- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lukas2002 Date: 07.12.2012 Thema: 205 und ??? Reifenbreite / 16" am Coupé ---------------------------------------------------------- Hi! Ich bin E46 Coupe Fahrer, 318i Benziner. Derzeit habe ich 16 Zoll Felgen der Marke "Binno" am Auto und die würde ich auch ganz gern weiterfahren. Zwar gefällt mir die Größe der Felgen und das Tiefbett nur bedingt, aber mein Geldbeutel lässt nichts anderes zu. Die Bereifung ist aktuell Dunlop 205er. Die Reifen wirken (ich denke mal durch die Felgen?!?) deutlich breiter als bei manch anderem Wagen dickere Schlappen, vermute mal (als Laie, der ich bin), dass die Felgen weiter aussen stehen, das ist zumindest mein Eindruck. Gut, nun zu den Fragen: Das ganze bezieht sich auf die Sommerbereifung. Ich würde ganz gern Mischbereifung fahren, hinten breiter vorn sollten die 205er bleiben. Nun hab ich keine Ahnung, welche Reifenbreite man hinten maximal fahren "kann" und welche vor allem die Felgen vertragen (gibt es da eine Tabelle bzw. nach welchem Maß der Felgen richtet sich die maximale Reifenbreite?) Da ich kein Schrauber und kein Kenner bin, hab ich mich an eine Schrauberwerkstatt gewandt, aber so wirklich hat mir deren Antwort nicht gefallen. Die rieten mir bei 225er Reifen (hinten) ab. Begründung: - 225er Reifen seien zu breit für meine Felgen und man könnte sie zwar fahren, aber der Reifen würde sich quasi wie ein Wulst über die Felge drücken, es sähe dann bescheiden aus - unabhängig davon müsste man bei sowas und insbesondere bei Mischbereifung den ABS neu berechnen lassen? Das erwähnte nur ein Händler von den dreien, die ich konsultiert habe, die beiden anderen wussten von sowas nichts Hmm, was würdet ihr empfehlen? Ich liefer gerne Daten nach von den Felgen, nur welche braucht ihr, um zu beantworten, welche Reifenbreite Sinn macht? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.12.2012 um 13:15:25 |
Autor: jochen78 Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Breite der Felgen und die ET wären noch hilfreich... MfG Jochen Edit: Zur kurzen Info http://www.gutefrage.net/frage/welche-reifen-passen-auf-welche-felgengroesse http://bugfans.de/forum/bremsen/aquivalenztabelle-reifenbreite-zur-felgenbreite-t5234.html Bearbeitet von: jochen78 am 07.12.2012 um 19:03:36 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Mike007 Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die haben schon recht, 225 auf ner 7er Felge ist optisch nicht so gut. (mit ET35 - deshalb stehen die weiter raus als bei orig.) Probleme gibt es warscheinlich auch beim DSC, weil das bei nicht vorgesehenen Mischbereifungskombinationen falsch reagieren kann. Ausserdem macht eine Mischbereifung mit 205 und 225 keinen Sinn. mfg Bearbeitet von: Mike007 am 07.12.2012 um 19:02:48 "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: Lukas2002 Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm ok, also ET habe ich als Einpresstiefe interpretiert? Woher könnte ich die denn bekommen? Ich hab folgendes Teilegutachten, siehe Anlage. Gibts andere Tipps für die Reifenkombination? Hmmm, ok also hatte der Händler nicht unrecht bezüglich seiner Bedenken mit der DSC Geschichte. [URL=http://www.directupload.net] ![]() |
Autor: jochen78 Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ET ist die Einpresstiefe, steht innen in der Felge im Normalfall wie die anderen Daten auch... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Lukas2002 Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, ob ich bei Schneegestöber nochmal unter den Wagen krieche ;) Dann doch eher morgen. Danke schon mal für die guten Links, Tipps und Infos. Schade, als Laie hab ich gedacht, ich zieh mal eben breitere Reifen auf und schon hab ich eine tolle Kiste, weit gefehlt. |
Autor: StreckenSau Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 225er Reifen auf 16" Felgen? Die sehen dann wie Ballonreifen aus. Wenn es 16" Felgen bleiben sollen, dann reichen 205er Reifen. Allerdings können es für den Sommer wenigstens 17"er sein und dann sehen auch 225er Reifen ganz gut aus. Mit ET35 machst du da auch nichts verkehrt. Ich hatte auf meinem Compact 17" 215/235 Bereifung und eine dezente Teiferlegung. Da hat nix gelschiffen. Ich denke all deine Fragen werden im Reifen & Felgen FAQ beantwortet. |
Autor: jochen78 Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Breitere Felgen und breitere Reifen, dann siehts gut aus. Wenn es der Geldbeutel wie oben erwähnt nicht zuläßt, sparen :-) Viel Erfolg MfG Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Lukas2002 Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke für die Infos, verdammt :-) dann werde ich noch sparen, vielleicht auf gebrauchte Felgen größeren Umfangs. Sonst sieht das vermutlich wie schon beschrieben aus: Ballonreifen ;) muss nicht sein. 205er Reifen hab ich derzeit schon drauf......breiter gehts dann halt für die 16 Zöller nicht. Schade. Das ist die Kiste ;) [URL=http://www.directupload.net] ![]() |
Autor: compactler aus spain Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hi,also ich hab die hier " http://felgenkatalog.auto-treff.com/" sind die 136 von werk aus auf meinen compact gehabt,und die bereifung ist "serienmässig" 225 vorne wie hinten,kannst ja auf meine fs gehen dann siehst du das ergebniss! Bearbeitet von: compactler aus spain am 07.12.2012 um 19:35:49 Bearbeitet von: compactler aus spain am 07.12.2012 um 19:36:22 Bearbeitet von: compactler aus spain am 07.12.2012 um 19:37:47 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |