- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PhilBm Date: 02.12.2012 Thema: wie Federn noch etwas tiefer bekommen ? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe auf meinem 328i touring ein m-Fahrwerk mit AC Schnitzer Federn, sofern ich das richtig in den Papieren gelesen habe.. Nun zu meiner frage.. Ist es möglich, den Wagen, ohne austausch der Federn bzw. des Fahrwerks, auf der VA noch tiefer zu bekommen, bzw. ist es vom fahrverhalten sinnvoll? Selbst wenn ich das Geld für das beste Gewindefahrwerk hätte, würde mein Vater darauf bestehen, die original Teile verbaut zu lassen, daher fällt diese option schonmal weg.. Danke schonmal :) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.12.2012 um 21:32:31 |
Autor: Jumbo241076 Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann lass es besser. Entweder richtig oder gar nicht. Ist meine Meinung. Wobei ich nicht verstehe warum er drauf besteht die Orginal Teile drin zu lassen. Willst du nur ne optische Korrektur oder eben auch eine fahrwerksverbesserung erzielen? |
Autor: Old Men Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du noch tiefer willst, darfst dabei aber nichts ändern, dann bleibt nur eine Lösung übrig. Verkleide deinen Motorraum mit 15mm dicken Bleiplatten. Was soll eigentlich diese blödsinnige Frage??? |
Autor: Elbanjo Datum: 02.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es dir um verbesserte fahreigenschaften geht, bau dir von H&R härtere Stabies ein. Was die bleiblatten betrifft: wenn dann den unterboden mit Blei verkleiden, niedriger schwerpunkt und Aerodynamischer Unterboden ist da besser als das zeug in den motorraum zu tackern ;) |
Autor: pat.zet Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo es gab von JOM , mal 1,5 cm tiefere Federteller für OE Federbeine.........( da steht dann aber sicher nicht zu zur verwendung mit Sportfedern..) Ich würd allerdings eher federn nehmen die halt va 40 mm , ha 15 mm habne das funzt besser... Gruß pat |
Autor: dk henne Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei jom gibt es keine tieferlegungsfederteller mehr hab am we auf der essen motor show nachgefragt aber von fk gibt es sowas noch und bringen ca 15 mm an der vo. achse .. oder du machst ihn hinten höher mitm schlechtwege paket ist also auch ein original teil also kein stress mit dem vater =) |
Autor: ronnyqx77 Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Tieferlegungsfederteller gibt es auf jedenfall noch! Ist aber nicht zu empfehlen, es wird einfach die Federspannung weggenommen. aber das größere Problem ist das die Tieferlegungsfederteller am Domlager minimal anliegen und beim lenken leicht schleifen. das geht soweit bis sich auf dem Federteller ein Grat bildet und dieser dann bei Bodenwellen lästige Geräusche verursacht! Ich hab solche Federteller schon 2 mal verbaut und nach ca 1 Monat wieder entfernt weil es immer schlimmer wurde. Ich bin der Meinung kauf ein vernünftiges Gewindefahrwerk, aber da du das nicht möchtest würde ich sagen laß das Auto so wie es ist! Gruß |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- eines vorneweg, sinnvoll ist nichts von dem was ich nun schreibe, aber es beantwortet deine Frage ohne die Federn oder andere Fahrwerksteile tauschen zu müssen kann man die Federn "pressen lassen" http://www.federnpressen.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1&Itemid=2 ich kenne einige die hier so für mehr Fahrwerkstiefe gesorgt haben, abeeeeer da hier die Federn im Materialgefüge verändert wird kann es hier zu Federnbrüchen kommen, oder die Feder wird weicher was merh Schwingung ins Fahrzeug bringt TÜV kannst natürlich vergessen wenn erkannt wird das hier "nachbehandelt" wurde |
Autor: renes2 Datum: 03.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder du sägst jeweils an beiden enden der Federn nen Stück ab.... Total krasse Idee, hat nen Kumpel bei seinem 3.18is gemacht.... Sieht gut aus und scheint ihn die letzten 4monate nicht gestört zu haben... Aber haften tue ich für diesen Text nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |