- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

checken ob Vanos defekt sind - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Brotmitkäs
Date: 03.12.2012
Thema: checken ob Vanos defekt sind
----------------------------------------------------------
Hi!

Habe den Verdacht, dass meine Vanos im Eimer sind!

Kann man das irgendwie mit 100 prozentiger Sicherheit feststellen?
Motor ist m54 325...



Gruß!


Antworten:
Autor: Tom3012
Datum: 04.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim freundlichen mit DIS.
Damit macht man den dichtheitstest der vanos.
Autor: Brotmitkäs
Datum: 04.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kostet?
Der Affe hat ja schon 40 Tacken fürs Auslesen des Fehlerspeichers genommen:)
Und mir den Wisch danach nichtmal gegeben nach dem Motto wenn dann reparieren wir das...


Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 04.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kostet?
Der Affe hat ja schon 40 Tacken fürs Auslesen des Fehlerspeichers genommen:)
Und mir den Wisch danach nichtmal gegeben nach dem Motto wenn dann reparieren wir das...



(Zitat von: Brotmitkäs)







Zitat:

Wir dulden keinerlei Beleidigungen/Angriffe gegenüber anderer User auf dem Board oder Personen allgemein. Es ist nicht gestattet, andere User zu beschimpfen oder in einer anderen Art und Weise zu verunglimpfen. Des weiteren weisen wir ausdrücklich daraufhin, dass wir keine abfälligen Kommentare oder Beleidigungen gegenüber anderen Foren, Rassen, Nationalitäten, Religionen, anderer Automarken und deren Fahrern etc. dulden.



.. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien

Autor: Brotmitkäs
Datum: 04.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja trotz allem halte ich es für eine Frechheit!
Schließlich habe ich 40 euro dafür gezahlt...

... und Affen sind ja eigentlich auch ganz nette Tierchen;)

Bearbeitet von: Brotmitkäs am 04.12.2012 um 22:25:48
Autor: Tom3012
Datum: 05.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann mach dich doch mal vorher schlau was die für den test haben wollen.
Mit dem dichtheitstest siehst du aber ob deine vanos noch richtig arbeitet.
Noch ne frage.....was für öl fährst du?
Autor: Zmee
Datum: 05.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und Recht hat er!

Eine Unverschämtheit wie manche BMW-Händler mit (potentiellen) "Kunden" umgehen.

Würd die Vanos auf alle Fälle überholen. Die ist immer mehr oder weniger undicht wenn noch die Premium BMW Dichtringe drin sind.

--Sperrdiff statt Tagfahrlicht--
Autor: StreckenSau
Datum: 05.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.beisansystems.com/de/index.html

Da bekommt man zumindest mal ein paar Informationen zu den möglichen Ursachen. Eindeutig feststellen kann es wohl nur BMW.

Wie wird das da eigentlich getestet? Was bedeutet DIS?
Autor: Brotmitkäs
Datum: 05.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre 5w30 im Moment... werde aber mitte des Monats wohl 5w 40 reinschütten!

Kalt rasselt der Motor etwas und ich habe das Gefühl, dass er irgendwie rau läuft und nicht so gut durchzieht...
Drezahlschwankungen habe ich keine! Es kommt mit einfach so vor, als würde mehr Kraft produziert als dann am Ende auf die Straße kommt... wisst ihr was ich meine? :)


Die Dichtungen zu wechseln ist nicht ohne oder? :)

Bearbeitet von: Brotmitkäs am 05.12.2012 um 09:11:11
Autor: Brotmitkäs
Datum: 05.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Können das denn ohne Drehzahlschwankungen überhaupt die Vanos sein?
Autor: McHammer
Datum: 05.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
guck dich mal auf der seite um. ich denke da werden einige fragen von dir beantwortet.

http://www.vano-tech.de/

mfg
Die 5 Tipps fürs Leben / sage was wahr ist / trinke was klar ist / esse was gar ist / sammle was rar ist / und Bumse was da ist /
Autor: Brotmitkäs
Datum: 05.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey danke!
Meine Güte... Wenn ich so die pdf datei lese, dann kann ja alles kaputt sein...
Autor: Brotmitkäs
Datum: 06.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
an findet auch auf dieser Seite die typischen Symptome...
Die frage ist, ob schonmal jemand undichte Vanos hatte ohne gleizeitig auch Drezahlschwankungen zu haben!
Das Losreißen bei 3000 Umdrehungen habe ich auch nicht.. aber er zieht trotzdem nicht so dolle irgendwie...
Autor: Tom3012
Datum: 06.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit drehzahlschwankungen hatten nur die m52tü zu kämpfen, der m54 ist bei defekten vanosringen halt sehr träge untertourig.
So mein ich es noch im kopf zu haben.
Wenn du die beisan ringe verbaust dann mach auch gleich das anti rassel kit rein.
Autor: Brotmitkäs
Datum: 06.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau hatte ich vor!
Das ist aber ganz schön schwer denke ich:)

Eine Option wäre so ein aufbereitetes Teil!
Kostet aber immerhin 300 Tacken:)
Autor: Tom3012
Datum: 06.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo genau kommst du her?
Autor: Brotmitkäs
Datum: 09.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kreis Marburg...

Ich denke ich werde im Frühling von Vano tech son Teil bestellen und versuchen, es einzubauen:)
Autor: McHammer
Datum: 09.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst auch dort direkt hinfahren und es dir vor Ort einbauen lassen. Ich hab es vor einiger Zeit so gemacht. Nur wenn du es dir nicht so ganz zutraust es selber einzubauen. War bei mir damals der fall.

mfg
Die 5 Tipps fürs Leben / sage was wahr ist / trinke was klar ist / esse was gar ist / sammle was rar ist / und Bumse was da ist /
Autor: Brotmitkäs
Datum: 09.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is aber nicht billig oder?
Und das Teil kostet ja auch schon 300...:)
Autor: McHammer
Datum: 09.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meine E-Mails gerade durchsucht. Hab leider die antwort nicht mehr was es kostet. Aber ich meine es waren 330 oder 350€. Aber am besten schreibst du eine Anfrage. Nur musst du auch die fahrt dort hin und zurück berechnen also den sprit.Dann wird es natürlich teurer. Ich musste damals mit 370km planen nur für hinweg. Bei dir wird es etwas weniger.

mfg
Die 5 Tipps fürs Leben / sage was wahr ist / trinke was klar ist / esse was gar ist / sammle was rar ist / und Bumse was da ist /
Autor: Brotmitkäs
Datum: 09.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das war der Preis für die Arbeitskosten oder mit dem Material?
Hast du nur die Ringe tauschen lassen oder auch dieses rassel Zeugs? :)

Gruß
Autor: Tom3012
Datum: 09.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der nimmt 320€ für alles,also material + einbau.
Hatte mal interessehalber gefragt.

Autor: McHammer
Datum: 09.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der tauscht die Ringe und das anti rassel kit zusammen. Es ist ein Preis.
Die 5 Tipps fürs Leben / sage was wahr ist / trinke was klar ist / esse was gar ist / sammle was rar ist / und Bumse was da ist /
Autor: Brotmitkäs
Datum: 09.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt nicht schlecht... sinfld aber trotz allem 450 km hin und zurück:)
Und er braucht dann ja auch fünf Stunden oder?
Autor: McHammer
Datum: 09.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er braucht ca.3,5-4 std. für den wechsel. Ja das mit der Anfahrt ist der haken. Ich hab es damals aber nicht bereut, auch wenn es bei mir 370km nur hin waren. Aber er wechselt es absolut gekonnt. Da sitzt jeder handgriff. Kann ich dir nur empfehlen. Kannst dir auch sein gästebuch angucken,nicht das jemand meint ich mach hier werbung für ihn:-)

mfg
Die 5 Tipps fürs Leben / sage was wahr ist / trinke was klar ist / esse was gar ist / sammle was rar ist / und Bumse was da ist /
Autor: Brotmitkäs
Datum: 09.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann er mich am Telefon beraten?
Ich rufe ihn eventuell mal an...

Danke schonmal für die Tips:)
Autor: McHammer
Datum: 09.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja am Telefon geht es auch.
Die 5 Tipps fürs Leben / sage was wahr ist / trinke was klar ist / esse was gar ist / sammle was rar ist / und Bumse was da ist /
Autor: Brotmitkäs
Datum: 13.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt flackern auch noch beide Xenonleuchten sporadisch-.-

Anderey Thema aber das Auto nervt so langsam ganz gewaltig-.-
Autor: Brotmitkäs
Datum: 18.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok habe nen Termin zumVanoswechseln beim Herrn Probst:)

Eigentlich sind eh bei allen m54 mit 100tkm die Vanos fällig oder?
Autor: Tom3012
Datum: 18.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte mal nen thread bei motortalk eröffnet weil ich das auch mal wissen wollte.
Das wird ja immer behauptet,das JEDE vanos davon betroffen ist.
Dem ist wohl nicht so.
Mein 330er hat jetzt aktuell 176tkm gelaufen und läuft wie sau.
Die angegebenen elastizitätswerte schaff ich locker,der zieht schon unter 2000u/min richtig durch.
Da merkt man es ja als erstes wenn die vanosdichtringe müde werden.
Es sind mit sicherheit viele betroffen,vorallem die m52 motoren die dann auch unter leerlaufschwankungen leiden,bis zum kompletten absterben.
Hier der thread:
Link
Autor: Brotmitkäs
Datum: 18.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe aber dieses leichte Rasseln wenn ich Gas im unteren Drehzahlbereich wegnehme oder stoßartig leicht Gas gebe...

Das könnten eventuell auch die Vanos sein:)
Soo schlecht zieht meiner unten auch nicht... kp obs besser geht:)


Finde es aber ehrlich gesagt auch komisch, dass JEDER e46 sixpack defekte Vanos hat...
Autor: Tom3012
Datum: 19.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du vanosrasseln hast dann ist es ja kein fehler wenn du die einheit überholen läßt.
Da wird ja dann auch das anti rassel kit verbaut.
Ansich ist das mit den beisan ringen schon ne gute sache,früher oder später werden die originalen wohl wirklich verschliessen sein.
Berichte mal bitte weiter wenn du alles verbaut hast.
Bin gespannt :)
Autor: Brotmitkäs
Datum: 19.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will nur hoffen, dass das Rasseln überhaupt von den Vanos kommt:)
Mein e46 318ti hatte das glaube ich auch... hat der denn überhaupt Vanos?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile