- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Urvogel Date: 03.12.2012 Thema: Erfahrungen mit MS Chiptuning zum 135i ? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre einen 135i und mache mir Gedanken, mein Auto beim Untenehmen ms chip-tuning in Rottenburg im Bereich der Kennfeldoptimierung zu verändern. Achtung: Ich möchte kine Grundsatzdiskussion über Chiptuning anzetteln. Diese Diskussion gibt es häufig! Ich möchte über eure Erfahrungen mit dem Unternhmen ms Chiptung (und nur über dieses Unternehmen!) Bescheid wissen. Ich wäre allen, die bei Herrn Stefanescu waren, bitten, mir ihre positiven und/oder negativen Erfahrungen - natürlich insb. mit dem 135i oder dem 335i- mitzuteilen. DANKE im VORAUS für alle Beiträge! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.12.2012 um 21:59:23 |
Autor: Felgenpolierer Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der 135 is sehr gut zu Optimieren wenn er keine Protektion hat und das Steuergerät es zulässt! Wir haben schon ein paar davon gemacht und ich kann Dir das nur empfehlen Du wirst begeistert sein. Es kann aber sein das wenn dein Wagen bei BMW ist zum Software Update das er danach wieder Serie ist! Sei dir das nur bewusst bitte. Gruß Kai http://www.FELGE2000.de Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm... Motorumbauten, Chip-Tuning uvm... helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI |
Autor: hte-tuning Datum: 04.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir haben auch schon einige davon da gehabt und zum glück haben wir auch das modul für anti-tuning protection, aber egal. das auto wird ne echte rakete und mit dem 1er M kannst du mehr als nur gut mithalten. Mit einer Anpassung der Auspuffanlage ist sogar noch mehr zu holen. Und das wieder aufspielen nach einem Update ist selbstverständlich, da hab ich noch von keinem Tuner gehört der das nicht macht! bekommt ihr auch eine trojanerwarnung von der ms seite? Bearbeitet von: hte-tuning am 04.12.2012 um 19:43:39 |
Autor: bavaria-performance Datum: 06.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich bekomme auch eine trojanerwarnung also kannst auch gerne zu uns kommen wir sind spezalisten im gebiet n54 und n55 downpipes ladeluftkühler turbos carbon airboxen ölkühler wasserkühler kann dir alles anbieten und natürlich eine perfekt abgestimme software auf deinem 135i für wenig geld. 800 euro oder mehr für chiptuning find ich zuviel soll natürlich nicht heißen das ms schlecht ist Bearbeitet von: bavaria-performance am 06.12.2012 um 01:45:31 Bearbeitet von: bavaria-performance am 07.12.2012 um 09:30:31 |
Autor: XuMuK Datum: 06.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso bekommt der Themenstarter als Antwort ausschließlich Eigenwerbung von Tunern? Er fragt nach Erfahrung mit ms tuning, und die anderen Tuner schreien: sei nicht dumm, zahl xxx Euro und komm zu mir.... Jungs, das ist ein Forum, nicht eBay. Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: ThaFreak Datum: 06.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema MS: Ich habe bisher nur positives über ihn gehört. WENN ich meinen optimieren lasse, dann bei ihm. Er selber ist auch als User in einem anderen Forum aktiv und dort bietet er auch häufiger "Preis-Aktionen" an. Dort gibt es auch schon viele Erfahrungsberichte zu ihm. Zu einem bestimmten vorposter hier im Thread gibt es dort auch viele "Erfahrungsberichte"... Da wäre ich sehr skeptisch, was man da so alles liest. |
Autor: Urvogel Datum: 06.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- XuMuk hat mein Anliegen verstanden! Es muss doch in diesem Forum 135i-Besitzer geben, die bereits bei MS Chiptuning waren? Über Antworten und insb. Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar! mfg |
Autor: E46-Nico Datum: 06.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh zu Stanic Perfromance, Absoluter BMW spezialist. Selber Spezialisiert auf N54 und N55 Motoren, Selber fährt er n 1er ///M, Er weiß was er tun muss, Mein Tipp =) Gruß Nico |
Autor: hte-tuning Datum: 06.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hoffe du meinst mich nicht mit betrüger ;) und so eine aussage 800€ bläh blub ist müll. ein gutes tuning kostet nunmal besonders wenn man schon einen guten namen hat :D aber kleine tuner ohne namen müssen nicht schlecht sein. nicht ohne grund gibt es bei uns ne zufrieden oder geld zurück garantie und sind vertreter von nsa garantieen so das selbst im schadensfall kein problem entsteht. so schluss mit eigenwerbung! zu ms kann ich leider nix sagen aber wenn der einen guten ruf hat... sagen wir mal so den wird er nicht umsonst haben |
Autor: Holger81 Datum: 06.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, wenn ich meinen 335i bei euch abstimmen lasse, mit wie viel kW habe ich bei welcher Drehzahl zu rechnen? Wie sieht es aus mit der Einfacheinspritzung, fahrt ihr eine Einspritzung in der Volllast? Grüße Bearbeitet von: Holger81 am 06.12.2012 um 21:36:10 |
Autor: alpinweisser_120d Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.1erforum.de/tuning/vorsicht-negative-erfahrungen-bei-muenchner-tunern-126650-43.html schaut mal hier zum thema "bavarian-performance" |
Autor: hte-tuning Datum: 07.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: hi hab dir ne pn geschickt |
Autor: Holger81 Datum: 08.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut, mit der PN haben ja nicht alle User was davon. Ich denke ein paar andere interessiert das wohl auch noch, wie den den Motor abstimmen, damit möglichst viele User zu euch kommen. Daher zitiere ich einfach mal Ihre PN. "hi und zwar ist nicht jeder Motor gleich desshalb gibt es "ungefähr" Werte, also erfahrungswerte diese können aber variieren. also eine einfache Abstimmung 360PS bei 4500-600U/min und 480Nm bei3500-5000U/min. Dann kann man noch eine Abstimmung auf 100Oktan machen da sind ohne weiteres 370Ps drinn. Dies wird auf dem Prüfstand abgestimmt. Ich stimme ihnen nicht nur den Volllast Bereich ab sondern der Teillastbereich muss mit angepasst werden. Durch das erhöhte Drehmoment wird eine einsparung möglic. Ich sage bewusst "möglich" denn nach der Optimierung nutzt man gerne die volle Leistung und dann verbraucht man im ersten moment mehr. Wenn man sich aber an die Leistung gewöhnt hat kann man ca 1Liter einsparen." Ich habe ja eine sehr einfache Frage gestellt? Fahren Sie nun eine Einzeleinspritzung in der Volllast wenn ja in welchem Drehzahlbereich? Verstehe ich es richtig, jeder Motor ist nicht gleich, daher fahren Sie bei einem mit Mehrfacheinspritzung und bei einem anderen ohne? Auf welche Abgastemperatur stimmen Sie den Motor vor Turbine ab? Erklären mir Sie bitte das wichtigste, was bestimmt auch alle anderen Leute super interessiert. Der Teilllastbereich wird neu abgestimmt. Auf welche Zielgröße stimmen sie im Teillastbereich ab? Wäre freundlich, wenn Sie mir einige Infos zukommen lassen bzw. allen Usern. Das ist hier nämlich ein Forum. Es wäre schön, wenn Sie mich von ihrem Tuning überzeugen. Grüße |
Autor: hte-tuning Datum: 09.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei diesen recht hoch verdichteten Motoren ist es ein muss eine Mehrfacheinspritzung zu machen sonst kommt es schnellm zum klopfen. Denn mit dem Spritt macht man nicht nur die Schichtaufladung, sondern kühlt, denn die Abgastemperatur sollte die 950°c nicht überschreiten. denn es ist immernoch ein Motor der den Serienansprüchen gerecht werden sollte, d.h. Alltagstauglichkeit und haltbarkeit. Es wird normalerweise nicht nur bei vollast genutzt sondern auch im Teillastbereich, das ist selbst im serien Zustand so, und es wird nicht nur bei 5000-6000u/min. genutzt sondern über den gesamten Drehzahlbereich, dass kommt eben auf die Klopfneigung an. Die Einfacheinspritzung ist eher bei Alten Motoren der fall da es Technisch nicht möglich war. Der Teillastbereich wird harmonisch angeglichen, merkt man z.B. auch am geänderten Pedalkennfeld ich hoffe ich konnte damit helfen Bearbeitet von: hte-tuning am 09.12.2012 um 10:59:12 Bearbeitet von: hte-tuning am 09.12.2012 um 11:01:00 |
Autor: Oktanbooster Datum: 09.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ hte-tuning Mehrfacheinspritzung ist kein Muß gegen Klopfen. Wie willst Du bei den angestrebten hohen Leistungen >265KW und Mehrfacheinspritzung die nötige Kraftstoffmasse bereitstellen ? Um den Teillastbereich sinnvoll anzugleichen fehlen dem "Tuner" in der Regel die Meßmittel. Das Ändern der Pedalkennlinie ist kein Abstimmen in Teillast. Abgastemperatur, Verdichterdrehzahl schon mal wirklich gemessen ? Schichtaufladung gibt es nicht beim N54 ! (Das hätte Dir beim angeblichen Abstimmen der Teillast auffallen müssen) So langsam bekomme ich Angst, wenn ich darüber nachdenke, Dir ein Auto zum Tuning anzuvertrauen. |
Autor: hte-tuning Datum: 10.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sprach auch nicht beim teillast abstimmen von nur pedalkennfeld abstimmen! Und wir haben einen Prüfstand! Somit kann man messfahrten einleiten! Und das es keine schichtaufladung gibt ist ja wohl der größte Hohn! Die verdichterdrehzahl ist hierbei nicht messbar, die abgastemperatur schon. Und das mehrfacheinspritzen unterstützt die brennraumtemperatur Regulierung. Kraftstoff ist mehr als genug für diese Leistung da! Also Jungs schön sachlich bleiben und nicht einfach was unterstellen! |
Autor: Oktanbooster Datum: 10.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ hte-tuning Wie stimmst Du denn die Teillast ab ? Auf welchen Wert wird die Teillast optimiert ? Der Prüfstand allein hilft bei einem Direkteinspritzer herzlich wenig, wenn man in der Teillastabstimmung Strahleindringung, Homogenität, Schwerpunktlage usw. beobachten muß. Achja, vom Timing der Mehrfacheinspritzung ganz zu schweigen. Nochmal: Schichtaufladung hat der N54 nicht (nur der N53) und wie wolltest Du eine Schichtaufladung in Teillast abstimmen ? Die Kenntnis der Turboladerdrehzahl ist wichtig, alternativ solltest Du wenigstens die Verdichteraustrittstemperatur mitloggen um nicht in totalem Blindflug zu sein was Verdichterkennfeld, Laderwirkungsgad betrifft. Über Mehrfacheinspritzung kannst Du nachdenken, wenn geeignete Messmittel zur Verfügung stehen - Damit meine ich nicht einen Rollenprüfstand. Kraftstoff ist nur genügend da, wenn die Pausen zwischen den Mehrfach-Einspritzintervallen klein sind. Ich bleibe sachlich und rate Dir: Lass die Finger von Dingen, die Du nicht verstehst ! Daß die Motoren das Tuning meistens überleben verdanken wir der guten Arbeit von BMW, SiemensVDO ... bei der Entwicklung der Software und deren Rechenmodellen. |
Autor: hte-tuning Datum: 10.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum thema schichtaufladung sag ich nur ich meine schichtaufladung und nicht registeraufladung!!! damit ist gemeint wie das gemisch gebildet wird!!!! wie stimmt man den teillast bereich ab??? natürlich über zündung, ladedruck, und einspritzung! auf dem prüfstand können fahrzyklen simuliert werden, da mehrere sensoren zur verfügung stehen, und damit meine ich nicht die serien lamdbasonden denn die liefern korriegierte werte ab es sei den man geht von der spannung aus, kann man dies optimal abstimmen, und warum soll ein direkteinspritzer unmöglich abzustimmen sein??? wie macht bmw, schnitzer, alpina,ms, und wie sie alle heissen? und von der abgastemperatur hab ich bereits geredet dies ist dank abgastemperatursonde möglich mitzuloggen und dies ist ab werk schon möglich. drehzahl sagte ich bereits mit diesen ladern nicht möglich!!! auch ms kann das nicht!!! und ja ich verstehe was davon! und wenn du hier weiter rumkötten möchtest bitte ich nochmals darum sachlich bleiben und nicht irgendwelche ausdrücke in den raum zu werfen. |
Autor: Steafmaster Datum: 10.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Habt ihr die Eingangsfrage von Urvogel verstanden? Er hatte doch geschrieben das er etwas über Erfahrungen von MS erfahren möchte. Danke. |
Autor: Holger81 Datum: 10.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steafmaster hat recht, belassen wir es dabei. Der Tuner hte-tuning hat mir persönlich nur mal wieder verdeutlicht zum wiederholten Male, wie schlecht Tuner sich mit Motoren auskennen. Völlige Inkompetenz auf der ganzen Linie. Deine getroffenen Aussagen kann man einfach so im Raum stehen lassen. Jeder, der den N54B30 kennt, weiß auf welchem Level du Motoren abstimmmst. Das ist unterirdisch!!!! 1. Lies dir mal den von BMW veröffentlichten Artikel durch. Komischerweise schreiben Sie selbst, dass sie keinen Schichtbetrieb realisieren am N54. Hättest du dir jemals die Abgasanlage von dem Motor angeschaut, würdest du auch keinen NOx Speicherkat finden. Der ist leider notwendig bei einem Magerkonzept. Link 2. Abgastemperatursonden??? Was soll das denn sein?? Turboladerdrehzahl nicht möglich.... Die Motorsteuerung errechnet die Abgastemp. Ruf mal bei BMW an und erzähl denen, dass sie die Laderdrehzahl nicht mitmessen können an den MHI Ladern, ist klar.... ohne Worte Ich könnte hier noch etliche Punkte anführen, aber es tut mir echt schon weh..... Es grenzt an ein Wunder, dass es Leute gibt, die Autos bei dir abstimmen lassen. Das ist die Tunerwelt von heute. Prost Mahlzeit Bearbeitet von: Holger81 am 10.12.2012 um 19:02:15 Bearbeitet von: Holger81 am 10.12.2012 um 19:05:21 |
Autor: hte-tuning Datum: 10.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- und so redet man die tuner wieder tot die seit jahren gute leistung bringen und ihre kunden bereits mehr als 300.000km getunt runtergerollt haben. ich lass das mal im raum stehen denn egal was man sagt oder sagen möchte es wird negativ ausgelegt. jeder dem es was am herzen liegt erkundigt sich einfach mal über die turbo aufladung und direkteinspritzung, nockenwellenverstellung. etc. gern würde ich euch vom gegenteil überzeugen aber dies ist absolut unmöglich hier! |
Autor: XuMuK Datum: 10.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry, du hast absolut keine Ahnung von der Gemischaufbereitung eines modernen direkteinspritzenden Otto-Motors. Du hast keine Ahnung auf welchem Level die Industrie ihre Motorsteuerung aufbaut, dafür Rechenmodelle erstellt, sie bedatet und welche Werkezeuge sie dafür nutzt. Sowohl Oktanbooster als auch Holger haben dir sachliche Fragen gestellt, die du nicht mal ausreichend beantworten konntest. Wie bereits gesagt, kein Tuner ist imstande, die Motorsteuerung seriennah zu optimieren, Stichworte dazu: Momentenmodell, Lambdahaken, Zündwinkelhaken, Aussetzererkennung, Saugrohrmodel, Pedallkennfalder, Scavenging, Rückströmung, Thermodynamische Abgasturboladermodelle, Höhenausgleich, Überwachung, Diagnose und nicht zuletzt über 25.000 Labels, von denen du nicht mal eine Vorstellung hast, geschweige denn, dass du sie messen, verstehen und sinnvoll applizieren kannst. Soll-Ladedruck ist eine Augenwischerei.... Bearbeitet von: XuMuK am 10.12.2012 um 22:40:41 Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Autor: stefan323ti Datum: 11.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute, ihr seid schon meilenweit weg von der Ausgangsfrage! Entweder hier wird ab jetzt auf die Frage vom Threadstarter eingegangen oder ich mache den Thread zu. Ihr könnt gerne einen seperaten Thread zum Thema "Wie optimiere ich den N54 Motor richtig" oder sonst was starten. Aber bitte "missbraucht" dafür nicht die Threads anderer User. Danke! Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Urvogel Datum: 13.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Moderator, mach den Thread zu. Die seitherige Diskussion ist überhaupt nicht in meinem Sinn. Danke! Urvogel |
Autor: ThaFreak Datum: 14.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf Wunsch geschlossen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |