- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasserpumpe läuft immer - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: coupépilot
Date: 05.12.2012
Thema: Wasserpumpe läuft immer
----------------------------------------------------------
Hi Syndikatler

habe heute einen X3 E83 2,5si in der werkstatt,
wo die elektrische wasserpumpe dauerhaft läuft.

kennt jemand die uhrsache?


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 06.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinst du mit dauerhaft läuft?

Welches Baujahr? Da du 2.5si erwähnst dürfte es sich um den N52 handeln.

Dieser hat einen elektrische Wasserpumpe die von der DME je nach Bedarf angesteuert wird.

Was ist eigentlich das Problem?
Autor: coupépilot
Datum: 07.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bj. 2007
ja du hast recht es ist ein n52 verbaut
das problem ist das die wasserpumpe permament läuft auch wenn das auto steht .
sprich jeden morgen ist die batterie einfach tot

was ist da kaputt motorsteuergerät oder ist die wasserpumpe?
ach der kühlwasserthemperaturfühler funktioniert
Autor: Saguaro
Datum: 07.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi coupepilot,

Zitat:

Bj. 2007
ja du hast recht es ist ein n52 verbaut
das problem ist das die wasserpumpe permament läuft auch wenn das auto steht .
sprich jeden morgen ist die batterie einfach tot

was ist da kaputt motorsteuergerät oder ist die wasserpumpe?
ach der kühlwasserthemperaturfühler funktioniert

Was ist denn im Fehlerspeicher abgelegt?

Die el. WaPu hat insg. 4 Anschlüsse. Zwei Leitungen Spannungsversorgung (Pin 1 & 2), 1 Leitung Masse (Pin 4) und eine Leitung geht in die DME (Pin 3, BSD Leitung).

Pin doch mal Pin 3 (VI, BSD Leitung zur DME) am Stecker der EWaPu aus und prüfe dann nochmal ob die WaPu läuft. Wenn ja müsste der Fehler in der WaPu zu suchen sein (evtl mal quertauschen), wenn die WaPu dann nicht läuft, Leitung WaPu <-> DME durchmessen (auch gegen Masse). Ich könnte mir vorstellen das da etwas mit der Leitung nicht i.o. ist, es kann natürlich auch an etwas völlig anderem liegen.





Grüße Saguaro
Autor: coupépilot
Datum: 08.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke aber der kunde hat sein auto abgeholt
ihm war die reperatur zu teuer,er will lieber jeden arbend die batterie abklemmen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile