- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kaufberatung e46 330ci - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: l3loodyk1ll
Date: 02.12.2012
Thema: kaufberatung e46 330ci
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.12.2012 um 21:16:27 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

hallo an alle :-)

ich bin neu hier und ich brauche ein paar tipps von euch zum kauf eines 330ci e46

diese hier habe ich mir ausgesucht, ich weiss nicht ob die okay sind


wie findet ihr die so ?

1.
Link

2.
Link



mfg.


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.12.2012 um 21:16:27

Bearbeitet von: l3loodyk1ll am 02.12.2012 um 22:24:10


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 03.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Vorfacelift aufjedenfall nach der Hinterachse schauen, die reißt gerne aus!
Ist so ziemlich das essenzielle am E46, da es dann richtig teuer wird.
Beim 330 kommt es des öfteren vor, dass man einen Blähkühler hat bzw. bekommt.
Beim Coupe die Türdichtungen anschauen, die heben gerne auch nicht mehr richtig.
Ansonsten Scheckheft (auch wenn es heutzutage kein großes Indiz mehr ist) und eben den allgemein Zustand checken.
Auch die Querlenker, Bremsen ... anschauen viel Leistung will ja auch gebremst werden.
Alle Knöpfchen testen ...

Auch ruhig den Besitzer am Anfang fahren lassen, dann weißt du auch gleich wie er damit gefahren ist (warmgefahren)... später aber auch unbedingt selber einen Eindruck davon machen.

Ansonsten die SuFu benutzen und Google, da findest du jede Menge zum E46 und dessen Krankheiten.

Sind ja beide leider etwas geizig mit den Bildern von Innen, Motorraum ...
Die Preise sind aber relativ Tief für 330 und dann auch noch Coupe`s .


Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: MIKE46
Datum: 03.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
beide nicht

der erste total langweilige Rentnerfarbe (einschl.Wohnzimmerschrankinteriorleisten)
verbastelt
kein Scheckheft (km Stand ev. nicht nachvollziehbar)

der zweite bis auf die Farbe dito
ev x Vorbesitzer
Autor: Performances
Datum: 03.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


der erste total langweilige Rentnerfarbe (einschl.Wohnzimmerschrankinteriorleisten)


Es soll tatsächlich Leute geben, die die Farbe und Ausstattung (Interieurleisten) garnicht schlecht finden.
Finde die Farbe garnicht so schlecht , Wurzelholzfreund bin ich aber auch nicht, aber dass ist ja kein Problem.

Zitat:

kein Scheckheft (km Stand ev. nicht nachvollziehbar)


Stimme ich allerdings zu , wobei das Scheckheft auch leicht zu fälschen bzw. manipulierbar ist.

Zitat:


der zweite bis auf die Farbe dito


Die Farbe finde ich auch garnicht schlecht :) . Also kann man absolut nicht nach der Farbe gehen.

Aber einen 330ci für ~6000 € und unter 200tkm, ist entweder getürkt (es stimmt also was nicht) und oder hat eine miserable Ausstattung .

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: MIKE46
Datum: 04.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------


Zitat:

kein Scheckheft (km Stand ev. nicht nachvollziehbar)


Stimme ich allerdings zu , wobei das Scheckheft auch leicht zu fälschen bzw. manipulierbar ist.


(Zitat von: Performances)


möchte den BMW Vertragshändler Werkstatt oder die Niederlassung sehen, die wegen einer Urkundenfälschung ihre Existenz riskiert
bei einer Hinterhofwerkstatt mag das anders sein, da wäre ich immer misstrauisch, auch wenn die sicher z.T. auch gute Arbeit für weniger Geld leisten.
Das dicke Ende kommt dann eben aus vorgenannten Gründen beim Verkauf.
Zumindest müssen dann ALLE Rechnungen vorliegen und am besten auch ALLE TÜV Berichte
(zum Nachvollzug des Kilometerstandes)
wenn das nicht lückenlos vorgelegt wird -- Finger weg



Autor: BMW-mobil
Datum: 09.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der TE möchte sich mit kleinem Geld den Wunsch eines 330er erfüllen und ist sich
sicher der Risiken bewusst, weshalb er hier postet.

Ein BMW Scheckheft werden beide Fahrzeuge nicht haben. Deshalb nur kaufen, wenn
Reparaturrechnungen und vor allem Tüv-Berichte vorliegen! Der KM-Stand muss nachvollziehbar sein.
Der große 6 zyl. macht so schnell nicht schlapp.
Aber er muss dicht sein und man sollte bedenken, dass alle Teile mehr als 150000Km hinter sich haben.
Da es VFL-Modelle sind, ist hier das gesamte Fahrwerk zu checken. Hinterachse, Querlenker, Federn, Dämpfer etc.
Ein Termin in einer Werkstatt in der Nähe des Veräufers wäre von Nöten. Hier kann dann
alles gecheckt werden.
Es sollten Rücklagen vorhanden sein, um Reparaturen, die sicher zeitnah kommen, abzudecken!

Autor: marco107
Datum: 09.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ihr immer mit eurem Scheckheft ^^ man man , toll der hat 10x Ölwechselstempel drin, wahnsinn dann muss er natürlich top sein oder wie ?
Bisschen Öl und Kerzengewechsel heisst nicht immer das so ein KFZ tadellos ist, Tüv Berichte sind interessanter und sagen einiges mehr aus, als so ein dummes Serviceheft, wo irgendwann mal jemand was rein gestempelt hat,

habe schon Fahrzeuge gekauft die vollgestempelt waren und trotzdem haste die Pest am Hacken gehabt .....

und bei einem der M-Paket immer noch mit ck schreibt würde ich schon mal gar nicht kaufen, tiefer, lauter , breiter ^^ da gibt es mit Sicherheit noch einen HaCKen^^

such dir einen normalen der in Serie gut da steht, die gibt es auch schon für gute Preise und das blöde M-PaCKet kannst du dann immer noch nachträglich verbauen,

ansonsten sind die 330er eigentlich nicht so anfällig was das Achsenproblem betrifft, ich selber habe noch keinen 330 Fahrer getroffen der das Problem gehabt hat.

schau bei den Probefahrten das nichts poltert, klappert, zuckt oder wackelt vorallem an der Vorderachse

such wie gesagt noch ein bisschen weiter
Autor: MIKE46
Datum: 09.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde das mit dem Kundendienstheft nicht so abschätzig betrachten
natürlich gehören auch die jeweiligen Serviceberichte dazu, in die jede Werkstatt reinschreibt was über die routinemäßigen Inspektionen hinaus gemacht wurde oder gemacht werden sollte
(+ Rechnungsbelege)
In den TÜV Berichten steht da herzlich wenig oder gar nichts, die dienen nur zu Kilometerstandskontrolle.
Natürlich ist das alles keine Garantie gegen einen Mißgriff, es minimiert aber das Risiko und ist halt die einzige Dokumentation die beim Auto vorliegt und zeigt auf ob an der Wartung gespart wurde oder nicht.

Es ist völlig klar daß ein derartiges Fahrzeug nicht unbedingt zum Schnäppchenpreis auf dem Markt ist, schließt das aber auch nicht aus.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile