- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gzuzu Date: 06.12.2012 Thema: 320d E46 Totalschaden, Preis ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.12.2012 um 21:54:09 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo liebe Syndikat-Mitglieder und Freunde, ich hatte gestern Abend einen Unfall und die komplette Front meines Autos ist kapputt. Ein ÖAMTC-Mitarbeiter (Österreichische ADAC, für die, die es nicht wissen) meinte zu mir, dass es höchstwahrscheinlich als "wirtschaftlicher Totalschaden" zählen wird. Für mich stellt sich jetzt die Frage, was eine Autoversicherung unter "wirtschaftlicher Totalschaden" versteht bzw. was ich wohl für das Auto bekomme, da die Schuld bei dem anderen liegt. Mir ist durchaus klar, dass es einen Unterschied zwischen Deutschland und Österreich gibt, aber dennoch, falls jemand damit Erfahrung hat, wäre ich sehr erfreut darüber, wenn er/sie diese mit mir teilen könnte. Hier mal ein paar Details zum Auto: BMW 320d E46 Baujahr 05/2001 136 PS 162.000km 5-Gang Schalter Falls mehr Details benötigt werden bitte einfach schreiben, ich weiß leider absolut nicht, was noch für den Preis eine Rolle spielen könnte. Vielen Dank schonmal und LG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.12.2012 um 21:54:09 Play For Real |
Autor: ZAROES Datum: 06.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein wirtschaftlicher Totalschaden ist wenn die kosten der Reperatur des Schadens höher sind als ein gleichwertiges Fahrzeug mit Ausstattung Baujahr Laufleistung usw. Aufzutreiben. Wenn du an dem Unfall nicht selber Schuld warst kannst du dir selber einen Gutachter holen der dein Auto begutachtet und somit einen wiederbeschaffungswert ermittelt. Das bekommst du dann von der gegnerischen Versicherung. Bearbeitet von: ZAROES am 06.12.2012 um 22:35:20 |
Autor: Gzuzu Datum: 06.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also wäre ein eigener Gutachter von Vorteil im Gegensatz zu dem der gegnerischen Versicherung, da der wohl versuchen wird den Betrag so niedrig wie möglich zu halten? Play For Real |
Autor: ZAROES Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ist es :-) |
Autor: Gzuzu Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für die Info :) Play For Real |
Autor: King Felix Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sry aber die Aussae von ZAROES ist an für sich falsch, zumindest in Österreich. Da ich selbst vor kurzem einen Schaden in Salzburg hatte (war nicht schuld), bin ich mit dem Procedere vertraut. Die gegnerische oder eigene, je nachdem wer schuld war, schickt immer einen eigenen Gutachter, man hat kein Recht darauf, einen selbstbeuaftragten Gutachter bezahlt zu bekommen. Man kann ihn sich zwar holen, aber ob die Kosten sowie der KVA des Gutachters angenommen werden ist fraglich. Und die Gutachter von der Versicherung zocken einen ziemlich ab, linke Seitenwad an meinem Z4 z.B. 1500€ und 1!!Tag stand im Gutachten. Total lächerlich, jetzt rechnet die Werkstatt direkt ab und es sind ca 2500€ und 4Tage. Kannst aber mal auf das Gutachten von der Versicherung abwarten, und ihn ja dann mal zum Freundlichen bringen und den abrechnen lassen ;) |
Autor: Gzuzu Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also sollte ich von BMW Wien den Schaden schätzen lassen und mit dem Gutachten zur gegnerischen Versicherung gehen? Play For Real |
Autor: King Felix Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, zunächst lässt du erst mal den Gutachter von der geg. Versicherung einfach mal kommen und fertig, das muss ja eh so sein ;) Damit die Bescheid wissen, was so in etwa anfällt. Dann, wenn du das Gutachten hast, kannst du der Versicherung mitteilen, dass du deinen Wagen zu BMW Wien bringen wirst, und da man ja in Werkstätten eine Abtretung unterschreiben kann, sodass BMW mit der Versicherung direkt abrechnet, kann dir der Rest dann egal sein ;) Der Betrag auf dem Gutachten ist vermutlich eh zu wenig. Aber das kann dir dann egal sein und ist unwichtig ;) Also auf den Punkt gebracht: Ab zu BMW, Versicherungsabtretung unterschreiben, und du hast keine Umstände mehr ;) Bearbeitet von: King Felix am 07.12.2012 um 15:39:47 |
Autor: Gzuzu Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe gerade mit BMW Wien telefoniert. Ich werde das Auto zu BMW Wien bringen und die machen sich einen Termin mit der gegnerischen Versicherung aus um sozusagen gemeinsam ein Gutachten zu erstellen, mit diesem Gutachten kann ich dann weiterentscheiden. Es stellt sich halt die Frage ob ich das Auto überhaupt reparieren lasse... Danke auf jeden Fall für die Infos :) Bearbeitet von: Gzuzu am 07.12.2012 um 16:01:15 Play For Real |
Autor: MIKE46 Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde diese Variante (nicht Rep.) bei BMW erstmal nicht erwähnen, sonst haben die gleich keine Lust mehr |
Autor: Gzuzu Datum: 08.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für den Tipp :) Play For Real |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |