn Wagen machst Du dich strafbar. Ich hatte den Fall bei mir. 40000 km unterschlagen. Habe den Vorbesitzer angezeigt. Wenn den Tacho defekt ist, neuen kaufen mit 0 km oder alten kaufen und eintragen lassen. Bei einem Freund hing die Tachonadel, war leider nicht reparabel.
Autor: Airborne
Datum: 08.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Kilometerstand ist im Kombi und im Codierstecker abgelegt.
Bei unterschiedlichen Kilometerständen (z.B. nach Ersetzen des Kombis und
Übernahme des alten Codiersteckers) wird immer der höhere
Kilometerstand angezeigt und der Manipulationspunkt gesetzt.

Der Manipulationspunkt muss zurückgestellt werden.
Wie das geht wirst du von mir aber nicht erfahren.

Das Umbauen des originalen Codiersteckers ist eine legale Reparaturmaßnahme.

Was soll es mir denn bringen wenn ich nen neuen Tacho mt 0Km kaufe bei nem Auto das keine 0Km hat und diesen dann einbaue ohne den tatsächlichen Km-Stand einzustellen (sprich Codierstecker einsetzen)!?
Wenn man das nicht anpassen lässt ist nämlich genau das Beschiss!

MfG


Bearbeitet von: Airborne am 08.12.2012 um 13:51:55
Autor: Andi_Berlin
Datum: 08.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Kilometerstand ist im Kombi und im Codierstecker abgelegt.
Bei unterschiedlichen Kilometerständen (z.B. nach Ersetzen des Kombis und
Übernahme des alten Codiersteckers) wird immer der höhere
Kilometerstand angezeigt und der Manipulationspunkt gesetzt.

Der Manipulationspunkt muss zurückgestellt werden.
Wie das geht wirst du von mir aber nicht erfahren.

Das Umbauen des originalen Codiersteckers ist eine legale Reparaturmaßnahme.

Was soll es mir denn bringen wenn ich nen neuen Tacho mt 0Km kaufe bei nem Auto das keine 0Km hat und diesen dann einbaue ohne den tatsächlichen Km-Stand einzustellen (sprich Codierstecker einsetzen)!?
Wenn man das nicht anpassen lässt ist nämlich genau das Beschiss!

MfG


Bearbeitet von: Airborne am 08.12.2012 um 13:51:55

(Zitat von: Airborne)





Hallo, mit einen neuen Tacho meine ich, von BMW kaufen der ist auf 0. Im Baujahr 1996 - 1997 ist der Kilometerstand im Kombi. Gruß Andi
Autor: Plankton
Datum: 08.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Also meiner ist EZ 96.
Wo finde ich diesen Codierstecker?
Ich will auf jeden Fall, sofern möglich meinen tatsächlichen Tachostand drauf haben. Allerdings nur dann wenn das ohne /bzw mit nur wenig Kosten verbunden ist, weil das Auto nach meiner Benützung sowieso keinen Wert mehr haben wird.

Lg
Plankton
Autor: Mani73
Datum: 08.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du den 240er tacho hast , hinten am tacho , da is ein kleiner stecker hinter einer einsichtbaren abdeckung , das ist der codierstecker . sieht aus wie ein kleiner mini-usb stecker . etwa 12mmx3mm .

@Airborne : wenn man sich im geheimmenü einwenig auskennt , is das sogar für einen laien die einfachste möglichkeit den manipultiospunkt zum erlöschen zu bringen. und kauft man sich einen neuen tacho , dann bekommt man im serviceheft genau das eingetragen .
nur das problem kann bzw könnte sein , dass genau dann das serviceheft nicht aufzufinden mehr ist , wenn du verstehst was ich meine, beim verkauf nach jahren .
hab in meinem m3 auch einen neuen bekommen bei 72.000km und als ich ihn verkauft habe waren nur knappe 10.000km drauf , aber ich hab das serviceheft mitgegeben , damit alles belegbar ist und auch 100% nachvollziehbar ist .
denn ich wünsch mir das auch , wenn ich ein auto kaufe , sonst kauf ich nicht , wenn nichts belegbar ist und gewisse differenzen aufkommen , egal wie schön oder gut das auto da steht .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Rockiii
Datum: 08.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht jedes KI hat einen Codierstecker. Auch BMW stellt diese nicht ein, wenn man ein KI bei denen neu kauft. Verboten ist das ändern bzw anpassen des KM Standes nicht, du kannst deinen Tacho von 230.000 auf 25.000 runterdrehen lassen, musst es aber dann im Serviceheft vermerken lassen und dem Käufer sagen.

Autor: freeclimb
Datum: 09.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm... Bist du sicher, dass das am KI liegt. Wenns nur der Tacho (km/h Anzeige) ist, dann kann das auch am Geber liegen. Für mich klingt das hier so, denn ich hatte das genau so bei zwei e36.....

Da gabs hier auch irgendwo nen Beitrag zu. Der Geber sitzt im Diff.... und hat evtl nur etwas Feuchtigkeit gezogen. Ausbauen -> trocknen -> ggf Korrosion entfernen -> einbauen -> Verbindung mit Unterbodenwachs einsprühen -> ruhe :-)

Wenn du dir nicht sicher bist, dann versuch das doch erstmal. Kostet halt nix und könnte gut sein.
Irgendetwas ist ja immer!
Autor: Plankton
Datum: 09.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ähm... Bist du sicher, dass das am KI liegt. Wenns nur der Tacho (km/h Anzeige) ist, dann kann das auch am Geber liegen. Für mich klingt das hier so, denn ich hatte das genau so bei zwei e36.....

Da gabs hier auch irgendwo nen Beitrag zu. Der Geber sitzt im Diff.... und hat evtl nur etwas Feuchtigkeit gezogen. Ausbauen -> trocknen -> ggf Korrosion entfernen -> einbauen -> Verbindung mit Unterbodenwachs einsprühen -> ruhe :-)

Wenn du dir nicht sicher bist, dann versuch das doch erstmal. Kostet halt nix und könnte gut sein.

(Zitat von: freeclimb)




Nein es sind alle Anzeiger also Km/h, Drehzahl, Tank und Temperatur




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile