- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hydrostößel klappern - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kingratte
Date: 07.12.2012
Thema: Hydrostößel klappern
----------------------------------------------------------
Hallo,

Seit einiger Zeit klappern bei meinem 318i die Hydrostößel. Als ich in der Werkstatt meines Vertrauens war, meinte der eine Werkstattmeister, dass ich 1L Diesel in den Motor kippen soll ( wo das ÖL rein kommt), dann 10min im Leerlauf stehen lassen und danach einen Ölwechsel inkl. Austausch des Ölfilters.
Es soll helfen, da das Diesel alles komplett durchspült meinte er.

Was haltet ihr davon?


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 08.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal, dein Werkstattmeister ist schon sehr alt oder hat diese Weisheit von seinem Vater geerbt. Es ist richtig, dass man früher in den Motoren ca. 1 Liter Diesel eingefüllt hat, um den Motor zu spülen. Für solche ""Spülungen"" nimmt man heute aber dafür ein Spülöl. Ob es was bring, kann man aber im Vorfeld nicht genau sagen. Versuch macht klug!!
Autor: 635csifahrer
Datum: 08.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem diesel zum spülen ist richtig und funktioniert auch immer noch. Es ist sogar besser als das spülöl weil das bei zu häufiger anwendung die dichtungen schädigt. Aber es wird dir in deinem fall nicht helfen da wenn die hydros klappern den öldruck nicht halten können und da bringt auch keine spülung was. Entweder dickeres öl raufkippen was keine dauerhafte lösung ist oder die beste methode neue hydros einbauen.
Autor: flo.94
Datum: 08.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Baujahr ist denn der 3er?
Wenn es noch ein M40 Motor ist, dann ist das mit den Hydros keine Ausnahme und auch kein großer Akt sie zu tauschen.
Haben wir auch bei unserem E30 Cabrio letztes Jahr gemacht. Haben beim Freundlichen für lediglich 120€ die neuen Hydros geholt und er lief wieder wie eine 1. Brauchst halt ggf. jemanden der sie dir reinmacht.

LG
Autor: Nicore
Datum: 10.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist denn eigentlich generell genug Öl drin?
Ist das klappern dauerhaft oder nur kurz nach dem starten?
BMW Team Oberhavel
Autor: flo.94
Datum: 14.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sich das Thema inzwischen erledigt? Die Frage meines Vorredners, ob er dauerhaft klackert oder nur kurz im kalten Zustand ist nämlich wichtig, wenn man hier eine "Ferndiagnose" geben soll. Ich würde auf jeden Fall mal danach schauen lassen. Wenn du weiter so rumfährst, und es wirklich die Hydros sind, dann kann dir auch die Nockenwelle Einlaufen und dann wird es nur unnötig teurer.
LG
Autor: gerryxy1
Datum: 02.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hello, nun ich hatte das gleiche probl. mit dem klappern,und bmw meinte hydros. wären hinüber, jedoch habe ich das ölrohr über der nockenwelle erneuert +ölwechsel und ölfilter,na wer sagts er läuft wieder ruhig, muß aber nicht bei jedem so sein ,g. gerry
Autor: kayox1978
Datum: 03.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hättest auch die Ölwannendichtung erneuern sollen die sind meistens auch fürs Einlaufen der Nocke verantwortlich




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile