- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorschaden 123d - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: darek6er
Date: 03.12.2012
Thema: Motorschaden 123d
----------------------------------------------------------
Hallo

mein 1er steht jetzt bereits die zweite Woche mit einen Motorschaden ich habe mein 1er in eine Nebelmaschine umfunktioniert bedeutet Kühlwasser im Zylinder dadurch kommt nur Weißer Dampf hinten raus !

Motor läuft zwar noch aber Kühlwasser Verlust und Temp. zu hoch !
Bei BMW ist der Fehler natürlich nicht bekannt und keine Möglichkeit auf Kulanz BLA BLA BLA.

Da ich MAL KFZ Mechaniker gelernt habe (Nie da nach Gearbeitet) will ich jetzt mit meinen Kumpel KFZ Meister ein neuen Motor einbauen meine Frage ist hat da jemand Erfahrungen mit ?

Kann man den N47D20D anstatt den N47D20B einbauen ?
Habe noch die erste Serie bei mir drin wo der Block Haarriese zwischen den Zylindern bekommt.

Würde mich über eine Info freuen ! Vielleicht haben wir hier ein BMW Meister oder Mitarbeiter der sich da auskennt ;-)

DANKE !!!


Antworten:
Autor: Rafael
Datum: 04.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, für den 123d habe Ich leider keine aktuellen Daten.

Aber wenn Ich den Motor von 120d anschaue dann sind viele neue Änderungen gemacht worden und das schon von n47d20b zu n47d20c

Vom Motor her (Kurbelgehäuse,Zylinderkopf,Neue Pleuel mit Kolben)

Ölversogung ( Neues ölfiltermodul mit intergrieten Getriebe-Kühlmittel-Wärmetauscher)

Ansaugsystem (Anderer geräuschdämfer und Integration des Schneevetils und Ablassleitung für Wasser)

Abgasystem (Abgasrückführung wurde überarbeitet)

Kraftstoffaufbereitung (überarbeitete Hochdruckpumpe ,andere injektoren)

Motorelektrik (Neue Sensoren und geändertes Steuergerät)

Alles grösstenteils aufgrund Euro5 Norm

warscheinlich hat der 123d Motor ähnliche Veränderungen bekommen
und die oben aufgeführten Veränderungen beziehen sich auf die 120 d C Variante,
und du möchtest eine D Variante verbauen.
Meine meinung ist der Umbau zu Teuer (wenn überhaupt möglich ,da noch die Software mitspielen muss)

Schöne Grüße Rafael


Bearbeitet von: Rafael am 04.12.2012 um 00:04:28
Autor: darek6er
Datum: 04.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Also die ersatzteilummer drum rum und innen wie Kolben Pleuelstange Kurbelwelle Zylinderkopf und so weiter sind alle gleich und die Sachen von außen ja auch.
Wie ich gehört habe ist es nur der Block der verstärkt worden ist deshalb meine frage ob da jemand vielleicht Infos hat.

Das es bei den neuen Motoren die sich auch in der Leistung gesteigert haben ist schon klar das da auch André teile verbaut worden sind.

Gruß

Autor: darek6er
Datum: 06.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm stehe immer noch auf dem Schlauch !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile