- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS Ausfall koplett - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 320-6 BJ.78-Bernd
Date: 02.12.2012
Thema: ABS Ausfall koplett
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein 318i 03.94 mit M43 nervt mal wieder. Freitag kam meine Frau heim da leuchtete plötzlich die ABS-Lampe. Dann war sie wieder dunkel. Hab vorne mal die Sensorkabel abgetastet, die Lampe ging nicht an. Dann Probefahrt, nach der 1. ABS-Auslösung war die Lampe wieder an. Nach Zündung aus wieder aus. Das ABS funktionierte an der VA, mein Sohn hat geschaut. Es war auch im Pedal spürbar. Meine Frau war dann das Wochende mit diesem Montagsauto weg, irgenwann kam die Lampe wieder an und ging nicht mehr aus. Natürlich bis ich mich heute abend ins Auto setzte, alles schön dunkel. Also wieder Probefahrt, aber nur Auslösung an der HA. Leuchte kam wieder, Zündung aus und an, Leuchte wieder dunkel.
So, dann hab ich die Batt. abgeklemmt und + auf - gehalten. Dann wieder angeklemmt. Probefahrt, weder an VA noch HA eine ABS-Auslösung, Lampe auch Dunkel, kein Pulsieren im Pedal mehr, ABS tot.
Auf Schnee bremst er jetzt ohne ABS besser, da es am E36 immer so früh kommt wie bei keinem anderen BMW von mir.
Wer weiß nun Rat?
Tschüß,

Bernd


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 02.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass mal deinen Fehlerspeicher auslesen.
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd
Datum: 02.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

meinst Du wirklich daß da noch was drinsteht nachdem ich die Batt. abgeklemmtt hatte?

Wo sitzt eigentlich das ABS-Steuergerät beim E36, auch links neben der Lenksäule wie beim E30?

Tschüß,

Bernd
Autor: thbo0508
Datum: 03.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Steuergerät wird nicht kaputt sein, eher ein Sensor.
Wenn der Fehler ständig kommt, schaltet das System irgendwann ab.
Die Fehler werden noch gespeichert sein, auch nach Batterie abklemmen.
Lass Dir die Fehlerabfrage ausdrucken und stell sie hier ins Forum, da sitzt sicher ein Sensor nicht richtig.
Natürlich kannst Du auch selbst unter dem Fahrzeug die Sensoren prüfen.
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd
Datum: 03.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

gut, aber wie kann ich die Sensoren überprüfen? Nur ob sie fest sitzen und die Kabel noch gut sind kann ich schon machen. Und falls ich einen Fehler gefunden und behoben habe, schaltet sich das System wieder selbsttätig ein?
Passen die Sensoren vom E30 eigentlich, da hätte ich noch welche da.
Tschüß,

Bernd
Autor: thbo0508
Datum: 03.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Anfang war die Fehlermeldung, aber ABS hat funktioniert.
Sieht danach aus, als ob ein Sensor unplausible Signale ab und zu gesendet hat.
Meist läuft ja eine geschlitzte Scheibe an den Sensoren vorbei, also mal nachschauen, ob die Scheibe kaputt ist, die Sensoren i.O. sind (mechanisch), den gleichen Abstand zur Scheibe haben, einmal Stecker abziehen, prüfen ob die Kontakte oxydiert sind, Kable beschädigt, usw.
Allerdings um Fehlersp. auslesen und löschen wirst Du nicht herumkommen.
Vielleicht hilft es ja, nach den Arbeiten nochmal die Batterie abzuklemmen.
Das Steuergerät bekommt seine Masse über das Gehäuse, also dort säubern und die Schrauben nachziehen.
Solange der Fehlersp. nicht ausgelesen wurde, würde ich keine Sensoren wechseln.
Vergiss nicht, Dir einen Ausdruck mitzunehmen.
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd
Datum: 03.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

na das wir ja eine tolle Arbeit bei der Kälte. Wo sitzt denn nun das ABS-Steuergerät? Unter der Lenksäulenabdeckung konnte ich nichts finden.
Tschüß,

Bernd
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 03.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

na das wir ja eine tolle Arbeit bei der Kälte. Wo sitzt denn nun das ABS-Steuergerät? Unter der Lenksäulenabdeckung konnte ich nichts finden.
Tschüß,

Bernd

(Zitat von: 320-6 BJ.78-Bernd)





Das ABS-Steuergerät ist im ABS-Hydroblock (Motorraum) integriert :-/ das wäre der "worse-case" Fehler in deinem Fall.
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd
Datum: 03.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ja und das ABS-Steuergerät hinter dem Handschuhfach das ich vorher gefunden habe, was ist dann das? Hat der E36 2 Stück?
Ich bin jetzt noch über das E36-Forum auf einen Pedalwegsensor/ Wegsensor gekommen. Der steckt im Bremskraftverstärker. Nur wie bekomme ich den rausmontiert? Ich will mir mal beim Schrotti einen holen um auszuprobieren.
Tschüß,

Bernd




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile